Einfache und leckere Rezepte für Knödel mit Kirschen

Inhaltsverzeichnis:

Einfache und leckere Rezepte für Knödel mit Kirschen
Einfache und leckere Rezepte für Knödel mit Kirschen
Anonim

Knödel haben die Form von gekochten Pasteten. Im Gegensatz zu ihren Brüdern - Knödeln - werden sie sowohl in kleinen als auch in sehr großen Größen geformt. Auch Knödel unterscheiden sich im Teig. Es kann aus Kefir, Sauermilch, Milch oder Joghurt zubereitet werden. Das klassische Teigrezept verwendet Wasser und Mehl. Beerenfüllungen des Gerichts sind vielfältig. Rezepte für Kirschknödel mit Fotos findest du in diesem Artikel.

Traditionelles Rezept

Wareniki mit Kirschen in Sirup
Wareniki mit Kirschen in Sirup

Das klassische Teigrezept für Kirschknödel verlangt nach Wasser und Mehl. Ein solcher Teig ist elastisch und elastisch. Aufgrund des Fehlens von Eiern eignet es sich auch als Grundlage für magere Gerichte. Statt Kirschen können Sie auch Kirschen, Erdbeeren oder Himbeeren verwenden. Wenn keine frischen Beeren verfügbar sind, kaufen Sie gefrorene. Vor dem Kochen müssen sie gut aufgetaut werden, damit keine überschüssige Flüssigkeit zurückbleibt.

Notwendige Produkte für die Knödelherstellung:

  • drei Tassen gesiebtes Weizenmehl;
  • 0,5 Kilogramm Kirschen;
  • Glas sauberes warmes Wasser;
  • 200 Gramm weißer Zucker;
  • 30-45Milliliter Sonnenblumenöl;
  • eine Prise Salz.

Klassisches Rezept für Kirschknödel:

  1. Kirschen entkernen, Beeren waschen und mit Zucker mischen.
  2. Gib den Kirschsaft von den Beeren in eine andere Schüssel.
  3. Mehl mit Wasser mischen, Sonnenblumenöl einfüllen, salzen.
  4. Die Masse zu einem elastischen und elastischen Teig kneten. Eine große Kugel formen, in Polyethylen geben und eine Stunde ruhen lassen.
  5. Den Teig zu einer kleinen Schicht ausrollen, in kleine Quadrate schneiden.
  6. In die Mitte jedes Quadrats ein paar Beeren legen, die Ränder verbinden, damit der Knödel nicht auseinanderfällt.
  7. Wasser in die Pfanne gießen, Geschirr erhitzen. Knödel in kochendes Salzwasser geben.
  8. Wenn sie schwimmen, nimm sie aus der Schüssel.

Kirschsirup über das fertige Gericht gießen und mit saurer Sahne abschmecken. Sie können auch Vasen mit beliebiger Konfitüre oder Marmelade auf dem Tisch servieren.

Dampfrezept

Kirschknödel
Kirschknödel

Knödel können im Wasserbad gekocht oder in einem Topf mit schwerem Boden gedünstet werden. Knödel werden bei dieser Zubereitungsart zart. Sie können dem Wasser mit Knödeln etwas Sirup hinzufügen, damit das Gericht damit gesättigt ist.

Für Knödel benötigst du folgende Zutaten:

  • Glas Joghurt;
  • 90 Gramm Zucker;
  • 600 Gramm gesiebtes Weizenmehl;
  • 600 Gramm Kirschen;
  • einen kleinen Löffel Soda;
  • zwei große Löffel Wasser.

Rezept für Dampfknödel mit Kirschen:

  1. 400 GrammBeeren in eine Schüssel geben, mit Zucker mischen. 15 Minuten einwirken lassen, dann den Saft in einen Becher gießen.
  2. Kefir, Mehl, Soda und Zucker in einer Schüssel mischen. Elastischen Teig mischen und kneten, eine halbe Stunde ruhen lassen.
  3. Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, Beeren auslegen, Ränder verbinden.
  4. Ein paar Zentimeter Wasser in das Geschirr gießen, erhitzen, die Knödel so stellen, dass sie im Wasser schwimmen. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab. 5-7 Minuten garen.
  5. 200 Gramm Beeren und Kirschsaft mit einem Mixer schlagen, anzünden.
  6. In einer anderen Schüssel Stärke mit zwei großen Löffeln k altem Wasser verdünnen.
  7. Gieße die Stärke vorsichtig unter ständigem Rühren in die kochende Sauce. Fügen Sie einen großen Löffel Zucker hinzu und rühren Sie um.

Das fertige Gericht mit der entstandenen Kirschsauce übergießen.

Rezept von Solokha

Kirschknödel mit Sauerrahm
Kirschknödel mit Sauerrahm

Dieses Rezept unterscheidet sich vom klassischen dadurch, dass ich dem Teig ein Ei hinzufüge. Dieser Teig ist fluffiger, sättigender und fleischiger.

Erforderliche Komponenten:

  • Glas Joghurt;
  • 500 Gramm Kirschen;
  • 4 Tassen gesiebtes Weizenmehl;
  • 30-45 Gramm weißer Zucker;
  • einen kleinen Löffel Soda;
  • Zucker;
  • Hühnerei;
  • salz.

Schritt für Schritt Rezept für Knödel mit Kirschen:

  1. In einer Schüssel Mehl, Zucker und Soda mischen.
  2. Das Ei in einem anderen Gefäß aufschlagen, Kefir hineingießen.
  3. Mischung aus Mehl und Ei.
  4. Elastischen Teig kneten und eine halbe Stunde gehen lassen.
  5. Zuckerfüllung machen undKirschen.
  6. Den Teig ausrollen und in kleine Kreise teilen.
  7. Füllung in jeden Kreis geben.
  8. Wasser in einen Topf geben, erhitzen und aufkochen. Rohe Knödel dazu geben. Nachdem sie oben schwimmen, nimm sie heraus und lege sie auf einen Teller.

Das fertige Gericht mit Kirschsaft übergießen.

Juliknödel

Wareniki mit weichen Kirschen
Wareniki mit weichen Kirschen

Juliknödel serviert mit Kirschsirup. Du kannst auch Beerenkerne zur Dekoration verwenden.

Produkte:

  • drei Eier;
  • Kirsche;
  • drei Tassen Mehl;
  • salz;
  • 1, 5 Tassen reines Wasser;
  • Kirschsaft;
  • Sauerrahm;
  • Zucker.

Kirschknödel Rezept:

  1. Aus Mehl, Wasser und Salz einen elastischen Teig kneten. Kreise mit einem Ausstecher oder Teller ausstechen.
  2. Platziere Beeren in jedem Kreis, verbinde die Ränder.
  3. Wasser in einen Topf geben, aufkochen, Knödel auflegen. Wenn sie auftauchen, müssen sie es holen.
  4. Kirschsaft erhitzen, etwas Zucker hinzufügen, ein paar Minuten kochen lassen.

Gericht ist fertig, mit Sauerrahm und Sirup servieren.

Rezept in der Pfanne

Gebratene Knödel werden empfohlen, in Sonnenblumenöl zu kochen, goldbraun zu braten. Legen Sie das Gericht nach dem Garen auf ein Küchenpapier, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Für Knödel benötigst du folgende Zutaten:

  • Hühnerei;
  • 80-90 Gramm gesiebtes Weizenmehl;
  • salz;
  • 60 Gramm Zucker;
  • kleiner LöffelStärke;
  • 400 Gramm Kirschen;
  • 30-45 Milliliter Wasser;
  • 50 Milliliter Sonnenblumenöl.

Kirschknödel Rezept:

  1. In eine Schüssel Mehl, Wasser, Eier, Zucker und Salz geben. Zu einer festen Masse mixen.
  2. Masse in Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In einer separaten Schüssel Beeren mit Stärke und Zucker mischen.
  4. Teig dünn ausrollen, in kleine Quadrate teilen.
  5. Legen Sie die Füllung in die Mitte des Quadrats.
  6. Eine Bratpfanne mit Sonnenblumenöl erhitzen. Auf beiden Seiten goldbraun braten.

Das fertige Gericht mit Puderzucker bestreuen, mit Honig servieren.

Rezept im Multicooker

Fastenknödel mit Kirschen
Fastenknödel mit Kirschen

Ein Gericht in einem Slow Cooker wird nicht länger als zehn Minuten gekocht. Dieses Rezept verwendet gefrorene Kirschen. Vor dem Kochen sollte es gewaschen und aufgetaut werden, um überschüssige Flüssigkeit aus den Beeren zu entfernen.

Produkte:

  • 200 Gramm weißer Zucker;
  • ein Kilogramm Weizenmehl;
  • 500 Milliliter Kefir;
  • 500 Gramm gefrorene Kirschen;
  • salz.

Rezept für Knödel mit gefrorenen Kirschen im Slow Cooker:

  1. Kefir auf Zimmertemperatur erhitzen. Zucker, Soda und Salz hinzufügen. Mischen.
  2. Mehl streuen. Die elastische Masse kneten und eine halbe Stunde einwirken lassen.
  3. Den Teig fünf Millimeter dick ausrollen und Kreise daraus formen. In jeden von ihnen etwas Zucker und Beeren geben und die Ränder verbinden.
  4. Das Geschirr für den Multikocher mit Öl einfetten, die Knödel hineinlegen. Gießen Sie einen Liter abgekochtes Wasser hinein.
  5. Dämpfen, 5-7 Minuten garen.

Gericht ist fertig.

Kochgeheimnisse

Der Prozess der Herstellung von Knödeln
Der Prozess der Herstellung von Knödeln

Egal welches Rezept du für Kirschknödel wählst, du solltest das Mehl vor dem Kochen sieben.

Es empfiehlt sich, den Teig mit k altem Wasser zu kneten. Um dem Teig Festigkeit und Formbarkeit zu verleihen, fügen Sie Sonnenblumenöl hinzu. Die Masse wird mindestens zehn Minuten geknetet.

Beim Formen von Klößen die Produktränder mit Eiweiß bestreichen oder Wasser verwenden. Daher schweißen ihre Kanten nicht schneller als die Mitte.

Beerenknödel sollten dicker ausgerollt werden als Kartoffelknödel.

Knödel beim Kochen umrühren nicht vergessen.

Empfohlen: