Mousse-Kuchen-Rezept. Spiegelglasur für Kuchen
Mousse-Kuchen-Rezept. Spiegelglasur für Kuchen
Anonim

Mousse-Torte ist sehr schön und lecker. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, es zuzubereiten. Wir stellen nur ein paar einfache und erschwingliche Rezepte vor, deren Umsetzung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Mousse-Kuchen
Mousse-Kuchen

Rezept für Beerenmousse-Kuchen

Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass die Zubereitung eines solchen Desserts viel Freizeit und Zutaten erfordert. Aber das ist nicht so. Um das vorgestellte Rezept umzusetzen, benötigen wir folgende Komponenten (für einen Keks):

  • Trinkwasser - 5 große Löffel;
  • weißes Weizenmehl - 8 große Löffel;
  • Backpulver - ca. 7g;
  • Rübenzucker - 8 große Löffel;
  • große Hühnereier - 3 Stück

Für Sahnesoufflé:

  • gefrorene Brombeeren - ca. 100g;
  • Gelatinegranulat - ca. 20 g;
  • Dicker Erdbeerjoghurt - ca. 250 ml;
  • gefrorene Himbeeren - ca. 100g;
  • Rübenzucker - etwa 100 g;
  • feuchter körniger Hüttenkäse - ca. 250 g;
  • gefrorene Heidelbeeren - ca. 100g

Für normale Creme:

  • Kokosflocken - ca. 50 g;
  • frische Zitrone - ½ Frucht;
  • kondensierte ungekochte Milch - etwa 170 g;
  • sauerrahm so frisch wie möglich - ca. 120 g.

Zum Imprägnieren:

  • abgekochtes Wasser - 100 ml;
  • Amarettolikör - etwa 1 großer Löffel;
  • Kristallzucker - 2 Esslöffel.
Mousse-Kuchen-Rezept
Mousse-Kuchen-Rezept

Kekse kochen

Mousse-Kuchen, dessen Rezept wir in Betracht ziehen, ist sehr leicht, zart und schön. Um ihn zuzubereiten, musst du zuerst den Teig kneten.

Eidotter werden mit 4 großen Löffeln Zucker intensiv verrieben und anschließend mit Trinkwasser versetzt. Während die Zutaten weiter geschlagen werden, wird nach und nach schneeweißes Mehl hineingegossen, das vorher zusammen mit Backpulver gesiebt wird.

Nach den obigen Schritten Eiweiß mit Zuckerresten separat schlagen (bis steife Spitzen). Die resultierende Mischung auf das Eigelb verteilen und gut mischen.

Der fertige Teig wird in einer Form mit 20 cm Durchmesser ausgelegt, die vorher mit Backpapier ausgelegt wird. In dieser Form wird der Keks bei einer Temperatur von 200 Grad eine halbe Stunde lang gebacken.

Der fertige Kuchen wird vorsichtig entnommen und vollständig abgekühlt (ca. 3 Stunden).

Mousse-Herstellungsprozess

Wie mache ich einen Beeren-Mousse-Kuchen? Nachdem Sie den Keks gebacken haben, müssen Sie mit der Zubereitung des Sahnesoufflés beginnen.

Alle Beeren werden in einer tiefen Schüssel ausgelegt und komplett aufgetaut. Dann werden sie mit einem Mixer geschlagen, nachdem Kristallzucker hinzugefügt wurde. Quark und Erdbeerjoghurt werden ebenfalls separat gemischt. zum Empfangenenpürierte Beeren werden der Mischung hinzugefügt und gut verquirlt.

Um den Mousse-Kuchen stabil zu machen, muss Gelatine hinzugefügt werden. Es wird mit wenig Wasser (ca. 100 ml) übergossen und dann 30 Minuten quellen gelassen. Danach wird es im Wasserbad gelöst und der Quark-Beeren-Mischung zugesetzt.

Spiegelglasur für Kuchen
Spiegelglasur für Kuchen

Kuchen formen

Wie sollte eine Velours-Mousse-Torte geformt werden? Der vollständig abgekühlte Keks wird halbiert und dann mit einer speziellen Imprägnierung befeuchtet. Es wird wie folgt gemacht: abgekochtes Wasser wird mit Amaretto-Likör und Kristallzucker vermischt.

Um ein solches Dessert zu formen, müssen Sie eine abnehmbare Form verwenden. Einer der eingeweichten Kuchen wird auf den Boden gelegt und dann 2/3 der Beerenmousse. Danach wird der Kuchen mit einem zweiten Keks belegt und wieder mit der restlichen Soufflé-Creme gefüllt.

In dieser Form wird das Halbzeug in der Kälte (für die ganze Nacht) entfernt. In dieser Zeit sollte die Mousse vollständig aushärten. Am Morgen wird der Ring vom Dessert entfernt und auf die Tortenplatte übertragen.

Sauerrahm machen

Um eine Mousse-Torte mit Velours-Oberfläche zu machen, brauchen wir weiße Sauerrahm. Für die Zubereitung werden Kondensmilch und frische Sauerrahm stark geschlagen. Während Sie die Zutaten verquirlen, fügen Sie nach und nach Zitronensaft hinzu.

Nachdem die Masse eingedickt ist, wird sie sofort bestimmungsgemäß verwendet.

Wir formen das Dessert und servieren es an den Tisch

Nachdem der Mousse-Kuchen im Kühlschrank ausgehärtet ist, wird er vollständig mit Sauerrahm (inkleinschließlich der Seitenteile) und anschließend mit Kokosflocken bestreut, sodass eine Art Velours entsteht. In dieser Form wird das Dessert erneut in den Kühlschrank geschickt, jedoch für 2 oder 3 Stunden.

Vor dem Servieren wird die Mousse-Torte mit frischen Beeren dekoriert. Es wird den Gästen auf schönen Untertassen zusammen mit heißem und starkem Tee serviert.

Moussekuchen mit Spiegelglasur machen

Ein solches Dessert zuzubereiten ist einfach und unkompliziert. Wenn Sie alle beschriebenen Empfehlungen befolgen, erh alten Sie nicht nur einen sehr leckeren, sondern auch einen unglaublich schönen Kuchen. Zur Zubereitung benötigen wir folgende Produkte (für den Keks):

Moussekuchen mit Spiegelglasur
Moussekuchen mit Spiegelglasur
  • weißes gesiebtes Mehl - ca. 75 g;
  • ungesüßtes Kakaopulver von guter Qualität - etwa 50 g;
  • Hühnereier - 4 Stk.;
  • Backpulver - 5g;
  • Kristallzucker - ca. 130 g;
  • Butter geschmolzen und gekühlt - ca. 30 g.

Für Beerenimprägnierung:

  • Rübenzucker - etwa 100 g;
  • gefrorene oder frische Preiselbeeren - ca. 150 g;
  • schwarze Kernkirschen - 100 g;
  • Cranberry-Likör - etwa 50 ml (kann durch Rum ersetzt werden);
  • trockene Berberitze - 3g

Für weiße Creme:

  • 3 Eigelb;
  • kleiner Zucker - ca. 40 g;
  • fettarme Creme - ca. 250 ml;
  • Vanille (Schote) - ½ Stk.;
  • Blattgelatine - 4 g (1 Blatt).

Für Kirschmousse:

  • frische entkernte Kirschen - 250 g;
  • Kleiner Zucker - 50r;
  • Eiweiß - 2 Stk.;
  • Rübenzucker - 110 g;
  • Trinkwasser - 30 ml;
  • fettreiche Creme - 250 ml;
  • Blatt Gelatine - 8g (2 Blätter).

Für Schokoladenmousse:

  • Zartbitterschokolade - 200 g;
  • Schlagsahne – 240 ml;
  • fette Milch - etwa 90 ml;
  • kleiner Zucker - 30 g;
  • Vanille (Schote) - ½ Stk.;
  • Eigelb - etwa 30 g.

Für Spiegelglasur:

  • Blattgelatine - ca. 8g;
  • Trinkwasser - ca. 120 g;
  • kleiner Zucker - etwa 145 g;
  • Kakaopulver - etwa 50 g;
  • Schlagsahne - ca. 100 ml.
Schokoladen Mousse Kuchen
Schokoladen Mousse Kuchen

Zubereitung von Keks- und Beerensoak

Um einen Schokoladenmousse-Kuchen zuzubereiten, musst du einen großen Keks backen. Dazu werden Hühnereier kräftig mit Zucker geschlagen (ca. 10 Minuten) und dann eine lockere Mischung aus gesiebtem Mehl, Kakao und Backpulver hinzugefügt. Nach dem Mischen der Komponenten wird ihnen nach und nach geschmolzene und gekühlte Butter zugeführt.

Nach Erh alt eines dickflüssigen Teigs wird dieser in einer flachen Form ausgelegt (Sie können ein Backblech verwenden), mit Pergament bedeckt und etwa eine halbe Stunde lang im Ofen gebacken.

Nach dem Backen wird der Kuchen herausgenommen, auf eine große Etagere gestellt und vollständig abgekühlt. Damit der Keks nicht zu trocken wird, wird er mit einer speziellen Imprägnierung angefeuchtet. Kochen Sie dazu die Cranberries zusammen mit Zucker und trockener Berberitze (ca. 7-10 Minuten) und schlagen Sie sie dann mit einem Mixer auf und aufdurch ein Sieb gerieben.

Likör, Kirschen werden dem resultierenden Beerenpüree zugesetzt und weitere 10 Minuten einer Wärmebehandlung unterzogen. Danach wird die Imprägnierung abgekühlt und auf einen k alten Kuchen aufgetragen.

Weiße Creme herstellen

  1. Gelatineblatt in k altem Wasser eingeweicht und quellen lassen.
  2. Eigelb und Zucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen.
  3. Sahne in einen kleinen Topf geben, Vanille hinzugeben und bei schwacher Hitze erhitzen, ohne zu kochen.
  4. Heiße Sahne in kleinen Portionen zum Eigelb gießen, Zutaten dabei ständig mit einem Schneebesen umrühren.
  5. Die resultierende Mischung wird auf ein kleines Feuer gestellt und auf 85 Grad gebracht (nicht kochen).
  6. Die Sahne vom Herd nehmen, Gelatine dazugeben, umrühren, bis sie sich aufgelöst hat, durch ein Sieb filtern und mit einem Mixer schlagen.
  7. Die dicke weiße Masse wird in eine Form gegossen und zum Erstarren abgekühlt.
Beeren-Mousse-Torte
Beeren-Mousse-Torte

Kirschmousse kochen

  1. Gelatine wird in k altem Wasser eingeweicht.
  2. Entsteinte Kirschen werden mit Zucker gekocht (10 Minuten), mit einem Mixer geschlagen und erneut aufkochen gelassen.
  3. Gelatine wird zu der abgekühlten Mischung gegeben und gut gerührt, bis sie sich aufgelöst hat.
  4. Wasser und Zucker werden zu Sirup gekocht und in einem dünnen Strahl in das Eiweiß gegossen, das zu festem Schnee geschlagen wird.
  5. Schwere Sahne wird kräftig geschlagen und dann zu einer Mischung aus Kirschpüree und Eiweiß gegeben.

Schokoladenmousse zubereiten

  1. Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen.
  2. Milch mit Vanille in einem separaten Topf erhitzen.
  3. Das Eigelb wird mit Zucker geschlagen, biseindicken und dann mit heißer Milch aufgießen, dabei regelmäßig mit einem Schneebesen umrühren.
  4. Wenn Sie die Zutaten auf den Herd stellen, werden sie auf 85 Grad erhitzt.
  5. Zu der entstandenen Masse wird geschmolzene Schokolade in kleinen Portionen gegossen und mit einem Schneebesen geschlagen.
  6. Schokoladenmousse wird auf Raumtemperatur abgekühlt und mit Schlagsahne vermischt.

Spiegelglasur vorbereiten

Spiegelglasur für den Kuchen ist ganz einfach zuzubereiten. Gelatine wird in k altem Wasser eingeweicht. Zucker, Wasser und Sahne werden zum Kochen gebracht, dann wird Kakao hinzugefügt und verrührt.

Nehmen Sie die Zutaten vom Herd, fügen Sie die gequollene Gelatine hinzu und schlagen Sie sie dann mit einem Stabmixer glatt.

Wie bildet man richtig?

Mousse-Torte mit Spiegelglasur lässt sich ganz einfach formen. Auf den eingeweichten Keks wird eine weiße Creme gestrichen, die im Kühlschrank eingefroren wird. Als nächstes wird das Dessert mit Kirsch- und Schokoladenmousse bedeckt.

Moussekuchen mit Velours
Moussekuchen mit Velours

Damit sich die Spiegelglasur für den Kuchen nicht ausbreitet, empfiehlt es sich, alle beschriebenen Maßnahmen in einer tiefen Kuchenmaschine durchzuführen.

Nachdem das Dessert geformt wurde, wird es für 12-15 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Nach dieser Zeit wird der Mousse-Kuchen geschnitten und zusammen mit einer Tasse Tee auf dem Tisch präsentiert.

Empfohlen: