Salat mit Nudeln: Kochrezepte mit Fotos, Zutaten, Gewürzen, Kalorien, Tipps und Tricks
Salat mit Nudeln: Kochrezepte mit Fotos, Zutaten, Gewürzen, Kalorien, Tipps und Tricks
Anonim

In Russland werden Nudeln normalerweise als Beilage zu Hauptgerichten (Fleisch, Fisch) verwendet. Inzwischen sind sie in anderen Ländern oft Bestandteil von Salaten und Snacks. Salate mit Nudeln sind sehr lecker und sättigend, sie können als eigenständiges Gericht serviert werden. Sie können diesen Snack als Snack zur Arbeit oder für ein Picknick mitnehmen. Darüber hinaus sind Salate praktisch, da sie im Gegensatz zu anderen identischen Gerichten im Voraus gewürzt werden können, was ihren Geschmack nicht beeinträchtigt. Aus dem präsentierten Material lernen Sie einige interessante Rezepte für Nudelsalate, deren Zutaten und den Kaloriengeh alt der Gerichte kennen.

Salat mit Nudeln: Rezepte
Salat mit Nudeln: Rezepte

Einige Empfehlungen

Zum Kochen verwenden Sie besser nicht zu lange Nudeln: Fusilli, Muscheln, Schleifen (Farfalle), kurze Nudeln, Penne. In diesem Fall haben sie die gleiche Größe wie andere Komponenten. Salat, was bedeutet, dass das fertige Gericht ein schöneres Aussehen hat und bequemer zu essen ist.

Bitte beachte: Gekochte Nudeln sollten sofort gewürzt werden, am besten mit Olivenöl, sie ziehen schnell in heiße Nudeln ein, was ein weiteres Anhaften der abgekühlten Nudeln verhindert und ihr ein sehr appetitliches Aussehen verleiht.

Nudeln mit neutralem Geschmack sind eine herzhafte Salatbasis, und die restlichen Produkte sind für jeden Geschmack wählbar. Fleischdelikatessen, geräucherter und gesalzener Fisch, verschiedene Meeresfrüchte und natürlich frisches Gemüse passen perfekt dazu.

Wir empfehlen, dem Salat mit Nudeln eine scharfe, würzig-frische Note zu verleihen, sonst kann er langweilig und fad werden. Wir empfehlen Ihnen folgende Produktpalette zu verwenden: Oliven, Kapern, würzige frische Kräuter, darunter Thymian, Basilikum, Majoran. Ein völlig anderer Geschmack ergibt einen Salat mit Nudeln und einem richtig ausgewählten Dressing mit ausgeprägtem Geschmack. Wir sollten den Käse nicht vergessen, der auch Würze hinzufügen kann.

Salat mit Nudeln: Foto
Salat mit Nudeln: Foto

Italienische Salate

Solche Salate sind in Italien besonders beliebt. Sie sind lecker, sättigend und recht einfach zuzubereiten. Die Kombination der Zutaten in italienischen Nudelsalaten sorgt für einen unschlagbaren Geschmack. Wir haben für Sie eine Auswahl ziemlich interessanter Rezepte vorbereitet.

Minestrone-Salat

Wir empfehlen Ihnen, einen Salat zuzubereiten, der viel frisches Gemüse enthält. Für die Arbeit brauchen wir:

  • 4 EL Olive Öl;
  • 250g Penne;
  • frisch gemahlener Pfeffer (schwarz);
  • 1, 25 st. frische Maiskörner;
  • 1 Stck. Zucchini (jung), Karotten, Zwiebeln;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • grobes Salz;
  • 20g grüne Bohnen;
  • 420g Cannellinibohnen;
  • 500 g bunte Tomaten;
  • 2 EL. l. Balsamico-Essig.

Kochtechnik

  1. Für den Salat die Nudeln traditionell al dente kochen, Wasser abgießen und abkühlen.
  2. Zwei große Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, gehackten Knoblauch bei schwacher Hitze 2 Minuten braten, in kleine Würfel geschnittene Karotten dazugeben und weitere 4 Minuten braten, bis sie weich sind.
  3. Gehackte Bohnen und kleine Würfel Zucchini, Mais hinzugeben. Anbraten, ca. 10-15 Minuten ständig rühren, salzen, pfeffern, in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  4. Zum Gemüse den Rest des Olivenöls, Dosenbohnen, Essig, Nudeln, gehackte Tomaten hinzufügen.
  5. Würzen, umrühren und servieren.

Das Rezept ist für 4 Portionen, der Kaloriengeh alt einer Portion beträgt 613 kcal.

Salat mit Nudeln: Rezept mit Foto
Salat mit Nudeln: Rezept mit Foto

Salat mit Nudeln und Thunfisch

Wir bieten an, einen Salat der italienischen Küche zuzubereiten. Dazu sollten Sie folgende Komponenten vorbereiten:

  • 200g Schmetterlingsnudeln (Farfalle);
  • 1 süßer roter Paprika;
  • 100g ölgetrocknete Tomaten;
  • 1 Dose Thunfisch (aus der Dose) im eigenen Saft;
  • 10 Basilikumblätter;
  • 50g Rucola;
  • 4 EL Olive Öl;
  • 200g Mozzarella;
  • Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Wie man kocht

  1. Paprika halbieren, Kerne entfernen, in mit Olivenöl eingefettete Folie wickeln, im Ofen ca. 30 Minuten bei 220 Grad backen.
  2. Nudeln in Salzwasser weich kochen (am besten al dente), unter k altem Wasser abschrecken.
  3. Dressing mit Olivenöl, Basilikum und Salz zubereiten, mit einem Mixer ca. 20 Sekunden pürieren.
  4. Gebackene Paprika, getrocknete Tomaten in Streifen geschnitten und Mozzarella in Würfel geschnitten.
  5. Die obigen Zutaten mit Thunfisch und Nudeln vermengen, würzen, gut vermischen.
  6. Rucola kurz vor dem Servieren dazugeben, damit er knusprig bleibt.

Der Kaloriengeh alt dieses Salats beträgt 591 kcal pro Portion, aus den daraus resultierenden Zutaten kommen 4 heraus.

Rezepttipp

Al dente bedeutet auf Italienisch „auf den Zahn“und gibt den Zustand der Nudeln an, wenn sie fertig, aber gleichzeitig hart genug und nicht gekocht sind. Beim Kochen von Farfal zum Beispiel, wenn eine richtig gekochte Paste geknackt wird, sollte der Zahn einen Widerstand spüren. Um ein solches Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, die auf der Verpackung angegebene Garzeit genau einzuh alten und die Nudeln außerdem ständig zu probieren, da zählen Sekunden.

Salat mit Nudeln und Thunfisch
Salat mit Nudeln und Thunfisch

Salat mit Schinken, Gemüse und Käse

Sehr leckerer und einfacher Salat mitverfügbaren Zutaten. Sagen wir gleich, dass sein Kaloriengeh alt ziemlich hoch ist - 841 kcal. Komponenten:

  • 300g Schinken;
  • 2 Stck. Paprika und Tomaten;
  • 400g Nudeln;
  • 300 Gramm Dosenmais;
  • 200g Käse;
  • Mayonnaise nach Geschmack.

Für diesen Salat mit Nudeln (auf dem Foto gut zu erkennen) eignen sich am besten Spiralnudeln oder Hörnchen. Kochen Sie sie und lassen Sie sie abkühlen. Tomaten und Paprika in Würfel schneiden, Schinken in dünne Scheiben schneiden, Käse auf einer groben Reibe reiben. Wir kombinieren alle Komponenten miteinander und würzen mit Mayonnaise.

Italienische Salate mit Nudeln
Italienische Salate mit Nudeln

Warmer Nudelsalat

Solche Gerichte werden nicht nur k alt, sondern auch warm serviert. Um einen Salat zuzubereiten, solltest du folgende Zutaten nehmen:

  • 250g Kirschtomaten;
  • 400 g orekiete oder fusilli;
  • Basilikumbündel;
  • 4 Knoblauchzehen;
  • 150 ml Olivenöl;
  • 30ml weißer Essigwein.

Pasta sollte nach dem Kriterium ausgewählt werden, dass sie sich leicht mit Knoblauch und Essig tränken lässt. Für dieses Nudelsalat-Rezept (das Gericht seht ihr auf dem Foto) nehmt ihr besser Fusilli oder Orecchiete.

Salat mit warmen Nudeln
Salat mit warmen Nudeln

Zunächst solltest du die Füllung vorbereiten: Basilikum grob hacken, Knoblauch hacken, Tomaten halbieren. Tomaten in eine Schüssel geben, Knoblauch, Olivenöl und Weinessig dazu geben, marinieren lassen. Wasser in einem großen Topf aufkochen und die Orecchiette 8-10 Minuten garen. Pasta folgtgut trocknen und sofort mit Tomaten mischen, im letzten Moment Basilikum hinzufügen und das Gericht sofort servieren. Das Geheimnis dieses Salats ist, dass er mit der Füllung vermischt wird, bevor die Nudeln abgekühlt sind. In diesem Fall absorbiert es alle Aromen und Säfte der frischen Marinade.

Auberginensalat mit Nudeln

Dieser Salat hat einen hellen Geschmack, enthält viele Vitamine und ist voller Aromen. Nimm die folgenden Zutaten:

  • 1 Aubergine;
  • 6 reife Tomaten;
  • 200g Nudeln (am besten Vollkornmehl);
  • 1 TL Dijon-Senf;
  • 450g rote Paprika aus der Dose (nicht scharf);
  • 1 EL Kapern;
  • Bündel Blattpetersilie (frisch);
  • 50g Rucolablätter;
  • 1 EL Pinienkerne;
  • eine kleine Sellerieschote;
  • Pecorino-Käse (kann je nach Geschmack unterschiedlich sein);
  • Meersalz;
  • Pfeffer;
  • Zitrone;
  • Olivenöl;
  • Rotweinsoße.
Salat mit Nudeln und Tomaten
Salat mit Nudeln und Tomaten

Kochtipps

Nudeln (Nudeln) nach Packungsanweisung kochen. Die Aubergine halbieren und in mittelgroße Stücke von etwa 2 cm schneiden, in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen, mischen, damit es gleichmäßig verteilt ist, eine Weile stehen lassen. Salzmenge kontrollieren, sonst wird der Salat zu salzig.

Nachdem die Nudeln gekocht sind, das Wasser durch ein Sieb abgießen, etwas mit Wasser abspülen und mit etwas Öl vermischen, dann in eine tiefe Schüssel geben und gebenabkühlen.

Die Tomaten halbieren und mit einem Löffel alle Kerne entfernen. Stellen Sie die Pfanne bei hoher Hitze auf den Herd. Die Tomaten mit der Mitte nach unten darauf legen. K altes Wasser in die Mitte der Tomaten gießen, salzen, abdecken und 5 Minuten köcheln lassen. Mit einer Zange vorsichtig die Haut von den Tomaten entfernen, sie zu einer Paste zermahlen und die Hitze reduzieren. 25-30 Minuten kochen, bis die Masse eindickt.

Auberginen k alt waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Stellen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd und gießen Sie das Olivenöl hinein. Auberginen ca. 5-10 Minuten braten.

gebratenen Auberginen
gebratenen Auberginen

In eine tiefe Schüssel gießen Sie einen großen Löffel Rotweinessig und 3 EL. Olivenöl, Senf, etwas Pfeffer und Salz hinzufügen. Oliven entkernen, grob hacken und in die Schüssel geben. Wir schicken auch Kapern und frische Tomatensauce dorthin, dann fügen wir gekühlte Nudeln hinzu, mischen gut mit Dressing und geben es in eine große Schüssel oder Salatschüssel. Getrocknete Paprika grob in Streifen schneiden und über den Salat streuen, gebratene Auberginenstücke dazugeben, Rucolablätter und fein gehackten Sellerie auf den Salat geben. Wir schneiden die Petersilie recht groß und geben sie zusammen mit den Pinienkernen in den Salat. Zitronensaft hinzugeben, mit Olivenöl beträufeln und mit geriebenem Käse bestreuen. Salat mit Nudeln und Auberginen kann serviert werden.

Empfohlen: