Klassische Gurkensuppe mit Graupen: Rezept mit Foto
Klassische Gurkensuppe mit Graupen: Rezept mit Foto
Anonim

Rassolnik ist ein traditionelles russisches Gericht, das seit vielen Jahrhunderten bekannt ist. Es wird nicht nur für viele nützliche Substanzen geschätzt, sondern auch für seinen einzigartigen Geschmack. Der Name dieses Gerichts kommt von dem Wort "Sole", das in Russland sehr beliebt war. Er wurde sehr geliebt und von fast allem zubereitet, hinzugefügt, wo immer sie konnten. Die Sole wurde aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten zubereitet: Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren, Äpfel, Aprikosen usw. sowie aus Gemüse, Fleisch, Fisch und sogar Pilzen. Es wurde zu Pasteten, Salaten, Müsli und anderen Lebensmitteln hinzugefügt. So entstand die dicke Gurkensuppe.

Rezept für Gurkensuppe
Rezept für Gurkensuppe

Dieses Gericht hat keine so turbulente Geschichte wie zum Beispiel Hodgepodge, obwohl es sich auch als fettig herausstellte und als Kater gegessen wurde. Und wie Sie wissen, können fetth altige Lebensmittel den Rauschprozess verlangsamen. Manchmal entfallen sogar die Folgen eines „lustigen Abends“komplett. Pickle wurde bei den Bojaren und später bei den Adligen immer als zweiter Gang zum Mittagessen serviert. Wenn man einem Durcheinander (damals noch einem Bauern) diente, g alt das als schlechte Form.

Im Allgemeinen Essiggurke- etwas zwischen einem Kater und einer Calla. Nur wenige haben den Namen dieses Gerichts gehört, und noch mehr das Rezept. Kalya ist eine Fischsuppe mit Gurkengurke, die auch ein traditionelles russisches Gericht ist. She und Pickle wurden erst im 15. Jahrhundert in zwei Gerichte geteilt. Früher wurden diese beiden Suppen zu einer kombiniert. Es gab eine Fischcalla und eine Fleischcalla.

Gurkensuppe mit Graupen
Gurkensuppe mit Graupen

Klassisches Gurkensuppenrezept

Das beliebteste Rezept.

Zutaten:

  1. 370 Gramm Rindfleisch.
  2. Fünf Gurken.
  3. Karotte.
  4. Fünf kleine Kartoffeln.
  5. 250 Gramm Graupen.
  6. Bogen.
  7. Tomatenmark.
  8. Salz, Pfeffer, Kräuter, Lorbeerblatt nach Geschmack hinzufügen.
  9. Sauerrahm.
  10. Pflanzenöl.
Gurkensuppe mit Gurken
Gurkensuppe mit Gurken

Kochen

Um die Brühe zuzubereiten, müssen wir das Rindfleisch gut abspülen. Gießen Sie als nächstes k altes Wasser in die Pfanne und legen Sie das vorbereitete Rindfleisch hinein. Bei mittlerer Hitze etwa zwei Stunden kochen.

klassische Gurkensuppe
klassische Gurkensuppe

Während das Fleisch kocht, machen wir weiter mit Graupen. Wir gießen auch k altes Wasser in die Pfanne, gießen das Müsli aus und kochen zwanzig bis dreißig Minuten. Nach einer halben Stunde den Topf vom Herd nehmen und den Brei noch eine halbe Stunde in kochendem Wasser ziehen lassen.

Klassisches Rezept für Gurkensuppe
Klassisches Rezept für Gurkensuppe

Der nächste Schritt ist die Zubereitung von Gurken, Karotten und anderem Gemüse. Wir reinigen die Gurken von der Schale und den Samen und schneiden sie nach Belieben. Geschälte Karottenauf einer Reibe reiben oder in sehr kleine Streifen schneiden. Entfernen Sie die Haut der Zwiebel, schneiden Sie sie in zwei Teile und dann in halbe Ringe. Die Kartoffeln schälen und kochen, bis sie halb gar sind.

Gurkensuppe mit Graupen und Gurken
Gurkensuppe mit Graupen und Gurken

Während das Wurzelgemüse gart, Pflanzenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln und Karotten anbraten. Nachdem das Gemüse eine goldene Kruste hat, fügen Sie die Tomate hinzu und gießen Sie heißes Wasser darüber. Dann musst du die Pfanne mit einem Deckel abdecken und zehn Minuten köcheln lassen.

Zwei Stunden, nachdem wir das Rindfleisch zum Kochen gebracht haben, lösche das Feuer, nimm das Rindfleisch heraus und schneide es nach Belieben. Wir filtern die Brühe. Nachdem Sie das Rindfleisch geschnitten haben, braten Sie es zehn bis fünfzehn Minuten lang in einer Pfanne und geben Sie es wieder in den Topf mit der Brühe. Kartoffeln hinzufügen, fünfzehn Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann Gerstenbrei und Braten dazugeben, zehn Minuten kochen und dann Gurken und Gewürze (Lorbeerblatt, Pfeffer) hinzufügen. Bei schwacher Hitze zwanzig Minuten kochen. Die klassische Gurkensuppe mit Graupen ist fertig!

Kochtipps

  1. Wenn Ihnen die Gurke zu dick erscheint, fügen Sie Flüssigkeit hinzu oder ändern Sie die Proportionen der Produkte.
  2. Für eine saurere Suppe fügen Sie Gurken oder einen Löffel frischen Zitronensaft hinzu.
  3. Es ist seit langem üblich, Gurkensuppe mit saurer Sahne zu servieren, da sie den Geschmack der Suppe perfekt ergänzt und ein wenig Säure hinzufügt.
  4. Gerste separat kochen, da sie die Farbe der Essiggurke verändern und bläulich werden kann.
  5. Wenn Sie eine äußerlich schöne Brühe erh alten möchten, fügen Sie Dampf zu kochendem Wasser hinzuEierschalenstücke zehn bis fünfzehn Minuten einwirken lassen und entfernen.
  6. Genau wie beim Hodgepodge können in manchen Fällen Gurken durch Milchpilze ersetzt werden.
  7. Petersilienwurzel kann Essiggurken einen ungewöhnlichen Geschmack und ein ungewöhnliches Aroma verleihen.
Gurkensuppe
Gurkensuppe

Feinheiten des Kochens

  1. Die Wahl des Müslis hängt davon ab, für welche Fleischsorte Sie sich entscheiden. Wenn Sie Gurkensuppe mit Gänse- oder Entenfleisch kochen, nehmen Sie Gerstengrütze. Reis wird mit Puten- oder Hühnerfleisch zubereitet. Für die klassische Rindergurkensuppe ist es üblich Graupen zu nehmen. Falls Sie aus irgendeinem Grund ohne Fleisch kochen, verwenden Sie Pilze.
  2. Wenn Sie Salzlake und keine eingelegten oder eingelegten Gurken verwenden, müssen Sie sie kochen, bevor Sie sie in die Brühe gießen.
  3. Damit die Gurken ihre Form beh alten und sich nicht in der Suppe „ausbreiten“, gießen Sie sie mit kochendem Wasser über.
  4. Nach dem Kochen die Gurke ziehen lassen. So bekommt es ein reiches Aroma und einen reichen Geschmack.
  5. Damit Gemüse beim Kochen keine Nährstoffe verliert, muss es gedünstet oder in kochendes Wasser getaucht werden.
  6. Damit die Brühe keine unangenehme Konsistenz bekommt, brauchen Sie die Suppe nicht auf ein großes Feuer zu stellen und schnell zum Kochen zu bringen.

Schweinegurke

Schauen wir uns das Rezept genauer an.

Zutaten für die Zubereitung von Gurkensuppe mit Gerste und Gurken:

  1. 0,5kg Schweinefleisch (Rippchen oder anderes Fleisch).
  2. 230 Gramm Kartoffeln.
  3. 120 Gramm Karotten.
  4. 55 Gramm ZwiebelBogen.
  5. 120 Gramm Graupen.
  6. 100 Gramm eingelegte oder eingelegte Gurken.
  7. 50 Gramm Tomatenmark.
  8. Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer.
  9. Sonnenblumenöl zum Braten.

Kochgurke

Die Zubereitung der Gurkensuppe mit Gerste erfolgt in mehreren Schritten.

Wasche zuerst die Schweinerippchen ab, gieße k altes Wasser in einen Topf und lege das Schweinefleisch hinein. Den Fleischtopf auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Lassen Sie dann das gekochte Wasser ab, nachdem Sie das Fleisch herausgezogen haben. Gießen Sie sauberes k altes Wasser und legen Sie die Rippchen wieder hinein. 40 Minuten kochen.

Während das Schweinefleisch gart, Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln und Gurken schälen. Es wird auch empfohlen, große Samen von Gurken zu entfernen, falls vorhanden. Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe oder schneiden Sie sie in kleine Streifen. Gurken sollten in kleine Würfel geschnitten und die Zwiebel nach Belieben gehackt werden. Als nächstes müssen Sie Pflanzenöl in die Pfanne gießen und das Gemüse goldbraun braten. Dann müssen Sie die Pfanne mit einem Deckel abdecken und fünf bis zehn Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie am Abend, bevor Sie die Gurke kochen, Graupen in k altem Wasser einweichen. Das ist wichtig.

Nach dem Kochen der Brühe das Schweinefleisch herausnehmen und in Würfel schneiden. Auf Wunsch können Sie in einer Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten. Dann das gebratene Schweinefleisch und die Gurken in die Brühe geben, fünf Minuten köcheln lassen und dann das gebratene Gemüse und die Kartoffeln hinzufügen, weitere fünfzehn Minuten köcheln lassen.

Suppengurke mit Gurken und CoSchweinefleisch fertig!

Gurke mit Tomaten

Das Rezept ist sehr einfach.

Zutaten:

  1. Vier kleine grüne eingelegte Tomaten.
  2. Butter für Müsli.
  3. Pflanzenöl zum Braten.
  4. Salz, Pfeffer, Gewürze, Kräuter.
  5. Drei Esslöffel Gurkengurke.
  6. Vier kleine Kartoffeln.
  7. Karotte.
  8. Grüne Zwiebel.

Suppe kochen

Gurkensuppe wird nach diesem Rezept wie folgt zubereitet. Zunächst müssen Sie k altes Wasser in einen tiefen Behälter gießen und Graupen darin einweichen. Fünf Stunden in den Kühlschrank stellen. Als nächstes schälen Sie die Kartoffeln und schneiden sie nach Belieben (am besten in Würfel). Gießen Sie dann k altes Wasser in einen Topf und geben Sie die Kartoffeln hinein. Bei mittlerer Hitze kochen, bis sie kocht, dann abdecken, Hitze reduzieren und fünf bis zehn Minuten köcheln lassen.

Die zweite Stufe ist die Zubereitung von Gemüse. Karotten und Zwiebeln schälen. Die Zwiebel in Würfel schneiden, die Möhren raspeln oder in dünne Streifen schneiden. Tomaten müssen mit kochendem Wasser übergossen und geschält werden. Tomaten in Würfel schneiden. Gießen Sie dann Pflanzenöl in die Pfanne und braten Sie diese Zutaten goldbraun an, fügen Sie dann Gewürze hinzu und decken Sie das Gemüse mit einem Deckel ab. Zehn Minuten köcheln lassen.

Koch die Sole, gib sie in k altes Wasser und bringe diese Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Braten und Tomaten zugeben. Fünfzehn Minuten kochen. Als nächstes müssen Sie die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Graupen aus dem Kühlschrank nehmenGrütze, restliches Wasser abgießen. Zehn Minuten braten und mit Gemüse in die kochende Salzlake geben. Rühren, weitere zwanzig Minuten kochen. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe 15 bis 20 Minuten von sich aus köcheln lassen.

Gurke mit Tomaten ist fertig!

Rassolnik mit Bohnen

Bouillon Zutaten:

  1. Rinderknochen.
  2. Bogen.
  3. Karotte.
  4. Gemüse, Pfeffer, Salz, Gewürze.
  5. Sellerie.
  6. Knoblauch.
  7. Lorbeerblatt.

Knochen abspülen, in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden. Bereiten Sie als nächstes ein Backblech vor, legen Sie die Knochen und die Zwiebel darauf. Schicken Sie den Ofen für zwanzig Minuten bei einer Temperatur von einhundertachtzig Grad ein. Nach zehn Minuten Wasser hinzufügen. Entfernen Sie nach der angegebenen Zeit das Backblech, geben Sie die Zwiebel mit den Knochen in die Pfanne, bedecken Sie sie mit k altem Wasser und kochen Sie sie fünfzehn Minuten lang. In dieser Zeit bereiten Sie das Gemüse vor. Möhren und Knoblauch schälen und schneiden. Sammeln Sie alle Grüns in einem Bündel. Nach 15 Minuten Gemüse und Kräuter in die Pfanne geben. Gewürze hinzufügen. Lassen Sie die Brühe weitere zwanzig Minuten köcheln.

Rassolnik mit Fleisch, Dosenbohnen und Gurken

Es ist einfach zuzubereiten.

Zutaten für Essiggurke:

  1. Gekochte Brühe.
  2. Fleisch.
  3. Bohnen aus der Dose.
  4. Gurken.
  5. Bogen.
  6. Karotte.
  7. Kartoffeln.
  8. Gewürze.

Gurke mit Fleisch kochen

Als erstes musst du das Fleisch kochen. Reinigen Sie es von überschüssigen Verunreinigungen,unter fließendem Wasser abspülen. Gießen Sie als nächstes k altes Wasser in die Pfanne und legen Sie das Fleisch hinein, mit dem Sie sich entschieden haben, die Gurke zuzubereiten. Kochen Sie für zwanzig bis fünfunddreißig Minuten. Während dieser Zeit sollten Sie die Schale von den Kartoffeln entfernen und kochen. Als nächstes müssen Sie die Karotten und Zwiebeln reinigen. Karotten können auf einer groben Reibe gerieben oder in sehr dünne Streifen geschnitten werden. Zwiebeln schneidet man am besten in Würfel. Eingelegte oder eingelegte Gurken (Sie können auch Milchpilze verwenden) müssen geschält, große Kerne entfernt und darüber gekocht werden.

Als nächstes gießen wir Pflanzenöl in die Pfanne (etwa zwei Millimeter vom Boden des Behälters entfernt) und geben Karotten und Zwiebeln hinein. Braten Sie dieses Gemüse zehn bis zwölf Minuten lang an. Nach der angegebenen Zeit müssen Sie Gewürze hinzufügen und gründlich mit einem Holzlöffel mischen (da ein Metalllöffel Lebensmitteloxidation verursachen kann). Dann sollten Sie die Pfanne mit einem Deckel abdecken und fünfzehn bis zwanzig Minuten köcheln lassen. Dann geben wir den Braten in die kochende Brühe, kochen zehn Minuten, fügen die Bohnen hinzu. 30 Minuten köcheln lassen.

Es gibt viele andere Rezepte für Gerstengurkensuppe. Wir haben nur die häufigsten berücksichtigt.

Guten Appetit!

Empfohlen: