Schottischer Likör "Drambuie", seine Eigenschaften, Merkmale und Konsumkultur

Inhaltsverzeichnis:

Schottischer Likör "Drambuie", seine Eigenschaften, Merkmale und Konsumkultur
Schottischer Likör "Drambuie", seine Eigenschaften, Merkmale und Konsumkultur
Anonim

Scotch Whisky gilt als einer der besten der Welt. Für jeden Schotten ist das nicht nur ein alkoholisches Getränk, sondern eines der Symbole seiner Heimat. Mit nicht weniger Ehrfurcht sprechen die Schotten von einem anderen berühmten alkoholischen Getränk, dem Drambuie-Likör.

Drambuie-Likör
Drambuie-Likör

Erscheinungsgeschichte

Die Schotten mit ihrer Liebe zur Antike und allerlei Legenden konnten einfach kein Getränk erfinden, das nicht Antike und Folklore verströmte. Die Entstehungsgeschichte von "Drambuie" wurzelt in den Tagen des nationalen Befreiungskampfes für die Unabhängigkeit gegen die Kolonialisten aus England.

Drambuie-Likör wurde 1745 in der schottischen Stadt Skye erfunden. Sein Aussehen verdankt er der Familie McKinnon. Zuerst produzierten sie es ausschließlich für den Eigenbedarf und dachten nicht einmal an den Handel. 1892 wurde das Getränk offiziell als An Dram Buidheach registriert. Übersetzt aus dem Gälischen bedeutet dies „ein Getränk, das allen Anforderungen gerecht wird“. Anschließend kam aus diesen Worten der Name, derheute der ganzen Welt bekannt.

Erst 1906 begann die Familie McKinnon mit der Massenproduktion des Getränks und machte den Likör einem breiten Publikum zugänglich.

Drambuie Spirituosenpreis
Drambuie Spirituosenpreis

Geheimnisse der Handwerkskunst

Die Welt kennt nicht so viele zuverlässige Fakten über die Zubereitung von "Drambuie". Der Schnaps wird in einer geschlossenen Fabrik hergestellt, in die keine Besucher aufgenommen werden. Es gibt weltweit keine Analoga dieses Getränks.

Es ist sicher bekannt, dass die Hauptzutat ge alterter Scotch Highland Whiskey ist, der während des Herstellungsprozesses etwa 60 Destillationen durchlaufen hat. Einfach ausgedrückt wird eine Destillation verwendet, die es ermöglicht, das Getränk von allen Verunreinigungen zu reinigen sowie einen milden Geschmack und eine edle Farbe zu erh alten. Drambuie-Likör reift in Portweinfässern. Dieser Prozess ist lang - er dauert etwa 20 Jahre.

Geschmack und Farbe

Drambuie hat einen Hauch von M alt Whisky. Es ist bekannt, dass Whisky 15-17 Jahre reift, bevor er in den Genuss von Spirituosen kommt.

Drumbuie-Likör
Drumbuie-Likör

Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung des Getränks Aufgüsse aus vielen Bergkräutern. Das exquisite würzige Aroma des Getränks wird durch den von den Schotten geliebten Heidehonig verliehen, der vom Dichter Robert Louis Stevenson in der berühmten Ballade gesungen wird. Und obwohl das Rezept noch geheim ist, ist bekannt, dass Koriander, Safran, Haselnüsse, Zimt, Nelken, Muskat definitiv zu den Zutaten gehören. Das ist natürlich noch nicht alles, es werden auch andere Gewürze und Kräuter verwendet.

Der Likör selbst hat eine hellgoldene Farbe und ist sehr ausdrucksstarkAroma. Diejenigen, die dieses Getränk probiert haben, bemerken den explosiven reichen Geschmack, bei dem sich die Farbtöne nicht überschatten, sondern betonen. Die Stärke des Getränks beträgt 40 % und es enthält 320 g/l Zucker.

Wie man Drambuie trinkt

Schotten wissen viel über gute alkoholische Getränke. Daher wird dieser Likör oft pur getrunken. Ein Getränk, das in einem k alten nördlichen Land geboren wurde, wird oft warm am Tisch serviert. Davon profitiert nur sein Bukett: Das exquisite Aroma von Heidehonig ist mit Noten von Muskat verflochten, die von Gewürzen betont werden. Der stimmhafte und ausdrucksstarke Cognac-Akkord dominiert die Party.

Drambuie-Likör
Drambuie-Likör

Der Schnaps schmeckt gekühlt genauso gut. Wem es zu stark ist, der gießt Soda oder Eiswürfel ins Glas.

Es ist auch sehr üblich, "Drambuie" mit Tee oder Kaffee zu servieren. Und keine Vorspeisen sind inbegriffen. Aber eine gute Zigarre passt perfekt dazu.

"Drambuie" in Cocktails

Wie die meisten Liköre eignet sich dieses Getränk ideal für die Zubereitung einer Vielzahl von Cocktails. Es wird mit Säften, Tinkturen, starkem Alkohol, Cocktailbeeren, Zitrusschale kombiniert. Die besten Barkeeper der Welt haben am liebsten immer Drambuie zur Hand.

Drambuie-Likör
Drambuie-Likör

Unter ihnen gibt es einige sehr beliebte. Zum Beispiel ein Cocktail mit dem ungewöhnlichen Namen „Rusty Nail“, bei dem der Schnaps mit dem weltberühmten Isle of Skye Whiskey kombiniert wird. Nicht weniger berühmt ist ein Cocktail mit einem poetischen Namen"Träume von Schottland". Darin wird Drambuie mit Orangensaft verdünnt und großzügig mit einer Portion exzellentem, hochfestem Whisky aromatisiert. Dieses Getränk entpuppt sich trotz Orangenanteil graduell als recht seriös. Aber die von vielen geliebte "Libertine" kommt im Gegenteil recht einfach heraus. Zu seiner Herstellung werden dem Likör natürlicher Limettensaft, etwas süßes Soda und zerstoßenes Eis zugesetzt. Drambuie ist auch Teil des weltberühmten Aperitifs Dolce Vita, in dem es mit Sekt Canti Prosecco Brut kombiniert wird.

Kosten

"Drambuie" ist ein Likör, der im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken aus Schottland recht erschwinglich ist. Im Vergleich zu lokalem Alkohol kann es jedoch nicht als Budget bezeichnet werden. Es wird auf der ganzen Welt verkauft. Es ist auch in den Regalen der Weinboutiquen in den GUS-Staaten zu finden. Die Kosten für eine Literflasche im Einzelhandel liegen zwischen 24 und 40 US-Dollar. Achten Sie beim Kauf auf die Reputation des Anbieters, da die Gefahr besteht, eine Fälschung zu erwerben. Achten Sie auf die Verbrauchsteuermarke und die Aufschrift auf dem Etikett. Ein echter Drambuie wird in Schottland hergestellt, darf nicht weniger als 20 $ kosten und wird wahrscheinlich nicht in einem normalen Supermarkt verkauft.

Empfohlen: