Bier "Diesel": Beschreibung, Typen und Entstehungsgeschichte

Inhaltsverzeichnis:

Bier "Diesel": Beschreibung, Typen und Entstehungsgeschichte
Bier "Diesel": Beschreibung, Typen und Entstehungsgeschichte
Anonim

Vielleicht hat jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben Bier gekostet. Die Getränkemarke "Diesel" unterscheidet sich von anderen Marken. Die Unterschiede liegen nicht nur im Aussehen der Flasche, sondern auch im Geschmack und sogar in der Produktionstechnik.

Beschreibung und Vorgeschichte

Bier "Diesel" (oder "Doctor Diesel") wird Jugendbier genannt, da es eine besondere Nachfrage bei Menschen unter 30 Jahren erhielt. Die Glasflasche hat ein attraktives Design mit "Noppen" auf der Außenseite. Dank der Verjüngung in der Mitte liegt es angenehm in der Hand. Auch wenn das Getränk bis zum Schwitzen gekühlt ist, verrutscht die Flasche nicht.

Bierflaschen
Bierflaschen

Die Marke Diesel wurde 1998 vom russischen Brauer Ivan Taranov gegründet. 2005 wurde es von der bekannten Firma Hineken aufgekauft. Die neuen Besitzer änderten das Design der Flasche und begannen, den Namen des Getränks nur in lateinischen Buchstaben zu schreiben. Umsatzwachstum im Jahr 2008 (fast 20 Mal im Vergleich zu 2006) Spezialistenmit dem Marketingtrick verbunden.

Die Marke Hineken selbst begann als kleine Brauerei, die von Gerard Heineken in Amsterdam gebaut wurde. Heute hat das Unternehmen mehr als 165 Fabriken in 65 Ländern der Welt. Der Name seines Schöpfers steht bis heute auf jeder Flasche, und das Unternehmen bleibt in Familienbesitz.

Zusammensetzung und mögliche Schädigung des Körpers

Die Zusammensetzung des Bieres "Diesel" umfasst die folgenden Komponenten (die auf dem Etikett angegebenen):

  • gereinigtes Trinkwasser;
  • helles Gerstenbraumalz;
  • M altosesirup;
  • Braugerste;
  • Braugerstenmalz gelb;
  • Hopfenprodukte.
Bier in einem Glas
Bier in einem Glas

Betrachtet man die Zusammensetzung von Bier von der chemischen Seite, so sind folgende Stoffe erwähnenswert:

  • Kohlenhydrate (Glukose, Dextrin, Saccharose, Polysaccharide);
  • Ethylalkohol (der Hauptbestandteil von Bier, liefert Kalorien);
  • stickstoffh altige Elemente (Aminosäuren und Polypeptide), aus denen Malz besteht;
  • Wasser, Kohlensäure, Hefe etc.

Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Inh altsstoffe in der Zusammensetzung kann „Diesel“als gesundes Bier bezeichnet werden. Allerdings wirkt sich nur das Original positiv auf die Gesundheit aus. Die Geh alte in Dieselbier liegen laut Hersteller zwischen 4 % und 4,5 %.

Dieselbier kann auch die Gesundheit beeinträchtigen. Alles wegen des Vorhandenseins der folgenden Komponenten:

  1. Konservierungsstoffe. Diese Substanzen haben die Fähigkeit, die Farbe zu ändern,Geruch und Geschmack des Getränks. Früher wurde stattdessen Formalin verwendet, dessen Verwendung heute streng verboten ist.
  2. Enzyme. Wird zum Abbau von Stärke und komplexen Zuckern benötigt.
  3. Stabilisatoren. Servieren, um dem Getränk eine homogene Struktur zu verleihen.
  4. Farbstoffe.
  5. Malzersatzstoffe.
  6. Zucker.

Die oben genannten Elemente sind jedoch in jedem ähnlichen Getränk enth alten, und nicht nur in Dieselbier. Daher sollten Sie es nicht unter andere Marken stellen.

Produktionsmerkmale

Der Hersteller behauptet, dass der Erfolg des Bieres in der Verwendung von spezieller A-Hefehefe liegt, die dem Getränk einen reichen Geschmack und Aroma mit fruchtigen Noten verleiht.

Die Biergärung in der Produktion erfolgt in vertikalen Tanks und nicht in horizontalen, wie in den Fabriken anderer Marken. Das Bier wird 28 Tage lang gebraut, was länger ist als die Brauzeit des Getränks in anderen Brauereien.

Spezialisten fassten die Statistik zusammen: Rund 25 Millionen Gläser Hineken-Bier werden pro Tag verkauft. Trotzdem sagt die Marke: „Wir denken immer daran, dass die Qualität eines Bieres nicht an der Anzahl seiner Verkäufe gemessen wird, sondern an seiner Reinheit.“

Heineken-Bier
Heineken-Bier

Wie Sie wissen, war die Marke „Heineken“, die Bier „Diesel“herstellt, Sponsor der UEFA Champions League, und während der Spiele wurde einer der neuen Slogans der Marke auf die Seiten geschrieben: „Enjoy Heineken.

Sorten

Alle "Diesel"-Biere werden in folgende Sorten eingeteilt:

  • Standard (4,5%). Bierist ein helles, gefiltertes Lagerbier mit Malz- und Maisgeschmack. Der Geschmack des Getränks ähnelt Brottoast. Serviert mit Garnelen oder Muscheln, vorgekühlt auf +5 Grad.
  • Limette (4%). Bier "Diesel" mit Limette hat einen angenehmen süßen Geschmack mit einer leichten Säure. Es hat einen trockenen Nachgeschmack ohne die Schärfe anderer Sorten. Fotobier "Diesel" mit Limettengeschmack ist unten dargestellt.
Dieselkalk
Dieselkalk

Rote Mischung (4,5%). Ein ziemlich interessantes Getränk mit einer leuchtend roten Farbe, das nach Malz riecht, gemischt mit dem Aroma von frisch gepresstem Granatapfelsaft. Der Geschmack von Bier ist süß mit einem trockenen Nachgeschmack. Es ist üblich, ein Getränk auf dem Tisch auf eine Temperatur von + 4-7 Grad zu servieren

Alle Sorten von "Diesel"-Bier sind heute besonders bei jungen Leuten sehr gefragt. Dies liegt an dem angenehmen Geschmack und dem niedrigen Preis des Getränks.

Empfohlen: