Whiskystärke: Alkoholgeh alt, Alkoholstärke, auf welche Grade es ankommt und wie man den richtigen Qualitätswhisky auswählt
Whiskystärke: Alkoholgeh alt, Alkoholstärke, auf welche Grade es ankommt und wie man den richtigen Qualitätswhisky auswählt
Anonim

Eine der beliebtesten Fragen unter Alkoholliebhabern: "Wie stark ist Whisky?" Leider ist es oft notwendig, alkoholische Getränke zu wählen und der Intuition zu vertrauen, nicht dem Wissen. Die wenigsten wissen, auf welche wichtigen Details beim Alkoholkauf zu achten ist. Da das Angebot an Spirituosen fast täglich wächst, ist es nicht verwunderlich, dass dem Durchschnittsverbraucher die Wahl immer schwerer fällt. Übrigens wird Alkohol immer beliebter, dessen Stärke vierzig Grad übersteigt.

Whiskey auf einen Blick

Es gibt sehr viele Arten von Whisky auf der Welt. Alle von ihnen haben ihre eigenen spezifischen Unterschiede. Sie unterscheiden sich in Geschmack, Aroma und sogar Produktionstechnologie. Sie können sich auch in der Zusammensetzung unterscheiden. In einigen Ländern wird dieses starke Getränk aus bestimmten Cerealien hergestellt.

Am gebräuchlichsten ist Whisky mit einer Stärke von 40 bis 50 Grad. Allerdings kann der Alkoholgeh alt zum Beispiel bei Single M alt Whisky deutlich höher seinzweifache Destillation. Dieses Getränk durchläuft eine lange Lagerung in Eichenfässern. Whisky in Fassstärke kann zwischen 50 und 70 Grad liegen. Denn während der Einwirkung verdunstet ein gewisser Prozentsatz der Flüssigkeit bzw. steigt der Alkoholanteil.

Aber es ist erwähnenswert, dass viele Bewunderer des edlen Getränks glauben, dass die Stärke von Whisky in Grad vierzig nicht überschreiten sollte. Sonst verliert Alkohol seinen Geschmack. Es gibt sogar Regionen, die dieses Getränk mit einer Stärke von dreißig Grad produzieren.

Whiskyglas
Whiskyglas

Whiskysorten und der darin enth altene Alkohol

Von wie viel Grad die Festung des Whiskys abhängen, hängen ihre Geschmacksqualitäten direkt ab. Die Alkoholmenge hängt nicht nur von der Herstellungstechnologie, sondern auch von der Alterung ab. Die Whiskystärke ist immer auf dem Etikett angegeben. Diese Angaben müssen Pflichtangaben sein. Es ist selten, einen Whisky mit weniger als vierzig Prozent Alkohol zu finden. Diese Abkürzung steht für Alkohol nach Volumen. Sein Wert kann als prozentualer Anteil des reinen Alkohols am Gesamtvolumen des Getränks übersetzt werden. Manchmal sehen Sie anstelle von % ABV die Markierung % Vol, was eigentlich dasselbe ist.

Der Großteil des heute produzierten Whiskys enthält zwischen vierzig und fünfzig Prozent Alkohol. Nur in Japan und Schottland findet man noch ein Getränk, dessen Stärke siebzig Prozent beträgt. Und noch höher in den ältesten Brennereien. Aber solche Artikel gehen nicht in den Verkauf, sondern ergänzen sofort teure Sammlungen.

Whiskyfässer
Whiskyfässer

Wie trinkt man starken Whisky?

Selten enth alten Mischungen mehr als 40 Prozent Alkohol. Das ist der Vorteil von Single M alts. Whisky, der lange gereift ist, hat oft 60-65% vol. Diese Menge Alkohol kann leicht zu einem Verlust der Geschmacksknospen führen, daher wird davon abgeraten, ihn in seiner reinen Form zu trinken.

Whiskey ist übrigens ein Getränk, das nicht nur mit Wasser verdünnt werden kann, sondern auch muss. Wenn es auf die gewünschte Konsistenz verdünnt wird, wird das Aroma so hell wie möglich. Wenn Whisky in Flaschen abgefüllt wird, wird seine Stärke speziell verringert, indem er mit reinem Wasser verdünnt wird. Die einzigen Ausnahmen sind gezapfte Getränke.

Whisky mit Eis
Whisky mit Eis

Starke Geister

Jetzt gibt es viel mehr starken Alkohol auf dem Markt als seine Liebhaber. Das Angebot übersteigt die Nachfrage deutlich. Fast jedes Land hat sein eigenes exklusives Getränk, dessen Stärke höher als vierzig Grad ist. Nachfolgend sind die häufigsten und beliebtesten aufgeführt.

  1. Jin wurde in den Niederlanden geboren. Meistens liegt seine Stärke zwischen 45 und 50 Grad. Es wird selten in seiner reinen Form getrunken, häufiger verwendet, um Cocktails zu machen.
  2. Absinth ist wahrscheinlich der stärkste Alkohol. Manchmal ist es 86o. Kenner dieses Getränks sind sehr extravagante Menschen, denn Wermut ist im Absinth sowohl im Aroma als auch im Geschmack deutlich hörbar. Das Getränk ist die Hauptzutat in vielen Cocktails, aber es ist nicht ungewöhnlich, es pur zu trinken.
  3. Tequila kommt aus Mexiko in die Regale unserer Läden. Ihr MaximumFestung - 43%. Vor dem Hintergrund des vorherigen Getränks scheint es also allgemein alkoholarm zu sein. Tequila wird in kleinen Häufchen zu je fünfzig Gramm serviert. Um den Geschmack und das Aroma zu maximieren, ist es am besten, diesen Alkohol mit Salz und Limette zu essen.
  4. Wodka gilt als einheimisches russisches Getränk. Seine Stärke kann fünfzig Grad überschreiten, aber meistens beträgt sie vierzig Prozent.
  5. Whiskeystärke liegt meistens zwischen vierzig und sechzig Grad. Bis heute streiten sich Schotten und Iren darüber, wer von ihnen das edle Getränk erfunden hat. Anders als alle bisherigen Getränke muss Whisky in Eichenfässern reifen. Diesem Prozess ist es zu verdanken, dass der Likör seine Farbe und sein charakteristisches Aroma erhält.
  6. Zwei Gläser Whisky
    Zwei Gläser Whisky

Wie wird Whisky in verschiedenen Ländern getrunken?

Länder, die Whisky produzieren, machen es nicht nur anders, sie trinken ihn auch anders.

  • Irisches Getränk pur und mit Wasser trinken.
  • Schotten trinken kein Wasser, sie geben es direkt in ihr Whiskyglas.
  • In Amerika trinkt man mit allem, aber meistens mit Cola. Obwohl es jedes Getränk sein kann, das Sie mögen. Ein unveränderliches Attribut in einem Glas Whisky hier wird Eis sein.
  • Whisky mit Cola
    Whisky mit Cola

Gerichte für ein edles Getränk

Es ist überraschend, dass Schottland und Irland nicht entscheiden werden, wer von ihnen der Geburtsort des Whiskys ist, aber das Glas für diesen Alkohol wurde in den USA erfunden. Es wird Tubler genannt, sein Hauptmerkmal ist ein dicker Boden. Ein weiteres UnterscheidungsmerkmalMerkmale ist, dass es niedrig, aber gleichzeitig breit ist. Es ist besser, wenn seine Wände rund sind. Diejenigen, die es gewohnt sind, schweren Alkohol aus einem Haufen in einer Sekunde, in einem Zug zu schlucken, müssen hier aufhören. Whisky wird zu etwa einem Drittel in ein Glas gegossen und langsam, genießend, in kleinen Schlucken getrunken. Nur dann können Sie das unglaubliche Aroma und den bezaubernd brennenden Geschmack voll erleben.

Ein echter Whisky sollte einen langen und sehr angenehmen Nachgeschmack haben. Wenn Sie Alkohol aus einem Toubler trinken, behält dieser, selbst wenn er bereits leer ist, das Aroma des Getränks wie einen Nachgeschmack. Jeder Whisky-Kenner wird Ihnen sagen, dass dieser Alkohol richtig getrunken werden muss, sonst können Sie ihn nicht genießen.

Flasche und Glas Whisky
Flasche und Glas Whisky

Grundlegende Trinkregeln

  • Verwenden Sie unbedingt spezielles Geschirr, bzw. ein niedriges, breites Glas mit dickem Boden.
  • Bevor Sie trinken, müssen Sie die Farbe und das Aroma genießen. Sehen Sie, wie die Lichtstrahlen die bernsteinfarbene Flüssigkeit durchdringen. Spüren Sie die Schönheit des Straußes.
  • Nun kannst du den ersten kleinen Schluck nehmen, aber nicht schlucken, sondern das Getränk über Zunge und Gaumen „rollen“. Nachdem die Flüssigkeit den Mund verlassen hat, atmen Sie tief durch die Nase ein.

Die ganze Prozedur erscheint nur auf den ersten Blick kompliziert. Tatsächlich dauert alles weniger als eine Minute, aber nur so können Sie das Getränk wirklich genießen und es nicht wie billigen Wodka schlucken und krampfhaft auf eine Zitrone beißen.

Whiskysorten

Dieser Alkohol kann bedingt in zwei Typen eingeteilt werden. Es gibt natürlich vielemehr, aber alles andere wird durch Mischen dieser beiden hergestellt.

  1. Malz. Es wird aus gemälzter Gerste hergestellt. Es wird einer obligatorischen doppelten Destillation unterzogen. In jedem Fall reift dieses Getränk mindestens drei Jahre in Eichenfässern. Vollständiger Alkohol offenbart Geschmack und Aroma nach zwölfjähriger Reifung. Aber das ist noch lange nicht das Limit, es hält noch länger aus.
  2. Getreide. Dieser Alkohol wird nicht verkauft, sondern zum Mischen verwendet, da er keine ausgeprägten Eigenschaften hat.

Der am häufigsten produzierte Blended Whisky. Die häufigste Art ist Mischung. Es wird durch Mischen von Getreide hergestellt. Aber Getreide und Malz vermischen sich fast nie.

Originalglas Whisky
Originalglas Whisky

Aufteilung nach Ländern

Whiskey kann auch nach Herkunftsland unterteilt werden.

  1. Irisch wird in mehreren Schritten hergestellt. Zunächst wird Getreide gekeimt - hauptsächlich Gerste - und dann getrocknet. Dank dieses Verfahrens wird das Getränk weich. Dann kommt die Destillation und dann die Exposition.
  2. Schottischer Alkohol wird auch hergestellt, aber mit einem Unterschied - Gerstenkörner werden mit Torf gemälzt. Die Stärke von Scotch Whisky kann zwischen 40 und 70 % variieren.
  3. Kanadisches Getränk ist, mit seltenen Ausnahmen, nicht anders. Ziemlich mittelmäßiger starker Alkohol.
  4. Bourbon ist ein Whiskey aus Amerika. Eine Besonderheit ist, dass es nicht aus Gerste, sondern aus Mais hergestellt wird. Ein prominenter Vertreter dieses Landes ist Jack Daniels Whisky. Seine Festung ist vierzig Prozent.

Um zu entscheiden, welches Getränk besser ist, reicht es nicht aus, sich auf die Meinung von Experten zu verlassen, da jeder Mensch seinen eigenen Geschmack hat. Natürlich ist es unmöglich, alle Alkohole zu probieren, aber die beliebtesten Vertreter verschiedener Länder sind durchaus fähig. Der einzige Punkt ist, dass das Vergnügen nicht billig ist. Und wenn Sie sich an Single M alt Whisky versuchen, dann sind die Preise völlig ausserhalb der Skala. Aber andererseits kann hochwertiger Alkohol einfach nicht billig sein.

Empfohlen: