Kuchen in einem langsamen Kocher mit Kondensmilch: Dessertoptionen

Inhaltsverzeichnis:

Kuchen in einem langsamen Kocher mit Kondensmilch: Dessertoptionen
Kuchen in einem langsamen Kocher mit Kondensmilch: Dessertoptionen
Anonim

Kuchen in einem Multikocher mit Kondensmilch ist eine großartige Dessertoption für Hausfrauen, die nicht viel Zeit und Mühe mit der Zubereitung einer Leckerei verbringen möchten. Es ist überhaupt nicht schwierig, solches Gebäck zu machen. Denn moderne Küchengeräte erleichtern diese Aufgabe erheblich. Die Zusammensetzung des Desserts umfasst verfügbare Zutaten. Im Artikel werden mehrere Backmöglichkeiten beschrieben.

Kuchen mit gekochter Kondensmilch auf Sauerrahm

Zur Vorbereitung des Sockels werden folgende Komponenten benötigt:

  1. Etwa 60g Butter.
  2. Zwei Eier.
  3. 2 Esslöffel Kristallzucker.
  4. Ungefähr 200 Gramm saure Sahne.
  5. Packung Kondensmilch mit einem Gewicht von 380 g.
  6. Backpulver in der Menge von 2 Teelöffeln.
  7. Ungefähr 400 Gramm Mehl.

Für die Sahne benötigen Sie eine Packung gekochte Kondensmilch mit einem Gewicht von 0,5 Litern.

Das Gericht ist mit Walnusskernen dekoriert.

Nachtisch zubereiten

Um es zu tunein Leckerbissen, es dauert ziemlich lange.

Kuchen mit Kondensmilch und Nüssen
Kuchen mit Kondensmilch und Nüssen

Das Rezept für einen Kuchen im Schongarer mit Kondensmilch sieht so aus:

  • Eier werden mit Zucker eingerieben, bis Schaum entsteht. Geschmolzene Butter wird in diese Masse gegeben. Fügen Sie eine Mischung aus Backpulver mit Mehl und Sauerrahm hinzu. Produkte werden gründlich gerieben.
  • Teig für einen Kuchen mit Kondensmilch in einem langsamen Kocher wird in eine mit Pergament bedeckte Schüssel gegeben und mit einer Scheibe Butter eingefettet. Eineinhalb Stunden im Backmodus kochen.
  • Fünfzehn Minuten nach dem Ende des Modus wird der Deckel des Geräts geöffnet, um den Kuchen abzukühlen. Es wird mit Hilfe eines Behälters zum Dämpfen von Geschirr herausgenommen. Teilen Sie das Reservoir in drei gleich große Fragmente.
  • Die Kuchen sind mit einer Schicht gekochter Kondensmilch bedeckt. Miteinander verbinden, mit gehackten Nusskernen bestreuen.

Das Leckerli sollte eine Weile einweichen.

Dessert mit Honig

Für die Zubereitung werden folgende Produkte benötigt:

  1. Fünf Eier.
  2. Zucker - etwa ein halbes Glas.
  3. Backpulver (1 Packung).
  4. Mehl in der Menge von 300 Gramm.
  5. zerstoßener Zimt (ein halber Teelöffel).
  6. Vanillepulver nach Geschmack.
  7. Anderthalb Dosen Kondensmilch.
  8. Butter (ca. 200 g).
  9. Flüssiger Honig in einer Menge von 100 Gramm.

Wie macht man dieses Dessert?

Honigkuchen mit Kondensmilch in einem langsamen Kocher
Honigkuchen mit Kondensmilch in einem langsamen Kocher

Einen Honigkuchen nach Rezept in einem Schongarer mit kochenKondensmilch, müssen Sie die Eier mit Zucker mahlen. Vanillepulver hinzufügen. Gemahlenen Zimt, Mehl in die Masse geben. Dann wird flüssiger Honig in die resultierende Mischung gegossen.

Der Teig wird in die Schüssel des Gerätes gegeben. Gekocht im Programm "Backen" fünfundvierzig Minuten.

Kondensmilch wird mit Butter gemahlen. Die gekühlte Dessertschicht wird in zwei gleich große Kuchen geteilt. Die Etagen mit Sahne bedecken, übereinander legen.

Kuchen mit Kondensmilch aus einem Schongarer kann mit gehackter Schokolade oder Nusskernen bestreut werden.

Nachtisch mit Bananen

Er braucht:

  1. Eier (vier Stück).
  2. Packung Kondensmilch.
  3. Halbe Tasse fettreiche saure Sahne
  4. 4 Bananen.
  5. Mehl - ungefähr 450 Gramm.
  6. Zucker (mindestens 4 Gläser).
  7. 100 Milliliter Wasser.
  8. Packung Backpulver.
  9. Erdnuss- oder Mandelkerne.
  10. Schokoladendekorationen.

Dies ist ein einfaches Rezept für Kondensmilchkuchen aus dem Slow Cooker.

Bananenkuchen mit Kondensmilch
Bananenkuchen mit Kondensmilch

Um ein solches Dessert zuzubereiten, müssen Sie Eier mit Zuckersand in einer Menge von 100 Gramm kombinieren. Mehl, Backpulver zugeben. Gießen Sie die Kondensmilch hinein. Mischen Sie die Zutaten gründlich.

Der Teig sollte in 2 gleich große Stücke geteilt werden, aus denen Schichten ausgerollt werden. Die Schüssel des Geräts wird mit einem Stück Öl geschmiert. Jeder Kuchen wird im Programm „Backen“sechzig Minuten lang auf beiden Seiten gebacken.

Anderthalb Tassen Kristallzucker werden mit Wasser vermischt. Sich warm laufenin Brand, bis sich die Körner auflösen. Dieser Sirup sollte in den abgekühlten Dessertschichten eingeweicht werden.

Für Sahne wird gekühlte saure Sahne mit dem restlichen Kristallzucker gemahlen, bis eine dichte Masse entsteht. Bananen werden in Scheiben geteilt. Auf die Oberfläche der Kuchen gelegt. Bedecken Sie die Schichten mit saurer Sahne. Kuchen mit Kondensmilch und Bananen, bestreut mit Schokoladendekor und Nusskernen.

Dessert mit Kokosnuss

Für die Basis benötigen Sie:

  1. Zwei Eier.
  2. Ein halbes Päckchen Kondensmilch.
  3. Sauerrahm - mindestens 1 Tasse.
  4. Packung Vanillepulver.
  5. Halber Teelöffel Natron-Essig-Mischung.
  6. Weizenmehl - ungefähr 400 Gramm.
  7. Kokosnussscheiben.
  8. Mandelblätter.
  9. Zucker (1,5 Tassen).

Zur Zubereitung der Creme benötigen Sie:

  1. Ein halbes Päckchen Kondensmilch.
  2. Butter in einer Menge von 200 Gramm.
  3. Puderzucker - 3 Esslöffel.

Rezept

Um einen Kuchen in einem Slow Cooker mit Kondensmilch und Kokosnuss zuzubereiten, müssen Sie saure Sahne mit Eiern kombinieren. Gut reiben. Fügen Sie eine halbe Portion Kondensmilch, Vanillepulver und Kristallzucker hinzu. Die Zutaten sollten mit einem Mixer geschlagen werden. In diese Masse wird Soda gemischt mit Essig und Mehl gegeben. Die Schüssel des Geräts ist mit Öl bedeckt, geben Sie den Teig hinein. Backen Sie es 60 Minuten lang im Backmodus und kühlen Sie es dann ab.

Warmes Öl wird mit Kondensmilch vermischt und verrieben. Puderzucker hinzufügen. Die Produkte werden gemischt und an einen k alten Ort gestellt. Die Dessertschicht wird in 2 Teile geteilt. Die Ebenen sind mit Sahne bedeckt, verbunden. Die Oberfläche der Schale wird mit Kokosraspeln und Mandeln bestreut.

Kokos-Mandel-Kuchen
Kokos-Mandel-Kuchen

Der Kuchen wird über Nacht k alt gestellt.

Empfohlen: