Hausgemachte Cupcakes: Rezept mit Marmelade

Hausgemachte Cupcakes: Rezept mit Marmelade
Hausgemachte Cupcakes: Rezept mit Marmelade
Anonim

Unter all den hausgemachten Kuchensorten sind Cupcakes besonders beliebt. Das Marmeladenrezept wird im heutigen Beitrag vorgestellt.

Milch-Butter-Variante

Dieses Dessert basiert auf Keksteig. Dank der Anwesenheit von hausgemachter Erdbeermarmelade erhält es einen ausgeprägten Beerengeschmack. Solche Backwaren können zum Frühstück, Nachmittagstee oder Abendtee serviert werden. Damit Ihre Familie zarte Muffins probieren kann (siehe Rezept mit Marmelade unten), sollten Sie vorher den nächsten Laden aufsuchen und alle benötigten Zutaten kaufen. Um dieses luftige Gebäck zuzubereiten, muss Ihre Küche über Folgendes verfügen:

  • Zwei Hühnereier.
  • Achtzig Milliliter Milch.
  • Je hundert Gramm Kristallzucker und Weizenmehl.
  • Acht Teelöffel Erdbeermarmelade.
  • Ein Viertel Butterstück.
  • Ein halber Teelöffel Natron.
Cupcakes Rezept mit Marmelade
Cupcakes Rezept mit Marmelade

Es sollte erwähnt werden, dass die obige Menge an Produkten nur sechs Portionen eines duftenden hausgemachten Desserts ergibt. Wenn Sie mehr Gäste erwarten, ist es ratsam, doppelt so viele Zutaten einzukaufen.

Aktionsalgorithmus

In eine tiefe Schüssel gefüllt mit gesiebtem Weizenmehl werden abwechselnd rohe Hühnereier geschlagen. Dort wird auch Backpulver gegossen, das zuvor mit Essig oder Zitronensaft gelöscht wurde. Gut mischen und beiseite stellen.

Milch und Butter werden in einem separaten Behälter kombiniert und zum Herd geschickt. Nachdem die Mischung kocht, wird die Mehlmasse vorsichtig hineingegeben, wobei nicht vergessen wird, den Inh alt des Topfes ständig umzurühren.

Kefirkuchen mit Marmelade Rezept
Kefirkuchen mit Marmelade Rezept

Der entstandene Teig wird in Silikonformen gegossen, sodass diese nicht mehr als zu einem Viertel gefüllt sind. Einen halben Teelöffel Marmelade darauf verteilen. Dann wird etwas mehr Teig in die Formen gegossen und in den Ofen geschickt. Ein Kuchen mit Marmelade wird gebacken, dessen Rezept mit einem Foto im heutigen Artikel vorgestellt wird, fünfundzwanzig Minuten lang bei einhundertachtzig Grad.

Sauerrahm-Variante

Nach diesem Rezept kannst du relativ schnell und unkompliziert ein leckeres hausgemachtes Dessert zubereiten. In diesem Fall benötigen Sie eine Reihe von Produkten, die sich grundlegend von der vorherigen Version unterscheiden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie in Ihrer Küche Folgendes haben, bevor Sie mit der Arbeit mit dem Teig beginnen:

  • Ein halbes Glas Johannisbeermarmelade.
  • Einhundertachtzig Gramm Margarine.
  • Ein Glas saure Sahne und Kristallzucker.
  • Paar Hühnereier.
  • Ungefähr anderthalb Tassen Mehl.
  • Halber Teelöffel Natron.

Aufgrund der Anwesenheit von Johannisbeeren können Muffins (Rezept mit Marmelade seinsiehe in diesem Artikel) nehmen einen angenehmen leicht säuerlichen Geschmack an.

Kochtechnik

In einer tiefen Schüssel Zucker, rohe Eier und vorgeweichte Margarine mischen. Alles wird gut mit einem Mixer geschlagen. Der resultierenden Masse werden Sauerrahm, Soda und vorgesiebtes Weizenmehl zugesetzt. Alles wird gründlich gemischt, bis es glatt ist.

Kuchen mit Marmelade Rezept mit Foto
Kuchen mit Marmelade Rezept mit Foto

In mit Pflanzenöl gefetteten Formen einen Esslöffel des entstandenen Teigs verteilen. Darauf kommt etwas Johannisbeermarmelade. Danach werden die Formen wieder mit einer kleinen Menge Teig gefüllt und in den Ofen geschickt. Cupcakes werden eine halbe Stunde lang bei einhundertachtzig Grad gebacken (das Rezept mit Marmelade ist etwas höher dargestellt). Das fertige Dessert wird wahlweise mit Puderzucker oder frischen Beeren dekoriert.

Kefir-Variante

Dies ist ein sehr einfaches und erschwingliches Dessert. Zu seiner Herstellung werden keine teuren knappen Komponenten benötigt. Um einen köstlichen und zarten Kuchen auf Kefir mit Marmelade zu backen, dessen Rezept unten zu sehen ist, sollten Sie Folgendes zur Verfügung haben:

  • Zwei Hühnereier.
  • Ein paar Tassen Weizenmehl.
  • Zwei Drittel eines Glases Zucker.
  • Halber Teelöffel Natron.
  • Zweihundert Milliliter Kefir.
  • Teelöffel Backpulver.
  • Ein halbes Glas Pflanzenöl und Marmelade.

Prozessbeschreibung

Eier werden mit Zucker geschlagen und mit Kefir kombiniert. Alles ist gut gemischt. Dann wird Pflanzenöl in die resultierende Masse gegossen und erneutmit einem Mixer schlagen. Danach werden gesiebtes Weizenmehl, Backpulver und Soda in denselben Behälter gegossen. Alles wird gründlich gemischt, bis eine homogene cremige Masse entsteht.

Kuchenrezept mit Marmelade im Ofen
Kuchenrezept mit Marmelade im Ofen

Auf den fast fertigen leicht wässrigen Teig wird eventuelle Marmelade gegeben und nochmals mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit geschlagen. Die resultierende Masse wird in eine Form gegossen, mit Pflanzenöl eingefettet und in den Ofen geschickt. Das Produkt wird etwa fünfundvierzig Minuten lang bei einhundertachtzig Grad gebacken. Wenn Sie eine runde Form zur Verfügung haben, muss die Zeit im Ofen auf eine Stunde erhöht werden. Die Bereitschaft wird mit einem Zahnstocher überprüft. Jetzt, da Sie mehr als ein interessantes Rezept für einen Cupcake mit Marmelade im Ofen kennen, können Sie Ihre Familie viel öfter mit preiswerten hausgemachten Desserts verwöhnen.

Empfohlen: