Magere Füllung für Kuchen: Rezepte mit Fotos
Magere Füllung für Kuchen: Rezepte mit Fotos
Anonim

Fasten ist eine Art Kraftprobe, der nicht jeder standh alten kann. Schließlich gibt es Zeiten, in denen Sie etwas Leckeres wollen, aber nur Kohlsuppe und Brei. Was tun, um den großen Hunger zu stillen? Pasteten werden zur Rettung kommen, bei denen die Füllung mager ist! Für Kuchen ist es überhaupt nicht notwendig, Fleisch oder Hüttenkäse zu verwenden. Wie sie sagen, würde es einen Wunsch geben. Und ein bisschen Fantasie schadet natürlich auch nicht. In diesem Artikel bieten wir magere Füllungen für Pasteten für den anspruchsvollsten Geschmack an und bieten auch die Möglichkeit, einen geeigneten Teig zuzubereiten. Wir hoffen, dass die Post mit unserer Hilfe nicht so schwierig und vor allem angenehm und abwechslungsreich wird. Und lassen Sie die magere Tortenfüllung zu ihrem Highlight werden. Rezepte mit Fotos und Füllungen in allen Variationen stehen Ihnen zur Verfügung!

Füllung für Kuchen
Füllung für Kuchen

Fastenteig

Für einen leckeren mageren Kuchenteig brauchen wir folgende Zutaten:

  • Weizenmehl - 800 Gramm.
  • Pflanzenöl - 180 Milliliter.
  • Frische Hefe - 50 Gramm.
  • Wasser - 1,5 Tassen.
  • Zucker - 0,5 Tassen.
  • Vanille ist auf der Spitze eines Messers.
  • Salz - 1,5 TL

BackenFastenkuchen sollte die Füllung frisch zubereitet werden, der Teig geht aber am besten abends. So passt es besser und die Backwaren werden locker und weich.

Nimm einen großen 5-Liter-Topf und gieße warmes Wasser hinein. Dann Zucker und Hefe dazugeben und rühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.

Geben Sie dann Öl, Vanille und Salz zu dieser Mischung, mischen Sie und geben Sie vorsichtig das gesiebte Mehl hinzu. Den Teig gründlich durchkneten: Er sollte weich, gleichmäßig und leicht an den Händen kleben.

Bedecke die Pfanne mit dem Teig und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Nachdem wir morgens magere Füllungen für Kuchen zubereitet haben (vorzugsweise ein paar, zur Abwechslung), nehmen wir unseren Teig heraus, teilen ihn in gleiche Teile und rollen die Kugeln. Wir legen sie auf eine mit Pflanzenöl gefettete Arbeitsfläche: zum Beispiel ein großes Schneidebrett, Backblech oder Tisch. Gleichzeitig sollte der Raum warm sein, damit unser Teig etwas mehr aufgeht. Nach 30-40 Minuten formen wir aus dem Teig Pasteten und backen sie im auf 190 Grad vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten goldbraun.

magere Füllungen für Kuchen
magere Füllungen für Kuchen

Reis und Spinat

Womit soll man seinen Haush alt verwöhnen, damit es lecker wird? Magere Füllung für Pasteten mit Reis und Spinat ist nicht nur eine interessante Kombination, sondern auch ein Vorrat an Vitaminen. Erfahren Sie, wie man es zubereitet.

  1. Nimm gefrorenen Spinat und schneide ihn wenn nötig. Dann in einer tiefen Pfanne in Pflanzenöl köcheln lassen, bis es weich ist. Kein Salz erforderlich.
  2. Reis kochen und mit gekochtem Spinat mischen, zugebenSalz und Gewürze zum Abschmecken und Füllen unserer Kuchen.
Fleischlose Tortenfüllung
Fleischlose Tortenfüllung

Kartoffeln und Frühlingszwiebeln

Fastenfüllung für Pasteten mit Kartoffeln und Frühlingszwiebeln lässt niemanden gleichgültig. Zum Kochen benötigen Sie:

  1. Kartoffeln schälen, abspülen, in 4 Stücke schneiden und kochen, bis sie gar sind. Lassen Sie das Wasser ab und lassen Sie eine Tasse Brühe zurück.
  2. Verwandeln Sie gekochte Kartoffeln mit einem speziellen Stampfer oder Mixer in Kartoffelpüree und fügen Sie nach und nach die restliche Brühe sowie Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Die Konsistenz von Püree sollte der von fetter Sauerrahm entsprechen. Abkühlen lassen.
  3. Chinesische Zwiebelfedern fein gehackt und mit Püree vermischt. Magere Füllung für Pasteten mit Kartoffeln und Zwiebeln ist fertig!
magere Füllung für Tortenrezepte mit Fotos und Füllung
magere Füllung für Tortenrezepte mit Fotos und Füllung

Kohl und Gewürze

Fastenfüllung für Kohlpasteten ist sehr lecker! Zum Kochen benötigen Sie:

  1. Kohl hacken, in einer Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten, dann Hitze reduzieren, Gewürze dazugeben und fertig köcheln lassen. Anstelle von frischem können Sie übrigens auch Sauerkraut verwenden.
  2. Außerdem passt die magere Füllung für Kohlbratlinge hervorragend zu Kartoffelpüree, wenn sie zu gleichen Teilen gemischt wird.

Äpfel und Walnüsse

Fastenfüllungen für Torten können nicht nur Gemüse, sondern auch Obst und sogar Beeren sein. Wir machen Sie auf eines der Rezepte aufmerksam:

  1. Äpfel auswählen (besser sauer), waschenund säubere sie von Schale und Kernen. Sie sollten sie nicht reiben - es ist besser, sie in kleine Würfel zu schneiden.
  2. Walnüsse werden von der Schale befreit, in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl leicht angeschmort und dann gehackt.
  3. Gehackte Äpfel mit Walnüssen mischen, Kristallzucker und etwas Zimt zugeben, gut mischen.

Pilze und Kartoffeln

Fastenfüllung für Pasteten mit Pilzen und Kartoffeln ist sozusagen ein Klassiker des Genres. Zum Kochen benötigen Sie:

  1. Kartoffeln putzen, waschen und weich kochen. Püree machen.
  2. Pilze (am besten Austernpilze), gewaschen und in Streifen geschnitten.
  3. Zwiebel geschält und in kleine Würfel geschnitten.
  4. Stellen Sie eine Bratpfanne auf das Feuer, gießen Sie Pflanzenöl hinein und braten Sie die Pilze mit Zwiebeln, Salz und schwarzem Pfeffer an.
  5. Kartoffelpüree und gebratene Champignons mit Zwiebeln in einem Behälter mischen. Das ist alles Weisheit!
magere Füllung für Pasteten mit Pilzen
magere Füllung für Pasteten mit Pilzen

Reis und Pilze

Eine weitere tolle Geschmackskombination ist die magere Füllung für Reis-Champignon-Bratlinge.

  1. Reis kochen und k alt abspülen, beiseite stellen.
  2. Champignons in Scheiben schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und mit Zwiebeln weich dünsten.
  3. Gebratene Champignons zum Reis geben, mit Salz abschmecken.

Verschiedenes Gemüse

Sehr lecker und saftig sind magere Pasteten gefüllt mit verschiedenem Gemüse. Hier ist zum Beispiel das Rezept für eines davon:

  1. Nimm einen Lauch und schneide ihn hineinWürfel. Dann in Pflanzenöl braten und köcheln lassen, bis sie mit Gewürzen gekocht sind.
  2. Als nächstes die Paprika in kurze Streifen schneiden und auf die Zwiebel geben. Dort können Sie auch Viertel von Kirschtomaten, gebratenen Champignons und Auberginen hinzufügen. Übrigens passt eine magere Füllung für Reispasteten gut zu dem oben beschriebenen Gemüseset.

Süße Bohnen

Fastenfüllung für Bohnenbratlinge ist ungewöhnlich und originell. Um es zuzubereiten, müssen Sie 300 Gramm Bohnen über Nacht in Wasser einweichen, damit sie quellen, dann kochen und bis sie abgekühlt sind, mit einem Mixer unter Zugabe des Safts einer halben Zitrone und 100 zu Püree verarbeiten Gramm Zucker.

Trockenfrüchte

Getrocknete Fruchtfüllung ist in Pasteten ziemlich selten - normalerweise legen sie die üblichen Produkte wie Kohl, Reis und Kartoffeln. Wir laden Sie zum Experimentieren ein! Wir brauchen folgende Zutaten:

  • Trockenfrüchte (beliebig) - 400 Gramm.
  • Honig - 0,5 Tassen
  • Zitronenschale - nach Geschmack
  • Zimt - nach Geschmack.

Wasche getrocknete Früchte zuerst und dämpfe sie 10 Minuten lang mit kochendem Wasser. Lassen Sie das Wasser ab und spülen Sie es erneut gut aus.

Getrocknete Früchte mit Wasser aufgießen und weich kochen. Übrigens, ein Sud davon mit Zuckerzusatz ist sehr lecker!

Vorbereitete Trockenfrüchte in kleine Würfel oder Strohhalme schneiden, mit Honig, Zimt und Zitronenschale mischen. Mischen, bis es glatt ist, abkühlen und die Pasteten füllen.

Erbsen, Knoblauch und Zwiebeln

Um eine herzhafte Füllung für fleischlose Pasteten zuzubereiten, nimm:

  • Getrocknete Erbsen - 1,5 Tassen.
  • Pflanzenöl - 5 Esslöffel.
  • Wasser - 6 Gläser.
  • Zwiebel - 3 Stück.
  • Salz nach Geschmack.
  • Knoblauch - 5 Nelken.
  • Gemüse - nach Geschmack.

Getrocknete Erbsen in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen, stark erhitzen und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie dann die Flamme auf ein Minimum und kochen Sie, bis es vollständig gekocht ist. Am Ende des Prozesses salzen.

Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten.

Gekochte Erbsen mit Zwiebeln mischen, abkühlen lassen und zum Teig geben.

Während unsere Bratlinge im Ofen rösten, bereiten Sie die Knoblauchsauce zu, die gut zu dem mageren Teig und der Erbsen-Zwiebel-Füllung passt.

5 Knoblauchzehen (oder mehr) schälen, in kleine Stücke schneiden oder durch einen speziellen Zerkleinerer passieren. Mit Pflanzenöl und Salz mischen und heiße Kuchen verteilen, mit fein gehacktem Gemüse bestreuen.

Linsen, Kartoffeln und Gemüse

Für diejenigen, die Bohnen lieben, empfehlen wir die Füllung von Linsenkuchen. Zur Zubereitung benötigen Sie folgende Produkte:

  • Kartoffel - 2 Knollen.
  • Linsen - 80 Gramm.
  • Knoblauch - 3 Nelken.
  • Olivenöl (kann durch Gemüse ersetzt werden) - 2 Esslöffel.
  • Zwiebel - 1 Stück.
  • Gemüse - nach Geschmack.
  • Salz und Gewürze nach Geschmack.

Zunächst Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und zum Anbraten schickenBratpfanne mit Pflanzenöl für 3-5 Minuten. Hauptsache nicht auf eine goldene Farbe bringen.

Kartoffeln schälen und kochen, mit einem Stampfer zerdrücken und mit sautierten Zwiebeln und Knoblauch mischen.

Linsen kochen und mit Kartoffelpüree mischen. Fein gehacktes Gemüse, Salz und Gewürze hinzufügen.

magere Füllung für Pasteten mit Kohl
magere Füllung für Pasteten mit Kohl

Kürbis und Pflaumen

Süße Pasteten gefüllt mit Kürbis und Pflaumen sind köstlich. Um solche Backwaren genießen zu können, benötigen wir folgende Zutaten:

  • Kürbis - etwa 1 Kilogramm.
  • Pflaumen entkernt - 300 Gramm.
  • Honig - ein paar Esslöffel.
  • Wasser - mit dem Auge.

Kürbis von Haut und Kernen schälen, in große Würfel schneiden und in Wasser mit Honig weich köcheln lassen. Zu einem Brei pürieren.

Pflaumen mit kochendem Wasser übergießen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann in einem Mixer mahlen oder in kleine Stücke schneiden. Mit Kürbispüree mischen, abschmecken, ggf. mehr Honig dazugeben.

magere Füllung für Reispasteten
magere Füllung für Reispasteten

Obst- und Beerenmotive

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Produkten können Sie beliebige Früchte und Beeren in die Füllung geben, zum Beispiel:

  • Kirschen;
  • Kirschen;
  • Erdbeeren;
  • Preiselbeeren;
  • Heidelbeeren;
  • Johannisbeere;
  • Stachelbeere;
  • Aprikosen;
  • pfirsiche;
  • Himbeeren;
  • Brombeeren;
  • Pflaumen;
  • Birnen.

Es ist zu bedenken, dass die meisten Früchte und Beeren währenddessen Saft gebenBackofen Backzeit. Aus diesem Grund kleben Kuchen trotz Backpapier oft am Backblech.

Damit das nicht passiert, solltest du den Teig vor dem Einfüllen mit etwas Semmelbrösel oder Stärke bestreuen. Beide Produkte übernehmen die Rolle eines Absorptionsmittels und absorbieren überschüssige Feuchtigkeit. Dies wirkt sich nur positiv auf den Geschmack von Kuchen aus - der Saft verwandelt sich auf magische Weise in Marmelade.

Empfohlen: