Ist es einer stillenden Mutter möglich, ein Omelett zu essen: Richtige Ernährung während des Stillens, Nutzen und Schaden von Eiern

Inhaltsverzeichnis:

Ist es einer stillenden Mutter möglich, ein Omelett zu essen: Richtige Ernährung während des Stillens, Nutzen und Schaden von Eiern
Ist es einer stillenden Mutter möglich, ein Omelett zu essen: Richtige Ernährung während des Stillens, Nutzen und Schaden von Eiern
Anonim

Eiergerichte sind lecker und gesund. Sie enth alten Protein, das vom Körper perfekt aufgenommen wird. Viele Menschen nehmen Rührei in ihre morgendliche Ernährung auf. Ist es für eine stillende Mutter möglich, solche Lebensmittel zu essen? Tatsächlich muss eine Frau während der Stillzeit nicht nur an ihre gastronomischen Vorlieben denken, sondern auch an die Gesundheit ihres Babys. Beeinflusst solche Nahrung die Qualität der Muttermilch? Wir werden dieses Problem in diesem Artikel behandeln.

Zutaten

Omelett ist ein Gericht aus Eiern und Milch. Diese beiden Hauptzutaten werden mit einem Schneebesen oder Mixer geschlagen und dann wird die Mischung in Butter oder Pflanzenöl gebraten. Oft werden dem Omelette noch andere Produkte hinzugefügt, zum Beispiel Schinken, Wurst, Käse, Grieß und verschiedene Gewürze. Es hängt alles von der Vorstellungskraft der Gastgeberin ab.

Omelett kochen
Omelett kochen

Ist ein Eieromelett schädlich? Kann eine stillende Mutter so ein Gericht zum Frühstück essen? Während der PhaseStillzeit können Sie ein nach dem klassischen Rezept zubereitetes Omelett aus einer Milch-Ei-Mischung nur essen, und selbst dann nicht immer. Von Zusatzstoffen in Form von Wurst sowie würzigem Käse und Gewürzen müssen Sie ablehnen. Und natürlich sollten Sie dieses Gericht nicht mit Mayonnaise-Sauce oder Ketchup gießen. Ein Omelett für eine stillende Mutter kann nur mit pflanzlichen Zusätzen variiert werden: Karotten, Blumenkohl oder Zucchini.

Vorteile von Eiern

Eier enth alten viele nützliche Substanzen, die der Körper braucht:

  1. Vitamin D. Diese Substanz stärkt das Skelettsystem und beugt Rachitis bei einem Kind vor.
  2. Eisen. Es ist notwendig für die Produktion von Hämoglobin bei Mutter und Kind.
  3. Proteine. Proteine wirken sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung des Babys aus.
  4. Lysozym. Diese Substanz hilft dem Körper, Infektionen zu bekämpfen.

Wir haben herausgefunden, dass Eier sowohl für Frauen als auch für Kinder ein sehr nützliches Produkt sind. Kann eine stillende Mutter also ein Omelett essen? Leider wird dieses Gericht nicht immer empfohlen, in die Ernährung aufgenommen zu werden. Es gibt viele Kontraindikationen für die Verwendung solcher Lebensmittel.

Hühnereier
Hühnereier

Mögliche Schäden

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Omelett für eine stillende Mutter nach 1 Monat Laktation kategorisch kontraindiziert ist. Während dieser Zeit sollte eine Frau überhaupt keine Eiprodukte essen. Dieses Gericht kann erst ab 2 Monaten Stillzeit in die Ernährung aufgenommen werden. In diesem Fall sollte auch der mögliche Schaden von Eiern berücksichtigt werden:

  1. Hühnereier können mit Salmonellose infiziert sein. Diese gefährliche Darminfektion wird durch übertragenMuttermilch. Die Inkubationszeit für diese Pathologie kann bis zu 3 Tage dauern. Während dieser Zeit ist sich die Frau ihrer Krankheit möglicherweise nicht einmal bewusst und steckt das Kind an.
  2. Eier sind ein allergenes Lebensmittel. Die Proteine in ihrer Zusammensetzung können sowohl Vorteile bringen als auch eine scharf negative Reaktion im Körper des Kindes hervorrufen.
  3. Es ist wichtig zu bedenken, dass Hühner in einer Geflügelfarm ziemlich ungesund gefüttert werden können. Vogelfutter enthält oft Nitrite, Antibiotika und wachstumsfördernde Hormone. Diese Substanzen gehen teilweise in die Eier über und dringen später in die Muttermilch ein.
  4. Eier sind bekanntlich eine Quelle schädlicher Lipide. Die häufige Verwendung dieses Produkts kann die Gesundheit einer Frau schädigen. Überschüssiges Cholesterin führt zu ernsthaften Problemen mit Blutgefäßen und dem Herzen. Daher können Sie solche Lebensmittel nicht öfter als 2 Mal pro Woche in die Ernährung aufnehmen.

Das Gericht enthält auch Kuhmilch, die für einige Babys auch ein Allergen ist. Kann eine stillende Mutter zumindest gelegentlich ein Omelett in ihren Speiseplan aufnehmen? Die Antwort auf diese Frage hängt vom Gesundheitszustand des Kindes ab. Leidet das Baby an Nahrungsmittelallergien, sollte auf die Verwendung von Eierspeisen komplett verzichtet werden.

Allergie gegen Milch
Allergie gegen Milch

Wie wählt man Hühnereier aus

Es ist sehr wichtig, die richtigen Zutaten für das Gericht auszuwählen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität der Eier gelegt werden. Verwenden Sie am besten ein Produkt, das aus Geflügel gewonnen wird. Sie fressen hochwertigeres und natürlicheres Futter als Hühner in der Fabrik.

Um ein Omelett zu machenEs sollten nur sehr frische Eier verwendet werden. Ihre Schale sollte nicht abgebrochen und kontaminiert sein. Die Sicherheit des Geschirrs hängt weitgehend von der Qualität des Produkts ab.

Diät für eine stillende Mutter
Diät für eine stillende Mutter

Kochregeln

Die Antwort auf die Frage: "Kann eine stillende Mutter ein Omelett haben?" wird nur dann positiv sein, wenn alle Regeln des Kochens eingeh alten werden. Die folgenden Richtlinien müssen befolgt werden:

  1. Zur Zubereitung eines Omeletts sollte nur abgekochte Milch verwendet werden.
  2. Eier müssen vor dem Aufschlagen gut gewaschen werden. Der Erreger der Salmonellose lebt auf der Schale, daher sollte sie von Verunreinigungen gereinigt werden.
  3. Die aufgeschlagene Milch-Ei-Mischung nicht in viel Öl anbraten. Dadurch entsteht ein Überschuss an schlechtem Cholesterin im Gericht. Während der Stillzeit ist es besser, ein Omelett für ein Paar zu kochen.
  4. Das Gericht muss einer gründlichen Wärmebehandlung unterzogen werden. Dadurch wird eine Salmonelleninfektion verhindert.
  5. Salz das Gericht sollte sehr moderat sein. Verwenden Sie vorzugsweise Meersalz.
Dampf-Omelett
Dampf-Omelett

Es ist sinnvoll, ein Omelett mit verschiedenen Gemüsesorten zu würzen. Aber vorher ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Produkte keine allergische Reaktion beim Kind hervorrufen. Wenn Sie also zum ersten Mal ein Omelett während der Stillzeit essen, sollten Sie eine kleine Menge des Gerichts essen. Und nur wenn das Baby nicht allergisch ist, können Sie die gewohnten Portionen essen.

Wachteleier

Wachtelei-Omelett für eine stillende Mutter ist gesünder und sicherer. Dieses Produkt ist viel weniger wahrscheinlich zu verursachenAllergie. Wachteleier enth alten folgende Nährstoffe:

  1. Vitamin A. Dieser Stoff schützt die Körperzellen vor schädlichen Einflüssen.
  2. B-Vitamine stärken das Immunsystem von Mama und Baby.
  3. Kalium, Eisen und Phosphor. Sie wirken sich positiv auf den Prozess der Blutbildung, den Zustand der Knochen und die geistige Entwicklung des Babys aus.

Wachteleier enth alten viel mehr Vitamine und Mineralstoffe als Hühnereier. Außerdem erkranken Wachteln sehr selten an Salmonellose. Eine Ansteckung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Deshalb müssen auch Wachteleier einer Wärmebehandlung unterzogen werden.

Wachteleier
Wachteleier

Omelett oder Rührei: Was ist besser

Was ist harmloser - Rührei oder Rührei? Kann eine stillende Mutter zwischen diesen beiden Mahlzeiten wechseln?

Während der Stillzeit ist es besser, Rührei zu essen. Dieses Gericht ist gesünder. Spiegeleier in Butter enth alten zu viel Cholesterin. Ein Omelett gilt als versöhnlichere Mahlzeit. Es kann gedämpft werden. Dieses Gericht ist im Menü für verschiedene Diäten enth alten.

Während der Stillzeit sollten Sie auch auf gekochte Eier verzichten. Dies kann beim Baby Allergien auslösen. In einem Omelett werden Eier mit viel Milch vermischt, daher hat ihr Protein weniger Auswirkungen auf den Körper.

Gesundes Omelette-Rezept

Abschließend noch ein Rezept für ein gesundes Diät-Omelett. Es besteht aus folgenden Zutaten:

  • 2 Eier;
  • 200 ml abgekochte Magermilch;
  • eine kleine Menge ButterÖl;
  • eine Prise Salz.

Eier müssen zuerst gewaschen, in eine Schüssel gebrochen und mit Milch vermischt werden. Die Mischung wird mit einem Löffel, Schneebesen oder Mixer geschlagen. Fügen Sie eine sehr kleine Menge Salz hinzu.

Dann musst du ein Glas mit Öl einfetten. Die vorbereitete Ei-Milch-Mischung wird in diese Schale gegeben und mit einem Deckel verschlossen. Stelle einen Topf mit Wasser auf den Herd. Du musst ein Glas hineinstellen und ein Omelett in einem Wasserbad kochen.

Gerichte, die ohne Braten gekocht werden, sind besonders großartig. Es ähnelt einem zarten Soufflé. Das fertige Omelett kannst du mit Kräutern bestreuen.

Wenn das Baby nicht gegen Milch und Eier allergisch ist, dann wird ein solches Omelett nur der stillenden Mutter und dem Baby zugute kommen. Es kann etwa 2 Mal pro Woche in Ihre Ernährung aufgenommen werden.

Empfohlen: