Preiselbeerkompott: Vorteile und Kochrezepte

Preiselbeerkompott: Vorteile und Kochrezepte
Preiselbeerkompott: Vorteile und Kochrezepte
Anonim

Preiselbeere ist eine Beere, die in der Küche weit verbreitet ist. Daraus werden Konfitüren, Marmeladen, Fruchtgetränke, Marmeladen zubereitet, wie Tee aufgebrüht und einfach frisch zu den Gerichten gegeben. Preiselbeerkompott ist ein köstliches Naturgetränk, das zu Hause zubereitet und für den Winter vorbereitet werden kann.

Preiselbeerkompott
Preiselbeerkompott

Helle saftige Beere enthält viele nützliche Substanzen. Es enthält natürlichen Zucker, Vitamine (C, B, P), Mineralstoffe (Eisen, Calcium, Kalium), Pektine und Aminosäuren. Und die in der Zusammensetzung enth altene Benzoesäure lässt die Beeren lange in ihrer ursprünglichen Form bleiben. Preiselbeerkompott erweist sich als schmackhaft und gesund, aber es sei daran erinnert, dass beim Kochen und Hinzufügen von Zucker einige der Eigenschaften verloren gehen. Frische Beeren werden lange gelagert und schützen sich so vor Bakterien und Fäulnis.

Es reicht aus, die Preiselbeeren in ein sauberes Glas zu geben, mit kochendem Wasser zu gießen und dann in den Kühlschrank zu stellen. So kann er sehr lange stehen, bis zur nächsten Ernte. Und wer lieber ein lecker duftendes Preiselbeerkompott bevorzugt, für den lohnt es sich im Herbst. Kochen. Dazu benötigen Sie die Beere selbst, Wasser und Zucker. Optional können Sie Obststücke hinzufügen: Äpfel, Birnen, Pfirsiche.

Preiselbeerkompott für den Winter
Preiselbeerkompott für den Winter

Nur wenige wissen, dass die Säure von Preiselbeeren gut zur Süße von Rüben und Karotten passt.

Preiselbeerkompott: Rezept 1

  1. Wir wählen reife, gesunde, frisch gepflückte Beeren aus, waschen, entsorgen sie auf einem Sieb, lassen das Wasser abtropfen. Für ein Drei-Liter-Glas benötigen wir 1-1,5 Tassen Preiselbeeren.
  2. Sirup kochen. Nehmen Sie dazu 0,5 kg Zucker pro 1 Liter Wasser. Zucker in Wasser auflösen, aufkochen.
  3. Preiselbeeren in saubere sterilisierte Gläser gießen, heißen Sirup gießen und 30-40 Minuten bei einer Temperatur von 85 Grad pasteurisieren.
  4. Aufrollen, mit einem Handtuch abdecken.

Nach diesem Rezept können Sie Preiselbeerkompott für den Winter kochen, ohne befürchten zu müssen, dass sich das Werkstück verschlechtert. Wenn Sie ein paar Zitronenscheiben in ein Glas geben, können Sie eine Langzeitlagerung von 1-2 Jahren sicherstellen.

Es ist sehr wichtig, nur frische Beeren zu verwenden. Altbackenes, auch aus dem Kühlschrank, kann man zubereiten, allerdings sollte man in diesem Fall Kompott nicht lange lagern.

Viele Hausfrauen mögen konzentriertere Präparate, die man bei Bedarf mit Wasser verdünnen kann. In diesem Fall hilft das folgende Rezept.

Preiselbeerkompott rezept
Preiselbeerkompott rezept

Rezept 2 (konzentriertes Kompott)

  1. Wir reinigen die Beeren von Schmutz, waschen, trocknen.
  2. Ein sauberes Glas zu zwei Dritteln oder bis zur Schulter mit Beeren füllen.
  3. Sirup kochen (mit einer Rate von 1 kg Zucker pro 1Liter Wasser), ständig umrühren, darauf achten, dass der Zucker nicht anbrennt.
  4. Bringen Sie den Sirup zum Kochen und gießen Sie ihn in ein Glas Preiselbeeren.
  5. Literbehälter ca. 10-15 Minuten pasteurisieren, 2-Liter-Behälter 20 Minuten, 3-Liter-Behälter mindestens 35 Minuten pasteurisieren.

Das Getränk ist köstlich, aber es wird schwangeren Frauen nicht empfohlen, es in großen Dosen zu trinken. Darüber hinaus sind frisch gepflückte Preiselbeeren auch beim Tragen eines Kindes kontraindiziert. Für alle anderen, einschließlich Kinder, werden frische Beeren nur von Vorteil sein. Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen müssen Sie jedoch vorsichtig sein.

Wer Preiselbeeren zu medizinischen Zwecken einnimmt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass jede Verarbeitung, einschließlich der bloßen Zugabe von Zucker, die wohltuenden Eigenschaften dieser wertvollen Beere schwächt.

Empfohlen: