Warum Wodka ins Ohr kommt: Kulinarische Empfehlungen
Warum Wodka ins Ohr kommt: Kulinarische Empfehlungen
Anonim

Wodka ist ein Getränk, das nicht nur zu jedem russischen Festessen passt, sondern auch ein treuer Helfer in der Küche jeder Hausfrau ist. Seltsamerweise verleiht sie fast jedem Gericht Würze, vom ersten bis zum Dessert. Meistens wird Wodka bei der Zubereitung von Fischsuppe hinzugefügt. Warum Wodka zu Fischsuppe aus Flussfisch hinzufügen? Dies wird im Artikel besprochen.

Warum Wodka in dein Ohr stecken?
Warum Wodka in dein Ohr stecken?

Hauptgründe, dieses Getränk ins Ohr zu stecken

Warum wird Wodka ins Ohr gegeben? Dafür gibt es zwei Gründe:

  1. Vodka, der der Suppe hinzugefügt wird, besonders wenn Fluss- oder Seefisch zum Kochen verwendet wurde, macht das Gericht pikanter im Geschmack. Gleichzeitig erhält der Fisch zusätzliche Weiße und Festigkeit. Alle Fischstücke sind garantiert gleichmäßig und saftig und fallen fast nie auseinander.
  2. Warum sonst Wodka ins Ohr? Dies ist ein Gericht, das hauptsächlich in der Natur zubereitet wirdQuellwasser, also wird Wodka als Antioxidans hinzugefügt.

Außerdem glauben einige Leute, dass dieses Getränk der Fischsuppe einen ungewöhnlichen Geschmack verleiht.

Warum Wodka und Scheite ins Ohr stecken?

Es wird angemerkt, dass ziemlich oft zusammen mit Wodka ein brennender Holzscheit ins Ohr gegeben wird.

Wie die Köche erklären, dient dies dazu, die Galle zu neutralisieren, die von Fluss- oder Meeresfischen freigesetzt werden kann. Holzkohle beseitigt diesen unangenehmen Nachgeschmack vollständig. Und warum wird beim Kochen Wodka ins Ohr gegeben? Sie wiederum neutralisiert alle Bakterien, die in den Zutaten enth alten waren.

Kombiniert man diese beiden Mittel, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, in der Natur zubereitete Fischsuppe zu vergiften (selbst wenn Flusswasser verwendet wurde), praktisch auf null.

warum fügst du Wodka in dein Ohr?
warum fügst du Wodka in dein Ohr?

Die Geschichte der Fischsuppe mit Wodka in Russland

Ukha ist eine Art Suppe. Es war im 16. Jahrhundert auf dem Territorium Russlands bekannt. Zu dieser Zeit wurde Fischsuppe Fischsuppe genannt. Das Wort „Ohr“selbst ist seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Aber damals bedeutete dieser Begriff jede Brühe, einschließlich süßer. Um das 12. Jahrhundert begann man, Fischsuppe als Fischsuppe wahrzunehmen, und es werden sogar die ersten Rezepte für Fischsuppe mit Wodkazusatz beobachtet.

Traditionelle russische Fischsuppe wird in Form einer klaren, konzentrierten Fischbrühe mit der obligatorischen Zugabe von Gemüse (große Stücke) und Hackfrüchten präsentiert.

Es gibt mehrere Bedingungen für die Zubereitung echter russischer Fischsuppe mit Wodka:

  • kochendas Gericht wird in einer offenen Schüssel bei sehr schwacher Hitze benötigt;
  • Fische sollten einen Schwanz, Gräten und Flossen haben, gelegentlich sogar einen Kopf;
  • Fische müssen in bereits kochendes Wasser gelegt werden;
  • du musst eine ganze Zwiebel in die Brühe geben;
  • nachdem Wodka ins Ohr gegeben wurde, müssen Sie das Feuer aussch alten und das Gericht ziehen lassen.
warum fügen sie dem Ohr Wodka und Protokolle hinzu
warum fügen sie dem Ohr Wodka und Protokolle hinzu

Rezept. Ukha mit Wodka

Wenn Sie sich nach den warmen Tagen am Fluss sehnen, aber draußen Winter und Kälte sind, können Sie kurz in die Atmosphäre des Sommers eintauchen und Ihre Familie oder enge Freunde mit einer duftenden Fischsuppe erfreuen. Dieses Rezept ergibt zehn Portionen.

Erforderliche Zutaten:

  • Fluss- oder Seefisch - 800 Gramm;
  • Wodka - 50 Gramm;
  • eine Glühbirne;
  • eine Karotte;
  • Kartoffeln - drei Stück, mittlere Größe;
  • ein Bund Dill;
  • schwarze Pfefferkörner - 5-6 Erbsen;
  • fließendes Wasser - 3-5 Liter;
  • zwei oder drei Lorbeerblätter;
  • ein Bund Petersilie;
  • Salz (nach Geschmack);
  • Es wird empfohlen, Zitrone und Oliven zur Dekoration zu verwenden.
Warum wird beim Kochen Wodka ins Ohr gegeben?
Warum wird beim Kochen Wodka ins Ohr gegeben?

Kochen

Gekocht wird wie folgt:

  1. Der Fisch wird von Innerem, Schuppen und Kiemen gereinigt. Es ist gut gewaschen, es ist sogar ratsam, es 15 Minuten lang in Wasser einzuweichen.
  2. Wasser wird in einen Topf gegossen und auf den Herd gestellt. Der Fisch wird in Wasser gelegt, Salz wird hinzugefügt. Nach dem Kochen des Gerichts15 Minuten kochen lassen.
  3. Die Kartoffel wird geschält und grob gehackt. Karotten werden gewaschen und in Würfel geschnitten. Dann werden Kartoffeln, Karotten und eine ganze (geschälte) Zwiebel mit Fisch in die Pfanne gegeben.
  4. Als nächstes werden Lorbeerblatt, Pfeffer und gehackte Petersilie in das Gericht gegeben. Wodka strömt hinein. Das Feuer wird ausgesch altet und das Gericht zehn bis fünfzehn Minuten lang ziehen gelassen.
  5. Die Zwiebel wird aus der Fischsuppe entfernt und stattdessen mit fein gehacktem Dill übergossen.
  6. Das Ohr ist fertig.

Vor dem Servieren wird jedem Teller eine Scheibe Zitrone und Oliven hinzugefügt.

warum fügen Sie dem Ohr Wodka aus Flussfisch hinzu
warum fügen Sie dem Ohr Wodka aus Flussfisch hinzu

Rezept für rote Fischsuppe mit Wodka

Dieses Rezept ist für diejenigen, die nur roten Fisch akzeptieren.

Erforderliche Zutaten:

  • 1–1,5 kg roter Fisch, immer ohne Kopf;
  • Kartoffel - 2 Stück;
  • Karotte - 2 Stück;
  • Zwiebel - 1 Stück;
  • 50 Milliliter Wodka;
  • ein Bund Petersilie;
  • schwarze Pfefferkörner;
  • Lorbeerblatt;
  • Salz nach Geschmack;
  • Bündel Dill;
  • grüne Zwiebel.

Kochregeln

  1. Der Fisch muss gewaschen werden, Darm, Kiemen und Schuppen entfernen, Schwanz abschneiden. Der Kadaver des Fisches wird entlang des Kamms geschnitten und dann wird jede Hälfte in 3-4 Teile geteilt.
  2. Als nächstes musst du die Kartoffeln und Karotten schälen und die Petersilie fein hacken. Es wird empfohlen, Karotten in dicke Scheiben zu schneiden.
  3. Eine Zwiebel und gehackte Petersilie werden in das zuvor gekochte Wasser gegeben. Kochen müssenbei mittlerer Hitze etwa fünf bis zehn Minuten. Dann werden Karotten in die Brühe gegeben und das Ohr wird weitere 5 Minuten gekocht. Das Gericht muss gesalzen werden.
  4. Dann musst du Fisch in den Sud geben, das Feuer wird auf ein Minimum reduziert. Auf keinen Fall sollten Sie die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Nachdem die resultierende Mischung gekocht hat, müssen Sie sie 5 Minuten kochen und Kartoffeln und Paprika (ca. 3-4 Erbsen) hinzufügen. Bevor die Kartoffeln zum Kochen gebracht werden, müssen sie in große Stücke geschnitten werden.
  5. Nach dem Hinzufügen von Kartoffeln wird die Ähre weitere 15 Minuten gekocht. Dann müssen Sie die Zwiebel aus der Pfanne ziehen. Als nächstes werden gehackter Dill und Frühlingszwiebeln in die Pfanne gegeben. Wenn das Gericht fast fertig ist, wird Wodka hineingegossen und das Gas abgestellt. Das Ohr sollte 5-10 Minuten infundiert werden und erst danach kann es konsumiert werden.

Wenn gewünscht, können beim Servieren ein paar Zitronenscheiben ins Ohr gegeben werden.

Wodka-Ohr-Rezept
Wodka-Ohr-Rezept

Rezept für dreifache Fischsuppe mit Wodka (Fischersuppe)

Dieses Gericht hat diesen Namen, weil es dreifache Brühe verwendet. Zuerst kommt die Brühe kleiner Fische, dann die Weißfische mittlerer Größe und als drittes die Brühe großer Edelfische.

Erforderliche Zutaten:

  • ein Kilogramm kleiner Fisch - Barsch, Kampfläufer;
  • ein Kilogramm weißer mittelgroßer Fisch - Brasse, Karausche;
  • ein Kilogramm Edelfisch - Zander, Sterlet;
  • Zwiebeln - drei Stück;
  • Kartoffeln - fünf oder sechs Stück;
  • ein paar Lorbeerblätter;
  • Petersilienwurzel;
  • 50 Milliliter Wodka;
  • Salz nach Geschmack;
  • Grünszur Dekoration.

Kochen

Fischersuppe mit Wodka wird nach folgendem Schema zubereitet:

  1. Alle Fische werden gewaschen, Eingeweide und Kiemen werden entfernt.
  2. Ferner wird der ganze gereinigte Fisch in Gaze gebunden und in k altes Wasser gelegt, angezündet. Salz, Zwiebel und Petersilienwurzel werden in dasselbe Wasser gegeben.
  3. Wenn das Wasser kocht, wird der Schaum entfernt, das Feuer wird reduziert. In dieser Form müssen Sie das Gericht 30 Minuten lang kochen. Dann wird das Feuer gelöscht, der Fisch, die Zwiebel und die Petersilienwurzel entfernt und die Brühe abgeseiht.
  4. Vorausgenommener großer Fisch, in große Stücke geschnitten.
  5. Dann wird der große Fisch in denselben Topf gegeben, 15 Minuten gekocht und herausgenommen.
  6. Kartoffeln werden geschält, in große Stücke geschnitten und ins Ohr gesteckt. 15 Minuten kochen.
  7. Ein mittelgroßer Fisch, ein Lorbeerblatt und ein paar schwarze Pfefferkörner werden in das Ohr gesteckt. Das Kochen wird durchgeführt, bis der Fisch vollständig gekocht ist. Sie wissen bereits, warum sie Wodka in Ihr Ohr gießen, also gießen Sie ihn ruhig ein.
  8. Das Feuer wird ausgesch altet, das Ohr wird mit einem Deckel abgedeckt und 7-10 Minuten infundiert.

Es wird empfohlen, beim Servieren Gemüse zum Garnieren zu verwenden.

Fischsuppe mit Wodka
Fischsuppe mit Wodka

Hecht Fischsuppe Rezept mit Hirse und Wodka

Falls beim Angeln ein Hecht gefangen wurde, dann wäre es einfach eine echte Sünde, daraus keine Fischsuppe zu kochen. Dieser Fisch macht die Suppe sehr schmackhaft und das Hinzufügen von Wodka verleiht ihr eine gewisse Raffinesse.

Erforderliche Zutaten:

  • Hecht - 800 Gramm;
  • Kartoffel - 2 Stück;
  • Hirse – 70Gramm;
  • Zwiebel - 1 Stück;
  • Karotte - 1 Stück;
  • Lorbeerblatt - 1 Stück;
  • schwarzer Pfeffer (Erbsen) - 5-6 Stück;
  • Salz nach Geschmack;
  • Wodka - 50 Gramm;
  • ein Bund Dill.

Der Kochalgorithmus lautet wie folgt:

  1. Der Hecht wird in Stücke geschnitten, mit k altem Wasser bedeckt und dann bei starker Hitze zum Kochen gebracht.
  2. Schaum wird entfernt, Salz wird hinzugefügt und die Brühe 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze weiter gekocht.
  3. Parallel dazu wird Hirse gründlich mit k altem Wasser gewaschen. Zwiebeln werden gewaschen (kein Schälen nötig). Die Karotte wird in dünne Scheiben geschnitten. Kartoffeln müssen in große Scheiben geschnitten werden.
  4. Hirse, Zwiebel, Karotte und Kartoffel werden in die Ähre gegeben. Sie müssen die Suppe unter gelegentlichem Rühren kochen, in der Zeit dauert es ungefähr 40 Minuten, bis die Hirse vollständig gekocht ist. Dann werden Lorbeerblatt und Pfeffer in das Gericht gegeben, und da bekannt ist, warum dem Ohr Wodka hinzugefügt wird, gießen wir dieses Getränk ein. Das Feuer wird auf ein Minimum reduziert und das Ohr für weitere 5 Minuten gegart.

Beim Servieren wird die Ähre mit gehacktem Dill bestreut.

Warum Wodka ins Ohr? Daraus lässt sich schließen, dass dieses Getränk dem Gericht Würze und Geschmacksfülle verleiht. Jede Hausfrau sollte mindestens einmal in ihrem Leben Fischsuppe mit Wodka kochen. Guten Appetit!

Empfohlen: