Schokolade "Ritter Sport": Bewertungen, Zusammensetzung, Geschmack, Nährwert
Schokolade "Ritter Sport": Bewertungen, Zusammensetzung, Geschmack, Nährwert
Anonim

Schokolade "Ritter Sport", deren Rezensionen voller Hinweise auf gleichbleibende Qualität, Warenvielf alt, erschwinglichen Preis und köstliche Geschmackseigenschaften sind, hat eine reiche Geschichte. Das Rezept für seine Herstellung wird von den Herstellern noch immer streng vertraulich behandelt. Über die Zusammensetzung der berühmten Schokolade, ihren Geschmack und Nährwert lesen Sie in diesem Artikel.

Eine kurze Geschichte der Marke

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fand in Deutschland ein bedeutendes Ereignis statt, nämlich: die feierliche Hochzeit von Clara Goettle und Alfred Ritter. Neben zärtlichen Gefühlen verband diese beiden Menschen die Arbeit in der Süßwarenindustrie. Deshalb beschließt das Paar nach einer feierlichen Zeremonie und einer kurzen Hochzeitsreise, eine eigene Süßwarenfabrik zu eröffnen.

Bitterschokolade "Ritter Sport"
Bitterschokolade "Ritter Sport"

Die Familie Ritter begann ihr Geschäft in einem kleinen Raum. VerfahrenDie Herstellung von Schokolade und anderen Süßigkeiten erfolgte manuell. Das Familienoberhaupt selbst spielte sehr erfolgreich die Rolle des Chocolatiers. Er war es, der auf die Idee kam, Schokolade mit Füllung herzustellen. Diese Erfindung sorgte damals für Furore und ließ das Familienunternehmen expandieren. In der Folge wurden neue Geräte und Fahrzeuge angeschafft und das Personal aufgestockt.

Entwicklung der Marke Ritter Sport

Nach den im vorigen Kapitel beschriebenen Ereignissen schlug Clara Ritter ihrem Mann vor, Schokolade in einer ungewöhnlichen quadratischen Form herzustellen. Darüber hinaus beschließt die Familie Ritter, eine ganze Reihe quadratischer Produkte auf den Markt zu bringen, darunter Süßigkeiten und andere Süßigkeiten. Diese Idee brachte ihnen einen beispiellosen Erfolg, und Süßigkeiten mit ungewöhnlicher Form verschwanden schnell aus den Regalen.

Rittersport
Rittersport

Aufgrund weiterer Ereignisse musste die Produktion eingestellt werden. Tatsache ist, dass der Zweite Weltkrieg begann und der Import von Kakaobohnen eingestellt wurde. In den Nachkriegsjahren begann die Süßwarenfabrik mit der Produktion von Bonbons ohne Kakaobohnen. Damals erschien die erste weiße Schokolade.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verstirbt Alfred Ritter, der Firmengründer, sein Sohn Otto übernimmt die Geschäftsführung. Er beschließt, die gesamte Produktionskapazität auf Ritter Sport Quadratschokolade auszurichten. Infolgedessen erweitert Otto nach vier Jahren das Personal und das Produktionsvolumen erreicht vier Tonnen pro Tag.

Das Management des Unternehmens wirbt zum ersten Mal erfolgreich für Produkte in den Medienhelle Designerverpackungen für jede Schokoladensorte erscheinen im Verkauf. Darüber hinaus erfand Otto ein neues Format für Schokoladenverpackungen, die eine Naht hatten und es ermöglichten, eine Schokoladentafel mit leichtem Druck auf diese leicht zu öffnen.

Sorge für die Umwelt

Nach dem Tod von Otto Ritter übernimmt die nächste Generation der Familie, Marley und Theodor Ritter, die Führung des Unternehmens. Sie hatten die Idee, Verpackungen aus einem umweltfreundlichen Material namens Polypropylen zu verwenden. Sein Vorteil ist, dass es leicht recycelbar ist.

Marke Ritter Sport aktuell

Ende des letzten Jahrhunderts dokumentierte der Hersteller der berühmten Schokolade seine hohe Qualität im Deutschen Institut und in der internationalen Organisation. Die Qualität der Ritter Sport Schokolade wird auch durch die Bewertungen zahlreicher Verbraucher des Produkts bestätigt.

Bild„Ritter Sport“mit Rosinen und Nüssen
Bild„Ritter Sport“mit Rosinen und Nüssen

Ritter Sport-Markenhersteller erhöhen den Exportanteil von Fertigprodukten, die im Handel auf der ganzen Welt erscheinen. Die Süßwarenfabrik besitzt derzeit eigene Schokoladenbaumplantagen.

Das Unternehmen wirbt aktiv für seine Produkte, nämlich: organisiert Meisterklassen, eröffnet Museen und Werkstätten, wo jeder mehr über die Geschichte der Schokolade erfahren und sich wie ein berühmter Chocolatier fühlen kann, indem er seine eigenen einzigartigen Köstlichkeiten herstellt.

Schokoladensorten "RitterSport"

Derzeit gibt es mehr als fünfzig verschiedene Sorten der berühmten Schokoladenmarke. Kein anderes Schokoladenunternehmen hat ein so reichh altiges Sortiment an Sorten. Die Produktpalette wird durch Bitter-, Milch- und sogar Zartbitterschokolade mit einer unvorstellbaren Vielf alt an Füllungen und Zusatzstoffen repräsentiert. In unserem Land wird nicht die gesamte Geschmackslinie im freien Verkauf angeboten. Die bekanntesten Schokoladensorten sind:

  • Erdbeeren mit Joghurt;
  • Himbeeren mit Preiselbeeren in Joghurt;
  • bitter mit Edelkakao aus Ecuador;
  • Milch mit Rum, Rosinen und Nüssen;
  • Zartbitterschokolade mit ganzen Haselnüssen;
  • Milchschokolade mit Macadamianüssen;
  • weiße Schokolade mit ganzen Haselnüssen und Müsli;
  • Milchschokolade mit ganzen Mandeln;
  • Milchschokolade gefüllt mit Kokosmark und vielem mehr.

Eine der beliebtesten Sorten der bekannten Delikatesse ist Milchschokolade mit Haselnüssen "Ritter Sport". Bewertungen von Ritter Sport Nussschokolade enth alten Informationen über den hohen Anteil an ganzen Nüssen und den milden Geschmack von Vollmilchschokolade.

Zusammensetzung von Schokoriegeln

Die Zusammensetzung der beliebten Schokolade umfasst: Zucker, Kakaobutter und -likör, Vollmilchpulver, Magermilchpulver und Milchfett, Milchzucker, Emulgatoren und natürliche Aromen. Füllungen auf Joghurtbasis verwenden Zutaten wie Pflanzenöl, Zucker, Glukose, fettfreien Trockenjoghurt, Trockensahne, Emulgatoren, natürliche Aromen undSäureregulator. Auch in der Zusammensetzung von Schokolade gibt es verschiedene Früchte, Beeren, Nüsse und Kokosnussmark. Für die Würze fügen die Hersteller den Schokoriegeln alle Arten von Gewürzen hinzu, von denen die beliebtesten Vanille, Nelken, Kardamom, Paprika und Ingwer sind. Es ist erwähnenswert, dass die Hersteller beschlossen haben, der Schokolade ausschließlich getrocknete Früchte und Beeren hinzuzufügen, um die H altbarkeit des fertigen Produkts zu verlängern.

Bild„Ritter Sport“mit Haselnuss
Bild„Ritter Sport“mit Haselnuss

Zahlreiche Verbraucherrezensionen über die Zusammensetzung von Ritter Sport Schokolade decken sich vollständig mit den Angaben des Herstellers auf dem Produktetikett, nämlich: Die Zusammensetzung der Delikatesse enthält nur natürliche Zutaten ohne Spuren von Farb- und Geschmacksstoffen.

Kaloriengeh alt und Nährwert beliebter Schokolade

Der Energiewert wird pro hundert Gramm des fertigen Produkts berechnet und reicht in diesem Fall von 497 bis 603 Kilokalorien. Der Nährwert des Produkts wird entsprechend berechnet und beträgt: für Proteine - von 5 bis 10 Gramm, für Fette - von 28 bis 49 Gramm und für Kohlenhydrate - 25 bis 55 Gramm.

Schokolade "Ritter Sport"
Schokolade "Ritter Sport"

Viele Verbraucherbewertungen von Ritter Sport Bitterschokolade basieren auf einem niedrigen Kaloriengeh alt. Wenn Sie also auf Ihr Gewicht achten, ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Das Produkt muss gemäß den Angaben auf der Produktverpackung gelagert werden. In den meisten Fällen - ab 10bis zu 12 Monate bei Raumtemperatur.

Schokolade "Ritter Sport": Bewertungen

Gegenwärtig, wo alle Sport treiben und sich richtig ernähren, ist Bitterschokolade populär geworden. Ideal für diesen Zweck, nach Kundenrezensionen, Schokolade "Ritter Sport Bitter Elite". Es hat einen angenehmen Geschmack, einen geringen Kaloriengeh alt und besteht nur aus natürlichen Zutaten.

Ritter Sport Alpenmilch
Ritter Sport Alpenmilch

Am Vorabend der Neujahrsfeiertage sind Schokoriegel mit Gewürzen sehr beliebt. Zum Beispiel Vollmilchschokolade „Ritter Sport Lebkuchen“, deren milder Geschmack und köstliches Aroma dieser Delikatesse in den Testberichten mit einer herzlichen Urlaubsatmosphäre im heimischen Kreis verbunden werden.

Empfohlen: