Klassisches Napoleon-Kuchenrezept mit Pudding: Kochfunktionen und Empfehlungen
Klassisches Napoleon-Kuchenrezept mit Pudding: Kochfunktionen und Empfehlungen
Anonim

Liebhaber von leckerem Tee mit einem Stück Sahnetorte werden diesen Artikel nützlich finden. Naschkatzen werden jetzt das klassische Napoleon-Kuchen-Rezept wiedererkennen und können es mit den verfügbaren Zutaten leicht zu Hause nachmachen. Die Produktpalette ist minimal und kostengünstig, Sie müssen nur den unerträglichen Wunsch hinzufügen, das gewünschte Dessert selbst zu backen. Tauchen wir also ein in die kulinarischen Feinheiten und Nuancen verschiedener Rezeptvarianten – klassisch, vereinfacht und schnell!

Beschreibung

Kuchen "Napoleon" - ein klassisches sowjetisches Rezept und vielen bekannt. Seitdem erinnern wir uns an diese erstaunliche Süße. Heute findet man im Handel etwas ganz anderes, als man es von Menschen gewohnt ist, die schon einmal einen echten „Napoleon“probiert haben: dünne Schichten aus knusprigem Krokantteig, zarter PuddingSahne und appetitlicher Belag aus Blätterteigbröseln.

Klassisches Teigrezept

Welche Produkte werden benötigt:

  • Margarine - 1,5 Packungen;
  • Weizenmehl (höchste Qualität) - 2 EL;
  • k altes Wasser - 70 ml;
  • Salz - ein paar Prisen;
  • Ei - 1 Stk. (C0 oder C1);
  • Essig (Wein, Apfel, Tafelessig) - 1 Teelöffel
Kuchen Napoleon Sowjetzeit Rezept Klassiker
Kuchen Napoleon Sowjetzeit Rezept Klassiker

Das klassische Napoleon-Kuchen-Rezept sieht Schritt für Schritt so aus:

  1. Siebe das Mehl auf ein breites Schneidebrett und gib weiche Margarine hinein. Hacken Sie die Masse mit einem Messer, bis Sie viele Krümel erh alten, die ungefähr die gleiche Größe haben.
  2. Separat in einer Schüssel das Ei mit einer Gabel oder einem Schneebesen schlagen. Wasser, Salz und Essig zugeben. In diese Masse die Mehlkrümel geben. Den Teig mit schnellen aktiven Bewegungen kneten.
  3. Ein wenig im Gefrierfach kühlen und in eine Tüte oder Folie einwickeln.
  4. Dann herausnehmen und in 7-9 Teile teilen.
  5. Jeweils mit einem Nudelholz zu einem Kreis ausrollen, auf einem Backblech auf Backpapier goldbraun backen - 7-10 Minuten. Fertige Kuchen werden geschichtet und leicht gequollen. Keine Sorge, so sollte es sein.
  6. Schneiden Sie dann die Kuchen in einem gleichmäßigen Kreis. Die Reste zermahlen und den Kuchen damit bestreuen.
  7. Kuchen gut mit Sahne bestreichen und gleichmäßig übereinander verteilen. Haben Sie keine Angst, wenn die Kuchen etwas konvex werden und eine unebene Oberfläche haben - sie werden weich, wenn sie mit Sahne aufgegossen werden. Schmieren Sie auch den oberen Kuchen. Tortenrand mit Sahne dekorieren.
  8. Dannmit Krümeln aus Resten bestreuen.
  9. Stellen Sie den Kuchen in den Kühlschrank - er zieht ein und die Kuchen werden mit Sahne getränkt, es wird sehr lecker.

Pudding mit Milch

Der berühmte Kuchen "Napoleon" (klassisches sowjetisches Rezept) beinh altet die Imprägnierung mit Pudding aus Milch und Eiern. Geben Sie statt des üblichen Vanillinpulvers natürliche Vanille aus der Schote hinzu. Frische Samen verleihen ein einzigartiges Aroma und eine samtige Cremigkeit.

Welche Produkte werden benötigt:

  • Milch (vorzugsweise hausgemacht oder im Laden gekauft mit hohem Fettgeh alt) - 4 EL;
  • Kristallzucker oder Pulver - 2 EL;
  • Vanilleschote - 1 Stk.;
  • Mehl (Weizenprämie) - 2 EL. l.;
  • Hähnchen Eigelb - 3-4 Stk. (aus großen Eiern);
  • Kakaopulver - optional.
Pudding kochen
Pudding kochen

Wie man kocht:

  1. Verwende ultra-pasteurisierte oder vorgekochte hausgemachte Milch. Gießen Sie Zucker, Mehl und Samen einer frischen Vanilleschote in die kühle Milch. Rühren Sie die Masse um - Sie brauchen die Zuckerkörner, um sich vollständig zu verteilen.
  2. Eigelb einzeln schaumig schlagen. Übertragen Sie sie in die Milchmischung. Ein wenig umrühren. Wenn du anstelle von Sahne braune Schokoladencreme machen möchtest, gib jetzt Kakaopulver hinzu und verrühre die Sahne schon damit.
  3. Zieh ein langsames Feuer an. Fassen Sie die Masse unten und oben an und rühren Sie die Masse ständig mit einem Schneebesen oder Löffel um. Sobald es anfängt zu erhitzen, wird es dicker. Auf die gewünschte Konsistenz warten und vom Herd nehmen. Rühren,kühlen Sie die Creme auf dem Tisch ab und verwenden Sie sie dann für den vorgesehenen Zweck.

Falls Ihre Sahne etwas angebrannt ist oder eine flockige Konsistenz hat, empfiehlt es sich, sie durch ein feines Sieb zu passieren.

Anstelle von Milch können Sie auch Sahne als Grundlage für Sahne verwenden.

Andere Sahneoptionen

Das klassische Napoleon-Kuchen-Rezept – mit cremiger Vanillesoße. Aber wenn Sie möchten, können Sie das Rezept ändern und eine andere Creme verwenden:

  • Proteinpudding mit Zuckersirup;
  • Butter mit Kondensmilch (ganz oder gekocht);
  • Sauerrahm mit Puderzucker.
hausgemachter Napoleonkuchen
hausgemachter Napoleonkuchen

Zusätzliche Zutaten für Geschmack und Geruch

Um Ihren Napoleon-Kuchen (klassisches Rezept) mit Pudding individuell und einzigartig zu machen, verwenden Sie zusätzliche Kuchenzutaten:

  • Muskat oder Vanille in Sahne;
  • gemahlene Nüsse für Sahne, Kuchen oder zum Bestreuen;
  • ein Tropfen Likör in Sahne;
  • gemahlener Sesam oder Sonnenblumenkerne zum Bestreuen oder in Kuchenteig;
  • frisch gehackte Minze oder getrocknetes Pulver - für Teig;
  • Kakao oder löslicher Kaffee in Teig oder Sahne - für Schokolade "Napoleon".
kuchen napoleon classic hausgemacht
kuchen napoleon classic hausgemacht

Eine vereinfachte Version des klassischen Napoleon-Kuchens

Welche Produkte werden für den Test benötigt:

  • Weizenmehl Premium - 400 g;
  • Butter (Kuh) - 1,5 Packungen;
  • Stärke - 1 EL.l.;
  • k altes abgekochtes Wasser - 1/2 EL
Napoleon-Torte
Napoleon-Torte

Für Sahne:

  • Milch oder fettarme Sahne - 800 ml;
  • Eier - 2 Stück;
  • Zucker - 300 g;
  • Vanillin - ein paar Prisen;
  • Weizenmehl (höchste Qualität) - 3 EL. l.

Zubereitung des Kuchens "Napoleon" nach dem klassischen Rezept. Das Schritt-für-Schritt-Rezept sieht so aus:

  1. Beginnen Sie zuerst mit dem Teig, denn dieser muss noch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Weizenmehl zusammen mit der Maisstärke in eine große Schüssel sieben (es verbessert die Qualität des Mehls). Dort auch Butter reiben (statt Butter geht auch Margarine).
  2. Die Masse runden, bis eine krümelige Konsistenz mit homogener Struktur entsteht.
  3. Gieße Wasser hinzu und knete den Teig. Wickeln Sie den Klumpen in eine Tüte und lassen Sie ihn im Kühlschrank – Sie können ihn sogar in den Gefrierschrank stellen. Standzeit - 15-20 Minuten.
  4. Es ist genau die Zeit, die Creme zu machen. Die Puddingoption beginnt mit Milch. Teilen Sie es in zwei ungefähr gleiche Teile. Stellen Sie einen auf den Herd, um ihn bei schwacher Hitze zu erwärmen.
  5. Mische den zweiten mit Eiern, Vanille, Zucker und Mehl. Diese Masse sollte mit einem Mixer ein wenig geschlagen werden, aber nur bei der ersten Geschwindigkeit. Sonst wird die ganze Küche mit einer gleichmäßigen Schicht Sahnerohling überzogen!
  6. Dann die erhitzte Milch vom Herd nehmen - warm, aber nicht heiß. Gießen Sie es in einem dünnen Strahl in die Milch-Ei-Masse. Mit einem Schneebesen schlagen.
  7. Die Sahnemischung bei schwacher Hitze erhitzen, bis sie eingedickt ist. Aufsehen. Wenn die Konsistenz stimmt,Vom Herd nehmen und die Sahne auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann kühl stellen.
  8. Für Kuchen den Teig in 7-8 ungefähr gleiche Teile teilen. Jeweils zu einer dünnen Schicht rollen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen. Dies ist notwendig, damit die Kuchen beim Backen nicht aufquellen.
  9. Jeden Kuchen einzeln bei 180-200 °C backen. Etwa 7-8 Minuten in einem gut geheizten Ofen. Wenn sie zu lange gekocht werden, werden sie zu spröde.
  10. Die gebackenen Kuchen sofort zu Kreisen formen. Dies geht ganz einfach, indem Sie einen Teller oder Topfdeckel auf den Kuchen stecken.
  11. Dann die Kuchen schichtweise auf einen Teller legen und mit Sahne bestreichen. Am Ende die Sahne, die auf einen Teller geflossen ist, mit einem Messer auf die Torte heben. So schmücken Sie auch die Seiten.
  12. Die restlichen Zutaten vom Formen der Kuchen in einen Mixer geben und zu groben Krümeln zerkleinern. Streue es über die Oberseite und die Seiten des Kuchens.

Wie Sie sehen können, ist das klassische Napoleon-Kuchen-Rezept zu Hause ganz einfach. Aber Sie können es noch einfacher machen!

Rezept mit gekauftem Blätterteig

Eine ausgezeichnete Version eines schnellen Kuchens - mit gekauftem Blätterteig. Außerdem können Sie sowohl hefe- als auch hefefreien Teig nehmen - beim Kochen wird es keinen großen Unterschied geben. Das klassische Napoleon-Kuchen-Rezept verwandelt sich in ein schnelles Dessert mit toller Sahne. Und zur Dekoration nehmen Sie Pekannüsse! Sie haben einen Vorteil gegenüber anderen Arten von Nüssen. Pekannüsse müssen nicht vorgereinigt werden.

Welche Produkte werden benötigt:

  • Blätterteig - 1 kg (zwei Packungen);
  • Kuhbutter - 1 Packung;
  • Milch(besser fetter) - 1 EL;
  • süßes Pulver - 1 EL;
  • 3 Eigelb;
  • Weizenmehl - 1,5 EL. l.;
  • Pekannüsse - 100 g;
  • frische Beeren und Rosmarinblätter zur Dekoration.
Napoleon-Kuchenpudding
Napoleon-Kuchenpudding

Das klassische Napoleon-Kuchen-Rezept (Schnellversion) ist unten:

  1. So, der Teig ist fertig, er bleibt nur noch aufzutauen, in Stücke zu schneiden und jeweils zu einer Schicht auszurollen. 1 kg ergibt 8 kleine Schichten.
  2. Im Backofen bei 200°C ca. 5-6 Minuten backen, bis sie gebräunt sind. Überbelichten ist nicht nötig, sonst werden die Kuchen braun.
  3. Während die fertigen Kuchen abkühlen, schneiden Sie sie in eine Form - einen Kreis oder ein Quadrat.
  4. Für Sahne k alte Milch mit süßem Pulver, Eigelb und Mehl verrühren. Rühren und auf dem Herd zum Kochen bringen. Fügen Sie nicht viel Mehl hinzu, Löffel sollten ohne Rutsche sein. Sonst schmeckt die Sahne stark mehlig.
  5. Die Butter separat im Wasserbad schmelzen und in die Sahne gießen. Schlagen Sie die ganze Masse für ein paar Sekunden glatt.
  6. Die Nüsse in einem Mixer zerkleinern.
  7. Kuchen mit Sahne bestreichen, Kuchen oben und an den Seiten damit bestreichen. Mit Nüssen bestreuen.
  8. Lege das Dessert für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
  9. Beeren und Rosmarin waschen und trocknen. Den Kuchen vor dem Servieren dekorieren.

Ratschlag für die Gastgeberin

Mach selbstgemachten Blätterteig und friere ihn in Stücken in einzelnen Tüten ein. Wenn Sie also hausgemachte Kuchen oder einen Kuchen zubereiten möchten, müssen Sie den Teig nur noch bei Raumtemperatur auftauen. Temperatur. Dazu 5-6 Stunden in einer Schüssel auf dem Tisch stehen lassen.

Schreiben Sie unbedingt alle Rezepte in Ihr Kochtagebuch. Jetzt können Sie für sich und Ihre Lieben sowohl den Napoleon-Kuchen (ein klassisches Rezept aus der Sowjetzeit) mit Sahne als auch eine schnelle Version davon in Eile zubereiten!

Empfohlen: