Backen auf dem Wasser: Rezepte mit Beschreibungen, Kochfeatures, Fotos von Fertiggerichten

Backen auf dem Wasser: Rezepte mit Beschreibungen, Kochfeatures, Fotos von Fertiggerichten
Backen auf dem Wasser: Rezepte mit Beschreibungen, Kochfeatures, Fotos von Fertiggerichten
Anonim

Hausfrauen fragen sich oft, was kann man ohne Milch oder Kefir backen? Alles was du willst. Die in diesem Artikel ausgewählten Rezepte zum Backen auf Wasser sind einfach zuzubereiten und benötigen nicht viele Zutaten. Sogar unerfahrene Köche können die Technik des Backens köstlicher Mehlprodukte beherrschen und erfreuen nicht nur ihre Verwandten, sondern auch Gäste.

Kuchenteig

Erforderliche Produkte:

  • 300 g Mehl.
  • 20 Gramm Trockenhefe.
  • 50g Kristallzucker;
  • 30 Milligramm Öl (pflanzlich).
  • 10g Salz.
  • Ein halbes Glas Wasser.

Teig auf Wasser zum Backen sollte so zubereitet werden:

  1. Das Wasser wird erhitzt, sodass es warm ist, und in eine tiefe Schüssel gegossen.
  2. Alle Massenprodukte hinzufügen.
  3. Mehl wird nach und nach hinzugefügt, gründlich umgerührt, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Wenn die Mischung elastisch wird, Butter hinzufügen und weiterkneten.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, zudeckenmit einem feuchten Waffeltuch und eine Stunde warm stellen.
  6. Nach dieser Zeit können Sie Kuchen mit jeder beliebigen Füllung zubereiten.

Zitronenteig für Brötchen

Um dieses köstliche Gericht zu backen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Fünf Gramm Vanillin.
  • Beutel Trockenhefe (bis 7 g).
  • 350 Gramm Mehl.
  • Zwei Esslöffel Kristallzucker.
  • 4 Gramm Salz.
  • 40 Milligramm Pflanzenöl.
  • Zwei Eier.
  • Ein halbes Glas Wasser.
  • Esslöffel Zitronenschale.
  • 25 Gramm fettreiche saure Sahne.

Schritt-für-Schritt-Rezept für Wasser-Ei-Backteig:

  1. Eine kleine Menge Mehl wird mit Hefe vermischt und warmes Wasser wird hinzugefügt, um die Mischung etwas flüssig zu machen. Sie können ein wenig Zucker hinzufügen, um die Hefe aktiver zu machen. Lassen Sie eine halbe Stunde stehen.
  2. Die restlichen Produkte werden mit geschlagenen Eiern kombiniert, gut umrühren. Als nächstes gieße die Hefemischung hinein.
  3. Den Teig gut kneten, bis er elastisch ist, und eine Stunde erhitzen.
Rezepte zum Backen auf Wasser
Rezepte zum Backen auf Wasser

Hausgemachter Lavash

Dieses Gebäck aus Wasser und Mehl kann anstelle von Brot serviert oder in ein Brötchen mit verschiedenen Füllungen eingewickelt werden.

Liste der benötigten Produkte:

  • Glas heißes Wasser.
  • 0, 5 TL Salz.
  • 400 Gramm Mehl.

Der Herstellungsprozess dieses Gebäcks mit Wasser:

  1. Wasser wird in einen tiefen Behälter gegossen, Salz wird hinzugefügt und gerührt, bis es sich auflöst.
  2. Mehletwas ausgießen, wenn sie die gesamte im Rezept angegebene Menge hinzufügen, den Teig auf den Tisch legen und mit den Händen kneten.
  3. Mit Polyäthylen abdecken und eine halbe Stunde einwirken lassen.
  4. Der Teig wird in mehrere Teile geteilt und jedes Nudelholz wird zu einem dünnen Kuchen ausgerollt.
  5. Der entstandene Pfannkuchen wird an mehreren Stellen mit einem hölzernen Zahnstocher durchstochen.
  6. Auf einem Backblech verteilen und etwa drei Minuten backen. Die Heiztemperatur sollte 200 Grad betragen.

Cookies

Es kann zum Tee gemacht werden, wenn unerwartete Gäste kommen und es keine Zutaten im Haus außer Mehl, Zucker und Wasser gibt. Schritt für Schritt Wasserbackrezept:

  1. Gießen Sie ein halbes Kilo Mehl in ein Glas kochendes Wasser, fügen Sie etwas Salz, ein paar Esslöffel Kristallzucker, 30 Milligramm Pflanzenöl hinzu und kneten Sie den Teig gut, um ihn elastisch zu machen.
  2. Lass ihn eine halbe Stunde ruhen.
  3. Mit einem Nudelholz eine dünne Schicht ausrollen und mit einem Messer Rauten oder Quadrate ausstechen.
  4. Das Backblech wird mit Backpapier ausgelegt und die Teigfiguren ausgelegt.
  5. Gehackte geröstete Erdnüsse darüber streuen.
  6. Im Ofen etwa zwanzig Minuten backen. Die Heiztemperatur sollte 180 Grad betragen.
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen

Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren

Das ist ein sehr leckeres und gesundes Gebäck auf dem Wasser. Kochtechnik:

  1. Der Teig wird zubereitet. Kombinieren Sie dazu Mehl (350 Gramm), Kristallzucker (einhundert Gramm), ein halbes Glas Wasser, ein wenig Backpulver, Salz, Vanillin (5 g) und fünf Esslöffel ÖlGemüse. Nachdem der Teig sorgfältig geknetet wurde, wird er für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt.
  2. Ein Glas schwarze Johannisbeere wird gewaschen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Gemischt mit drei Esslöffeln Kristallzucker.
  3. Der dritte Teil wird von der Hauptmehlmasse getrennt.
  4. Der restliche Teig wird ausgerollt und in einer speziellen Backform sorgfältig ausgelegt, sodass der Boden mit Seiten entsteht.
  5. Die Beeren gleichmäßig verteilen.
  6. Der abgetrennte Teig wird ausgerollt und auf die Füllung gelegt.
  7. Stecken Sie ein paar Löcher.
  8. Vierzig Minuten in den Ofen gestellt. Die Temperatur sollte 160 Grad betragen.
Backen mit Wasser und Mehl
Backen mit Wasser und Mehl

Zimtschnecken

Dies ist ein weiteres sehr einfaches und günstiges Rezept. Benötigte Zutaten:

  • Ein halbes Kilo Mehl.
  • Hundert Gramm Kristallzucker.
  • Päckchen Trockenhefe (7 g).
  • 1, 5 Tassen Wasser.
  • Einhundert Milligramm Öl (pflanzlich).
  • Ein Ei.
  • Zehn Gramm Zimt.
  • Etwas Salz.

Kochtechnik.

  1. Den Teig aus Mehl, Hefe, Salz, warmem Wasser, Butter und zwei Esslöffeln Kristallzucker kneten. Damit die Brötchen schmackhaft werden, muss der Teig gut geknetet werden. Es sollte sich glatt und elastisch anfühlen. Der fertige Teig wird für eine Stunde erhitzt.
  2. Teile es in vier Teile. Jedes wird in eine rechteckige Form ausgerollt.
  3. Der restliche Kristallzucker wird mit Zimt vermischt und gleichmäßig über jedes Rechteck gestreut.
  4. Den Teig vorsichtig zu einer Rolle rollen, deren Ränder festgesteckt sein müssen, damit er nicht auseinanderfällt.
  5. In vier Zentimeter dicke Stücke schneiden.
  6. Kneifen Sie eine Seite jedes Stücks mit Ihren Händen zusammen und glätten Sie die andere vorsichtig und breiten Sie sie auf einem Backblech aus.
  7. Jedes dieser Brötchen wird mit Eigelb oder starkem Tee bestrichen.
  8. Etwa vierzig Minuten backen. Der Backofen wird auf 160 Grad aufgeheizt.
Backen mit Wasser und Eiern
Backen mit Wasser und Eiern

Zitronenkuchen

Dieses Gebäck auf Wasserbasis hat einen wunderbaren Zitronengeschmack.

Erforderliche Produkte:

  • 500 Gramm Mehl.
  • Teelöffel Backpulver.
  • Einhundert Milligramm Öl (pflanzlich).
  • Zitronenpaar.
  • Drei Gläser Wasser.
  • Hundert Gramm Kristallzucker.
  • Vanillin.

Schritt-für-Schritt-Rezept für dieses wunderbare Gebäck auf dem Wasser:

  1. In einer tiefen Schüssel alle Zutaten mischen und gut vermischen.
  2. Öl und Wasser dazugeben und den Teig kneten.
  3. Die Hälfte der Zitrone wird abgeschnitten und zum Glasieren übrig gelassen, der Rest der Zitrusfrüchte wird mit einem Mixer zerkleinert. Der entstandene Brei wird dem Teig hinzugefügt.
  4. Spezielle Form für Cupcakes mit Öl einfetten und den Teig verteilen, in einen auf 160 Grad erhitzten Ofen stellen. 50 Minuten backen.
  5. Wenn das Gebäck abgekühlt ist, mit Zuckerguss beträufeln und mit Puderzucker bestreuen.
  6. Um die Glasur herzustellen, benötigen Sie die Schale und den Saft einer halben Zitrusfrucht sowie vier Esslöffel Puderzucker. Sie werden sorgfältig vermischtrühren.
Backen mit Mineralwasser
Backen mit Mineralwasser

Schokoladenkeks

Betrachten Sie ein ausgezeichnetes Rezept zum Backen auf Mineralwasser in einem Slow Cooker, für das Sie die folgenden Produkte benötigen:

  • Jeweils einhundert Milligramm Öl (pflanzlich) und Wasser (kohlensäureh altig).
  • 250 Gramm Mehl.
  • Paar Eier.
  • Eine halbe Tasse Kristallzucker.
  • 5 Gramm Vanillin.
  • 10g Backpulver.
  • 60 Gramm Kakao.

Kochvorgang.

  1. Eier schaumig schlagen, Kristallzucker, Vanille dazugeben und nochmals schlagen.
  2. Öl und Mineralwasser vorsichtig einfüllen, Vorgang fortsetzen.
  3. Schlagen Sie die Mischung weiter mit einem Mixer und gießen Sie vorsichtig Kakao hinein.
  4. Mehl und Backpulver nach und nach dazugiessen, mischen. Der Teig sollte wie dicke saure Sahne herauskommen.
  5. In eine spezielle Schüssel gießen.
  6. Stellen Sie den Backmodus auf vierzig Minuten ein.
  7. Nach dieser Zeit den Keks noch eine Stunde unter dem Deckel stehen lassen.

Backen auf dem Wasser ohne Eier - Mannik

Backen auf dem Wassermannik
Backen auf dem Wassermannik

Dieses Gericht ist nicht sehr üppig, aber schmackhaft und nahrhaft. Benötigte Produkte:

  • Je ein Glas Kristallzucker, Wasser und Grieß.
  • 10 Gramm Mehl.
  • 50g Kakao.
  • 80 Milligramm Öl (pflanzlich).
  • Ein wenig Natron und Essig.

Kochen.

  1. In einem tiefen Behälter Grieß und Kristallzucker mischen, warmes Wasser gießen. Lassen Sie für vierzig Minuten Grützegeschwollen.
  2. Als nächstes Kakao hinzufügen, gut mischen, damit keine Klümpchen entstehen.
  3. Das Natron wird mit Essig gelöscht und in die Mischung gegossen.
  4. Nach und nach Mehl streuen.
  5. Der Teig sollte wie Pfannkuchen werden.
  6. Gießen Sie die Grießmischung in eine spezielle Form.
  7. In den Ofen stellen und eine halbe Stunde backen, Heiztemperatur 180 Grad.
  8. Wenn der Mannik fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen, verteilen Sie ihn vorsichtig auf einem flachen Teller und warten Sie, bis er abgekühlt ist.
  9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Apfelkuchen

Für diesen wunderbaren Kuchen brauchen wir folgende Zutaten:

  • Glas warmes Wasser.
  • 500 Gramm Mehl.
  • 150 Milligramm Öl (pflanzlich).
  • 50 Gramm Kristallzucker.
  • 0, 5 Beutel Hefe.

Schritt für Schritt Rezept:

  1. Den Teig aus Mehl, Wasser, Butter, Hefe und 25 Gramm Kristallzucker kneten. Den Teig gehen lassen.
  2. Zubereitung der Füllung: Zwei Äpfel werden geschält und in beliebige Scheiben geschnitten. Gemischt mit dem Saft und der Schale einer halben Zitrone.
  3. Der Teig wird in zwei gleiche Teile geteilt. Einer wird ausgerollt und in eine Form gelegt, die Füllung darauf verteilt, mit Zucker bestreut und mit dem zweiten Teil des Teigs bedeckt.
  4. 40 Minuten backen. Der Backofen muss auf 160 Grad aufgeheizt werden.
  5. Zehn Minuten vor der Bereitschaft wird der Kuchen mit starkem Tee mit Zucker bestrichen. Sie tun dies, damit das Gebäck einen schönen goldenen Farbton hat.

Kartoffelkuchen

Das ist ein herzhaftes Gerichtwird alle Familienmitglieder ansprechen. Bereiten Sie es so vor:

  1. Den Teig kneten. Mischen Sie dazu ein halbes Kilogramm Mehl, 150 Milligramm Wasser, 15 Gramm Trockenhefe, Salz, 60 Milligramm Öl (pflanzlich) und einen Esslöffel Kristallzucker. Der fertige Teig wird für eine Stunde an einem warmen Ort gehen gelassen.
  2. Vier mittelgroße Kartoffeln werden geschält und in dünne Kreise geschnitten, und eine Zwiebel wird in halbe Ringe geschnitten. 30 Milligramm Pflanzenöl werden in eine separate Schüssel gegossen und ein paar Knoblauchzehen werden durch eine Presse gepresst.
  3. Der Teig wird in zwei gleiche Teile geteilt. Eine wird ausgerollt und auf einem Backblech ausgelegt, mit Knoblauchbutter eingefettet, die Gemüsefüllung gleichmäßig verteilt, gesalzen und gepfeffert. Das zweite Teigstück wird abgedeckt, sodass die Füllung nicht sichtbar ist. An mehreren Stellen stechen sie mit einer Gabel.
  4. 40 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen.

Kuchen mit Sauerkraut und Sprotten

Der Teig wird zubereitet. Gießen Sie dazu ein Glas warmes Wasser und eine kleine Tüte Trockenhefe in einen tiefen Topf und rühren Sie um, damit sie sich vollständig auflösen. Fügen Sie Salz, einen Esslöffel Kristallzucker und 80 Milligramm Pflanzenöl hinzu. Fügen Sie nach und nach Mehl hinzu (es werden 500 Gramm benötigt) und kneten Sie den Teig. Lassen Sie es 1,5 Stunden lang an einem warmen Ort, um sich nähern zu können.

Die Füllung wird vorbereitet. Nehmen Sie 600 Gramm Kohl, geben Sie ihn in eine Pfanne und braten Sie ihn an (er sollte weich werden). Damit es nicht anbrennt, fügen Sie etwas Wasser hinzu. Sprotten (1 Dose) in kleine Stücke geschnitten.

Backe einen Kuchen. Eine Sonderform ist mit Öl vorgeschmiert unddann mit Semmelbröseln bestreut. Der Teig wird in zwei Teile geteilt, einer wird ausgerollt und in eine Form gelegt. Vorbereiteter Kohl wird in einer gleichmäßigen Schicht ausgelegt, dann Sprotten und mit dem zweiten Teil des Teigs bedeckt. Machen Sie ein paar Löcher. Der Kuchen wird mit starkem Tee für eine goldene Kruste bestrichen. 50 Minuten bei 180 Grad backen.

Beim Backen Wasser in den Ofen geben
Beim Backen Wasser in den Ofen geben

Warum beim Backen Wasser in den Backofen geben

Damit Backwaren zart und innen gar sind, braucht man nicht nur frische Zutaten, sondern auch einen guten Backofen.

Der Elektroofen backt hervorragend, es ist einfach, die gewünschte Temperatur darin zu h alten. Einziges Manko ist trockene Luft. Stellen Sie zum Befeuchten buchstäblich zwanzig Minuten lang einen Behälter mit Wasser hinein.

Es ist schwierig, in einem Gasofen ein perfektes Backen zu erreichen, damit es nirgendwo anbrennt. Um dieses Problem zu lösen, geben erfahrene Hausfrauen beim Backen Wasser in den Ofen.

Einige Geheimnisse des perfekten Teigs

  1. Die Hauptregel ist, das Mehl immer zu sieben. So wird es nicht nur von Fremdstoffen befreit, sondern auch mit Sauerstoff angereichert.
  2. Damit das Gebäck locker und weich wird, wird dem Teig etwas mit Wasser verdünnte Stärke zugesetzt. Nimm lieber Kartoffeln.
  3. Damit die Pasteten nicht lange austrocknen, gib einen Esslöffel Grieß auf einen halben Liter Flüssigkeit.
  4. Damit der Teig besser aufgehen kann, darf es keine Zugluft geben. K alte Zutaten verlangsamen diesen Prozess ebenfalls, daher sollten Flüssigkeiten warm sein oder Zimmertemperatur haben.
  5. Damit der Teig gut durchbackt, schieben Sie ihn nicht sofort in den Ofen, sondern lassen Sie das rohe Gericht etwa zwanzig Minuten ziehen.
  6. Um ein Austrocknen der Füllung zu vermeiden, stellen Sie die Temperatur im Backofen besser auf mittlere Stufe ein.
  7. Überschüssiger Kristallzucker im Teig trägt zum schnellen Anbrennen bei.

Auch mit normalem Wasser können Sie köstliche Backwaren zubereiten.

Empfohlen: