Pickles-Rezepte für den Winter: knusprige Gurken im Glas
Pickles-Rezepte für den Winter: knusprige Gurken im Glas
Anonim

Jede Hausfrau hat ihre Lieblingsgurkenrezepte für den Winter. Auf dem Höhepunkt der Gemüsesaison wird das geliebte Notizbuch genommen, und es beginnt heiße, aber kreative Arbeit, um Ihre Familie mit Leckereien und angenehmen Ergänzungen des Hauptmenüs zu versorgen. Ein echter Kochspezialist wird sich jedoch nie weigern, zumindest an einem Glas ein neues Rezept auszuprobieren – falls das Ergebnis nicht begeistert. Besonders beliebt ist das Salzen von Gurken für den Winter. Rezepte zu diesem Thema sind sehr vielfältig. Essig, Aspirin und Zitronensäure werden als Konservierungsmittel verwendet … Und es gibt noch mehr faszinierende Optionen.

Eingelegte Gurken für den Winter: Rezepte. Knusprige Gurken

Aber wir beginnen mit dem traditionellen Weg. Am Ende hatten nicht alle Hausfrauen Zeit, sich im Spinnen zurechtzufinden. Und einige der Rezepte für Gurken für den Winter im Sparschwein sind nicht sehr zufriedenstellend. Oder das resultierende Produkt ist nicht knusprig genug. Wir empfehlen, eine neue Option auszuprobieren.

Wintergurkenrezepte
Wintergurkenrezepte

Berechnungwird auf einem Drei-Liter-Zylinder gegeben - in diesen werden am häufigsten Gurken für den Winter eingelegt. Rezepte mit Essig (und unseres ist eines davon) beinh alten normalerweise eine Sterilisation, aber hier wird es nicht benötigt. Gemüse wird gewaschen, Deckel gekocht, Gläser werden zur Sterilisation im Ofen aufbewahrt. Jeweils drei Knoblauchzehen, ein Dillschirmchen, ein mittleres Meerrettichblatt, fünf Kirsch- und Johannisbeerblätter, je drei Amaranth- und Basilikumblätter, ein Zweig Estragon, ein paar Erbsen Piment und eine halbe kleine scharfe Schote werden auf den Boden gelegt. Gurken werden fest, aber ohne Stampfen darauf gelegt, und eine Viertelstunde lang wird kochendes Wasser gegossen. Dann wird das Wasser abgelassen, erneut gekocht und in die Zylinder zurückgeführt. Der dritte Ansatz ist der gleiche, nur dass vor dem Gießen ein Löffel Zucker und zwei Salze sowie drei Esslöffel Essig gegossen werden. Dosen werden aufgerollt und gewendet, bis sie k alt sind.

Leck deine Finger

Und es ist wahr! Keine anderen Salzrezepte für den Winter in Gläsern liefern ein so erstaunliches Ergebnis. Sie müssen sich jedoch gedulden.

Einlegegurken für die Winterrezepte
Einlegegurken für die Winterrezepte

Es dauert vier Kilogramm kleine Gurken ohne "Hintern" und Spitzen. Wenn diese nicht erh alten wurden, wird großes Gemüse der Länge nach geschnitten und in einen großen Topf oder eine Schüssel gegeben. Dort wird auch ein gewichtiger Bund Petersilie (gehackt) eingegossen, ein Glas Essig und die gleiche Menge Pflanzenöl werden eingegossen. Als nächstes werden 100 Gramm Salz mit Zucker, ein Esslöffel gemahlener Pfeffer und Knoblauchzehen (großer Kopf) hinzugefügt. Jetzt müssen Sie 4 bis 6 Stunden warten, bis die Gurken Saft geben. Dann stehen sie senkrechtin Halblitergläsern ausgelegt und ca. 20 Minuten sterilisiert, verkorken, umdrehen, einwickeln. Und genießt den Winter!

K alte Gurken

Rezepte für Gurken für den Winter listen normalerweise die Gewürze, Kräuter und anderen Zutaten im Glas im Detail auf. Dies wird hier nicht benötigt. "Besen" können Sie nach Belieben gest alten, an anderen Anlagen sind nur Pfefferkörner und Knoblauch wichtig. Der Trick liegt in der Füllung.

Salzrezepte für den Winter im Glas
Salzrezepte für den Winter im Glas

Gurken werden in einen Behälter gelegt, mit Kräutern und Knoblauch durchsetzt. Dann wird ein wenig Wasser erhitzt – gerade genug, um zwei Esslöffel Salz pro Liter aufzulösen. Wenn sich das Salz auflöst, wird der Rest der Flüssigkeit sehr gekühlt, nur eisk alt, in die Lösung gegossen. Als nächstes wird die Sole gefiltert und in Gläser gegossen. Für eine leuchtende Gurkenfarbe wird jeweils ein Schuss Wodka hinzugefügt. Die Hälse werden einen Tag lang mit Gaze zusammengebunden, dann werden die Zylinder mit dichten Deckeln verschlossen und der Rohling zwei Wochen lang im Keller versteckt. Erst wenn die Gärung beendet ist, können die Gläser verkorkt werden.

Gurken in Johannisbeersaft

Traditionell gerolltes Gemüse kann irgendwann langweilig werden. Und nicht jeder liebt Essiggurke. Wir bieten das Originalrezept an. Gurken werden gewaschen, mit kochendem Wasser überbrüht und sofort mit k altem Wasser übergossen. Anschließend werden sie stehend in Dosen verpackt. Als Gewürze werden Dill, schwarze Johannisbeerblätter, Minze, Nelken und schwarze Pfefferkörner verwendet. Gewürze können zwischen die Gurken gelegt oder darauf gelegt werden.

Essiggurken für die Winterrezepte mitein Foto
Essiggurken für die Winterrezepte mitein Foto

Jetzt Gurke. Für ihn müssen Sie den Saft aus der schwarzen Johannisbeere pressen und gut durch ein Sieb oder eine Gaze passieren. Für jeden Liter Wasser sollten Sie einen Viertelliter Saft bekommen. Flüssigkeiten fließen ab. Diese Menge sollte ausreichen, um zwei Kilogramm Gurken h altbar zu machen. Die Sole wird unter Zugabe eines unvollständigen Löffels Zucker und zwei Salz gekocht. Wenn es heiß ist, wird es in Schalen gegossen und sie werden sofort (das ist wichtig!) Hermetisch verschlossen. Erst danach wird der Twist acht Minuten lang sterilisiert, umgedreht und bis zum Abkühlen mit Lappen verschlossen.

Gurken in… Gurken

Auf dem Höhepunkt der Saison gibt es Gurken in großen Mengen und sie sind ziemlich erschwinglich. Vor allem, wenn Sie überreife "Freaks" kaufen - die verlangen überhaupt keinen Cent. Gleichzeitig gibt es sehr kuriose Rezepte für Gurken für den Winter, bei denen nur „minderwertig“erforderlich ist. Sie kaufen drei Kilogramm überreifes Gemüse und zwei normale. Letztere werden gewaschen, von Ober- und Unterteilen befreit und dicht in Behältern verpackt. Das Originalrezept enthält überhaupt keine Gewürze, aber wenn Sie duftende Wendungen mögen, können Sie Ihr Lieblingsset verwenden.

Für die Salzlake werden überreife Gurken überbrüht, um die raue Haut weicher zu machen, und auf einer groben Reibe gerieben. Dann wird Saft durch ein paar Lagen Gaze aus ihnen herausgepresst. Es löst zwei unvollständige Löffel Zucker und Salz und einen Drei-Gramm-Beutel Zitronensäure auf. Die Sole wird gekocht und in Gurken gegossen. Dies muss dreimal durchgeführt werden. Das letzte Mal, wenn die Zylinder aufgerollt und abkühlen gelassen werden.

Gurken mit Sauerampfer

Wer auf künstliche Konservierungsstoffe verzichten möchte, kann auf diese zurückgreifenSauerampfer. Es verhindert perfekt unnötige Fermentation und verleiht Gurken einen zarten und ursprünglichen Geschmack.

Gurken für die Winterrezepte mit Essig einlegen
Gurken für die Winterrezepte mit Essig einlegen

Zubereitetes Gemüse wird vertikal in Gläsern ausgelegt, dazwischen Schichten von frischem Dill. Für Sole wird ein Drittel Kilogramm Ochsenblätter, sortiert und gut gewaschen, nur mit kochendem Wasser (ca. 700 ml) gegossen und 5-7 Minuten lang gekocht, bis sie vollständig weich sind. Die Brühe wird durch ein feines Sieb gerieben und zusätzlich filtriert. Es werden zwei Esslöffel Salz und ein halbes Glas Zucker hinzugefügt, wonach die Flüssigkeit erneut auf den Herd gestellt wird, bis sie kocht. Dreimal mit kochender Sole auffüllen - und die Gläser werden hermetisch verdreht.

Verschiedene Olivier

Im Winter gibt es viele Gründe, Olivier zu kochen. Den Geschmack Ihres Lieblingssalats sollten Sie nicht mit gekauften Zutaten verderben, da Sie diese leicht selbst verdrehen können. Erbsen werden gereinigt. Ohne die Schoten sollte es ein Glas sein. Dann werden die Erbsen gekocht (nicht länger als sieben Minuten). Ein Bündel Dill wird in einen Drei-Liter-Ballon gegeben, ein paar Kirsch- und Johannisbeerblätter und Knoblauch - wie Sie möchten, aber laut Rezept reichen zwei Nelken.

Pökelgurken für die winterlichen Knusperrezepte
Pökelgurken für die winterlichen Knusperrezepte

Vorbehandelte Gurken werden in ein Glas geschoben und mit Erbsen gefüllt. Das Werkstück wird eine Drittelstunde lang mit kochendem Wasser gegossen. Nach dem Abtropfen müssen Sie einen Esslöffel Salz darin auflösen und erneut kochen. Zwei Esslöffel Zucker werden in den Ballon gegossen und ein Löffel Essig wird gegossen. Nach dem Wiederbefüllen wird das Glas fünf Minuten lang sterilisiert,verstopft, auf den Kopf gestellt und eingewickelt.

Sei nicht faul, Gurken für den Winter zu rollen. Rezepte mit Fotos beweisen überzeugend, dass es nicht nur lecker, sondern auch sehr schön ist!

Empfohlen: