2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Die Proteinmenge, die ein Mensch bei regelmäßiger Bewegung über die Nahrung aufnehmen sollte, beträgt 1,4 g pro Kilogramm Körpergewicht. Profisportler und Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, sollten dieses Volumen noch um das Eineinhalbfache erhöhen. Es mag vielen seltsam erscheinen, aber proteinreiche Lebensmittel tragen gleichzeitig sowohl zur Gewichtsabnahme als auch zum Muskelaufbau bei. Daher sind Proteinshakes für diejenigen, die zusätzliche Pfunde loswerden möchten, und diejenigen, die zum Training gehen, nur um "aufzupumpen", nützlich. In unserem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, wie man sie zubereitet.
Proteinshake: vor oder nach dem Training trinken
Die immer noch umstrittene Frage: Wann trinkt man einen Proteinshake? Die Verwendung eines Energy-Drinks ist einige Stunden vor Beginn eines intensiven Trainings oder innerhalb von 30-60 Minuten nach dessen Ende erlaubt. Besser noch, nehmen Sie eine halbe Stunde vor Beginn des Unterrichts einen Aminosäurenkomplex ein, aus dem der Körper während des Trainings Energie erhält und nicht zerstörtMuskelmasse.
Einen Shake nach dem Training zu trinken ist genau das, was du brauchst, um dich zu erholen. Zu dieser Zeit nimmt der unterernährte Körper die Nährstoffe am besten auf, was den Einsatz von Proteindrinks sicherstellt.
High Protein Shake
Die meisten Profisportler bevorzugen Molkenprotein in ihren Post-Workout-Shakes. Sie können bei der Zubereitung von hausgemachten Getränken auch Protein hinzufügen und so deren Nähr- und Energiewert erhöhen.
Der folgende Muskelwachstums-Post-Workout-Shake enthält fast 132 g Protein pro 1400 ml Produkt. Angesichts der Tatsache, dass nur 40 g Protein auf einmal verdaut werden und es ziemlich schwierig ist, fast eineinhalb Liter Flüssigkeit auf einmal zu trinken, ist es ratsam, das resultierende Volumen alle 2 Stunden in 3 Dosen aufzuteilen.
Um einen proteinreichen Shake mit zugesetztem Molkenprotein herzustellen, müssen Sie nur sechs Zutaten in einer Mixerschüssel mischen. Dies sind Magermilch (400 ml), 2 Tassen Magerquark, 4 Messlöffel Dosenprotein (16 g Protein in jedem Messlöffel), ein paar Esslöffel griechischer Joghurt, Himbeeren (100 g) und eine Banane für den Geschmack. Du kannst auch das Proteinpulver in deinem Shake weglassen, was dir ungefähr 64 g Protein liefert, was auch ziemlich gut ist.
Eier-Smoothie mit Honig
Manche Sportler greifen nach dem Training lieber zu Eiershakes als Alternative zu Milch undfermentierte Milchproteingetränke. Dies liegt daran, dass Eiprotein viel schneller absorbiert wird als Milchprotein, was bedeutet, dass die Wiederherstellung von Kraft und Muskelaufbau schneller erfolgt. Es besteht kein Konsens über die Richtigkeit dieser Aussage, daher können diese beiden Arten von Cocktails sicher ausgetauscht oder abgewechselt werden.
Um nach dem Training einen Eier-Smoothie zu machen, brauchst du:
- 5 Hühnereier hart kochen, in k altem Wasser abkühlen und schälen.
- In ein Glas eines Stabmixers 200 ml Milch, 1 ganzes Ei und 4 Eiweiß vom Rest geben. Für den Geschmack wird dem Cocktail ein Teelöffel flüssiger Honig hinzugefügt.
- Alle Zutaten werden gründlich aufgeschlagen, wonach das Getränk als trinkfertig betrachtet werden kann.
Dieser nahrhafte Shake enthält 30 g Protein und 10 g Fett und Kohlenhydrate.
Schneller Eiweißshake mit Hüttenkäse
Die meisten Menschen ziehen es nach dem Training vor, Proteinshakes auf Basis von Milchprodukten zuzubereiten. Milch, Kefir, Hüttenkäse enth alten eine ausreichende Menge an Bauprotein in der Zusammensetzung. Und das ist genau das, was Sie brauchen, um das Muskelwachstum nach einer anstrengenden körperlichen Anstrengung anzuregen.
Der einfachste Proteinshake nach dem Training, den du mit nur drei Zutaten zubereiten kannst. Dazu werden Milch (250 ml), Hüttenkäse (100 g) und eine reife Banane in einer Mixerschüssel gründlich aufgeschlagen. Als Ergebnis einfacher Aktionen in wenigen Minuten können Sie einen gesunden und nahrhaften Cocktail zubereiten. Übrigens alle Zutaten, die Sie brauchenWählen Sie mit einem minimalen Fettgeh alt.
Ein noch nahrhafterer Proteinshake kann hergestellt werden, indem eine der darin enth altenen Zutaten (Banane) durch Kakaopulver ersetzt wird. Kräftiges Schlagen in einer Mixerschüssel ergibt ein köstliches und nahrhaftes Schokoladengetränk.
Um nach dem Training zu Hause einen Cocktail zuzubereiten, müssen Sie in einem Mixer 100 g Hüttenkäse, ein Glas Milch mit einem Fettgeh alt von 1,6% und einen Esslöffel hochwertiges Kakaopulver schlagen. Der Proteingeh alt in der Zusammensetzung eines solchen Getränks beträgt 28 g, Fett - 4 g und Kohlenhydrate - 9 g.
Natürlicher Bananen-Protein-Shake
Für einen beschleunigten Muskelaufbau nach dem Training trinken viele Sportler am liebsten diesen Cocktail:
- Gießen Sie 220 ml Milch mit dem niedrigsten Fettanteil in die Schüssel eines Standmixers.
- Füge 50 g fettfreien Hüttenkäse und hartgekochtes Eiweiß hinzu.
- Zu guter Letzt werden Honig (1 Esslöffel), Banane und Olivenöl (1 Teelöffel) zu anderen Zutaten hinzugefügt.
- Alle Zutaten werden gründlich geschlagen, wonach das resultierende Getränk in ein Glas gegossen wird.
Es empfiehlt sich, einen solchen Cocktail nach dem Training direkt nach dem Training zuzubereiten und spätestens 45 Minuten nach Beendigung des Trainings zu konsumieren.
Eiweißshake
Fast 35g Protein sind im folgenden Proteinshake-Rezept enth alten. Es wird auf der Basis von Eiweiß mit Eigelb, Hüttenkäse und Banane zubereitet. Wenn einWenn Sie einen solchen Cocktail unmittelbar nach dem Training trinken, können Sie die Muskeln schnell wiederherstellen. Außerdem wird das in Eiern enth altene Protein, wie Sie wissen, schneller aufgenommen, was bedeutet, dass ein solcher Cocktail nach dem Training dem Körper maximale Vorteile bringt.
Um einen Eiercocktail zuzubereiten, schlagen Sie 1 rohes Ei und 5 Proteine, Hüttenkäse (50 g), Banane und 100 ml Wasser in einer Mixerschüssel. Das resultierende Getränk sollte sofort nach der Zubereitung getrunken werden. Da für den Cocktail rohe Eier verwendet werden, müssen diese vor dem Trinken sorgfältig eingeweicht werden.
Spicy Shake nach dem Training
Beim nächsten Cocktail kommt zu den Hauptzutaten kein Obst oder Gemüse hinzu, sondern ein richtig scharfer Paprika. Und es ist nützlich für den Geh alt an biologisch aktiven Substanzen, die sich positiv auf das Kreislaufsystem auswirken, das Blut verdünnen und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Außerdem beschleunigt Paprika die Aufnahme von Nährstoffen.
Ein würziger Post-Workout-Cocktail mit scharfem Paprika wird in folgender Reihenfolge zubereitet:
- 200 ml Wasser werden in die Mixerschüssel gegossen.
- 400 g fettarmer Quark wird darüber gegossen.
- Ein Teelöffel gemahlener roter Paprika wird zuletzt hinzugefügt.
- Alle Zutaten werden geschlagen, bis eine homogene, mitteldicke Masse entsteht.
Würziger Cocktail ist fertig. Es kann sowohl nach dem Training als auch tagsüber eingenommen werden.
Proteinshake mit Erdbeergeschmack
Leute, die danach im Fitnessstudio trainierenTraining ist es wichtig, sowohl Protein- als auch Kohlenhydrat- oder Energiereserven wiederherzustellen. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Proteinshake-Rezepts auf seinen Nährwert zu achten. Ideal, wenn der Geh alt an Proteinen und Fetten hoch und Fette niedrig sind. Dieser Nährwert wird durch einen Cocktail bereitgestellt, der nach dem folgenden Rezept zubereitet wird. Es enthält 34 g Protein, 26 g Fett und weniger als 4 g Kohlenhydrate.
Um einen köstlichen Protein-(Eiweiß-)Shake mit reichh altigem Erdbeergeschmack zuzubereiten, müssen Sie nur drei Zutaten in der Schüssel eines Stabmixers aufschlagen. Um das Proteingleichgewicht wiederherzustellen, benötigen Sie auf jeden Fall 1,5% Milch (200 ml), Hüttenkäse (200 g) und 100 g frische oder gefrorene Erdbeeren. Ein solcher Cocktail stellt nicht nur die Kraft wieder her, sondern sorgt auch für gute Laune für den ganzen Tag.
Haferflockencocktail mit Hüttenkäse und Apfel
Fast 800 ml dieses proteinreichen Shakes lassen sich mit folgendem Rezept zubereiten:
- Haferflocken (100 g) werden 10 Minuten lang mit Wasser übergossen, damit sie gut aufquellen.
- Äpfel (2 Stück) werden geschält. Die Haut kann belassen werden, da sie eine zusätzliche Ballaststoffquelle darstellt.
- 200 g fettfreien Hüttenkäse zubereiten.
- Jetzt werden alle vorbereiteten Zutaten (Haferflocken, Hüttenkäse und Äpfel) in die Mixerschüssel gegeben und gründlich geschlagen, bis sie glatt sind.
Proteinshake nach dem Training mitHaferflocken enth alten 45 g Protein, 110 g Kohlenhydrate und 7 g Fett. Es kann in 2 Dosen getrunken werden. Das erste Mal - eine halbe Stunde nach dem Training und das zweite Mal - mit der nächsten Mahlzeit in 2-3 Stunden.
Blaubeer-Joghurt-Smoothie
Dieser Cocktail kann nicht als Protein, sondern als Kohlenhydrat bezeichnet werden. Alles ist sehr einfach erklärt: Der Geh alt an Proteinen wie Fetten ist gering und es gibt bis zu 60 g Kohlenhydrate. Seine Verwendung wird Sportlern empfohlen, um die Energiereserven nach dem Training wiederherzustellen.
Selbstgemachter Post-Workout-Shake ist schnell und einfach zuzubereiten:
- Gießen Sie 60 g trockene Haferflocken "Hercules" in die Mixerschüssel.
- Gefolgt von einer geschälten Banane und 60 g gefrorenen Blaubeeren. Sie können auch eine frische Beere nehmen, aber mit einem gefrorenen Cocktail erweist es sich als erfrischender.
- Haferflocken und Obst werden ganz zum Schluss mit Naturjoghurt mit geringem Fettanteil und ohne Zusatzstoffe aufgegossen. Insgesamt benötigen Sie von diesem fermentierten Milchprodukt etwa 300 bzw. 400 g. Sie können weniger Joghurt hinzufügen, dann ähnelt das Getränk eher einem Smoothie als einem Shake.
Post-Workout-Shake zur Gewichtsabnahme
Die folgenden 2 Cocktail-Rezepte fördern nicht nur das Abnehmen nach dem Training im Fitnessstudio, sondern wirken sich auch positiv auf das gesamte Verdauungssystem aus. Dies erklärt sich aus dem Vorhandensein von fermentierten Milchprodukten in der Zusammensetzung und dem hohen Ballaststoffgeh alt.
Cocktails nach dem Training zu Hause können seinnach folgenden Rezepten kochen:
- 300 ml Kokosmilch (kann durch normale fettarme Milch ersetzt werden), Kefir 1% (200 ml), ein Esslöffel flüssiger Honig und geschälte und in kleine Stücke geschnittene Kiwi werden in die Schüssel gegossen ein stationärer Mixer. Dann werden alle Zutaten gründlich geschlagen, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist. Der Geh alt an Proteinen in einem solchen Cocktail beträgt 21 g, Fett - 17 g, Kohlenhydrate - 10 g.
- Mit einem Pürierstab werden frische Himbeeren (150 g) in einem tiefen Glas püriert. Dann werden Milch und Joghurt mit einem Fettgeh alt von 1,5 % (jeweils 200 ml) in die Beerenmasse gegossen. Die Zutaten werden nochmals gut geschlagen, danach kann der Cocktail in Gläser gegossen werden. Der Proteingeh alt darin beträgt 17 g, Fett - 6 g, Kohlenhydrate - 24 g.
Empfohlen:
Was ist falsch an Kaffee? Ist grüner Kaffee schädlich? Ist Kaffee mit Milch schädlich?
Nachdem Sie den Artikel gelesen haben, erfahren Sie, warum Kaffee für den Menschen schädlich ist und wer ihn nicht trinken sollte. Vielleicht ist es nur eine Täuschung? Wenn Ihre allgemeine Gesundheit gut ist, wird Ihnen dieses Getränk überhaupt nicht schaden, und Sie können seinen Geschmack so viel genießen, wie Sie möchten
Was ist Nektar - ist es Saft oder Saftgetränk? Was ist jedes Getränk
Viele Käufer, die nicht wissen, dass Nektar nicht dasselbe ist wie Saft, kaufen und verwenden ihn und denken, dass sie damit Vitamine und andere nützliche Substanzen erh alten. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein völlig anderes Produkt, das sehr vage an Saft erinnert
Brie ist der König der Käse und der Käse der Könige. Brie Französischer Käse mit Weißschimmel
Frankreich ist ein Land der Weine und des Käses. Dieses Volk weiß viel über beides, aber nicht jeder Franzose kann alle Namen von Lebensmitteln des Nationalstolzes aufzählen. Es gibt jedoch einen Käse, der nicht nur in Frankreich, sondern auf der ganzen Welt bekannt und beliebt ist
Salat "Cheburashka": Wer ist der Autor des Salats und welche der Optionen ist richtig?
Dieser Artikel enthält zwei detaillierte Beschreibungen der Zubereitung von Cheburashka-Salat und einen Versuch, herauszufinden, welcher der Originale ist, sowie herauszufinden, warum der Salat einen so ungewöhnlichen Namen hat
Wie öffnet man Champagner, wenn der Korken gebrochen ist? Was ist der Korken in einer Champagnerflasche?
Wie öffne ich Champagner sanft? Diese Frage ist für viele relevant. Manchmal verschärft sich das Problem: Es kommt vor, dass Korken beim ungeübten Entkorken brechen. Wie öffnet man Champagner, wenn der Korken gebrochen ist? Sie sollten nicht in Panik geraten. Alle Fragen haben Antworten. Mehr dazu später im Artikel