Gelatine und Kompottgelee. Wie man Gelee aus Kompott und Gelatine macht

Inhaltsverzeichnis:

Gelatine und Kompottgelee. Wie man Gelee aus Kompott und Gelatine macht
Gelatine und Kompottgelee. Wie man Gelee aus Kompott und Gelatine macht
Anonim

Möchten Sie ein erfrischendes Dessert? Wir empfehlen Ihnen, Gelee aus Gelatine und Kompott herzustellen. Dieses Dessert lässt niemanden gleichgültig. Immerhin ist es ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und natürlich sehr nützlich.

Zutaten

Nicht jede Hausfrau weiß, wie man Gelee aus Kompott und Gelatine macht. Tatsächlich ist dies ein sehr einfaches und erschwingliches Rezept, das jede Hausfrau umsetzen kann. Bereiten Sie zuerst eine Packung Gelatine für 15 Gramm vor.

Gelatine und Kompottgelee
Gelatine und Kompottgelee

Nehmen Sie nun ein Kompott Ihrer Wahl. Es hängt alles davon ab, welche Art von Dessert Sie möchten. Es kann Erdbeere, Kirsche, Aprikose und anderes Kompott sein. In dem Artikel betrachten wir das Rezept für zwei Portionen.

Kompott und Gelantine: Rezept

Dieses Dessert wird bei heißem Wetter zubereitet, Sie können die Rohlinge vom letzten Jahr verwenden. Wenn Sie das Glas geöffnet haben, lassen Sie die Flüssigkeit in einen separaten Behälter ab und gießen Sie sie durch ein Sieb in einen Topf mit schwerem Boden. Für zwei Portionen braucht man zwei Gläser Kompott.

Die Flüssigkeit auf das Feuer geben und auf 65 Grad erhitzen. Stellen Sie die Pfanne beiseite und gießen Sie nach und nach 15 Gramm (Packung) Gelatine hinein. Die Flüssigkeit muss 4-5 Minuten lang ständig umgerührt werden.

wie man Gelee aus Kompott und Gelatine macht
wie man Gelee aus Kompott und Gelatine macht

Wenn die Gelatine vollständig aufgelöst ist, gieße sie in Schalen und stelle sie in den Kühlschrank, bis sie eindickt. Legen Sie das Gelee in der Regel über Nacht auf, damit es gefriert.

Gelatine-Kompott-Gelee ist gebrauchsfertig. Es kann problemlos einem Kind verabreicht werden, da dieses Dessert keine schädlichen Substanzen enthält und Gelatine gut für die Gelenke ist. Obwohl es für Kinder unerwünscht ist, es jeden Tag zu benutzen.

Wie man buntes Gelee macht

Manchmal bleiben Kompotte in verschiedenen Farben übrig: rot, weiß, gelb. Dann können Sie ein buntes Dessert zubereiten. Dazu müssen Sie wie im vorherigen Rezept ein halbes Glas Gelee zubereiten. Dann Kompott einer anderen Farbe auf das Feuer legen, Gelatine hineingießen und vollständig abkühlen lassen, aber nicht im Kühlschrank.

Nachdem die Flüssigkeit vollständig abgekühlt ist, gießen Sie das fertige Kompott in dasselbe Glas, in dem sich bereits ein gefrorenes Gelee befindet. Jetzt alles zusammen in den Kühlschrank stellen. Also bekamen wir ein zweifarbiges Dessert. Auf die gleiche Weise können Sie drei Farben und sogar vier machen. Es hängt alles von Ihrer Vorstellungskraft ab.

Konditortipps

Wenn Sie Gelee aus Gelatine und Kompott für einen festlichen Tisch zubereiten, müssen Sie sorgfältig über die Präsentation nachdenken. Das Dessert sieht sehr schön aus, wenn Sie es bunt und leuchtend machen. Wählen Sie dazu Kompotte mit gesättigten Farben.

Du kannst ein Minzblatt auf den Rand der Schüssel legen. Grün passt gut zu Rot-, Burgunder- und Gelbtönen. Außerdem erhält man ein sehr schönes Gelatine- und Kompottgelee, wenn man helle Beeren auf das Dessert legt,am liebsten frisch. Das können Himbeeren, Erdbeeren, weiße oder rote Johannisbeeren usw. sein.

Rezept für Kompott und Gelatinegelee
Rezept für Kompott und Gelatinegelee

Wenn es die Jahreszeit zulässt, Kompott aus frischen Beeren und Früchten machen. Dann erh alten Sie eine große Auswahl an Farbtönen. Wenn das Kompott ungesüßt ist, mit Zucker abschmecken.

Um Beeren in der Mitte des Desserts zu haben, lege sie in Flüssigkeit und stelle sie erst dann in den Kühlschrank. Es ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.

Manchmal möchte man unbedingt ein erfrischendes und k altes Dessert kochen, aber es gibt kein Kompott. Dann machen Sie es aus Marmelade und verdünnen es mit Wasser nach Geschmack. Und dann alles nach Technik machen. Zitronensaft verbessert den Geschmack.

Empfohlen: