2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Stärke ist ein rieselfähiges Pulver (weiß oder gelblich), das aus Kartoffeln gewonnen wird. Es wird als komplexes Kohlenhydrat klassifiziert, das in verschiedenen Gemüsen und Früchten, Getreide und Hülsenfrüchten vorkommt. Im Magen wird diese Substanz in Glukose umgewandelt, die eine Energiequelle darstellt. Außerdem wirkt Kartoffelstärke oft als Paste. Daher ist es unentbehrlich bei der Zubereitung verschiedener Saucen, Gelee und Soßen. Auch dieses Produkt wird zum Backen verwendet. Insbesondere kann es teilweise Mehl ersetzen. Ergibt krümelige Teigprodukte.
Vorteile von Kartoffelstärke
Zunächst ist anzumerken, dass dieses Produkt den Cholesterinspiegel senkt. Somit hat es antisklerotische Eigenschaften. Außerdem enthält Kartoffelstärke viel Kalium. Dieses Spurenelement ist notwendig für diejenigen, die mit Nierenerkrankungen zu kämpfen haben. Stärke hilft auch, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
Traditionelle Medizin hält Stärke für ein gutes Mittel gegen Geschwüre. Schließlich hat es entzündungshemmende und einhüllende Eigenschaften. Nach zahlreichen Studien wurde bewiesen, dass das beschriebene Produktkann die Synthese von Vitamin B2 (Riboflavin) aktivieren. Die genannte Substanz ist für die Normalisierung des Stoffwechsels und eine gute Verdauung notwendig.
Kartoffelstärke: schädlich
Schädlich sind raffinierte Stärken aus der industriellen Produktion (gemeint ist das übliche weiße Pulver). Bei der Verdauung erhöhen sie den Insulinspiegel, was später zu Atherosklerose, verschiedenen hormonellen Störungen und Pathologien des Augapfels führt. Denken Sie jedoch daran, dass der Schaden von Stärke nur den hohen Geh alt dieses Pulvers in Lebensmitteln betrifft, die einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Manchmal trägt es sogar zur Entstehung von Krebs bei. Tatsächlich wird während der Hochtemperaturverarbeitung eine toxische Substanz in Stärke gebildet. Fans von Pommes und Bratkartoffeln sollten sich das unbedingt merken.
Modifizierte Stärke
Wenn Sie die Zusammensetzung eines Produkts untersuchen, können Sie eine Komponente wie „modifizierte Stärke“finden. Wenn wir von gewöhnlicher Stärke sprechen, ist sie jedem bekannt, aber was ist mit der obskuren Klarstellung "modifiziert" gemeint? Wie schädlich ist dieses Nahrungsergänzungsmittel? Wo kann man gesundheitlich unbedenkliche Stärke kaufen?
Modifizierte Stärke erhält als Ergebnis eines ganzen Zyklus von Veränderungen die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Dadurch erh alten Sie nämlich das Produkt mit der erforderlichen Konsistenz und verbessern die Eigenschaften von Stärke als Verdickungsmittel. Gleichzeitig beeinflusst die Produktmodifikation nicht seine genetische Struktur. Auf derDerzeit werden in Russland etwa zwei Dutzend Arten modifizierter Stärke verwendet. Sie werden nach der Produktionsmethode unterteilt: gebleicht, wärmebehandelt, oxidiert usw. Es ist jedoch erwähnenswert, dass nach Beobachtungen von Moskauer Ärzten das Risiko von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse bei Kindern steigt, die aktiv Produkte mit Zusatz von modifizierter Stärke konsumieren.
Empfohlen:
Rapsöl: gut oder schlecht?
In letzter Zeit verwenden immer mehr Hausfrauen Rapsöl zum Kochen. Viele behaupten, dass dies ein unglaublich nützliches Produkt ist. Aber ist es wirklich so?
Mineralwasser - gut oder schlecht für die Gesundheit?
Jeder weiß, dass der menschliche Körper zu 60 % aus Wasser besteht. Dementsprechend muss dieser Wasserhaush alt auf vielfältige Weise aufrechterh alten werden, da Stoffwechselvorgänge im Körpergewebe ausschließlich in Gegenwart dieses Stoffes ablaufen
Ultrapasteurisierte Milch - gut oder schlecht
Ultrapasteurisierte Milch ist ein gesundes Produkt, das auch kleinen Kindern bedenkenlos verabreicht werden kann. Durch spezielle Verpackungen lange h altbar, durch spezielle Verarbeitung werden Keime abgetötet und Nährstoffe erh alten
Tee mit Milch ist gut oder schlecht? Expertenargumente
Diskussionen darüber, ob man Tee mit Milch kombiniert oder besser darauf verzichtet, reißen bis heute nicht ab. In China, das als Geburtsland des Tees gilt, wird vom Konsum von Kuhmilch generell abgeraten, geschweige denn von der Kombination mit einer „grünen“Pflanze
Dextrin ist ein Nahrungsergänzungsmittel: gut oder schlecht?
Dextrin ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der durch thermische Verarbeitung aus Maisstärke gewonnen wird. Welchen Umfang hat es? Ist es schädlich für den menschlichen Körper? Ärzte empfehlen das Trinken von Weizendextrin zur Gewichtsabnahme und bei Magenproblemen. Und Stärke in ihrer Rohform ist ein hervorragendes Anti-F alten-Mittel