Schokolade "Vispa" - 35 Jahre Erfolgsgeschichte

Schokolade "Vispa" - 35 Jahre Erfolgsgeschichte
Schokolade "Vispa" - 35 Jahre Erfolgsgeschichte
Anonim

Chocolate "Whispa" ist ein süßer, poröser Riegel, der von der weltberühmten Firma Cadbury hergestellt wird. Das Erscheinen dieser Delikatesse auf dem Markt wurde von einer starken Werbekampagne unter Beteiligung von Filmstars und Showbusiness begleitet, sodass der Schokoriegel zum Erfolg verurteilt war: In nur wenigen Jahren gewann er in Großbritannien an Popularität und ein Jahr später - auf der ganzen Welt.

Vispa-Schokolade
Vispa-Schokolade

Die Geschichte der Bar

Wispa-Schokolade wurde 1980 kreiert, erschien erstmals 1981 in den Verkaufsregalen im Nordosten Englands und wurde bereits 1983 erfolgreich in ganz Großbritannien verkauft. Film- und Showbusiness-Stars waren an der Werbung für die süße Köstlichkeit beteiligt, sodass der poröse Riegel schnell weit über das Foggy Albion hinaus berühmt wurde: Anfang der 90er-Jahre erlangte „Vispa“weltweite Popularität.

Im Jahr 2003 führte Cadbury eine neue Marke namens Dairy Milk ein und die Wispa-Schokolade wurde eingestellt. Im Zuge des Rebrandings veränderte die ganze Bar ihre Form: Auf ihr erschienen portionierte Streifen,wie bei anderen Produkten der Marke, hieß aber Dairy Milk Bubbly. Im Jahr 2007 startete ein Team von Enthusiasten eine ganze Internetkampagne zur Unterstützung ihres Lieblingsschokoriegels, und das Management von Cadbury beschloss, die klassische Version zurückzubringen. 2008 tauchte Wispa-Schokolade wieder in Geschäften in Großbritannien und Irland auf. Dies geschah zur großen Freude von Fans und Kennern.

Die Popularität des traditionellen Wispa-Riegels zwang den Hersteller, seine Produktlinie zu erweitern, und mehrere neue Geschmacksrichtungen wurden auf den Markt gebracht: Walnuss, Minze, mit Karamell- und Keksschichten, dunkle Schokolade, ein köstliches Schokoladengetränk, as sowie Pralinen in Form von Ostereiern und Eiscreme mit Schokoladenstückchen.

Was ist kohlensäureh altige Schokolade?

Ein harmloses Gas, normalerweise Kohlendioxid oder Stickstoff, wird mit hohem Druck in geschmolzene Schokolade gepresst. Dann sinkt der Druck auf ein normales Niveau, die Schokoladenmasse kühlt ab und dadurch bilden sich im Inneren der Flüssigkeit Gasblasen – winzige Bläschen, die auch nach dem Erstarren bestehen bleiben. Sauerstoff wird bei der Herstellung von porösen Riegeln nicht verwendet, da dieser das Produkt oxidiert und den Geschmack verdirbt. Nach dem Abkühlen der Masse wird "Vispa" mit einer ganzen Schicht gewöhnlicher Schokolade überzogen und dann in einer versiegelten Verpackung verpackt.

Viele Menschen essen regelmäßig Schokolade, aber nur wenige wissen, dass die Form des Riegels fast so viel Einfluss auf den Geschmack hat wie die Zusammensetzung der Zutaten. Aufgrund der porösen Textur schmilzt die Masse schneller im Mund und Geschmacksknospen nehmen das Produkt anders wahr als herkömmliche Schokolade. Auch wennähnliche Zutaten verwendet werden, wird der Geschmack von fester und luftiger Schokolade ziemlich unterschiedlich sein.

Wispa-Schokolade
Wispa-Schokolade

Zusammensetzung und Nährwerte der Wispa-Schokolade

Die Zusammensetzung enthält die üblichen Zutaten für solche Riegel: Milch, Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, pflanzliche Fette (Palmöl und Sheabutter), Emulgator (E442) und Aromen. Diese Standardzutaten verleihen der Whispa-Schokolade jedoch einen einzigartigen, zarten und dennoch intensiven Geschmack. Der Nährwert eines Riegels pro 100 Gramm des Produkts beträgt: Fette - 34 g, davon gesättigte Fette - 21 g, Proteine - 7,3 g, Kohlenhydrate - 52,5 g, Ballaststoffe - 1 g, Energiewert 550 kcal. So enthält ein 39 Gramm schwerer Schokoriegel 215 kcal, 13,3 g Fett, 2,8 g Eiweiß und 2,5 g Kohlenhydrate.

Arten und Geschmäcker von "Vispa"-Schokolade

Wispa Haselnuss
Wispa Haselnuss

Zusätzlich zu den traditionellen Riegeln produziert Cadbury eine Reihe von Schokoladenprodukten mit demselben Namen:

  • Wispa Bar - ein poröser Schokoriegel in drei Sorten: Milch, Milch kombiniert mit Weiß, mit Nussfüllung.
  • Wispa "Filbert" - eine klassische offenporige Vollmilchschokolade mit Haselnussschicht.
  • Wispa Minze - eine Kombination aus Milchschokolade und zarter Minze.
  • Wispaccino - ein Riegel mit reichh altigem Kaffeegeschmack.
  • Wispa Bite - Ein Keks mit Karamellschicht und Milchschokolade.

Eine weitere beliebte Geschmacksrichtung ist Wispa Gold. Aussehen ist es nichtunterscheidet sich von der traditionellen Tafel, aber unter der Schicht Schokoladenglasur befindet sich eine Schicht aus dickflüssigem, goldenem Karamell. Auch in der Produktlinie gibt es ein absolut großartiges Getränk - heiße Schokolade "Vispa", die mit Milch verdünnt wird und sich in eine schaumige, duftende Masse verwandelt.

Whispa-Bar
Whispa-Bar

Mehr als 35 Jahre sind seit der Entstehung des porösen Riegels vergangen, doch „Vispa“verliert bis heute nicht an Popularität: Eine zart duftende, auf der Zunge zergehend süße Masse wird von vielen Kennern immer noch geliebt einzigartigen Geschmack. Obwohl regelmäßig neue Marken in den Verkaufsregalen auftauchen, gehört Cadbury's Schokolade nach wie vor zu den führenden.

Empfohlen: