Schokolade mit Minze: Geschmacksbeschreibung. Mint Chocolate Nestlé nach acht

Inhaltsverzeichnis:

Schokolade mit Minze: Geschmacksbeschreibung. Mint Chocolate Nestlé nach acht
Schokolade mit Minze: Geschmacksbeschreibung. Mint Chocolate Nestlé nach acht
Anonim

"Süße" Unternehmen kämpfen für den Verbraucher und bieten Produkte mit ungewöhnlichem und originellem Geschmack an. Schokolade mit Minze wird von mehreren Unternehmen hergestellt. Die Konkurrenz ist groß, der verwöhnte Käufer will alles auf einmal: Geschmack, handliche Form, ansprechende Verpackung und sichere, möglichst auch nützliche Zutaten.

Marke

Es ist schwierig, eine Person zu finden, die nicht mindestens einmal auf Nestlé-Produkte gestoßen ist. Die Schweizer Marke ist auf allen fünf Kontinenten bekannt. 1866 gegründet, hat sich ein kleines Unternehmen zur Aufgabe gemacht, Milchnahrung für Säuglinge herzustellen. Ende des 19. Jahrhunderts war die Kindersterblichkeit sehr hoch.

Minzschokolade
Minzschokolade

Henry Nestle erfand Babynahrung und baute ihre industrielle Produktion auf. Im Laufe der Zeit wurden der Mischung weitere Lebensmittel hinzugefügt. Das Management des Unternehmens hat nie an Investitionen in die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Erforschung von Lebensmitteln und ihrer Wirkung auf den menschlichen Körper gespart.

In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts kam die Herstellung von Schokolade ins Sortiment. Nestlé-Süßigkeiten gewannen schnell an Popularität, sie sind von ausgezeichneter Qualität. Heute ist Schokolade die zweitwichtigste für das Unternehmen und macht 3 % der gesamten Produktproduktion aus. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, bieten Experten neue Geschmacksrichtungen an, die manchmal ziemlich unerwartet sind, wie z. B. Schokolade mit Minzfüllung.

Schokolade

Eigentlich ist Schokolade selbst ein Produkt der Verarbeitung der Samen eines Bohnenbaums - Kakaobohnen. Heimat - Mittel- und Südamerika. Die Azteken und Mayas verwendeten es als k altes, würziges Getränk. Neben zerkleinerten gerösteten Samen und Wasser enthielt seine Zusammensetzung Bitterpfeffer. Das Ergebnis war ein belebendes, fettreiches Schaumgetränk.

Schokolade aus Kakaobohnen kam Mitte des 16. Jahrhunderts nach Europa. Zunächst wurde es nach dem Rezept der amerikanischen Indianer zubereitet. Im Laufe der Zeit wurde er zu einem heißen, süßen Getränk wiedergeboren. Nur sehr reiche Europäer konnten sich einen solchen Genuss aus teuren Rohstoffen leisten.

nach Acht
nach Acht

Schokolade verdankt ihren modernen harten Look dem Niederländer Konrad van Guten. 1828 patentierte er als Erster ein relativ kostengünstiges Verfahren zur Gewinnung von Butter aus geriebenem Kakao. Mit einem Jahr Unterschied (1847) tauchte in Frankreich und England eine Tafel Schokolade auf. Molkerei "Bruder" wurde 1875 nach der erfolgreichen Zugabe von Milchpulver zur Mischung geboren. Die Schweizer waren die ersten, die den Zusammenhang zwischen der Dauer des Conchierens (erzwungenes mechanisches Rühren der Schokoladenmasse) und dem Geschmack von Schokolade bemerkten. Die richtige Berechnung ließ die Schweizer Konditoren lange h altenführende Position in der Herstellung von köstlichen Desserts.

Verlauf

Lange Zeit wurden Kakaoschokolade und Minze (bevor sie in Europa auftauchten) nicht als Dessert verwendet. Die Pflanze war für jedermann zugänglich, und ein heißes Getränk war das Privileg wohlhabender Leute. Beide waren Zutaten für die Herstellung von Arzneimitteln in den fähigen Händen von Apothekern.

Wer und wann auf die Idee kam, Schokolade mit Minze zu kombinieren, ist nicht bekannt. Derzeit bieten viele Schokoladenunternehmen ihren Kunden dieses merkwürdige Dessert an. Zur Herstellung eignen sich sowohl Pfefferminze als auch Grüne Minze. Es wird Süßigkeiten, Muffins, Eiscreme, Lutschern und anderen Süßigkeiten zugesetzt. Minze passt gut zu Milch, Zartbitterschokolade und weißer Schokolade.

Minzschokolade
Minzschokolade

Das Produkt des Unternehmens sind dünne Tafeln dunkler Schokolade mit Minzfondantfüllung. Die Konsistenz ist näher an der zähflüssigen Iris.

After Eight (mint by Nestle) wird seit 1962 hergestellt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dieser Veranst altung brachte das Unternehmen eine 300-Gramm-Packung in neuem Design auf den Markt. So wurde die unerbittliche Nachfrage nach dem Produkt über Generationen hinweg festgeh alten. Wie immer ein tolles Produkt - dunkle Schokolade mit Minzfüllung, ohne künstliche Farb-, Konservierungs- oder Geschmacksstoffe.

Geschmack

Chocolate Mint von Nestle bietet eine erstaunliche Kombination aus zartem Schokoladengeschmack und explosiver Minzfrische. Sie unterbricht nicht die leichte angenehme Bitterkeit der Delikatesse. Zarte „warme“Schokolade ist ideal für scharfe „kühle“Minze und betont die exquisite KombinationProdukte.

Der Sättigungsgrad von Minzschokolade hängt in erster Linie von ihrer Zusammensetzung und Produktionstechnologie ab. Minze passt gut zu Milch, weißen und dunklen Schokoladensorten. In jedem Fall wird dem Käufer ein einzigartiges und überraschend duftendes Produkt angeboten. Es hat seine eigene minzige Intensität und seine eigene einzigartige Formel.

Die wörtliche Übersetzung des Namens After Eight - "nach acht Uhr abends" - gibt den Zweck eines erfrischenden Desserts genau wieder. Es wird als wunderbare Dekoration für eine abendliche Teeparty in angenehmer Gesellschaft von Lieben dienen.

Verpackung

Schokolade mit Minze sieht aus wie eine Packung dunkelgrüner Tee. In der originalen harmonikaförmigen Einlage befinden sich dünn verpackte Schallplatten (21 Stück in einer 200-Gramm-Packung). Die kleine Größe der Pralinen ist sehr praktisch für diejenigen, die sich Sorgen um ihr Volumen machen. Sie haben eine quadratische Form, die ungefähre Größe beträgt 5 x 5 cm, die Dicke beträgt nur 5 mm. Auf der einen Seite befindet sich ein strukturiertes Wellenmuster, auf der anderen Seite befindet sich eine Markeninschrift. Die Verpackung der Schallplatten selbst ist ein schwarzer Umschlag mit aufgedrucktem Muster. Durch die mehrschichtige Verpackung können Sie Schokolade lange bei normaler Raumtemperatur lagern.

Kakao Schokolade
Kakao Schokolade

Zusammensetzung

Minzschokolade Nestle ist wie jedes andere Produkt des Unternehmens von ausgezeichneter Qualität. Es besteht aus:

  • Milchfett (auf Basis von Kuhmilch), verleiht Zartheit und Geschmeidigkeit;
  • Milchzucker (Laktose, Kohlenhydrate), verantwortlich für den Brennwert;
  • Stabilisator (Invertase,Enzym) oder E1103, beschleunigt den Abbau von Saccharose, trägt zur Verlängerung der H altbarkeit bei;
  • Emulgator (Lecithin), oder E322, wirkt als Antioxidans, verhindert das "Altern" von Schokolade;
  • Säureregulator (Zitronensäure) oder E330 verleiht Elastizität und verlängert die H altbarkeit;
  • Pfefferminzöl;
  • Zucker;
  • Schnaps Schnaps;
  • Glukosesirup;
  • Kakaobutter;
  • Magermilchpulver;
  • salz;
  • natürliches Aroma - Vanillin.
Schokolade mit Minzfüllung
Schokolade mit Minzfüllung

Alle Zusatzstoffe der Kategorie "E" sind in der Europäischen Union erlaubt. Auf allen Verpackungen gibt der Hersteller seinen ursprünglichen Namen an, dies hilft Kunden bei der besseren Orientierung bei der Produktauswahl. Der Geh alt an Kakao - 51%. 100 Gramm enth alten:

  • Proteine - 2,5 gr.;
  • Fette – 12,8g;
  • Kohlenhydrate – 74,4g;
  • Energiewert - 418 kcal.

Sorten

Die Lebensmittelindustrie ist in der Lage, eine Vielzahl von Geschmäckern zu befriedigen. Dies gilt auch für Schokoladenprodukte. Die Hersteller bieten eine Auswahl von drei Typen an:

  • Schwarz bitter. Hauptzutaten: Puderzucker, Kakaobutter, Kakaomasse. Durch Veränderung des Verhältnisses von Kakao und Pulver werden Geschmacksveränderungen erzielt. Je höher der Anteil an geriebenem Kakao, desto stärker sind Aroma und Bitterkeit.
  • Milchig. Seiner Zusammensetzung wird getrocknete Milch hinzugefügt, normalerweise Filmfett mit einem Fettgeh alt von 2,5% oder getrocknete Sahne. Kakao verströmt sein Aroma, der Geschmack wird durch Milch und Puderzucker bestimmt. Hat ein Lichtbraune Tönung und verträgt keine hohen Lufttemperaturen, beginnt zu schmelzen.
Süßigkeiten schmiegen sich
Süßigkeiten schmiegen sich

Weiß. Es enthält kein Kakaopulver. Milchpulver mit Karamell-Tönung sorgt für den unverwechselbaren Geschmack dieser Sorte. Es enthält kein Koffein und Theobromin. Cremefarbenes Produkt, schmilzt leicht, wenn die Umgebungstemperatur steigt

Minzschokolade gibt es in allen drei Geschmacksrichtungen. Neben den oben genannten Sorten bieten Unternehmen Schaumschokolade in allen Variationen (Bitter, Milch, Weiß) an. Vegan, oft dunkel, milchfrei oder mit pflanzlichen Zutaten (Reis-, Mandel-, Soja- oder Kokosmilch). Spezielle Diabetiker-Schokolade enthält statt Zucker Süßstoffe.

Wettbewerber

Nestlés Hauptkonkurrent bei der Herstellung des Originalprodukts ist das deutsche Unternehmen Ritter Sport. Schokolade mit Minze "Ritter Sport" sieht etwas anders aus. Das sind keine Schallplatten, sondern Schokoladenwürfel. 40% der Delikatesse ist Minzfüllung. Die Besonderheit ist, dass es sich bei den Rohstoffen um Bio-Kakaosorten aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua handelt. Dichte Verpackungen aus modernen Materialien schützen das Produkt zuverlässig, garantieren den Erh alt von Aroma und Geschmack.

Minzschokolade ritter sport
Minzschokolade ritter sport

Zu beachten ist, dass die Schweizer die ersten waren, die Minzschokolade auf den Markt brachten. 1962 gab es auf dem Markt keine Analoga zu einem solchen Dessert. Das Unternehmen hat Konkurrenten nicht verdrängt, Absatzmärkte nicht erkämpft. Die Spezialisten des Unternehmens präsentierten Feinschmeckern eine erstaunliche Kombination ausschmeckt. Das Original After Eight hält die führende Position fest.

Empfohlen: