Proteinquelle. Pflanzenprotein und tierisches Protein
Proteinquelle. Pflanzenprotein und tierisches Protein
Anonim

Protein ist eine organische Substanz, die aus Aminosäuren besteht, die durch eine Peptidbindung verbunden sind. Proteine im menschlichen Körper werden aus 20 bestimmten Aminosäuren gebildet, von denen einige essentiell sind und mit der Nahrung zugeführt werden müssen.

Proteinquelle
Proteinquelle

Die Rolle des Proteins im Körper

Proteine sind eine Energiequelle, einer der drei wichtigsten Bestandteile und Bausteine. Zunächst einmal die Bausteine: Ungefähr 2/3 des Proteins, das in den Körper gelangt, wird zum Aufbau eigener Proteine verwendet, 1/3 wird zur Energiegewinnung abgebaut.

Im menschlichen Körper erfüllen diese Substanzen viele verschiedene Funktionen: Dies sind Enzyme und Baustoffe (Keratin, aus dem Nägel und Haare bestehen - Protein) und Regulatoren von im Körper ablaufenden Reaktionen und Signalübersetzer.

Proteine befinden sich in der Hülle und im Inneren der Zelle, katalysieren und beschleunigen chemische Reaktionen, die im Körper ablaufen.

Darüber hinaus erfüllen sie Schutz-, Transport- und Reserve-, Rezeptor- und Motorfunktionen (eine separate Klasse von Proteinen sorgt für die Bewegung von Leukozyten, ReduktionMuskeln usw.). Natürlich hat jede Aufgabe ihre eigene Proteinart, aber sie sind alle aus Standard-"Bausteinen" aufgebaut.

Vollständiges und unvollständiges Protein

Eiweiße reichern sich nicht im Körper an, müssen also regelmäßig von außen zugeführt werden. Und hier kommt die Unterteilung in vollständige und minderwertige Proteine ins Spiel. Nahrungsproteinquellen liefern entweder die eine oder andere Proteinart.

pflanzliches Eiweiß und tierisches Eiweiß
pflanzliches Eiweiß und tierisches Eiweiß

Vollständig - diejenigen, die in ihrer Zusammensetzung alle 20 "Ziegel" -Aminosäuren enth alten. Unvollständig – Proteine, die eine oder mehrere der notwendigen Aminosäuren nicht enth alten oder in zu geringen Mengen vorhanden sind. Allerdings muss der Körper von außen 8 essentielle Aminosäuren erh alten, die er nicht selbst synthetisieren kann. Daher der allgemeine „Wettlauf“um vollständige Proteine (die alles enth alten, einschließlich dieser acht Aminosäuren).

Proteinquellen: tierisch und pflanzlich

Die Proteinquelle für den Menschen sind Tiere und Pflanzen. Und da, und da sind Proteine. Die "offizielle" Meinung moderner Experten besagt, dass Sie jeden Tag 45 bis 100 Gramm Protein zu sich nehmen müssen. Tierisches Fleisch gilt als gute Quelle für vollständige Proteine, während Pflanzen nach Meinung vieler Experten keine vollständigen Proteine enth alten.

Das Fazit der WHO-Arbeitsgruppe besagt: Auch bei vollständigem Vegetarismus erhält der Körper noch alle notwendigen Stoffe. Wieso den? Denn es kommt zu einer gegenseitigen Addition von Aminosäuren aus verschiedenen Gerichten und Komponenten.

Kompetentdas geplante vegetarische menü ist komplett, es versorgt den körper mit allem was benötigt wird, darüber hinaus kann es sogar therapeutisch und diätetisch sein. Laut Studien des Max-Planck-Instituts in Deutschland und des Karolinska-Instituts in Schweden enth alten Gemüse, Obst und Nüsse in ausreichender Menge vollständiges Protein. Somit sind sowohl pflanzliches als auch tierisches Eiweiß für die Ernährung geeignet.

Eiweißquellen in der Ernährung
Eiweißquellen in der Ernährung

Fleisch und Halbfabrikate daraus

Tierisches Eiweiß kann aus dem Fleisch von Säugetieren, Vögeln, Fischen gewonnen werden. Hühner, Kaninchen, Kühe, Schweine, Schafe, verschiedene See- und Flussfische sind unverarbeitete Proteinquellen. Würste, Würste, Eintopf - wenn diese Produkte natürlich und nach GOST hergestellt sind, enth alten sie auch geeignetes Protein.

Produkte mit hochwertigem Protein - Eier und Milchprodukte. Hühnereier liefern nahezu perfektes Eiweiß, außerdem sind sie sehr gut verdaulich. Sie haben nur sehr wenige Nachteile, aber Sie sollten sie nicht roh essen - die Wärmebehandlung fördert eine bessere Aufnahme von Nährstoffen und die Beseitigung von Mikroben.

Ähnliches gilt für Milchprodukte. Molkenproteine sind sehr gut verdaulich, sie kommen in ihrer Aminosäurenzusammensetzung von allen Produkten der Aminosäurenzusammensetzung des menschlichen Muskelgewebes am nächsten. Die Hauptquelle dieser Proteine ist Molke, die bei der Herstellung von Labkäse gewonnen wird.

Proteintabelle "in Produkten":

Proteintabelle
Proteintabelle

Der Protein-Mythos

Bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts glaubte man dasnur Fleisch und Produkte daraus enth alten ein vollständiges Protein. Auf englischsprachigen Quellen wird diese Meinung als „Protein-Mythos“bezeichnet. Mittlerweile ist aber bewiesen, dass auch Sojabohnen alle essentiellen Aminosäuren enth alten.

Pflanzliche Proteinquelle

Proteine Energiequelle
Proteine Energiequelle

Unter den Pflanzen sind Soja und daraus gewonnene Produkte (z. B. Tofu) eine vollwertige Proteinquelle. Ebenfalls Vollwertproteine sind Buchweizen, Amaranth, Koriander und Hanfsamen sowie Spirulina-Algen. Und wenn es in diesen Breiten schwierig ist, Amaranth, Koriander oder Hanf zu finden, dann sind Spirulina und Nahrungsergänzungsmittel daraus allgemein erhältlich und werden in Apotheken und Reformhäusern verkauft.

Darüber hinaus sind auch Pflanzen mit sogenannten unvollständigen Proteinen in der Lage, den Proteinbedarf zu decken. Sie müssen sie nur richtig kombinieren.

Lebensmittel mit Eiweiß
Lebensmittel mit Eiweiß

Zum Beispiel sagt die Proteintabelle, dass Hülsenfrüchte und Pilze reich an Isoleucin und Lysin sind, während Getreide und Nüsse reich an Tryptophan und schwefelh altigen Aminosäuren sind. Durch die Kombination verschiedener Komponenten erh alten wir am Ende alles, was wir brauchen.

Milchprotein

In der „goldenen Ära“des Bodybuildings tranken viele Stars und Champions dieses Sports frische Milch. Die starken Männer jener Zeit nannten es das Elixier der Kraft und tranken mehrere Liter am Tag. Die Ärzte stimmten ihnen darin zu und verschrieben ihren Patienten Milchprodukte als Medizin.

Nahrungsquellen von Proteinen
Nahrungsquellen von Proteinen

Die heutigen Proteinquellen in der Ernährung von Sportlern sind industriell hergestellte Nahrungsergänzungsmittel. Wissenschaftler haben gelernt zu erschaffensehr nahrhafte und ausgewogene Mischungen, in denen Molkenprotein in der zugänglichsten Form vorhanden ist. Einige Sportler versuchen immer noch, Milch zu trinken – aber da die allgemeine Angst vor Bakterien an Bedeutung gewinnt, trinken sie sie gekocht oder pasteurisiert.

Aber die Methode der Vorgänger war genau in der Form, in der sie sie anwendeten, gut. Moderne pasteurisierte, sterilisierte, verarbeitete Milch hat wenig Ähnlichkeit mit dem Produkt, das vom Gewichtheber-Olympiasieger John Grimek bevorzugt wird.

Eier

Molkenprotein gilt heute als das am leichtesten verdauliche für den Menschen, aber Eiprotein ist ihm um einiges unterlegen. Diese Proteinquelle liefert komplette "Bausteine" und gilt als Referenz - andere Proteine und Produkte werden im Vergleich dazu bewertet.

Eiweiß Standard
Eiweiß Standard

Dies ist eines der nützlichsten Produkte im Bodybuilding und Powerlifting. Pflanzliches Protein und tierisches Protein können damit in der Wirksamkeit nicht mith alten. Eiprotein wird aktiv zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Eier können wie Milch bei jedem Gewicht verzehrt werden, sowohl während der Gewichtszunahme als auch während der Gewichtsabnahme. Bodybuilder essen sie in großen Mengen – zum Beispiel isst Jay Cutler, viermal „Mr. Olympia“, ungefähr 170 Eiweiß pro Woche, er isst sie zweimal am Tag.

Spezielle Sporternährung

Die üblichen Proteinquellen in der Ernährung können mit speziellen Sportergänzungsmitteln ergänzt werden, die von den besten Wissenschaftlern im Auftrag einer millionenschweren Industrie entwickelt werden. Dasspeziell entwickelte Komplexe und Nahrungsergänzungsmittel, die nach den neuesten Erkenntnissen auf dem Gebiet der Ernährung und Physiologie hergestellt wurden.

Die Hauptproteinbasis in Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler ist Kasein oder Molkenprotein. Der gravierendste Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Kaseinprotein in 5-6 Stunden vom Körper absorbiert wird, Molkenprotein in 1,5-3 Stunden.

Erh alte sie auf verschiedene Arten, was zu unterschiedlicher Proteinreinheit und dem Vorhandensein oder Fehlen von Fremdfetten führt. Die Technologie ermöglicht es jedoch bereits, ein relativ günstiges und leicht verdauliches Protein zu erh alten, das nicht nur von Sportlern, sondern auch von „normalen“Menschen verwendet werden kann.

Künstliche Proteine

Das erste künstliche Protein wurde vor mehr als zehn Jahren hergestellt, und während dieser Zeit konnten Wissenschaftler die Schaffung komplexer Strukturen erreichen. Es ist zu erwarten, dass früher oder später Produkte auf den Markt kommen, die in dieser Hinsicht sowohl Fleisch als auch Pflanzen ersetzen können. Es wurde bereits künstliches "Fleisch" hergestellt, das Wissenschaftler auf der Basis tierischer Zellen züchten.

Eine In-vitro-Proteinquelle mag allen gefallen, Tierschützern und Herstellern gleichermaßen, aber dazu muss das Verfahren zuerst billiger gemacht werden, da es derzeit zu teuer für die Massenproduktion ist. Und auch der Geschmack eines Lebensmittels sollte den Erwartungen entsprechen.

Für Vegetarier ist diese Methode leider nicht geeignet - sie müssen nach wie vor in Pflanzen nach vollständigen Proteinen suchen. Dies kann sich jedoch auch in naher Zukunft ändern - die Wissenschaft schreitet mit großen Schritten voran, und die Schaffung eines synthetischen Proteins für den allgemeinen Verkauf ist nur eine Frage der Frage. Zeit und Nachfrage.

Empfohlen: