Echte Butter: Prozentsatz des Fettgeh alts, Zusammensetzung und Einh altung der GOST-Anforderungen
Echte Butter: Prozentsatz des Fettgeh alts, Zusammensetzung und Einh altung der GOST-Anforderungen
Anonim

Echte Butter ist ein sehr gesundes Produkt, das aus einem Minimum an natürlichen Zutaten hergestellt wird. Wie kann man die Echtheit dieses Produkts zu Hause feststellen? Betrachten Sie weiter einige der Faktoren, die auf die Natürlichkeit des Öls hinweisen und folglich, dass das Produkt dem menschlichen Körper zugute kommt.

Über die Vorteile von Öl

Es sei darauf hingewiesen, dass Butter, wie jedes andere Produkt, sowohl nützlich als auch schädlich sein kann. Zur Bestimmung des Nutzens für den menschlichen Körper ist zu beachten, dass Butter ein Produkt ist, das ausschließlich aus natürlicher Kuhmilch ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Chemikalien hergestellt werden kann.

Echte Butter enthält einen hohen Geh alt an Körperfett (81 g pro 100 g Produkt), Wasser (17,9 g) und enthält auch einige Kohlenhydrate und Proteine (insgesamt etwa 1 g). Was die mineralische Komponente betrifft, gibt es in der Zusammensetzung von Butter einen beträchtlichen Geh alt an Selen,Phosphor, Magnesium, Calcium, Natrium, Zink und Kalium. Die optimale Verzehrsdosis des betreffenden Produkts beträgt etwa 20-30 g für einen erwachsenen und gesunden Menschen.

Als nächstes sehen wir uns an, wie man echte Butter prüft und sie von Brotaufstrich unterscheidet.

Echte Butter wie zu überprüfen
Echte Butter wie zu überprüfen

Markierung

Bei der Auswahl des betreffenden Produkts in einem Geschäft ist es ziemlich schwierig, seine Qualität anhand von Geschmack, Geruch oder Aussehen zu bestimmen, aber in dieser Situation hat der Käufer die Möglichkeit, das Etikett auf der Verpackung zu studieren.

Also sollte auf der Verpackung von natürlicher Butter eine Markierung angebracht sein, die anzeigt, dass das Produkt in Übereinstimmung mit den Anforderungen einer von drei möglichen GOSTs hergestellt wurde, die die Qualität des Produkts angeben:

  • GOST R 52969-2008;
  • GOST R 52253-2004 (GOST von echter Butter, die aus anderen Ländern importiert, aber in Russland verpackt wird);
  • GOST 32261-2013.

Zusätzlich zu allen oben genannten Standards kann es auch ein weiteres Zeichen geben - DSTU 4399:2005, das angibt, dass das Öl in der Ukraine hergestellt und aus diesem Land importiert wurde.

Wie man echte Butter unterscheidet
Wie man echte Butter unterscheidet

Zusammensetzung

Wie sollte echte Butter sein? Bei der Prüfung des im Supermarktregal präsentierten Sortiments muss dem Produkt der Vorzug gegeben werden, das die richtige Zusammensetzung aufweist.

Was sollte in natürlicher Butter enth alten sein? Es muss angebennatürliche Kuhmilch (Magermilch, Vollmilch) und eine Mindestmenge an anderen Zutaten, die Salz, Buttermilch, Sahne, Wasser und Milchpulver enth alten können. Die letzte Zutat wird hinzugefügt, um dem Endprodukt einen höheren Fettgeh alt zu verleihen.

Das Vorhandensein von Konservierungsmitteln in der Zusammensetzung des Öls: Ist es zulässig?

Einige Leute beobachten das Vorhandensein von Konservierungsmitteln in der Zusammensetzung des Produkts. Ist dies bei einem Naturprodukt akzeptabel? Gemäß GOST ist das Vorhandensein der folgenden Konservierungsstoffe in der Zusammensetzung des Produkts akzeptabel:

  • E200;
  • E210;
  • E211.

Darüber hinaus schlägt dieses Dokument die Zulässigkeit des Vorhandenseins einiger Stabilisatoren vor:

  • E440;
  • E466;
  • E461;
  • E471.

Darüber hinaus kann dieses Produkt einige andere Zusatzstoffe enth alten, darunter Monoglyceride, Carboxymetal-Stärke, Vitamine A, D, E und sogar Carotin.

Es ist zu beachten, dass natürliches Öl, das die oben genannten Inh altsstoffe enthält, ebenfalls als natürlich gilt, sein Name und sein Fettgeh alt jedoch gemäß GOST erheblich von den klassischen Indikatoren abweichen: In diesem Fall sollte das Produkt sein wird Sandwich- oder Teeöl genannt, und sein Fettgeh alt sollte etwa 50-61 % betragen.

echte Butter
echte Butter

Riechen und Schmecken

Wie erkenne ich echte Butter? Experten auf diesem Gebiet weisen darauf hin, dass dies durch die Untersuchung des Geruchs erfolgen kannProdukt.

Es wird darauf hingewiesen, dass natürliches Öl kein ausgeprägtes Aroma haben sollte. Der Geschmack des Produkts sollte auch nicht hell sein: Es kann Sahne abgeben und nur leicht saurer Sahne ähneln. Beim Ausprobieren des Öls sollte man auch darauf achten, wie sich das Produkt verhält, wenn es auf die Zunge trifft. Für den Fall, dass ein Stück des Produkts ziemlich schnell schmilzt und keine Spuren auf der Zunge hinterlässt, ist die Butter echt und Sie können sie bedenkenlos kaufen. Wenn auf der Zunge eine fettige Kruste zu spüren ist, weist dieses Zeichen darauf hin, dass das Produkt nicht natürlich ist und außerdem aus pflanzlichen Fetten hergestellt wurde.

Echte Butter sollte sein
Echte Butter sollte sein

Fett

Sie können auf diesen Indikator achten, wenn Sie Öl in einem Geschäft auswählen. Es sollte beachtet werden, dass der minimal zulässige Fettgeh alt des Produkts 78 % und der optimale 82,5 % beträgt. Ein Produkt mit höherem Fettgeh alt kann nur sein, wenn es zu Hause und ausschließlich aus naturbelassener Kuhvollmilch zubereitet wurde.

Tatsächlich kann das in den Verkaufsregalen angebotene Öl einen unterschiedlichen Fettgeh alt haben und je nach diesem unterschiedlich benannt werden:

  • 82, 5% - natürliche Butter, hergestellt nach traditionellem Rezept, streng nach GOST, ausschließlich aus Vollmilch;
  • 80% - ein Amateurprodukt, das sich auch durch seine Natürlichkeit auszeichnet;
  • 72, 5% - bäuerliches Naturöl mit einem prozentualen Fettgeh alt, der für ein Naturprodukt mit guter Zusammensetzung akzeptabel ist;
  • 61% - Sandwichbutter;
  • 50% - TeeÖl.

Zu beachten ist, dass die letzten beiden gekennzeichneten Produktkategorien nicht als vollwertige Butter bezeichnet werden können und eine völlig natürliche Zusammensetzung haben. Wie oben erwähnt, enthält es normalerweise verschiedene Zusatzstoffe in Form von Ersatzstoffen, Konservierungsmitteln und Stabilisatoren.

Um den Fettgeh alt echter Butter visuell zu bestimmen, muss man sich ihren Schnitt ansehen: Auf ihr muss ein charakteristischer Glanz sichtbar sein. Wenn es keine gibt, deutet dies darauf hin, dass sie versuchen, einen gewöhnlichen Spread unter dem Deckmantel von Öl zu verkaufen.

Beim Schneiden von natürlicher Butter müssen Sie auf das Messer achten: es sollte fast sauber bleiben.

Tiefkühlware kann auch auf Natürlichkeit geprüft werden. Schneiden Sie dazu ein Stück davon ab. Ein bröckelndes Stück weist auf die Natürlichkeit der Butter hin, und wenn es in einem gleichmäßigen und glatten Stück abgeschnitten wird, dann handelt es sich um einen Aufstrich oder Margarine.

Sie können das Produkt auf Fettgeh alt überprüfen, auch wenn es in eine Verpackung eingewickelt ist. Schrauben Sie dazu ein Stück der Verpackung ab und prüfen Sie, ob sich Ölspuren darauf befinden: Wenn keine vorhanden sind, kann dies auf die Natürlichkeit des Inh alts hindeuten.

Welche Art von Butter ist echt
Welche Art von Butter ist echt

Farbe

Wie kann man echte Butter anhand der Farbe unterscheiden? Es ist zu beachten, dass das Naturprodukt eine gelbe, aber nicht gesättigte Farbe hat. Es sollte keine windigen Ränder sowie vergilbte Abschnitte aufweisen: Dies weist auf eine unnatürliche Zusammensetzung sowie eine langfristige Lagerung hinProdukt.

Löslichkeit

An der Art, wie die Butter schmilzt, kannst du ihre Natürlichkeit bestimmen. Es ist zu beachten, dass ein Produkt aus pflanzlichen Fetten bei Raumtemperatur sehr schnell schmilzt und sich an seiner Oberfläche charakteristische Tröpfchen bilden. Wenn das Produkt nicht schmilzt, aber gleichzeitig weich wird und seine Form verlässt, bedeutet dies nur, dass tierische Fette in der Zusammensetzung vorhanden sind.

Wie kann man unter dem Einfluss hoher Temperaturen echte Butter von einer Fälschung unterscheiden? Legen Sie dazu ein Stück des Produkts in kochendes Wasser. Für den Fall, dass sich das Stück sehr schnell auflöst und sich goldene Tröpfchen auf der Oberfläche bilden, handelt es sich um natürliches Öl. Wenn Sie einen Aufstrich in kochendes Wasser werfen, löst er sich ebenfalls auf, aber die Masse setzt sich am Boden ab und nimmt eine dunkle Tönung an.

Übrigens, wie Butter in einer Pfanne schmilzt, kannst du auch den Grad ihrer Natürlichkeit bestimmen. Ein hochwertiges Produkt schmilzt schnell, schäumt und seine Spritzer verteilen sich an den Seiten.

Der Fettgeh alt echter Butter
Der Fettgeh alt echter Butter

Härte

Im Geschäft können Sie die Natürlichkeit des Produktes durch einen Härtetest feststellen. Drücken Sie dazu leicht mit dem Finger auf die Verpackung. Wenn sein Inh alt innen weich ist, weist dies auf die Natürlichkeit des Produkts hin. Echte Butter kann auch im Gefrierschrank nicht ganz fest werden. Ist die Härte des Inh alts mit dem Finger zu spüren, sollten Sie von einem Kauf des Produkts absehen.

Verpackung

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass im AussehenVerpackung, Sie können kein natürliches Öl wählen. Trotzdem lohnt es sich, darauf zu achten. Wenn Sie also an der Theke stehen, sollten Sie dem Produkt den Vorzug geben, dessen Verpackung aus Folie besteht oder eine solche Schicht aufweist. Dieses Verpackungsmaterial schützt den Inh alt vor Lichtschäden, wodurch das Produkt nicht oxidiert.

Sie müssen auch auf die Unversehrtheit der Verpackung achten: Sie darf nicht verformt werden. Wenn Dellen auf einem Stück Butter zu sehen sind, weist dies darauf hin, dass das Produkt zuvor erneut eingefroren wurde, wodurch sich sein Geschmack und seine Nährwerteigenschaften erheblich verschlechtert haben.

Ablaufdatum

Echte Butter ist leicht am Verfallsdatum auf der Verpackung zu erkennen. Gemäß GOST ist die Lagerung des Produkts in einer speziellen Verpackung und unter bestimmten Temperaturbedingungen für 30 Tage zulässig, und wenn die Verpackung aus Folie besteht, für 35 Tage. Auf diesen akzeptablen Indikator sollten Sie beim Kauf eines Produkts achten.

Die Praxis zeigt, dass in manchen Fällen die auf der Verpackung angegebene H altbarkeit des Produktes länger sein kann als von der Norm vorgeschrieben. Wenn Sie die Haupteigenschaften von Butter kennen, sollten Sie vom Kauf eines solchen Produkts absehen, da es zur Verlängerung der H altbarkeit während des Produktionsprozesses höchstwahrscheinlich zusätzliche Inh altsstoffe enthält, die für die menschliche Gesundheit nicht förderlich sind.

Oft in den Regalen des RussischenIn den Geschäften können Sie Butter von importierten Herstellern sehen, deren H altbarkeit einen Monat überschreitet. Sie sollten auch davon absehen, solche Produkte zu kaufen, da es sich versteht, dass es eine ziemlich lange Zeit auf der Straße verbracht hat, wodurch schädliche Mikroorganismen in das Produkt gelangen können, was bei Verstößen gegen die Transportbedingungen häufig beobachtet wird.

Es ist zu beachten, dass Butter aus dem Haush altsvorrat relativ lange h altbar ist.

So erkennen Sie echte Butter
So erkennen Sie echte Butter

Preis

Wie erkenne ich echte Butter? Die meisten Käufer tun dies, indem sie sich die Kosten eines Produkts ansehen, und es sollte beachtet werden, dass dies ein guter Schritt ist.

Wie viel kostet natürliches Öl? Es versteht sich, dass die Mindestkosten für dieses Produkt in der Preisspanne von 80 bis 100 Rubel für eine Standardpackung (200 g) liegen. Wenn das Produkt günstiger ist, sollten Sie auf den Kauf verzichten, da zu bedenken ist, dass für die Herstellung von einem Kilogramm Naturbutter mindestens 20 Liter Kuhmilch benötigt werden. In dem Wissen, dass der Kaufpreis für Milch von Landwirten derzeit etwa 23-25 Rubel pro Liter beträgt, ist es einfach, eine einfache Berechnung durchzuführen und die Kosten für ein Kilogramm des Produkts sowie seine Verpackung zu berechnen.

Wenn Sie wissen, welche Art von Butter echt ist, und sie bestimmen können, müssen Sie bestimmte Risiken verstehen, die mit der Verwendung eines Produkts von geringer Qualität verbunden sind. Für den Fall, dass die Zusammensetzung des im Geschäft gekauften Öls den Geh alt an Transisomeren enthält, sollten Sie dies tunSeien Sie darauf gefasst, dass durch die Verwendung in Lebensmitteln das Risiko der Bildung von Krebstumoren sowie von Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System und in den meisten Fällen von Unfruchtbarkeit erheblich zunimmt. Darüber hinaus hat die Medizin bewiesen, dass die Verwendung von Brotaufstrichen das Auftreten der Alzheimer-Krankheit mit sich bringt. Ob es notwendig ist, ein solches Risiko durch den Kauf billigerer Produkte einzugehen, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, da nur er für seine eigene Gesundheit verantwortlich ist.

Empfohlen: