Alkoholfreier Glühwein: Hausgemachtes Rezept
Alkoholfreier Glühwein: Hausgemachtes Rezept
Anonim

Glühwein ist ein köstlicher, bezaubernder Punsch mit einem reichen Aroma, der Sie an k alten Winterabenden wärmt und mit den Weihnachtsfeiertagen verbunden ist. Zunächst wurde es als Krankenwagen bei Erkältungen oder Unterkühlungen eingesetzt. Aber aufgrund seines einzigartigen Geschmacks und Aromas hat dieser medizinische Punsch allgemeine Popularität erlangt. Die Hauptzutat darin ist Wein. Für diejenigen, die keinen Alkohol trinken können, gibt es eine gute Alternative – alkoholfreien Glühwein.

Klassischer Glühwein

Bevor du die Rezepte zur Herstellung von selbstgemachtem alkoholfreiem Glühwein beschreibst, solltest du das Originalrezept für den klassischen Winterheilpunsch herausfinden. Für die einfachsten benötigen Sie: 750 ml Rotwein, 400 ml Wasser, die Schale einer Zitrone, einen halben Teelöffel Zimt, sieben Nelken, einen Esslöffel Honig. Der Wein muss auf dem Herd erhitzt, aber nicht zum Kochen gebracht werden. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt Nelken, Zitronenschale und Zimt in einen separaten Topf mit Wasser.

Weihnachtsglühwein
Weihnachtsglühwein

Setze den Topf auf den Herd und koche den Inh alt bei schwacher Hitze. Anschließend die entstandene Brühe durchseihenSieb. Nachdem Sie den Wein erhitzt haben, müssen Sie dort einen Sud hinzufügen und dann 15 Minuten einwirken lassen. Dann Honig hinzufügen, alles mischen.

Glühwein mit Marmelade

Hausgemachter alkoholfreier Heilpunsch wird mit Saft hergestellt, um Rotwein zu ersetzen. Sie können jeden Saft wählen. In diesem Rezept ist es Traube (Sie können Apfel nehmen).

Zum Kochen benötigen Sie einen Liter Saft, zwei bis vier Esslöffel dunkle Marmelade (am besten Blaubeere), einen halben Teelöffel Zimt, 7 Nelken, zwei bis drei Tassen Zitrone. Gießen Sie den Saft in einen Topf (1,5 l) und fügen Sie dann die Zitrone hinzu. Erhitzen Sie die resultierende Mischung, ohne sie zum Kochen zu bringen. Danach Marmelade, Nelken und Zimt dazugeben. Alles mischen, dann eine halbe Stunde ziehen lassen. Nach der angegebenen Zeit kann der Punsch in Gläser gegossen und dekoriert werden. Heiß servieren.

Glühwein mit Kardamom

Kardamom ist ein sehr spezielles Gewürz, das nicht in allen Geschäften erhältlich ist. Kardamom Heilpunsch erhält durch sein besonderes Aroma einen besonderen Geschmack und Geruch. Das Rezept für die Herstellung von alkoholfreiem Glühwein zu Hause ist sehr einfach. Dazu müssen Sie einen Liter Saft (Traube, Granatapfel oder Apfel), einen halben Teelöffel gemahlenen Kardamom, einen halben Teelöffel Zimt, 7 Nelken, eine halbe Ingwerwurzel, zwei oder drei Tassen Zitrone, ein paar nehmen Teelöffel Honig, ein paar Gramm Muskatnuss. In einem Topf (1,5 l) müssen Sie den Saft erhitzen (ohne zu kochen). Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Gewürze mischen und dann hacken. Gießen Sie nach dem Erhitzen des Saftes Gewürze hinein. Gießen Sie die Mischung für fünfzehnProtokoll. Vor dem Servieren können Sie dem Getränk Honig hinzufügen und mit Zitrone garnieren.

Tee Glühwein

Um zu Hause selbstgemachten alkoholfreien Heilpunsch herzustellen, muss der Tee sorgfältig ausgewählt werden, damit er von hoher Qualität ist. Um einen medizinischen Punsch zuzubereiten, benötigen Sie 600 ml frisch gebrühten Schwarztee, 200 ml Kirsch- und Apfelsaft, einen halben Teelöffel Zimt, 7 Nelken. Flüssige Zutaten mischen und dort Gewürze hinzufügen. Die Mischung bei schwacher Hitze erhitzen, dann abseihen. Das Getränk ist trinkfertig!

Therapeutischer Glühwein
Therapeutischer Glühwein

Wenn Sie ein Getränk zubereiten, können Sie auch Zitronenschale, Rosinen, Pflaumen, Orangenschale, Piment oder andere Gewürze hinzufügen. Die Hauptsache ist, Zutaten hinzuzufügen, die miteinander kompatibel sind.

Traubenglühwein

Dies ist die beliebteste Option für hausgemachtes alkoholfreies Wintergetränk. Für die Zubereitung von alkoholfreiem Glühwein benötigen Sie einen Liter Traubensaft, eine Zimtstange, zwei Esslöffel Honig, fünf Nelken, zwei Zitronenscheiben, ein Stück Ingwer, eine Prise Muskatnuss. Nachdem Sie den Saft in einen Behälter gegossen haben, müssen Sie ihn auf eine Temperatur von 70-80 ° C erhitzen. Dann Nelken, Honig und fein gehackten Ingwer hinzugeben. Danach Muskatnuss auf die Spitze eines Messers geben. Wenn Sie es damit übertreiben, wird das Getränk bitter. Stellen Sie dann Zitronenbecher und eine Zimtstange (entspricht einem halben Teelöffel) darauf. Dann mit einem Deckel abdecken und eine Stunde ruhen lassen. Nach dem Aufguss sollte Glühwein noch einmal aufgewärmt und heiß serviert werden.

Kirschglühwein

HausgemachtAlkoholfreier Kirschglühwein ist nicht nur lecker, sondern auch ein gesundes Getränk. Kirschsaft ist fiebersenkend und hat heilende Eigenschaften, während Orange ein Klumpen von Vitamin C ist.

Alkoholfreier Glühwein
Alkoholfreier Glühwein

Für die Zubereitung brauchst du einen Liter Kirschsaft, eine Orange, zwei Zimtstangen, vier Nelken, ein Stück Ingwerwurzel, zwei Esslöffel Honig. Fügen Sie dem Saft gewürfelte Orangen sowie fein gehackte Ingwerwurzel hinzu. Zimt und Nelken dazu geben. Die Mischung auf 80°C erhitzen, ohne zu kochen. Dann mit einem Deckel abdecken und gut ziehen lassen. Vor Gebrauch aufwärmen. Dank der Kombination aus Kirsch-, Zitrus- und Gewürzaromen wird der Geschmack unbeschreiblich.

Cranberry-Glühwein

Glühwein auf der Basis von Cranberrysaft hilft bei der Bekämpfung von Viren und Erkältungen, schützt den Körper vor Mikroben und reichert ihn mit Vitaminen an. Da Preiselbeeren selbst sauer sind, sollten dem Getränk mindestens hundert Gramm Zucker zugesetzt werden. Um den Geschmack anzureichern, sollte brauner Zucker gewählt werden.

Zum Kochen benötigen Sie einen Liter Saft, fünf Nelken, zwei Zimtstangen, einhundert Gramm Zucker, drei weiße Erbsen und Piment. Der Saft muss auf 80°C erhitzt werden. Dann, ohne zum Kochen zu bringen, Zucker und alle Gewürze hinzufügen. Sie können auch Muskatnuss auf die Spitze eines Messers geben. Wenn Sie fertig sind, decken Sie die Mischung mit einem Deckel ab und lassen Sie sie eine Stunde ziehen. Vor Gebrauch erwärmen.

Granatapfel-Glühwein

Dieses Heilgetränk hilft bei Blutarmut, Bronchitis und Asthma bronchiale, sowiewirkt entzündungshemmend und füllt mit Energie. Da der Geschmack von Granatapfelsaft sehr reichh altig ist, kann er mit etwas Wasser verdünnt werden.

Glühwein auf Hibiskustee
Glühwein auf Hibiskustee

Um Glühwein zuzubereiten, müssen Sie einen Liter Saft, zwei Esslöffel Honig, eine große Orangenschale, zwei Zimtstangen, fünf Nelken und ein Glas Wasser (falls Sie den Saft verdünnen müssen) einnehmen. Gießen Sie den Saft in einen Topf und erhitzen Sie ihn auf 90 °C, ohne zu kochen. Dann Honig darin auflösen. Danach fein gehackte Orangenschale und Gewürze in das Getränk geben. Decken Sie die Mischung ab, die fast zum Kochen gebracht wurde, und bestehen Sie eine Stunde lang darauf. Heiß verzehren.

Apfelglühwein alkoholfrei

Apfel alkoholfreier Glühwein wird besonders von Kindern geliebt. Sein Aroma ruft ein Gefühl von etwas Magischem hervor. Darüber hinaus trägt Apfelsaft zur Normalisierung der Verdauung bei und hat aufgrund des Vorhandenseins einer großen Menge an Pektinen anh altende Anti-Strahlungs-Eigenschaften. Die Verwendung von Apfelsaft normalisiert die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße (aufgrund des darin enth altenen Kaliumgeh alts). Und wenn Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Saft trinken, kann sich der Körper vollständig entspannen und schlafen. Um ein hausgemachtes alkoholfreies Heilgetränk zuzubereiten, benötigen Sie einen Liter Apfelsaft, hundert Milliliter Wasser, einen halben Apfel, drei Esslöffel fein geriebene Zitronen- und Orangenschale, zwei oder drei Zimtstangen, eine Prise Kardamom, vier Nelken, eine Prise Muskatnuss, vier Piment und Honig.

Apfel-Glühwein
Apfel-Glühwein

Zuerst musst du den Saft mit Wasser mischenTopf und Hitze bei geringer Leistung, aber ohne zu kochen. Gleichzeitig ist es notwendig, den Apfel in sechs Teile zu teilen und die Samen zu reinigen. Wenn sich die Flüssigkeit erwärmt, müssen Sie alle Zutaten hinzufügen und erneut auf den Herd stellen. Wenn kleine Blasen erscheinen, muss das Feuer ausgesch altet werden. Decken Sie die Mischung mit einem Deckel ab und lassen Sie sie fünfzehn bis zwanzig Minuten einwirken. Nach dem Absetzen muss das Getränk sorgfältig durch ein Sieb oder eine Gaze gefiltert werden.

Glühwein mit Hibiskustee

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, Saft zu verwenden, können Sie mit Hibiskustee ein duftendes und schmackhaftes Getränk zubereiten. Ein solches Getränk füllt den Körper mit Vitaminen und hilft auch, die Temperatur zu senken und die Erkältung loszuwerden.

Zum Kochen braucht man einen Liter Wasser, ein bis zwei Esslöffel Teeblätter, vier Gewürznelken, zwei Esslöffel Honig, Ingwer, eine Zimtstange. Tee muss wie gewohnt aufgebrüht werden. Dann Nelken, Zimt, Honig und fein gehackten Ingwer hinzugeben. Sie können auch ein paar Zitronenscheiben hinzufügen. Decken Sie die Mischung ab und lassen Sie sie ziehen.

Ingwer Glühwein
Ingwer Glühwein

Am alternativen Rezept zur Herstellung von alkoholfreiem Glühwein zu Hause mit Hibiskustee kommt man nicht vorbei. Es ist etwas anders als das vorherige. Aufgrund einiger Unterschiede in den Zutaten und Zubereitungsmethoden ist der Geschmack des Getränks etwas weicher. Für die Zubereitung benötigen Sie vier Esslöffel Tee, zwei Mandarinen, ein bis zwei Teelöffel Honig, eine Prise Zimt, ein paar Zimtschirmchen und drei Gläser Wasser.

Zunächst musst du Wasser in einem Topf zum Kochen bringen,dann fügen Sie dort Tee hinzu. Dann geschnittene Mandarinen hineingeben. Um einen besonderen Geschmack zu erzielen, können Sie die Schale mitschneiden. Dann Gewürze hinzufügen. Wenn die Mischung etwas abkühlt, müssen Sie Honig hinzufügen. Mischen Sie alles. Dann mit einem Deckel abdecken und zehn Minuten ruhen lassen. Nachdem darauf bestanden wurde, muss die Mischung durch ein Sieb filtriert werden. Das abgekühlte Getränk sollte zum Aufwärmen wieder in die Pfanne gegossen werden. Gießen Sie das fertige medizinische Getränk in Tassen und fügen Sie dort weitere Tassen Mandarine hinzu. Der Geschmack ist aufgrund der Kombination von Mandarinen und Honig reichh altig, und Gewürze fügen eine leichte Würze hinzu.

Wie serviere ich Glühwein?

Traditionell wird Glühwein in Keramik- oder Glaskrüge gegossen. Das in Gläser gegossene Getränk wird mit Orangen- oder Zitronenscheiben, Zimtstangen oder Sternanisblüten dekoriert. Neben einem gesunden Getränk werden meist Obst, Aufschnitt oder herzhafte Kekse gereicht. Glühwein kann aufgrund seiner wärmenden Wirkung auch im Freien getrunken werden.

Um das Getränk zu schätzen und alle Zutaten separat zu spüren, wird empfohlen, es in kleinen Schlucken zu trinken und den Genuss für fünfzehn bis dreißig Minuten zu verlängern. Das gekühlte Getränk muss erwärmt werden, um alle Köstlichkeiten des Getränks zu spüren.

Erwärmendes Getränk
Erwärmendes Getränk

Nachdem wir mehrere Rezepte für alkoholfreien Glühwein vorgestellt haben, können wir folgendes Fazit ziehen. Sie können jeden Saft oder Tee verwenden. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass Sie auf die Hauptzutaten nicht verzichten können: Ingwer, Zimt, Nelken und Zitrusfrüchte. Optionen für medizinische GetränkeZuhause können es unendlich viele sein. Sie müssen experimentieren, versuchen, verschiedene Zutaten zu kombinieren. Dann können Sie zu jeder Jahreszeit ein köstliches gesundes Getränk genießen.

Empfohlen: