Grüner Tee: Nutzen und Schaden für die menschliche Leber
Grüner Tee: Nutzen und Schaden für die menschliche Leber
Anonim

Vielleicht gibt es niemanden auf der Welt, der noch nicht von den wohltuenden Eigenschaften von grünem Tee gehört hat. Dieses Getränk wird in vielen Familien konsumiert, es ist üblich, es in Restaurants und Cafés zu servieren. In Büros nimmt es neben Kaffee und schwarzem Tee einen Ehrenplatz ein. Einige trinken es zu medizinischen Zwecken, andere tun es, um die Vitalität zu erh alten, andere folgen einfach der Mode. Aber nicht jeder weiß, wie man grünen Tee richtig verwendet, was seine Vorteile sind und wie man Schaden vermeidet. Welche Wirkung hat das Getränk auf den Hauptfilter des menschlichen Körpers – die Leber? „Grüner Tee ist gleichzeitig gut und schlecht für die Leber“, denken viele. Stimmt das?

Ein bisschen Geschichte

China gilt als Geburtsort des grünen Tees. Viele schöne Legenden sind mit dem Erscheinen dieses Getränks verbunden. Aber noch plausibler erzählt folgendes. Der chinesische Herrscher Yang Di befahl seinen Dienern, einen Kessel mit Wasser zum Kochen zu bringen. Zu dieser Zeit blies der Wind und mehrere Blätter fielen vom Teebaum, unter dem sich Wasser befand. Die Diener bemerkten dies nicht und servierten dem Kaiser das Getränk. Nachdem er es probiert hatte, war er begeistert. So warbegründete die Tradition des Trinkens von grünem Tee.

Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber
Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber

Am Anfang seiner Reise stand er nicht allen zur Verfügung. Nur Könige konnten es sich leisten. Manchmal, als Zeichen höchster Barmherzigkeit, konnte der Kaiser es seinen Untertanen geben. Jahrhunderte später wurde dieses Getränk allen zugänglich: sowohl den Adligen als auch den Armen.

Damals wurde es als Heilmittel für alle Krankheiten eingesetzt. Es wurde angenommen, dass grüner Tee Müdigkeit lindert, das Sehvermögen schärft, das Herz belebt, den Darm reinigt und Rheuma mit Blättern heilt. Aber schon damals versuchten die Chinesen aus Angst, ihrem Körper zu schaden, nicht mehr als zwei Tassen Tee am Tag zu konsumieren. Bis heute haben Wissenschaftler keine klare Antwort darauf, welcher Farbtee gesünder ist, wie sich das traditionelle schwarze Getränk auf den Körper auswirkt und was die Wirkung von grünem Tee ist. Tee beeinflusst definitiv die menschliche Leber. Dies ist ein unerschöpfliches Thema für Streitigkeiten und Widersprüche. Es lohnt sich, alles herauszufinden, bevor Sie sich in dieses köstliche Getränk verlieben.

Ein paar Worte zur Komposition

Es ist erwähnenswert, dass es wirklich einzigartig ist. Es enthält fast alle der Wissenschaft bekannten Vitamine sowie eine Vielzahl chemischer Elemente und organischer Verbindungen.

Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber
Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber

Seine Blätter enth alten viele Alkaloide, die eine Substanz wie Thein enth alten, die Koffein ersetzt, aber weicher wirkt. Dank ihm erfährt eine Person den ganzen Tag über Lebhaftigkeit und einen Kraftschub. Tannin ist nicht nur für den Geschmack des Tees verantwortlich, sondern verleiht ihm auchein besonderer Farbton, hat auch antimikrobielle Eigenschaften, verbessert die Verdauung, stärkt die Blutgefäße und entfernt solche unnötigen radioaktiven Elemente aus dem Körper. Verschiedene Aminosäuren verbessern das Nervensystem.

Die Vor- und Nachteile von grünem Tee für die Leber finden sich in den Catechinen. Sie verbessern den Stoffwechsel, verhindern die Entwicklung von Diabetes. Aber das grundlegendste Element für das reibungslose Funktionieren der Leber ist Vitamin P. Es ist in der Lage, entzündliche Prozesse zu stoppen, ein wichtiges Organ jeder Person vor Krebs und schädlichen Auswirkungen zu schützen.

Jeder weiß, dass die Leber den menschlichen Körper von Giftstoffen reinigt, die in Alkohol und Drogen enth alten sind. Hier ist es angebracht, an eine andere Legende zu erinnern. Einer der chinesischen Kaiser war sehr besorgt um die Gesundheit seines Volkes. Deshalb probierte er an sich selbst die Wirkung aller Drogen und Gifte aus. Eines Tages lag er unter einem Teebaum und starb, weil er ein neues Gift getestet hatte. Aber dann fiel ein Tropfen Saft von einem der Blätter und fiel auf seine Lippen. So wurde der Kaiser geheilt und erkannte, dass er durch die wundersame Eigenschaft des Teebaums gerettet wurde.

Durch die Leber passieren alle Gifte, für die sie eine Art Barriere darstellt. Es behält den Zucker- und Fettgeh alt bei. Und jetzt können wir sagen, wie sich grüner Tee auf die Leber auswirkt, gibt es einen Nutzen bei seiner Verwendung. Die meisten der oben genannten Substanzen, aus denen sich seine Zusammensetzung zusammensetzt, helfen diesem Körper, seine Arbeit zu bewältigen.

Wie Hilfe geschieht

Selbst bedeutende Wissenschaftler finden es schwierig, diese Frage genau zu beantworten. Hier sieht man folgendes. Wenn die Leberarbeitet, produziert sie Galle. Doch sobald der gut geölte Mechanismus in die Irre geht, geht alles schief. Die Leber wurde krank – und die Gallengänge spielten verrückt. Das bedeutet, dass der Vitaminstoffwechsel gestört war. Und da grüner Tee wohltuend auf die Leber wirkt, kommt er als sichere Hilfe zu Hilfe. Es wird sogar bei der Behandlung von Hepatitis aktiv eingesetzt. Eine einzige Tasse grüner Tee enthält den gesamten Tagesbedarf an Vitamin P, das für die Leber einfach notwendig ist.

Wie wirkt sich grüner Tee auf die Leber aus? Gibt es einen Nutzen?
Wie wirkt sich grüner Tee auf die Leber aus? Gibt es einen Nutzen?

In einem der alten chinesischen Werke steht geschrieben: „Tee stärkt den Geist, erweicht das Herz, beseitigt Müdigkeit, erweckt die Gedanken und lässt keine Faulheit aufkommen …“. Nachdem Sie diese Zeilen gelesen haben, sollten Sie sich nicht sofort beeilen, ein Getränk zu brauen, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben. Zuerst müssen Sie sich über seine Wirkung auf die Arbeit bestimmter Organe informieren. Es kann mehrdeutig sein. Schließlich ist grüner Tee gut und schlecht für die Leber. Der Rat eines Arztes hilft festzustellen, was für eine bestimmte Person wirklich wichtig ist.

Was Medizin sagt

Die meisten Ärzte in der Frage, wie sich grüner Tee auf die Leber auswirkt, sprechen über seine Nützlichkeit. Wie bereits erwähnt, wird es für viele Krankheiten empfohlen.

wie wirkt sich grüner tee auf die leber aus
wie wirkt sich grüner tee auf die leber aus

Zum Beispiel raten Ärzte Krebspatienten einhellig, diesem Getränk den Vorzug zu geben. Während einer Chemotherapie sammelt sich also eine große Menge Toxine in der Leber an, wodurch das Organ versagt. Es ist ein grünes Getränk, das bei seiner Wiederherstellung helfen kann. Ähnliche Situationtritt bei verschiedenen Arten von Vergiftungen, Hepatitis und Cholezystitis auf. Wieder einmal empfehlen Ärzte dieses frisch gebraute Wundergetränk.

Kein einziger Wissenschaftler hat die wissenschaftliche Arbeit "Grüner Tee: Nutzen und Schaden für die Leber" erstellt. Kontraindikationen sind ein sehr wichtiger Aspekt, der bei der Verwendung eines grünen Getränks stattfindet. Jeder muss sie kennen, damit sie, wenn sie ihre Gesundheit verbessern wollen, nicht das Gegenteil bewirken. Wenn chinesische Ärzte glauben, dass man durch die Einnahme von grünem Tee den Weg zur Apotheke für immer vergisst, dann h alten Ärzte in anderen Ländern dies nicht für ein Allheilmittel. Obwohl sie auch erkennen, dass es gut für die Gesundheit ist.

Es ist wichtig zu wissen, dass grüner Tee nicht nur die Leber eines gesunden Menschen beeinträchtigt, sondern auch Menschen, die an anderen Krankheiten leiden, auf eine ernsthafte Probe stellt.

Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten mit diesem Getränk vorsichtig sein. Wenn Sie mehr als 4 Tassen trinken, treten Schlafstörungen auf (daher ist es grundsätzlich nicht empfehlenswert, nachts zu trinken), ein schneller Herzschlag tritt auf. Solcher Tee sollte bei Erkrankungen des Zwölffingerdarms, bei Magenproblemen ausgeschlossen werden. Übermäßiger Konsum kann zu Nierensteinen führen. Bei Erkrankungen der Schilddrüse ist es besser, auf die tägliche Einnahme zu verzichten und es sogar vom Speiseplan zu streichen. Vor allem aber enthält die Zusammensetzung des Tees die sogenannten Polyphenole, die sich im Körper ansammeln, Vergiftungen verursachen und die Leber stören. Stellen Sie sich eine Situation vor: Eine Person trinkt literweise grünen Tee. Nutzen und Schaden für die Leber sind eindeutig ungleich. Es lohnt sich, sich an die goldene Regel zu erinnern: um nicht durch Tee vergiftet zu werden und nicht zu verdienenBei anderen Krankheiten dürfen nicht mehr als 2-3 Tassen pro Tag oder 500-600 Milliliter konsumiert werden. Dieser Meinung sind nicht nur russische Ärzte, sondern auch Ärzte aus den USA, Großbritannien und China.

Wenn Tee schlecht ist

Es ist sicher zu sagen: Medizin unterstützt grünen Tee, aber in Maßen. Diese Warnung gilt insbesondere für Büroangestellte, die den ganzen Tag im Büro sind und versuchen, einen (gesundheitlich korrekten) Lebensstil zu führen, und ihrer Meinung nach endlos ein „Heilgetränk“trinken. Und wenn eines der Organe zu schmerzen beginnt (meistens die Leber), sind sie darüber aufrichtig ratlos. Es lohnt sich, auf einige Aspekte einzugehen, bei denen Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber absolut ungleich sind.

Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber älterer Menschen
Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber älterer Menschen

Es wird nicht empfohlen für schwangere Frauen, stillende Frauen, Menschen mit ernsthaften Problemen des Nervensystems. Tee nicht auf nüchternen Magen trinken, sonst kann es zu Reizungen der Schleimhaut kommen. Aus dem gleichen Grund ist es bei der Verschlimmerung von Gastritis und Magengeschwüren kontraindiziert.

Dieses belebende Getränk kann den Gefäß- und Augeninnendruck erhöhen, daher sollten Sie es bei Bluthochdruck und Glaukom mit Vorsicht genießen. Es hat wunderbare harntreibende Eigenschaften, also ist es eine Überlegung wert.

Und vor allem grünen Tee darf man nicht mit Alkohol mischen, das verträgt sonst keine Leber.

Was sagt die Schulmedizin?

Die traditionelle Medizin zur Verbesserung der Leber- und Gallenwege bietet ein eigenes Rezept zum Trinken des Getränks, auch unter Berücksichtigung der Vorteileund der Schaden von grünem Tee für die Leber sind gleichermaßen vorhanden. Laut Leuten, die diese Zusammensetzung mit Tee ausprobiert haben, lässt das gewünschte Ergebnis nicht lange auf sich warten.

Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber Kontraindikationen
Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber Kontraindikationen

Gelbe Blumen und Löwenzahnstiele, die im Frühling gesammelt werden, müssen gewaschen und durch einen Fleischwolf gescrollt werden. Fügen Sie in einem halben Liter Blütenmasse 2 Esslöffel Honig hinzu. Mischen Sie alles und stellen Sie es für einen Tag an einen dunklen Ort, während Sie gelegentlich umrühren. Dann muss das Glas mit der Mischung im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie müssen zweimal täglich 2 Teelöffel der Mischung essen, während Sie sie mit frisch gebrühtem schwachem grünem Tee hinunterspülen. Sie müssen dies eine Woche lang auf nüchternen Magen tun, dann eine einwöchige Pause einlegen und den Kurs erneut wiederholen. Kontraindikationen für diese Behandlung sind schwere Dyskinesie der Gallenblase, Allergien und Influenza.

Interessantes Experiment

Dieses Getränk kann nicht immer die gleiche Wirkung auf Menschen unterschiedlichen Alters haben. Wenn man eine solche Frage wie den Nutzen und Schaden von grünem Tee für die Leber älterer Menschen betrachtet, kann man sich davon überzeugen. Jüngste medizinische Studien japanischer Ärzte haben gezeigt, dass diejenigen, die regelmäßig grünen Tee über 65 Jahre konsumieren, in besserer körperlicher Verfassung sind als ihre Altersgenossen.

Wirkung von grünem Tee auf die menschliche Leber
Wirkung von grünem Tee auf die menschliche Leber

14.000 ältere Männer und Frauen nahmen an ihrem Experiment teil. Gleichzeitig mussten sie ihr gewohntes Leben führen und ihre Ernährung und ihr Behandlungsschema nicht ändern, wennes gab so etwas. Das Experiment dauerte drei Jahre. Infolgedessen verbesserte sich nach einer gewissen Zeit das Wohlbefinden der daran teilnehmenden Personen: Dank der gleichen Polyphenole begann die Leber effizienter zu arbeiten. Infolgedessen sank der Cholesterinspiegel und die Teilnehmer des Experiments sahen jünger aus und begannen optimistischer über das Leben zu sein. Die Wissenschaftler hielten den genauen Grund für die Manifestation dieser Zeichen geheim, waren aber mit dem Ergebnis, das sie sahen, recht zufrieden.

Aber bevor Sie anfangen, mit Tee zu experimentieren, sollten sich ältere Menschen über individuelle Kontraindikationen im Klaren sein. Trotz der unbestreitbaren Vorteile kann grüner Tee schädlich sein, insbesondere bei bestimmten Krankheiten.

Lassen Sie sich zuallererst nicht hinreißen und trinken Sie mehr als vier Tassen am Tag. Bei Überdosierung verursacht dieses Getränk Schwindel, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und manchmal Übelkeit und Sodbrennen. Bei Diabetikern kann der übermäßige Verzehr den Blutzucker erhöhen. Daher ist es immer notwendig, sich an die besonderen Eigenschaften Ihres Körpers zu erinnern und elementare Vorsicht.

Daher muss man anerkennen, dass grüner Tee gleichzeitig gut und schlecht für die Leber ist.

Separat über die Wahl

Heute gibt es keine Probleme mit der Teeauswahl. Es wird sowohl in normalen als auch in Fachgeschäften verkauft. Natürlich muss Tee in erster Linie von hoher Qualität sein. Verschiedene Indikatoren helfen dabei, dies festzustellen.

Zunächst einmal gilt nur diejenige als sinnvoll, die im laufenden Jahr gesammelt wurde. Bei echtem Tee ist die Farbe überhaupt nicht grün, sondern höchstwahrscheinlich pistazie. Gleichzeitig das BesteSorten haben goldene oder silberne Farbtöne. Wenn es eine andere Farbe gibt, dann ist das Blatt von schlechter Qualität.

Wenn im Tee viele zerbrochene Blätter und Stecklinge gefunden werden, bedeutet dies, dass Sie keine frische Ernte vor sich haben, sondern eine alte. Es hat keine wirksame Wirkung, selbst wenn es übertrocknet wurde. Wenn viel Feuchtigkeit darin ist, dann kann ein solcher Tee sogar giftig sein. Um dies zu überprüfen, lohnt es sich, ein Teeblatt zwischen den Fingern zu reiben. Wenn sie zu Staub geworden sind, kann diese Art sicher beiseite gelegt werden.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Teeverpackung geschenkt werden. Es muss das Herkunftsland, den Namen und die Anschrift des Herstellers, das Herstellungsdatum und die H altbarkeit angeben. Grüner Tee muss nach dem Kauf dunkel und kühl gelagert werden. Dies wird dazu beitragen, seine heilenden und aromatischen Eigenschaften in Zukunft zu bewahren.

Was sagen die Leute?

Wenn Sie sich ein solches Ziel gesetzt haben, finden Sie zum Thema "Grüner Tee: Nutzen und Schaden für die Leber, Bewertungen" viele nützliche Tipps und Empfehlungen. Es sollte beachtet werden, dass die meisten von ihnen positiv sind. Man spricht von diesem Getränk als treuem Helfer und Ersatz für viele Medikamente. Es lohnt sich, etwas mitzubringen.

Zum Beispiel herrscht bei älteren Menschen die Meinung vor, dass die ständige Einnahme von grünem Tee Wunder für den Körper bewirkt. Sie stellen fest, dass sie jünger aussahen, mehr Kraft auftauchte und sich die Arbeit der Leber und des Darms verbesserte. Diabetiker bemerken, dass das regelmäßige Trinken von grünem Tee den Blutzucker senkt, die Leberfunktion verbessert, Energie spendet und gute Laune macht.

Trotzdem findet man manchmal nicht die schmeichelhaftesten Rezensionen. Aber wenn Sie sie genau lesen, können Sie ein Muster erkennen: Die meisten Menschen sprechen von einer Überdosis, wenn sie ein Getränk trinken. Noch einmal, es ist notwendig, sich an die Allmählichkeit und Mäßigung zu erinnern.

Und es gibt auch solche Rezensionen, in denen junge Damen, die sich zum Abnehmen mit Hilfe von grünem Tee (und dieser hat auch diese Eigenschaft) entscheiden, kein Gewicht verloren haben. Aber es ist naiv zu glauben, dass jemand, der Tee in Tassen trinkt und nichts anderes tut, schlank wie eine Zypresse werden kann. In diesem Fall ist es ratsam, neben z. B. Tee auch körperliche Übungen oder leichte Kost in den Speiseplan aufzunehmen.

Sie haben die Wahl

Also, was ist grüner Tee? Nutzen oder Schaden für die Leber durch dieses Getränk? Diese Frage muss individuell gelöst werden. Es lohnt sich, auf seinen Körper zu hören, und er wird es definitiv verraten.

Empfohlen: