Melone: glykämischer Index, Kalorien, Nutzen für die Gesundheit
Melone: glykämischer Index, Kalorien, Nutzen für die Gesundheit
Anonim

Melone ist eine süße, äußerlich ansprechende Frucht mit einem besonders feinen Geschmack. Der Vertreter Asiens hat nützliche Spurenelemente und Vitamine. Natürliche Saccharide werden vom Körper leicht aufgenommen, daher ist der Kaloriengeh alt gering. Aber Melone ist für Diabetiker kontraindiziert, ihr glykämischer Index ist ziemlich hoch. Ein exotisches reifes Produkt wird häufiger frisch verzehrt. Die beliebtesten Sorten in Russland sind Kolkhoznitsa und Torpedo.

glykämischer Index der Melone
glykämischer Index der Melone

Allgemeine Eigenschaften der Melone

Für unsere Landsleute ist Melone einer der beliebtesten Kürbisse. Der glykämische Index, der beim Verzehr von Melone ansteigt, sollte Diabetiker warnen. Im Übrigen ist Melone ein Nährstoffspeicher. Eine erhöhte Nachfrage nach einem Produkt ist im Sommer immer natürlich. Melone ist wegen ihres süßen, saftigen Geschmacks beliebt. In den verantwortlichen Zentren des GehirnsBeim Verzehr der Frucht wird das „Glückshormon“produziert, das die Stimmung verbessert.

Melone gehört zur Familie der Kürbisse, Gurken sind ihre nächsten Verwandten, also ein Gemüse. In der Botanik heißt die Frucht Kürbis. Es hat eine andere Form, es hängt von der Sorte ab. Es kann zylindrisch, kugelförmig sein. Farbe - gelb, weiß, braun, grün, oft mit Muster oder Streifen. Darin befinden sich Samen, weißes Fruchtfleisch. Das Gewicht kann 20 kg erreichen, aber im Durchschnitt wiegt der Fötus 2 bis 10 kg. Die Russen haben hauptsächlich Zugriff auf die usbekische Melone Torpedo und die Kolkhoznitsa oder Kazachka, die in der mittleren Spur reifen. Es gibt eine Vielzahl von Bittermelonen - Mamordika, die unter tropischen Bedingungen reifen.

gesundheitliche vorteile von melone
gesundheitliche vorteile von melone

Vorteile der Melone für den Körper

Melone hat in ihrer Zusammensetzung 40% Wasser, Melone relative Wassermelone - 90%. Es enthält Proteine, Stärke, Fruktose, Saccharose, Kohlenhydrate. Es besteht aus Ballaststoffen. Heilende Eigenschaften manifestieren sich aufgrund des Geh alts an Phosphor, Eisen, Magnesium, Silizium, Kalzium usw. Die Vitamingruppen sind ebenfalls vielfältig: C, PP, B1, B2, E, A. Die Vorteile der Melone für den Körper sind komplex Auswirkungen. Calcium stärkt das Knochengewebe, es ist auch für die Funktion des Herzens und der Blutgefäße notwendig. Die in der Melone enth altenen Enzyme fördern die Blutbildung, der Fötus ist nützlich bei Blutarmut. Diuretische Eigenschaften ermöglichen die Verwendung von Melonen bei der Behandlung der Blase. Bei regelmäßiger Anwendung des Produkts wird Cholesterin aus dem Körper ausgeschieden. Silizium, das hier im Überschuss vorhanden ist, wirkt sich positiv auf das Gehirn aus, dann -zum Nervensystem. Alle physiologischen Prozesse im Körper normalisieren sich wieder. Ascorbinsäure hilft, die Immunität zu stärken, also müssen Sie im Sommer nur Vitamin C auffüllen, indem Sie genug Melone essen. Empfohlenes Produkt für Patienten nach Operationen, hilft bei der Wiederherstellung des Blutvolumens.

Kontraindikationen für die Anwendung

Egal wie gut dieses Produkt ist, es hat gewisse Kontraindikationen, für manche Menschen können sie gesundheitsschädlich sein. Wie oben erwähnt, wird Melone nicht für diejenigen empfohlen, die an Diabetes oder Magengeschwüren leiden. Sie können es (in kleinen Mengen) in die Ernährung aufnehmen, sofern andere Kohlenhydrate von der Speisekarte ausgeschlossen sind. Melone, die einen glykämischen Index von 65 hat, erhöht den Blutzuckerspiegel dramatisch. Leicht verdaulicher Zucker (Pektin) ist zu 13% im Produkt enth alten. Auch stillenden Müttern wird die Verwendung von Melone nicht empfohlen. Muttermilch, die Melonenenzyme enthält, kann bei einem Säugling Koliken verursachen. Wie Ernährungswissenschaftler anmerken, kann dieses Produkt nicht mit Proteinen (Milch, Nüsse) kombiniert werden. In diesem Fall treten allergische Reaktionen sowie Magenprobleme auf. Es ist besser, Melone roh zwischen den Mahlzeiten zu verzehren, nicht mit anderen Produkten zu kombinieren.

Liste der Lebensmittel mit glykämischem Index
Liste der Lebensmittel mit glykämischem Index

Melone: Kalorien und glykämischer Index

Wenn man Melone mit anderen Produkten vergleicht, muss man sagen, dass ihr Kaloriengeh alt sehr gering ist. Dieses Produkt gilt jedoch als natürlicher Energydrink, da es enthältDie Zusammensetzung von schnell verdaulichem Zucker, der als Pektin bezeichnet wird. Es wird schnell genug absorbiert, und dies trägt zu einem starken Anstieg des Blutzuckerspiegels bei. Wenn wir den glykämischen Index von Wassermelone und Melone betrachten, gewinnt die Melone in diesem Indikator - 65, die Wassermelone hat einen höheren Index - 72.

Also, wie viele Kalorien hat eine Melone? Zunächst einmal kommt es auf die Sorte an. In unserem Land sind Torpedo und Kolchosfrau am häufigsten. Es gibt keine großen Unterschiede zwischen ihnen, aber wenn Sie eine Frucht speziell für eine Diät wählen, sollten Sie wissen, dass in 100 Gramm des Produkts in Kolkhoznitsa 30 Kalorien enth alten sind, während es in Torpedo 38 sind.

Zur Gewichtsabnahme gibt es viele Diäten, die Melonen in der Ernährung enth alten. Durch die richtige Einh altung können Sie in einer Woche mehrere Kilogramm loswerden. Das Hauptmerkmal der Ernährung sind kleine, aber häufige Portionen. Vergessen Sie nicht, dass Melone eine schwache harntreibende Wirkung hat, also vergessen Sie nicht, mehr Wasser zu trinken (bis zu 3 Liter pro Tag). Die Essenz dieser Diät ist Entlastung und Ruhe für den gesamten Verdauungstrakt. Wenn man den Kaloriengeh alt der Melone kennt, kann sich jeder eine individuelle Ernährung zusammenstellen, die zu seinem Körper passt.

glykämischer Index der Melone
glykämischer Index der Melone

Melonentorpedo

Wer sich die Melone auf dem Markt selbst ausgesucht hat, dem ist wahrscheinlich aufgefallen, dass sich die Sorten in Form, Farbe und Farbe voneinander unterscheiden. Der Hauptbestandteil ist natürlich das Fruchtfleisch selbst. Die süßeste Melone ist die Sorte Torpedo, daher ist ihr Kaloriengeh alt in 100 Gramm höher als der anderer - 38 kcal. Wenn wir es mit 15% Kefir vergleichen, können wir auf Letzteres schließenviel kalorienreicher. Daher wird Torpedo als diätetisches Produkt eingestuft. Wer auf seine Figur achtet, kann es bedenkenlos in seine Ernährung aufnehmen. Der glykämische Index der Torpedo-Melone liegt bei 68, darauf sollten Diabetiker achten.

die süßeste Melone
die süßeste Melone

Melone Kolchos Frau

Wenn Sie nach einer Melonensorte suchen, die Sie in Ihre Diät zur Gewichtsabnahme aufnehmen können, dann können Sie Kolkhoznitsa bedenkenlos den Vorzug geben. Beim ersten Versuch werden Sie sofort feststellen können, dass diese Sorte sanfter ist, nicht so zuckersüß schmeckt wie Torpedo. Dementsprechend ist der Kaloriengeh alt des Produkts geringer: pro 100 g - 30 kcal. Der glykämische Index von Kolchosniza-Melone ist mit 65 ebenfalls etwas niedriger als der von Torpedo. Diabetiker können es sich leisten, Kolchosniza auf den Speiseplan aufzunehmen, wenn sie andere Kohlenhydrate aus der Ernährung ausschließen.

Zu beachtende Dinge

Lassen Sie uns die wichtigsten Schlussfolgerungen darüber ziehen, was Sie beim Verzehr dieser süßen, saftigen Frucht beachten müssen, um Ihrer Gesundheit nicht zu schaden:

  • Sorten mit reduziertem Zuckergeh alt sind kalorienarm, haben aber dank Pektinen einen hohen glykämischen Index. Das Ergebnis ist ein starker, wenn auch kurzfristiger Anstieg des Blutzuckerspiegels. Patienten mit Typ-2-Diabetes mit Fettleibigkeit haben einen positiven Effekt (Gewichtsverlust), aber es gibt nachteilige Schwankungen des Blutzuckerspiegels. Der Grund dafür ist die Melone, deren glykämischer Index ziemlich hoch ist. Eine Überlegung wert.
  • Für Patienten mit Typ-1-Diabetes ist die Verwendung von Melone erlaubt, aber unter Beachtungdiese Ernährungsprinzipien. Die Hauptanforderung in diesem Fall ist, dass die Menge an Kohlenhydraten vollständig der verbrauchten Insulindosis sowie der körperlichen Aktivität entspricht.
  • Für alle ist die Verwendung von Melone am Morgen zu empfehlen. Es muss nicht mit anderen Produkten kombiniert werden. Es bewirkt eine starke Stimulation des Darms. Es ist besser, eine Co-Verdauung mit dem Rest der Nahrung zu vermeiden.
  • Notieren Sie Ihre Kohlenhydrataufnahme in Ihrem Ernährungstagebuch.
glykämischer Index von Melone Torpedo
glykämischer Index von Melone Torpedo

Was ist der glykämische Index (GI)

Der glykämische Index misst, wie stark Ihr Blutzuckerspiegel ansteigen kann, wenn Sie bestimmte Lebensmittel zu sich nehmen. Wen interessiert das? Jedermann. Aber vor allem für diejenigen, die abnehmen möchten oder an endokrinen Erkrankungen leiden. Der glykämische Index bestimmt, wie schnell der Körper Kohlenhydrate in Zucker abbaut, den wir für Energie benötigen.

Was sagt der glykämische Index aus? Dieser Indikator wird von 1 Einheit bis 100 gemessen. Je weniger Kohlenhydrate in den Produkten enth alten sind, desto niedriger ist dieser Indikator. Niedrige GI-Werte weisen darauf hin, dass das Produkt keine Schwankungen des Blutzuckerspiegels verursacht. Durchschnittliche GI-Werte erhöhen den Glukosespiegel moderat. Hohe GI-Werte verursachen Blutzuckerspitzen, Insulinspiegel steigen und der Körper beginnt, Körperfett anzusammeln.

Daraus lässt sich schließen, dass Produkte mit niedrigeren GI-Werten bevorzugt werden sollten. Aus diesen Produkten werden Kohlenhydrate dann gleichmäßig in Energie umgewandeltwie hoch GI Kohlenhydrate sofort absorbiert werden. Wenn Sie solche Produkte missbrauchen, beginnt der Körper, Energie zu speichern, dh in Körperfett zu speichern.

Melonenkalorien und glykämischer Index
Melonenkalorien und glykämischer Index

Glykämische Indextabelle

Sehen wir uns nun die Hauptliste der Produkte mit glykämischem Index an. Damit können Sie Ihr Menü richtig zusammenstellen.

Lebensmittel mit niedrigem GI:

  • Kefir - 15.
  • Erdnüsse, verschiedene Nüsse - 15.
  • Soja - 16.
  • Bohnen - 19.
  • Preiselbeeren, Preiselbeeren, Kirschen, Fruchtzucker - 20.
  • Zartbitterschokolade, Beeren - 25.
  • Magermilch - 32.
  • Magerer Joghurt - 33.
  • Kleiebrot - 35.
  • Gerstenbrot - 38.
  • Buchweizen, Haferflocken, Datteln, Stachelbeeren - 40.
  • Spaghetti, Nudeln, Orangen, Mandarinen - 42.

Lebensmittel mit mittlerem GI:

  • Erbsen, Aprikosen, Pfirsiche - 43.
  • Kwas, Bier - 45.
  • Trauben - 46.
  • Reis - 47.
  • Gerstenflocken, Kiwi, Mango - 50.
  • Bohnen in Dosen - 52.
  • Buchweizen, Haferkekse, Haferkleie - 55.
  • Gekochte Kartoffeln - 56.
  • Melone - 65.
  • Rosinen, Trockenfrüchte - 67.
  • Kartoffelpüree, Mais, weißer Reis - 70.

Lebensmittel mit hohem GI:

  • Wassermelone - 72.
  • Weizenbrot, Pommes frites - 75.
  • Karamell, Cornflakes - 80.
  • Honig - 88.
  • Puffreis - 94.
  • M altose -105.
  • Glukose -100.

Empfohlen: