Sprotte in Tomatensoße: wie man auswählt, kocht und isst

Inhaltsverzeichnis:

Sprotte in Tomatensoße: wie man auswählt, kocht und isst
Sprotte in Tomatensoße: wie man auswählt, kocht und isst
Anonim

Die vielleicht preiswerteste Fischkonserve auf dem heimischen Markt ist Sprotte in Tomatensoße. In Zeiten des totalen Mangels konnten sowjetische Hausfrauen 1000 und 1 leckeres Gericht daraus kochen. Heute sind diese Konserven etwas in Vergessenheit geraten. Und das ist völlig vergebens. Aus Sprotten in Tomatensauce können Sie leckere Suppen, Hauptgerichte und Salate zubereiten. Außerdem können Sprotten ein toller Snack mit einem Stück Schwarzbrot sein. Es bleibt nur zu lernen, wie man sie im Geschäft richtig auswählt.

Natürliche Selektion

Auf den ersten Blick scheint es, als könne man die Qualität eines Produktes in einer geschlossenen Blechdose erkennen. Aber auch im Laden kann man vieles verstehen, wenn man sich das Etikett genau durchliest. Sprotte in Tomatensauce, die in der Nähe des Angelplatzes gekocht wird, ist also von höchster Qualität. Hauptsächlich natürlich das B altikum.

Sprotte in Tomatensoße
Sprotte in Tomatensoße

Es lohnt sich, die Zusammensetzung auf dem Etikett sorgfältig zu lesen. Hochwertige Konserven werden also nur aus Sprotten, Tomatenmark, Pflanzenöl, Zwiebeln, Mehl, Gewürzen, Essig und Salz hergestellt. Übrigens, wenn die Zusammensetzung kein Mehl enthältund Öl, was bedeutet, dass die Sprotte vorher nicht frittiert wurde. Solche Konserven haben einen weniger ausgeprägten Fischgeschmack. Ein weiteres Geheimnis ist, dass, wenn Fisch anstelle von Sprotte angegeben ist, der Hersteller versucht hat, Geld zu sparen und billigeren Hering verwendet hat. Dies wirkt sich auch negativ auf den Geschmack des fertigen Produkts aus.

Und zuletzt. Sie müssen die Bank selbst sorgfältig untersuchen. Es sollte keine Dellen, Beschädigungen, Rost und natürlich Schwellungen aufweisen. Das Etikett muss gleichmäßig und sauber aufgebracht werden. Auf der oberen Abdeckung sind 3 Zahlenreihen eingraviert, die das Herstellungsdatum, die Produktpalette und den Herstellercode angeben. Für Sprotten wird die Kennzeichnung „352“oder „532“verwendet. Es wird jeweils ungebratene oder gebratene Sprotte in Tomatensauce sein. Auch der Preis kann etwas über die Qualität aussagen. Gute Konserven kosten im Durchschnitt ab 30 Rubel pro Dose.

Inspektion aus Leidenschaft

Nachdem das begehrte Sprottenglas zu Hause ist, kann es geöffnet und begutachtet werden. In hochwertigem Dosenfutter liegen ganze Fische eng aneinander. Sie machen mindestens 70 % der Gesamtmasse aus. In diesem Fall wird die Tomatensauce dick und hat eine gleichmäßige dunkelrote Farbe. Wenn Ölklümpchen auf der Oberfläche sichtbar sind und die Konsistenz heterogen ist, sollten Sie sich an diesen Hersteller erinnern und seine Produkte nicht erneut kaufen.

Es ist auch sehr wichtig, dass die Sprotte in Tomatensoße nicht mit nur einer Berührung zerbricht oder zerbröselt. Der Geschmack des Fisches kann leicht bitter sein, da er zusammen mit den Eingeweiden konserviert wird. Wenn jedoch Bitterkeit vorherrscht, waren die Rohstoffe höchstwahrscheinlich von schlechter Qualität. Besser als so eine Bank überhauptwegwerfen, da Konserven verderben können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass skrupellose Produzenten oft Sprotten in Tomatensauce zur Abfallentsorgung verwenden.

Nutzen und Schaden

Rezepte für Sprotte in Tomatensoße
Rezepte für Sprotte in Tomatensoße

Natürlich ist Sprotte in Tomatensoße wie andere Fischkonserven sehr nahrhaft und reich an vielen wertvollen Spurenelementen. Es wird empfohlen, regelmäßig von Schulkindern, Schwangeren und älteren Menschen gegessen zu werden. Diese Konserven tragen aufgrund des hohen Geh alts an Vitamin D, Kalzium und Phosphor zum Wachstum und zur Stärkung des Knochengewebes bei. Sie werden vom Körper leicht aufgenommen und unterstützen die Arbeit des Herzens.

Du solltest sie jedoch nicht missbrauchen, da Konserven Essig und andere Lebensmittelzusatzstoffe enth alten. Dies kann die Arbeit des Magen-Darm-Traktes negativ beeinflussen. Auch wer abnimmt, sollte auf Konserven wie Sprotten in Tomatensoße verzichten. Der Kaloriengeh alt pro 100 Gramm des Produkts ist ziemlich hoch und beträgt 182 kcal, in einem Glas 455.

Zuhause kochen

Wer Sprotten in Tomatensoße aus seinem Leben nicht mehr wegdenken kann, kann sie selbst und auch für die Zukunft zubereiten. Solche Konserven werden nicht nur lecker, sondern auch nützlicher. Schließlich ist Hausmannskost unübertroffen.

Sprotte in Tomatensoße Kalorien
Sprotte in Tomatensoße Kalorien

Also, ein Pfund Sprotte ausnehmen (eingefroren vor dem Auftauen im Kühlschrank), ausnehmen, Köpfe und Schwänze entfernen. Dies ist der zeitaufwändigste Teil, da der Fisch sehr klein ist. Eine große Zwiebel gehacktwürfeln und die Karotten auf einer groben Reibe reiben. In reichlich Pflanzenöl braten, bis sie weich sind. Verwenden Sie dafür besser eine Bratpfanne mit dickem Boden, in der dann die Sprotte in Tomatensoße gegart wird. Den vorbereiteten Fisch darauf legen. Fügen Sie einen Esslöffel Zucker hinzu, salzen Sie gut, legen Sie Lorbeerblätter und Pimenterbsen hinein.

In 300 ml Tomatensaft (Sie können aus frischen Tomaten überleben oder fertige verwenden) einen Esslöffel Mehl verdünnen und die Sprotte so gießen, dass sie von allen Seiten damit bedeckt ist. Das kleinste Feuer anzünden und etwa eine halbe Stunde unter dem Deckel köcheln lassen. Dann einen Esslöffel Essig hinzufügen, weitere 5 Minuten auf Feuer h alten und in sterilisierte Gläser füllen. Aufrollen und kühl aufbewahren.

Interessante Tatsache

Preis für Sprotte in Tomatensauce
Preis für Sprotte in Tomatensauce

Nur wenige Leute vermuten, aber Sprotten und Sprotten in Tomatensoße werden aus demselben Fisch hergestellt. Rezepte, die sich im Wesentlichen unterscheiden, machten einige Konserven zur Elite, während andere zum Budget wurden. Beide sind jedoch zu Recht beliebt.

Empfohlen: