Originalrezepte: Sourop

Originalrezepte: Sourop
Originalrezepte: Sourop
Anonim

"Soursop" oder Sauasep ist eine Pflanze aus der Familie der Annons. Äußerlich sieht es aus wie ein Baum (klein in der Höhe) mit einer breiten Blattdecke und großen, mit Nadeln bedeckten Früchten. Es wächst in Mittel- und Südamerika, Bermuda und den Bahamas, Indien, Australien, Südchina. Die glatten Blätter dieser Pflanze sind ziemlich groß und unten hellgrün und oben dunkelgrün. Sie zeichnen sich durch ein starkes helles Aroma aus. Soursop hat große Früchte, die fünfzehn Zentimeter breit und etwa fünfunddreißig Zentimeter lang sind. Das Gewicht einer Frucht erreicht manchmal sieben Kilogramm. In den Weiten der ehemaligen UdSSR hat dieser Name jedoch eine etwas andere Bedeutung. Das ist der Name der luftigen, üppigen, auf der Zunge zergehenden Charlotte mit Äpfeln. Saure Sahne ist in diesem Fall die Hauptzutat. Dank ihr erweist sich das Gericht als leicht und sehr delikat im Geschmack. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie "Sauerrahm" zubereitet wird. Apfel.”

Sauerampfer
Sauerampfer

Charlotte ist im Allgemeinen ein Gericht der französischen Küche, für dessen Zubereitung Weißbrot, Likör und Pudding verwendet werden. Aber hier interpretieren wir dieses Gericht etwas anders und bereiten es auf unsere Art zu. So werden zum Beispiel sehr oft Karotten, ein Apfel, saure Sahne als Zutaten genommen, die zu einer homogenen Masse gemahlen werden. Sogar das Teigrezept für Charlotte hat ein bisschen "russische" Wurzeln. Beim Kneten werden Kefir, Mayonnaise oder Sauerrahm hinzugefügt. Es wird angenommen, dass letzteres Charlotte leichter und luftiger macht. Wir werden weiter unten über die Zubereitung eines solchen Teigs berichten.

So, Charlotte auf Sauerrahm oder "Sauerrahm". Wir brauchen: ein Glas Zucker, die gleiche Menge Mehl und Sauerrahm, ein Ei, einen halben Teelöffel Soda, drei bis fünf mittelgroße Äpfel. Schlagen Sie ein Ei in einer Schüssel auf. Trockene Zutaten und saure Sahne hinzufügen. Wir mischen alles gründlich. Der Teig sollte etwas flüssig sein. Äpfel werden geschält und in dünne Scheiben geschnitten.

Charlotte mit Äpfeln Sauerrahm
Charlotte mit Äpfeln Sauerrahm

Die Hälfte der vorbereiteten Äpfel in eine mit Pflanzenöl gefettete Form geben und den Teig darüber gießen. Wir verteilen den Rest der Äpfel und gießen den Teig erneut. Etwa 40 Minuten backen, dabei regelmäßig prüfen, ob der Sourop nicht anbrennt.

Die nächste Methode ist für viele Hausfrauen überraschend. Schließlich enthält die Zutatenliste ein Produkt, das für süßes Gebäck nicht ganz traditionell ist – Mayonnaise. Haben Sie jedoch keine Angst. Der Teig erweist sich als überraschend leicht, zart, unglaublich lecker und erhält eine besondere Textur. Pikanterie. Nehmen wir also ein halbes Glas hausgemachte saure Sahne, die gleiche Menge Mayonnaise (die Proportionen können je nach gewünschter Menge des fertigen Gerichts geändert werden),

Karotten-Apfel-Sauerrahm
Karotten-Apfel-Sauerrahm

eine Tasse brauner Zucker, ein Ei, eine Tasse gesiebtes Weizenmehl, ein Teelöffel Backpulver.

Mische alle Zutaten, bis wir eine ganze Masse erh alten. Bereiten Sie die Äpfel wie im vorherigen Rezept vor. Legen Sie sie dann in eine mit Öl vorgefettete Auflaufform geeigneter Größe. Dann gießen wir auch den Teig und kochen für etwa eine halbe Stunde - vierzig Minuten bei einer Temperatur von hundertachtzig Grad.

Guten Appetit!

Empfohlen: