Cake "Mountain": ein Rezept für ein "schneebedecktes" Dessert

Inhaltsverzeichnis:

Cake "Mountain": ein Rezept für ein "schneebedecktes" Dessert
Cake "Mountain": ein Rezept für ein "schneebedecktes" Dessert
Anonim

Suchen Sie nach einem einfachen und unterh altsamen Rezept für Teekuchen? Wir haben für Sie ein hervorragendes, schnelles Rezept für einen ungewöhnlichen, aber sehr leckeren Berg-Kokos-Kuchen gefunden. Sie werden dieses zarte, süße Dessert auf jeden Fall lieben. Es braucht nicht viel Zeit, um es zuzubereiten. Lassen Sie uns bald herausfinden, wie man diese Delikatesse zubereitet.

Schneebergkuchen

Der Name des Kuchens war nicht umsonst, denn der Kuchen wird aus gebackenen Sandkugeln in Form eines Berges geformt, er ist mit duftenden Kokoschips bestreut, die so ähnlich wie Schnee sind. Geschickte Handwerkerinnen dekorieren den "Berg" -Kuchen in einem Winterthema, indem sie Weihnachtsbäume aus Mastix und Schlitten hinzufügen. Wir empfehlen Ihnen, den Kuchen mit sauren Beeren wie Preiselbeeren zu bestreuen, wenn Sie ein Fan von geschmacklichen Kontrasten sind.

Bergkuchen mit Schokolade
Bergkuchen mit Schokolade

Zutaten

Was brauchen wir für eine leckere "Berg"-Torte? Bereiten Sie für eine kleine Version davon Folgendes vor:

  • 350 g Mehl;
  • 180g Zucker;
  • 250g Butter;
  • 2 Eier;
  • 1 TL Backpulver;
  • 70g Haselnüsse;
  • 0.5 Zitrone;
  • 500 ml Sauerrahm;
  • 500 ml Kondensmilch;
  • 1 Prise Vanillin;
  • 100 g Kokosflocken.

Beim Backen wird Butter oft durch Margarine oder Aufstrich ersetzt, ein solcher Ersatz beeinflusst in keiner Weise den Geschmack und die Struktur des Backens, spart aber das Doppelte der Butterkosten.

Kuchenkugeln
Kuchenkugeln

Luftballons

Wie oben erwähnt, wird der Kuchen aus Keksbällchen oder Halbkugeln geformt. Sie können Ihre eigenen Kekse backen oder im Supermarkt kaufen. Dadurch wird die Backzeit des Kuchens erheblich verkürzt. Das Rezept für den "Berg"-Kuchen teilen wir mit hausgemachten Kuchen.

Fangen wir an, den Kuchen mit dem Teig zu machen. Dazu zwei Eier in eine tiefe Schüssel schlagen und mit einem Mixer schlagen, bis ein fluffiger hoher Schaum entsteht. Verwenden Sie dafür eine Schüssel mit hohem Rand.

Zucker zum Eierschaum geben und erneut mischen. Saft einer halben Zitrone und Backpulver hineinpressen. Wenn Sie kein Backpulver haben, können Sie es durch mit Essig gelöschtes Soda ersetzen. Nochmals gründlich mischen und gehen lassen.

Vor der Zubereitung des Keksteigs die Butter herausnehmen und vorher auf Zimmertemperatur erwärmen. In diesem Zustand ist es einfacher, mit ihm zu arbeiten.

Plätzchenteig
Plätzchenteig

Mehl in einen separaten Behälter sieben. Dies ist ein Muss beim Backen: Das Mehl ist mit Sauerstoff gesättigt, wodurch die Kekse porös werden und besser mit Sahne getränkt werden.

Margarine, in kleine Würfel geschnitten, zum Mehl geben. Margarine und Mehl von Hand verrühren, dann die Ei-Zucker-Mischung dazugießen und zu einem feuchten, weichen Teig kneten.

Den Teig zu einer großen Kugel drehen und drin lassen20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor Sie mit dem Rollen der Kugeln beginnen, damit sie ein wenig ziehen und den gewünschten Zustand erreichen. Es empfiehlt sich, den Teig mit Frischh altefolie abzudecken.

Nach 20 Minuten den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Kneifen Sie ein Stück des Klumpens ab und machen Sie in Ihren Händen einen kleinen Pfannkuchen. Eine geschälte Haselnuss in die Mitte legen. Den Teig zu einer Kugel rollen.

Backblech mit Backpapier bedecken. Darauf die fertigen Kugeln im Abstand von 2 cm verteilen.

Kekse werden 15–20 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad gebacken. Backofen vorheizen.

Köstliche Sahne aus Kondensmilch und Sauerrahm
Köstliche Sahne aus Kondensmilch und Sauerrahm

Kuchen formen

Wenn die Kekse abgekühlt sind, kannst du damit beginnen, einen leckeren Schneekuchen zu formen. Zuerst bereiten wir die Creme vor. Schlagen Sie dazu in einem separaten Behälter mit hohen Seiten Sauerrahm und Kondensmilch mit einem Mixer auf und fügen Sie eine Prise Vanillin hinzu.

Die abgekühlten Kekse in saure Sahne tunken und auf ein breites Tablett legen. Lassen Sie die Halbkugeln 20 Minuten einwirken, damit sie gründlich mit duftender Creme getränkt sind.

Nach 20 Minuten die Kekse zu einer Pyramide f alten. Die restliche Sahne über die Bergtorte gießen, dann gleichmäßig mit den Kokosflocken bestreuen. Damit der Kuchen gut mit dem Aroma von Kokosnuss gesättigt ist, das unter saurer Sahne aufgeweicht wird, ist es ratsam, den Kuchen die ganze Nacht stehen zu lassen. Aber wenn du nicht warten kannst, kannst du es in einer Stunde essen.

Kuchen in Stücke schneiden und mit leckerem, heißen Tee servieren. Guten Appetit!

Empfohlen: