Merkmale der russischen Küche: Arten von Gerichten und ihre Originalität

Inhaltsverzeichnis:

Merkmale der russischen Küche: Arten von Gerichten und ihre Originalität
Merkmale der russischen Küche: Arten von Gerichten und ihre Originalität
Anonim

In der russischen Küche gibt es viele Besonderheiten, wie in jeder anderen auch. Es ist berühmt für eine große Auswahl an Gerichten, die im Ausland einfach nicht zu finden sind. Natürlich war die russische Küche vorher nicht so beliebt, weil das Essen zu einfach war. Alles änderte sich und das religiöse Fasten konnte nicht anders, als das Aussehen einer Vielzahl von Gerichten zu beeinflussen.

Merkmale der russisch-orthodoxen Küche

Die Entwicklung der russischen Küche
Die Entwicklung der russischen Küche

Das Fasten erlaubte den Menschen nicht, bestimmte Arten von Lebensmitteln zu essen, also brauchte es viel Erfindungsarbeit. Es gab viele Gerichte aus Gemüse, Pilzen und Fisch. Alle Produkte konnten gedünstet, gekocht oder gebacken werden - im Allgemeinen taten sie alles, um die begrenzte Ernährung ein wenig zu diversifizieren. Trotz der Tatsache, dass die russische Küche nicht reich an Hühnchen oder anderen Fleischprodukten war, interessierten sich viele Europäer dennoch für bestimmte Gerichte, weil sie wirklich lecker waren.

Nach einer Weile hatte Russland selbst ein eigenes Kochbuch, in dem man alles sehen konnteBesonderheiten der russischen Küche.

Suppen

Apropos ursprünglich russische Gerichte, es ist schwierig, die Suppen und Eintöpfe nicht zu berücksichtigen, die sowohl von Bauern als auch von Intellektuellen gegessen wurden. Dieses Essen wurde auf der Grundlage von allem zubereitet: Kwas, geronnene Milch, Fleischbrühen. Natürlich sind Kohlsuppe, Hodgepodge, Rassolnik auch bekannte "fortgeschrittene" Gerichte der russischen Küche. Heute sind sie auf vielen Speisekarten von Restaurants und im Ausland zu finden.

Brei

Ein Merkmal der russischen Küche ist auch Brei. Es ist ein Grundgericht in der Ernährung eines jeden Russen. Sie lieben zum Beispiel Buchweizen-, Hafer- und Hirsebrei, die oft ohne Zusatzstoffe gegessen werden. Jetzt gibt es Variationen wie Haferflocken mit Rosinen, Buchweizen mit Fleisch, Kräutern oder Sauerrahm.

Porridge wurde nicht nur täglich verzehrt, sondern diente als Tischdekoration. Zum Beispiel ist es an den Weihnachtsfeiertagen üblich, Kutja zu essen. Wenn sie zu Hause ein neugeborenes Kind treffen, stellen sie „Omas“Brei auf den Tisch.

Es gab Zeiten, in denen dieses Gericht durch Brot ersetzt wurde, daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Russen die gleiche Kohlsuppe mit Gerste oder anderem Brei essen. Wahrscheinlich war es diese Massenprävalenz, die dazu beigetragen hat, dass Brei zu einem Merkmal der nationalen Küche der Russen wurde.

Fleisch

Das Fleisch von Kühen, Kälbern, Schweinen, Kaninchen, Elchen und vielen Vögeln ist zweifellos ein Merkmal der russischen Küche. Es gibt viele Rezepte, mit denen Sie ganzes Fleisch Stück für Stück kochen, aus Fleisch Hackfleisch und dann Schnitzel machen können. In Russland ignorierten sie die Innereien von Tieren nicht und machten sie zum Hauptbestandteil vieler Suppen, Snacks und individuellerGerichte grundsätzlich.

Zum Beispiel die bekannte Rinderzunge, die gekocht und mit diversen Beilagen serviert wurde. So etwas findet man selten. Die Besonderheit beim Kochen von Gerichten in der russischen Küche aus Fleisch besteht darin, dass das Produkt Bestandteil einer völlig ungewöhnlichen Mahlzeit werden kann. Zum Beispiel, wenn sie ein Kuheuter mit Gemüse machen oder ein Ferkel mit Buchweizen und Äpfeln füllen. Für jeden Geschmack und jede Farbe!

Knödel

Knödel und Knödel
Knödel und Knödel

Natürlich wissen viele, dass der Ural der Geburtsort der Knödel ist. Pelmeni sind Khinkali oder Manti etwas ähnlich, aber sie haben eine andere Form sowie eine Vielzahl von Füllungen. Ein Produkt in Form eines Bärenohrs kann nicht nur mit Fleisch oder Fisch gefüllt werden, es kann auch aus Fleisch mit Kürbis, Rüben und Gemüse hergestellt werden.

Beilagen und Saucen

Snacks in der russischen Küche
Snacks in der russischen Küche

In Russland serviert man Gerichte auch gerne mit verschiedenen Beilagen, um sie noch schmackhafter zu machen. Am häufigsten wurden Kartoffeln dafür verwendet, Sauerkraut, frische und geschmorte Rüben und auch Karotten wurden geliebt.

Fettsaure Sahne wurde für Saucen verwendet, die mit Knoblauch oder Meerrettich sowie Kräutern gewürzt werden konnten. Wenn die Saucen heiß gemacht wurden, wurden sie mit dem Gericht serviert, da sie während des Kochens hinzugefügt wurden. Beeren, Safran, Zwiebeln wurden als Grundlage genommen.

Gurken

Gurken und saure Produkte wurden früher hergestellt und werden jetzt hergestellt. Es ist schwer, sich einen russischen Tisch ohne ein solches Gericht vorzustellen. Zum Beispiel kochten sie oft Sauerkraut, eingelegte Pilze oder Gurken, eingelegte Tomaten.

Backen

Gebäck und Brot
Gebäck und Brot

In Russland wurde Gebäck besonders verehrt. Sie bereiteten Kulebyaki, Kuchen, Kuchen, Kurniki und Käsekuchen zu. Einige Gerichte wurden als Brot verwendet, also wurden sie mit Suppen oder Müsli gegessen. Zur Teezeit wurde süßes Gebäck zum Nachtisch übrig gelassen.

Alkohol

Natürlich wie ohne Alkohol, weil man im Ausland nur sagt, dass Wodka ein russisches Getränk ist. Ja, dieses Getränk ist russisch und wurde von Dmitri Mendeleev kreiert. Ein Merkmal der russischen Küche ist auch das Vorhandensein von Wodka auf dem Tisch. Kaviar oder Gurken werden als Snacks verwendet, und manche Leute essen gerne sehr fetth altige Speisen.

Was haben die Russen vor dem Wodka getrunken? Medowukha oder sbiten! Diese Getränke waren in ganz Russland sehr beliebt. Auch in einigen Regionen wurde Bier auf einer anderen Basis hergestellt. Die Russen ignorierten auch den fermentierten Kwas nicht, da er tatsächlich irgendwie Bier ähnelte.

Viele Menschen verwöhnten sich gerne mit Weingetränken, die in Russland in dem Moment auftauchten, als das Christentum angenommen wurde. Aus diesem Grund war Wein anfangs nicht so verbreitet und beliebt bei den Menschen, aber dann änderte sich alles.

Empfohlen: