Chinesischer Tee "Shu Puer": Eigenschaften und Kontraindikationen. Was ist gefährlicher Tee "Shu Puer" für den Körper

Inhaltsverzeichnis:

Chinesischer Tee "Shu Puer": Eigenschaften und Kontraindikationen. Was ist gefährlicher Tee "Shu Puer" für den Körper
Chinesischer Tee "Shu Puer": Eigenschaften und Kontraindikationen. Was ist gefährlicher Tee "Shu Puer" für den Körper
Anonim

Pu-erh ist eine besondere Teesorte, die mit einer einzigartigen Technologie ausschließlich in China hergestellt wird. Die gesammelten Blätter werden dem Prozess der künstlichen oder natürlichen Alterung unterzogen. Es gibt zwei Sorten dieses Tees, die aus dem gleichen Rohstoff hergestellt werden, sich aber im Verarbeitungsgrad unterscheiden. "Shu Puer" hat dunkelbraune Blätter, "Shen Puer" ist grün.

shu pu-erh
shu pu-erh

Ein bisschen Geschichte

Noch bevor es Autos auf der ganzen Welt gab, fand die Fermentation (der Prozess der Reifung eines gepflückten Teeblatts) während des Transports zum Verbraucher statt. Nachdem die Lieferzeit verkürzt wurde, während der der Tee keine Zeit hatte, die nötige „Kraft“zu gewinnen, wurde eine neue Technologie entwickelt. Es bestand in künstlicher Gärung. So entstanden diese beiden berühmten Teesorten - "Shen Puer" und "Shu Puer". Die erste wurde nach der ursprünglichen (natürlichen, langen) Technologie hergestellt, die zweite - nach der neuen (künstlichen undschnell).

Shu Puer Erntetechnik

Das Herstellungsverfahren für diesen Tee wurde 1970 in China entwickelt. Die Blätter werden von den Feldern geerntet, gewelkt und bei niedrigen Temperaturen in speziellen Kesseln geröstet, um die Wirkung von Enzymen zu minimieren, die den Tee oxidieren. Dann wird es einem einfachen Trocknen in der Sonne unterzogen, bis fast die gesamte Feuchtigkeit (90%) daraus verdunstet ist. Solche Blätter nennt man halbfertigen Tee.

Das vom Bauern verarbeitete Blatt geht in die Fabrik. Dort wird Tee aufgeschüttet, an den Seiten heruntergedrückt, mit Wasser übergossen und oben mit einem speziellen Tuch bedeckt. Nach einiger Zeit beginnt ein schneller Fermentationsprozess - der Tee stirbt und die daraus gesammelten Haufen werden auf 60 ° C erhitzt. Für eine gleichmäßige Reifung werden sie einmal täglich umgerührt und wieder mit einem Tuch abgedeckt. Und so geht es etwa 40-45 Tage weiter. Während dieser Zeit kontrollieren spezielle Arbeiter die Temperatur und Luftfeuchtigkeit, was dazu führen kann, dass der Tee fermentiert, wodurch er einfach verrotten kann. Anschließend erfolgt die Endtrocknung und das Pressen zu den sogenannten Pancakes.

shen puer und shu puer
shen puer und shu puer

Tee "Shu Puer": Eigenschaften

In der Heimat des Tees, in China, betrachten ihn viele als Helfer im Kampf gegen viele Leiden. Sogar in Frankreich durchgeführte Studien haben gezeigt, dass Shu Puer Tee einen Anstieg des Cholesterinspiegels und eine Verdickung der Blutgefäßwände verhindert. Die Verwendung dieses Getränks hilft auch, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, hilft, mit zusätzlichen Pfunden fertig zu werden, gibt Energie für den ganzen Tag und verjüngtKörper, verbessert die Darmmotilität und senkt sogar das Krebsrisiko.

"Shu Pu-erh": Wie wird gebraut?

Die Zubereitung dieses Tees erfordert besondere Aufmerksamkeit, denn wenn dieser Vorgang falsch durchgeführt wird, kann er nicht nur nicht förderlich, sondern auch schädlich sein. "Shu Puer" wird wie folgt gebraut:

  • Um das Geschirr aufzuwärmen, in das der Tee aufgegossen wird, spülen Sie es mit kochendem Wasser ab.
  • Nehmen Sie als nächstes etwa 150 ml Wasser zu sich. Seine Temperatur sollte knapp unter 100 ° C (ca. 95) liegen. Warten Sie dazu nach dem Kochen etwa eine Minute.
  • Chinesischen Tee "Shu Puer" mit Wasser aufgießen und sofort abgießen. Dies geschieht, um den Teestaub abzuwaschen und die Blätter zum weiteren Aufbrühen zu erwärmen.
  • Jetzt wieder Wasser einfüllen und einige Minuten warten, bis das Getränk aufgegossen ist.
  • Chinesischer Shu-Pu-Erh-Tee
    Chinesischer Shu-Pu-Erh-Tee

Geschmack des Tees "Shu Puer"

Wenn der Tee vorschriftsmäßig geerntet und zubereitet wird, hat er ein ungewöhnliches Aroma nach Nüssen, Karamell oder Schokolade. Aber es schmeckt einem Erdbeergetränk sehr ähnlich. Außerdem wird festgestellt, dass die Teeblätter umso aromatischer und schmackhafter sind, je frischer sie sind. Daher argumentieren viele Experten, dass es sich nicht lohnt, es länger als 10 Jahre aufzubewahren.

Kontraindikationen

Shu Pu-erh Tee wird nicht empfohlen:

  • Kinder unter 10 Jahren;
  • mit Nierensteinen;
  • während der Schwangerschaft;
  • für Augenkrankheiten;
  • bei erhöhter Körpertemperatur;
  • bei Schlaflosigkeit;
  • wannBluthochdruck;
  • bei einigen Erkrankungen des Magens.

Im Allgemeinen werden "Shen Puer" und "Shu Puer" nicht empfohlen, wenn Koffein kontraindiziert ist.

shu pu-erh tee eigenschaften
shu pu-erh tee eigenschaften

Ein paar Empfehlungen

  • Die Pu-Erh-Brühzeit sollte kurz sein. Tatsache ist, dass es im Gegensatz zu einigen Tees buchstäblich unmittelbar nach dem Gießen von Wasser all seine wohltuenden Eigenschaften verleiht. Beim ersten Brühen reichen 20-30 Sekunden, bei weiteren Brühzeiten müssen Sie die Zeit um 5, 7, 10 und 20 Sekunden erhöhen.
  • Für die Teezubereitung verwenden Sie am besten Teekannen aus Steingut oder Porzellan. Aber um den Brühvorgang beobachten zu können, tun es viele in Gläsern.
  • Viele Chinesen lassen ungern einen Drink für später stehen. Deshalb trinken sie genau so viel Wasser, wie auf einmal getrunken wird.
  • Der hochwertigste Tee wird nach dem 2.-3.
  • Der Geschmack von Pu-Erh ist besonders ausgeprägt, wenn das Wasser dafür gereinigt und weich ist.
  • Je länger Sie die Teeblätter ziehen lassen, desto stärker wird der Tee. Gleichzeitig werden aber auch die darin enth altenen Lipide, Phenole und ätherischen Öle immer stärker oxidiert. Dies wird den Geschmack und das Aroma erheblich beeinträchtigen und die wohltuenden Eigenschaften des Tees verringern.
  • Wenn der Tee nach Schimmel riecht, können wir über seinen Verderb und die Verletzung der Lagerbedingungen sprechen. Es ist nicht notwendig, solches Pu-Erh zu konsumieren.
  • Trinken Sie einige Medikamente nicht mit Tee - er enthält Gerbstoffe,Bildung von Tannin, das die Aufnahme von Medikamenten verhindert.
  • Wenn der Tee faulig oder erdig riecht, bedeutet das, dass er unreif ist. Aber man sollte es nicht loswerden. Sie können es einfach an einem kühlen Ort mit guter Belüftung und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70 % aufstellen. Lassen Sie ihn dort für die endgültige Reifung ein paar Jahre liegen. Nach dieser Zeit können Sie den angenehmen Geschmack und das Aroma genießen.
  • shu puerh wie man braut
    shu puerh wie man braut

Wie schlecht ist Tee?

Trotz aller positiven Eigenschaften von Shu Pu-erh Tee kann er gesundheitsgefährdend sein. Dies geschieht jedoch in der Regel nur bei unsachgemäßem Brauen oder Gebrauch. Wenn Sie zum Beispiel das gestrige Getränk trinken, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Bakterien in den Körper gelangen, die sich im Tee aufgrund des hohen Zucker- und Proteingeh alts vermehren.

Es sollte nicht vor den Mahlzeiten eingenommen werden, da es den Speichel verdünnt, das Essen geschmacklos macht und die Proteinaufnahme verringert. Daher ist die beste Zeit, Tee zu trinken, 20-30 Minuten vor und nach einer Mahlzeit.

Wenn du starken Tee trinkst, solltest du auf Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit vorbereitet sein. Der Grund dafür ist einfach - das Getränk enthält eine große Menge Koffein.

Empfohlen: