Wie oft können Sie Wildrose brauen: nützliche Eigenschaften, das Verfahren zur Herstellung einer Abkochung
Wie oft können Sie Wildrose brauen: nützliche Eigenschaften, das Verfahren zur Herstellung einer Abkochung
Anonim

Hagebutte oder mit anderen Worten "Wildrose" ist seit langem eine beliebte Heilpflanze. Unauffällig und unprätentiös im Aussehen trägt der Strauch eine unvergleichliche Kraft und Reserve der natürlichen Gesundheit. Es wird seit der Antike in der Volksmedizin verwendet.

Allgemeine Informationen

Hagebutten werden zur Behandlung vieler Krankheiten, zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Vorbeugung von Erkältungen in der Nebensaison eingesetzt. Sie können für die Zubereitung eines Heilgetränks nicht nur die Früchte der Pflanze, sondern auch die Blätter und Wurzeln verwenden. Um jedoch den maximalen Nutzen aus Hagebutten zu ziehen, müssen Sie lernen, wie man sie richtig braut. Um zu lernen, wie es geht und wie oft man Hagebutten brauen kann, müssen Sie diesen erstaunlichen Naturheiler besser kennenlernen.

Zeit der Obsternte
Zeit der Obsternte

Nützliche Eigenschaften der Wildrose

Auf dem Territorium unseres Landes wachsen etwa 100 Wildrosenarten. Natürlich sind nicht alle Sorten dafür geeignetEssen. Mai gilt als die beliebteste und gefragteste für medizinische Zwecke. Einige Gruppen von Medikamenten und Vitaminen werden aus seinen Früchten hergestellt.

Eine erstaunliche Tatsache, aber die Früchte der Pflanze enth alten doppelt so viel Vitamin C wie Zitrone und Orange! Sowie Vitamine der Gruppen P, E, B, Ascorbinsäure. Hagebutte ist ein starkes Antioxidans, enthält eine große Menge an Tanninen und bakteriziden Substanzen, organischen Säuren, ätherischen Ölen.

Blütezeit der Hagebutte
Blütezeit der Hagebutte

Heilende Wirkung eines erstaunlichen Strauches

Bei richtigem Brauen und Trinken können Hagebutten die Gesundheitsindikatoren im menschlichen Körper erheblich verbessern. Neben der Vitaminladung kann der Heiltrank:

  • Druck normalisieren;
  • stärke die Wände der Blutgefäße;
  • Hämoglobin auf die gewünschte Zahl erhöhen;
  • wirkt als ausgezeichnetes Diuretikum und Choleretikum;
  • den Körper von Schadstoffen, Toxinen befreien;
  • Hilfe bei Vergiftungen und Kater;
  • Immunität stärken und Vitalität verleihen;
  • Pflanzenwurzeln wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend;
  • Blätter werden häufig in der Augenheilkunde verwendet und wirken entzündungshemmend.

Unter anderem verbessert Hagebutte bei längerem und sachgemäßem Gebrauch das Sehvermögen und verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass es sich immer noch nicht lohnt, das Getränk zu missbrauchen. Um den maximalen Nutzen für den Körper zu erzielen, sollten Sie wissen, wie oftdu Wildrose aufbrühen kannst und wie oft du den daraus resultierenden Aufguss nehmen musst.

Stärkung der Immunität
Stärkung der Immunität

Regeln für das Trinken eines Heilgetränks

Wie oft Sie Hagebutten aufbrühen können, müssen Sie wissen, bevor Sie das Getränk verwenden. Denken Sie bei der Zubereitung eines Suds daran, dass das Getränk für manche Menschen möglicherweise nicht geeignet ist. Daher wird empfohlen, die Einnahme mit ein paar Esslöffeln zu beginnen und dabei Ihren Zustand zu beobachten. Wenn keine Nebenwirkungen festgestellt wurden, können Sie die Dosierung sicher erhöhen.

Ärzte und Phytotherapeuten raten zur Einnahme von Hagebuttensud in Kuren, deren Anzahl Tage individuell gewählt wird. Es sei daran erinnert, dass Kindern unter einem Jahr empfohlen wird, nicht mehr als einen Teelöffel des Getränks pro Tag zu geben. Nach einem Jahr kann die Dosierung auf 2-3 Esslöffel erhöht werden. Sie sollten das Getränk jedoch nicht die ganze Zeit trinken, Sie müssen pausieren.

Es wird wichtig sein, wie die Pflanze geerntet wird. Natürlich ist es am besten, die Früchte der Pflanze selbst zu sammeln, damit Sie sicher über den Wuchsort und die Qualität der Rohstoffe Bescheid wissen. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, können Sie auch fertige Kits in Apotheken kaufen.

Hagebutten-Abkochung
Hagebutten-Abkochung

Methoden zur Zubereitung einer Abkochung von Hagebutten

Heilbrühe kann aus frischen Hagebutten zubereitet werden, getrocknet und sogar gefroren! Der Nutzen wird in allen Fällen nahezu gleich sein. Sie können die Früchte der Pflanze sowohl in einer Teekanne als auch in einer Thermoskanne aufbrühen. Wie oft kann man getrocknete oder gefrorene Hagebutten aufbrühen? Wie ist Kochen anderssolches Obst? Im Großen und Ganzen gibt es keine besonderen Unterschiede in der Art des Brauens. Der Nutzen wird in allen Fällen nahezu gleich sein. Bei der Zubereitung eines Heilelixiers in einer Thermoskanne wird die Infusion reichh altiger und nimmt ein Maximum an nützlichen Substanzen auf. Um einen Sud in einer Thermoskanne zuzubereiten, müssen Sie gut gewaschene und getrocknete Hagebutten mit heißem (aber nicht kochendem!) Wasser gießen, den Deckel fest schließen und 4-6 Stunden ziehen lassen. Wie oft kann man Wildrose in einer Thermoskanne aufbrühen? Nicht mehr als 3 Mal, da sonst der Nutzen des Getränks auf ein Minimum reduziert wird.

Es ist ratsam, eine Thermoskanne mit Glaskolben zu verwenden, da das Metall eine zerstörerische Wirkung auf den Heiltrank hat. Wenn keine Thermoskanne zur Hand ist, reicht ein normaler Wasserkocher. Auch für diese Zwecke ist es besser, Glas- oder Keramikprodukten den Vorzug zu geben. Nach dem Aufbrühen sollte der Behälter mit einem warmen Handtuch umwickelt werden, um einen „Badeeffekt“zu erzeugen.

Aus den Blättern und Wurzeln der Pflanze trinken

Hagebuttenblätter und -wurzeln eignen sich bekanntlich auch für einen Sud. In beiden Fällen können Sie mit kochendem Wasser einen Heilaufguss zubereiten. Ziehzeit für Wurzeln - 2-3 Stunden, für Blätter - 30-40 Minuten. Die eigentliche Frage ist, wie oft man die Hagebuttenwurzel und ihre Blätter aufbrühen kann. Experten zufolge - nicht mehr als zweimal. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Infusion aus den Wurzeln keiner Langzeitlagerung unterliegt. Auf jeden Fall sollte der Sud im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nebenwirkung

Es gibt eine Reihe von Nuancen im Hagebuttensud, die berücksichtigt werden sollten, bevor man fragtDie Frage ist, wie viel Hagebutte gebraut werden kann. Diese erstaunliche Heilpflanze hat eine Reihe von Kontraindikationen, nämlich:

  • Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt;
  • Vitamin-C- und Ascorbinsäure-Intoleranz;
  • Probleme mit den Nieren und dem Ausscheidungssystem;
  • Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems;
  • allergieanfällig.

In allen oben genannten Fällen lohnt es sich, den Rat eines Facharztes einzuholen. In jedem Fall sollte die Bekanntschaft mit einem Hagebuttensud mit kleinen Dosen beginnen und die Menge des eingenommenen Arzneimittels allmählich erhöhen. Denken Sie außerdem daran, wie oft Sie Hagebutten brauen und die angegebene Dosierung nicht überschreiten dürfen. Andernfalls kann das Getränk mehr schaden als nützen.

Getrocknete Hagebutten
Getrocknete Hagebutten

Hagebutte ist der beste Körperschutz

Wie Sie wissen, braucht die Immunität einer Person während einer Erkältungsperiode zusätzliche Unterstützung. Manchmal reichen die Reserven des Organismus selbst nicht aus, um Viren und Bakterien zu widerstehen. Und um nicht krank zu werden, müssen Sie auf zusätzliche Maßnahmen zurückgreifen. Natürlich können Sie vitaminh altigen Arzneimitteln in Tablettenform den Vorzug geben. Allerdings sollten Sie die seit Jahrhunderten bewährten natürlichen Immunstimulanzien und natürlichen Antioxidantien nicht abschreiben. Schließlich haben unsere Großeltern mit ihrer Hilfe ihre Standhaftigkeit und Vitalität bewahrt. Einer dieser „Wunderheiler“ist die Hagebutte, die „Wildrose“, die Pflanze, die die Grundlage der modernen Zierrose bildete.

Hagebutten-Abkochung in Beuteln
Hagebutten-Abkochung in Beuteln

Wie man Hagebutten richtig aufbrüht und wie oft schafft man das? Die Antwort auf diese Frage finden Sie im Artikel. Es bleibt nur, diese Empfehlungen bei der Zubereitung eines heilenden und schmackhaften Getränks zu befolgen. Denn der Wunderaufguss ist ja nicht nur gut für die Gesundheit, sondern schmeckt auch noch gut. Hagebutte kann eine großartige Alternative zu jedem beliebten und beliebten Tee und Kaffee sein. Zumindest werden die Vorteile der Verwendung viel größer sein. Trinken Sie mit Genuss und seien Sie gesund!

Empfohlen: