Forellenfilet im Ofen backen: Rezepte und Kochtipps
Forellenfilet im Ofen backen: Rezepte und Kochtipps
Anonim

Forelle ist eine dieser Fischarten, die beim Kochen ziemlich schwer zu verderben ist. Ihr saftiges, leckeres Filet kann nicht einmal mit irgendwelchen Gewürzen oder Beilagen verschönert werden, und es wird köstlich und zergeht auf der Zunge.

Sie können Forellenfilets im Ofen auf verschiedene Arten backen, sowohl in Gewürzen als auch mit Gemüse und Kartoffeln. Hier sind einige Rezepte.

Nützliche Tipps zum Schneiden von Fisch

Wie schlachtet man eine Forelle richtig? Es gibt einige bewährte Tipps:

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Schuppen zu entfernen. Es löst sich problemlos von der Fischhaut, erfordert aber etwas Kraftaufwand. Für diesen Vorgang ist es besser, ein kleines Messer mit Kerben an der Klinge zu nehmen.
  2. Nachdem sie die Schuppen entfernt haben, beginnen sie mit dem Ausnehmen des Fischkadavers. Zuerst musst du mit einem Messer oder einer Schere einen Schnitt vom Schwanz bis zu den Brustflossen machen.
  3. Als nächstes werden die Eingeweide und Folien sorgfältig entfernt, wobei versucht wird, ihre Unversehrtheit nicht zu beschädigen, da sie sonst den Geschmack des Fischfilets beeinträchtigen könnten.
  4. Wenn es einen ganzen Forellenkadaver backen soll, dann den Kopfdürfen nicht geschnitten werden. Es reicht aus, nur einen tiefen Einschnitt von unten zu machen.

Das sind die Tipps, wie man eine Forelle schlachtet. Das Verfahren unterscheidet sich nicht wesentlich vom Schneiden anderer Fischarten. Und wie viel Forellenfilet im Ofen gebacken werden muss, hängt davon ab, welche Stücke gebacken werden. Länger als 40 Minuten sollte man ihn aber nicht überbelichten, sonst trocknet der Fisch aus und verliert komplett seine Saftigkeit.

Forellensteak
Forellensteak

Klassiker des Genres. Zutaten

Bei der Zubereitung von gebackener Forelle gibt es ein klassisches Rezept, das aus einer kleinen Auswahl an Zutaten besteht, aber gleichzeitig ein sehr schmackhaftes und zartes Gericht am Ende.

Für das klassische Ofenforellenfilet-Rezept benötigst du:

  • Fischfilet - paar Stücke;
  • eine Zitrone;
  • Olivenöl - 2 Teelöffel;
  • Salz und eine Mischung geeigneter Kräuter nach Geschmack.

Forelle zubereiten nach klassischem Rezept

Vorbereitung ist wie folgt:

  1. Forellenfilets werden in Portionen geschnitten. Es ist nicht notwendig, sie zu spülen, sondern mit Papiertüchern zu trocknen - auf jeden Fall auf beiden Seiten.
  2. Salz und eine Kräutermischung werden in einem Teller gemischt. In dieser Mischung werden Fischstücke gewälzt.
  3. Danach wird jedes Stück mit Zitronensaft und Olivenöl beträufelt. Legen Sie die Forelle in eine tiefe Schüssel und legen Sie sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank, um sie zu marinieren.
  4. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  5. Folie ist mit einer tiefen hitzebeständigen Form überzogen. Darauf werden Fischstücke gelegt.
  6. Schiebe die Form mit der Forelle in den Ofen, punktgenau15 Minuten. Sch alten Sie nach dem Garen den Ofen aus, nehmen Sie das Gericht jedoch nicht heraus, sondern lassen Sie es 10 Minuten ziehen. Danach ist die gebackene Forelle fertig.
klassisches Rezept
klassisches Rezept

Forellenfilet mit Kartoffeln im Ofen

Egal wie gut die Forelle ist, mit einer Beilage schmeckt sie noch viel besser. Und wenn Sie zum fertigen Gericht scharfe Saucen servieren, erreicht das Gericht den Höhepunkt der Perfektion. Wie man Forellenfilet im Ofen mit Kartoffeln backt, wird im Folgenden beschrieben.

Zur Zubereitung des Gerichts benötigen Sie:

  • Forellenfilet - 500 Gramm;
  • Kartoffelknollen - 500-600 Gramm;
  • Knoblauchzehen - 3 Stück;
  • frische Rosmarinzweige - ein paar Stücke;
  • Salz und Olivenöl - nach Geschmack;
  • schwarzer Pfeffer in Pulverform - auch optional.

Kochschritte:

  1. Kartoffelknollen sollten gründlich mit einer Bürste gewaschen werden, da sich die Haut nicht ablöst. Schneide danach jede Kartoffel in Scheiben.
  2. Mische das Öl mit Salz und reibe die gehackten Kartoffeln damit ein.
  3. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und im Backofen (200°C) eine Viertelstunde backen.
  4. Während die Kartoffeln kochen, das Fischfilet in Portionen schneiden, die jeweils mit Salz, schwarzem Pfeffer und Öl eingerieben werden.
  5. Rosmarin in Zweige zerlegen, spülen.
  6. Knoblauch auf beliebige Weise hacken.
  7. Die gebräunten Kartoffeln aus dem Ofen nehmen. Rosmarinzweige und Knoblauch darauf anrichten.
  8. Als nächstes legen Sie die Fischstücke aus.
  9. Schiebe alles zurück in den Ofen für einen anderen25-30 Minuten.

Am Ende aller Manipulationen ist das Gericht servierfertig.

Forelle mit Kartoffeln
Forelle mit Kartoffeln

Forellenfilet im Ofen mit Gemüse

Fisch und Gemüse sind ein ausgezeichnetes Diätgericht, das im Ofen zubereitet wird. Und damit es beim Servieren spektakulär aussieht, ist es besser, die Forelle ganz zu lassen.

Um ein Forellenfilet im Backofen mit Gemüse zu backen, benötigst du folgende Zutaten:

  • Forelle ganz - 0,5 kg;
  • Gemüse: Zwiebel, Tomate und Paprika - jeweils 1;
  • mittelgroße Zitrone - 1 Stück;
  • Petersilie und Dill - ein paar Zweige;
  • Gewürz für Fisch und Gemüse, Salz nach Geschmack.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Der Forellenkadaver wird gewaschen und geschlachtet.
  2. Mit Salz und schwarzem Pfeffer innen und außen einreiben.
  3. Die Zitrone wird halbiert und das Fischfilet mit dem Saft der einen Hälfte beträufelt. In dieser Form wird der Kadaver zum Beizen in den Kühlschrank geschickt (2 Stunden reichen aus).
  4. Gemüse wird gewaschen und geschnitten: Zwiebel - in halbe Ringe, Paprika - in Kreise, Tomate - in Würfel.
  5. Ein Zweig Dill und Petersilie wird gewaschen und fein gehackt. Die restlichen Äste bleiben zur Dekoration übrig.
  6. Eine halbe Zitrone in dünne Kreise geschnitten.
  7. Folie auf ein Backblech legen. Darauf sind Zitronenkreise ausgelegt.
  8. Ein eingelegter Forellenkadaver wird auf die Zitrone gelegt.
  9. Im Fischaufstrich zubereitetes Gemüse. Wenn nicht alle passen. dann kannst du den Teil in der Nähe des Fisches ausbreiten.
  10. Süß mit beliebigen Gewürzen.
  11. Das Gericht in Folie einwickeln undfür eine halbe Stunde bei 180 Grad in den Ofen geschickt.

Fertiges Forellenfilet in Folie im Ofen gebacken, am besten heiß servieren.

Forelle mit Gemüse
Forelle mit Gemüse

Forelle in Sahne

Noch ein leckeres Rezept für gebackene Forelle im Ofen - mit Sahne. Das Ergebnis ist ein weiches, zartes Gericht. Sahne überdeckt nicht den wahren Geschmack der Forelle, sondern ergänzt und schmückt ihn schön. Und es ist üblich, so zubereiteten Fisch mit Kartoffelpüree oder Erbsen zu servieren.

Die Zutaten für das Gericht sind wie folgt:

  • großer Forellenkadaver;
  • Karotte - 1 Stk.;
  • Gewürz für Fischgerichte und Salz nach Geschmack;
  • weiße Zwiebel - 1 Gemüse;
  • Sahne mit dem höchsten Fettgeh alt - 1 volles Glas;
  • Mehl - 3 kleine Löffel;
  • Butter - 100 g;
  • Fischbrühe - 200 ml;
  • geriebenen Käse - nach Geschmack.

Wie lecker Forellenfilet im Backofen mit Sahne backen?

  1. Zunächst wird der Fisch gewaschen, alles Überflüssige entfernt und dann in Stücke geschnitten.
  2. Forellenstücke auf einem Backblech verteilen, etwas salzen.
  3. Das im Rezept angegebene Gemüse wird nach Belieben geschnitten oder geraspelt und in einer Pfanne in Öl gebraten.
  4. Die Butter in einer separaten Pfanne schmelzen, danach Mehl hineingießen und alles 2 Minuten lang mischen. Der nächste Schritt besteht darin, die Brühe und Sahne zu Mehl und Butter hinzuzufügen. Alle rühren sich.
  5. Sobald die Sauce eingedickt ist, wird sie über das Gemüse gegossen und alles vermischt.
  6. Heißes cremiges GemüseSoße wird auf einem Backblech über den Fisch gegossen. Für 20 Minuten in den Ofen mit einer Temperatur von 200 Grad geschickt.
  7. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Fisch mit geriebenem Käse bestreuen und warten, bis er geschmolzen ist.
Forelle in Sahne
Forelle in Sahne

Pilzvariante

Die Kombination von Pilzen und Fisch wird von vielen geschätzt, denn die Kombination ist eine Win-Win-Situation und passt zu jeder Art von Beilage.

Was du für das Gericht brauchst:

  • Forelle - 2 Kadaver;
  • Zwiebel - 1 großer Kopf;
  • getrocknete Steinpilze - 50g;
  • Halbhartkäse - 50g;
  • mageres Öl - ¼ Tasse;
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack;
  • Butter - 50 g;
  • Mehl - 1 kleiner Löffel;
  • Schwere Sahne - halbe Tasse.

Forellenfilet im Backofen mit Pilzen backen Sie wie folgt:

  1. Vor dem Hauptkochen sollten Pilze 20 Minuten in warmem Wasser eingeweicht werden. Nach dem Einweichen brauchen Sie das Wasser nicht auszugießen, Sie werden es noch brauchen.
  2. Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  3. Käse reiben.
  4. Reinige Fischkadaver von Schuppen, Eingeweiden und Flossen. Spülen und trocknen. Mit Salz und weißem Pfeffer reiben. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Champignons in kleine Stücke schneiden und in Pflanzenöl mit Zwiebeln anbraten, bis sie weich sind.
  6. Die Pfanne mit den Pilzen abstellen, aber nicht vom Herd nehmen, sondern den geriebenen Käse zur Masse geben und den Pfanneninh alt verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Die Forellenbäuche mit der fertigen Masse und den Rändern fertigstellenmit Zahnstochern oder Faden sichern.
  8. Pilzwasser auf dem Herd kochen.
  9. In einer Pfanne Butter mit Mehl schmelzen und dann Wasser von den Pilzen, Sahne und Salz hinzufügen. Alles mischen.
  10. Gießen Sie Fischkadaver mit dieser Sauce und lassen Sie sie 30-40 Minuten im Ofen backen - nicht mehr. Ofentemperatur - 180°.
Forelle mit Pilzen
Forelle mit Pilzen

Mit Käse und Mayonnaise

Forelle kann man nicht mit Mayonnaise verderben, also für diejenigen, die sich ihr Essen ohne diese Sauce nicht vorstellen können, präsentieren wir ein Rezept für gebackenen Fisch mit Käse und Mayonnaise.

Zutaten:

  • Forelle in Form von Steaks - 5 Stück;
  • Hartkäse - 150 g;
  • Mayonnaise - 100 g;
  • Sauerrahm - 150 g;
  • Zitrone - 1 Stück;
  • Pflanzenöl;
  • Salz, gemahlener Pfeffer - nach Geschmack;
  • Petersilie und Dill - jeweils 2 Zweige.

Kochen:

  1. Fischsteaks salzen, pfeffern und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln. Lassen Sie die Forelle 10 Minuten in dieser Marinade.
  2. Mayonnaise und saure Sahne mischen.
  3. Käse reiben.
  4. Grünkohl hacken.
  5. Schicken Sie die Hälfte des geriebenen Käses zu Sauerrahm und Mayonnaise und die andere Hälfte zu Gemüse. Alles umrühren.
  6. Den marinierten Fisch in einer Pfanne in Öl von beiden Seiten einige Minuten anbraten.
  7. Ein Backblech mit Öl einfetten und Fischsteaks darauf legen. Mayonnaise-Sauerrahm-Sauce auf jedes Stück geben.
  8. Schieben Sie die Forelle für 8 Minuten bei 200°C in den Ofen.
  9. Nach 8 Minuten den Fisch holen undmit einer Mischung aus Käse und Kräutern bestreuen.
  10. Schieben Sie die Forelle für 20 Minuten zurück in den Ofen. Sobald das Gericht eine goldene Farbe angenommen hat, kann es herausgenommen werden.
Forelle in Folie
Forelle in Folie

Forelle mit Trockenfrüchten

Für das Originalgericht benötigen Sie:

  • Forellenkadaver - 600 g;
  • Zwiebel - 1 Stück;
  • Pflaumen - 300 g;
  • getrocknete Aprikosen - 300 g;
  • Rosinen - 50 g;
  • saure Zitrusfrüchte - 1 St;
  • Olivenöl - 50 ml;
  • Salz und gemahlener Pfeffer - nach Geschmack;
  • Petersilie - zur Dekoration.

Kochschritte:

  1. Getrocknete Früchte gründlich abspülen und dann 15 Minuten in warmem Wasser einweichen.
  2. Danach sollten sie fein gehackt werden.
  3. Reinigen Sie die Forelle und entfernen Sie alles Unnötige: Flossen, Eingeweide.
  4. Kadaver mit Salz und Pfeffer reiben.
  5. Ein Backblech mit Folie auslegen.
  6. Den Kadaver mit getrockneten Früchten füllen, die Ränder mit Zahnstochern befestigen. Fisch auf Folie legen. Die Reste von getrockneten Früchten, die nicht gepasst haben, werden immer noch nützlich sein.
  7. Schieben Sie den Fisch für eine halbe Stunde in den Ofen (200 °C).
  8. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl anschwitzen. Sie müssen getrocknete Früchte hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  9. Der fertige Fisch wird mit gebratenem Fisch bestreut, mit Zitronenscheiben und Kräutern dekoriert.

Empfohlen: