Sauerrahmtorte: Schritt für Schritt Rezept mit Foto

Sauerrahmtorte: Schritt für Schritt Rezept mit Foto
Sauerrahmtorte: Schritt für Schritt Rezept mit Foto
Anonim

Sauerrahmkuchen wird normalerweise als Dessert bezeichnet, dessen Kuchen aus Teig gebacken und mit saurer Sahne bestrichen werden. Die klassische Version wurde während der Sowjetzeit gerne hergestellt. Es bestand aus vier Kuchen, von denen zwei in der Regel Schokolade waren. Heute ist dieser Sauerrahmkuchen nicht vergessen und wird immer noch geliebt, weil er einfach und erschwinglich ist, während er sehr weich, zart und angenehm im Geschmack ist. Heutzutage gibt es viele Variationen eines solchen Leckerbissens. Weiter im Artikel finden Sie einige interessante Rezepte für Sauerrahmkuchen mit Foto. Alle von ihnen werden sogar von unerfahrenen Köchen beherrscht.

In Eile

Einen schnellen Sauerrahmkuchen zu kochen ist eine gute Lösung für eine Teeparty mit der Familie.

Für den Test müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • 1, 5 Tassen Mehl;
  • Glas Zucker;
  • 250 g Sauerrahm;
  • 3 Eier;
  • ½ TL Vanillezucker;
  • 2/3 TL Soda.

Für saure SahneSahne:

  • Glas Zucker;
  • 350 g Sauerrahm.
Sauerrahm-Keks-Kuchen
Sauerrahm-Keks-Kuchen

So geht's:

  1. Eier mit Zucker schlagen, bis sich die Körner aufgelöst haben.
  2. Schmand zur Eiermasse geben, dann Natron, Vanillezucker, gesiebtes Mehl und gut verrühren.
  3. Schmieren Sie die Form, gießen Sie den Teig ein, schicken Sie ihn in den Ofen und erhitzen Sie ihn auf 200 Grad. Backen Sie bis fertig, was Sie mit einem Holzstäbchen oder Zahnstocher überprüfen können.
  4. Sauerrahm mit Zucker zerstoßen.
  5. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, dann in 2 Teile schneiden. Schmieren Sie die untere mit Creme, legen Sie die obere darauf, auf die Sie auch die Creme auftragen.
  6. Dekorieren Sie die Oberseite dieser einfachen Sauerrahmtorte nach Ihrem Geschmack: Beeren, Früchte, Schokoladenstückchen usw.

Mit Kirschen

Der Vorteil dieses duftenden Desserts ist eine gelungene Kombination aus Sauerrahm, Kakao und Kirschen, die eine angenehme Säure verleihen. Die Kuchen sind porös, gut einweichen, dadurch wird der Kuchen sehr weich und zart.

Auf den Test vorbereiten:

  • 300 g Mehl;
  • fünf Eier;
  • 200 g Sauerrahm;
  • 100g kl. Öl;
  • 250 Zucker;
  • ein Teelöffel Soda;
  • zwei Esslöffel Kakaopulver.

Für Sahne:

  • 700g fetter Sauerrahm;
  • 500g Kirschen;
  • 200 g Sand.

Um das Dessert zu dekorieren:

  • 50g Zartbitterschokolade;
  • 100g Walnüsse.
schneller Sauerrahmkuchen
schneller Sauerrahmkuchen

So geht's:

  1. Mehl sieben.
  2. Butter in Stücke schneiden, in einen kleinen Topf geben, auf kleiner Flamme erhitzen und unter Rühren schmelzen. Dann zum Abkühlen vom Herd nehmen.
  3. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Mixer auf.
  4. Den Kristallzucker nach und nach zu den Eiern geben und ca. 5 Minuten auf hoher Stufe schlagen, bis eine luftige Masse entsteht.
  5. Schmand in die abgekühlte Butter geben, mit dem Schneebesen glatt rühren.
  6. Soda zur Butter-Sauerrahm-Mischung geben, mischen.
  7. Sauerrahm nach und nach in die Eimasse gießen und glatt schlagen.
  8. Weiter schlagen, Mehl hinzufügen. Sie sollten einen homogenen Teig erh alten.
  9. Es muss in 2 Teile geteilt werden, Kakaopulver in einen gießen und mischen, zwei Esslöffel Mehl in den anderen (leicht) geben und ebenfalls mischen. Auf Wunsch können Sie alle Kuchen mit Schokolade zubereiten.
  10. Zum Backen benötigen Sie zwei Formen mit gleichem Durchmesser. Sie müssen mit Öl eingefettet und mit Semmelbröseln bestreut werden. Den Teig in Formen geben und im Ofen bei t 200 Grad backen, bis er gar ist – etwa eine halbe Stunde.
  11. Wenn die Kuchen gebacken sind, nehmen Sie sie aus der Form, bedecken Sie sie mit einem dünnen Handtuch und lassen Sie sie 20 Minuten lang stehen. Entfernen Sie das Handtuch und lassen Sie sie abkühlen.

Creme zubereiten:

  1. Dickflüssige saure Sahne in ein geeignetes Gefäß geben, Zucker hineingießen.
  2. Die Sahne mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, damit sich alle Körner auflösen und eine glatte, homogene Masse entsteht.
Sauerrahmkuchen Rezept mit Foto
Sauerrahmkuchen Rezept mit Foto

Kuchenmontage:

  1. K alte Kuchen in 2 Teile geschnittenTeile, um vier zu machen - zwei weiße und zwei schwarze.
  2. Die Kirschen waschen, die Kerne entfernen, in ein Sieb geben und den überschüssigen Saft abtropfen lassen.
  3. Schokoladenkuchen auf einen Teller geben, mit Sahne bestreichen, dann eine Schicht Kirschen, Sahne darauf geben.
  4. Die Schicht mit weißem Kuchen bedecken, Sahne auftragen, dann Kirschen und Sahne wieder auflegen.
  5. Sammeln Sie auf diese Weise den ganzen Kuchen und fetten Sie den oberen hellen Kuchen und die Seiten mit der restlichen Sahne ein.
  6. Den Kuchen mit gehackten und gerösteten Walnüssen bestreuen und sechs Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, Schokolade schmelzen und die Oberfläche des Desserts damit dekorieren. Um die Schokolade zu härten, stellen Sie sie für weitere zehn Minuten in den Kühlschrank.

Die fertige Leckerei in Stücke schneiden und mit Tee servieren.

In einer Pfanne

Um einen Sauerrahmkuchen zuzubereiten, ist es nicht notwendig, den Ofen einzusch alten. Dies kann in einer Pfanne auf den oberen Brennern erfolgen.

Auf den Test vorbereiten:

  • ein Teelöffel Backpulver;
  • 400 g Mehl;
  • 200 g Sauerrahm;
  • 200 g Zucker.

Für Sahne:

  • 600g saure Sahne;
  • 200 g Zucker.

Zur Dekoration benötigen Sie Kekse, ca. 200 g.

einfacher Sauerrahmkuchen
einfacher Sauerrahmkuchen

So geht's:

  1. Mehl sieben, dann mit Backpulver mischen.
  2. Saure Sahne und Zucker mischen, die für den Teig bestimmt sind. Mehl zugeben, Teig kneten.
  3. Wurst aufrollen und in acht identische Stücke schneiden.
  4. Rolle jeden Kreis aus. Um die Haut gleichmäßig zu h alten,Schneiden Sie ihre Ränder mit einem Teller in der Größe einer Bratpfanne ab.
  5. Bereiten Sie eine saubere, trockene Bratpfanne vor. Alle Kuchen darauf von jeder Seite etwa drei Minuten braten.
  6. Schlagsahne aus Zucker und Sauerrahm.
  7. Verteilen Sie sie auf den Kuchen, oben und an den Seiten.
  8. Kekse zerbröseln und das fertige Dessert darüber streuen.

Einen Tag ziehen lassen.

Quark

Dieses Rezept für Sauerrahmkuchen wird jeden ansprechen, der weiche Desserts auf Basis von Hüttenkäse liebt. Es werden die folgenden Zutaten benötigt:

  • 250 g Hüttenkäse;
  • 200 g Sauerrahm;
  • fünf Esslöffel Milch;
  • eine Prise Vanillin;
  • zwei Eier;
  • 30g sl. Öl;
  • ein Teelöffel Backpulver;
  • 150g Zucker;
  • Becher Weizenmehl;
  • Grieß;
  • 200g frische Himbeeren.

So geht's:

  1. 125g Hüttenkäse mit 75g Zucker mischen und mahlen.
  2. Butter schmelzen, Milch warm.
  3. Quarkmasse, Butter, Milch verrühren und verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen, mischen und schlagen.
  4. Form schmieren, mit Grieß bestreuen, Teig ausgießen.
  5. Restlichen Zucker (75 g) mit Eiern verrühren, Vanillin, Sauerrahm, Hüttenkäse und einen Löffel Mehl hinzugeben. Gut mischen, schlagen.
  6. Himbeeren waschen, trocknen lassen und auf den Teig geben. Mit Füllung füllen.
  7. Form in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen stellen, fertig backen.

Topfenkuchen ist luftig und sehr zart. Ein solches Dessert wird das Fest schmückenTabelle.

Mit Mohn

Origineller Klassiker mit Mohn ist genauso schnell und einfach zu backen.

Der Test erfordert die folgenden Produkte:

  • 350 g Mehl;
  • 500 g Sauerrahm;
  • 200g kl. Öl;
  • 200 g Zucker;
  • 2 TL Backpulver.
Sauerrahmkuchen auf Kefir
Sauerrahmkuchen auf Kefir

Zubereitung für die Creme:

  • 150g Zucker;
  • 500 g Sauerrahm;
  • 50g Mohn.

So geht's:

  1. Das Öl mit Sand grillen.
  2. Schmand in die Zuckermasse geben und gut verrühren.
  3. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl dazugeben, den Teig kneten, er sollte weich sein.
  4. In vier gleiche Teile teilen.
  5. Die Form einfetten, jeden Teil des Teigs hineinlegen, mit den Händen in der Form verteilen und im Ofen bei 180 Grad backen, bis er gar ist.
  6. Saure Sahne mit Zucker auflösen, Mohn dazugeben und verrühren.
  7. Die Kuchen mit Sahne bestreichen, auch den oberen Kuchen und die Seiten. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schokolade

Diese leichte Sauerrahmtorte wird aus dunklem Teig hergestellt und mit weißer Sahne belegt.

Was Sie für den Test mitnehmen sollten:

  • zwei Esslöffel Kakao;
  • 200 g Mehl;
  • zwei Eier;
  • 200 g Sauerrahm;
  • 200 g Zucker;
  • ein Teelöffel Soda;
  • salz.

Für die Sahne benötigen Sie einen Becher Zucker und saure Sahne, für die Dekoration Schokoladenstückchen.

Rezepte für Sauerrahmkuchen
Rezepte für Sauerrahmkuchen

So geht's:

  • Eier mit Zucker mischen, saure Sahne, Salz, Soda, Mehl, Kakaopulver dazugeben und verquirlen.
  • Teig in die Form füllen, eine halbe Stunde im auf 180°C vorgeheizten Backofen backeno.
  • Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in 2 Teile schneiden.
  • Sauerrahm mit Zucker zerstoßen. Schmieren Sie den unteren Kuchen, legen Sie den oberen darauf, tragen Sie den Rest der Creme darauf und an den Seiten auf. Dekorieren Sie das Dessert mit einem Stück Schokolade und lassen Sie es einweichen. Um diesen Vorgang zu beschleunigen, können Sie das Produkt an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher durchstechen.

Noch eine Sahnetorte fertig.

Im Schongarer

Du kannst alles in diesem Gerät kochen. Warum backen Sie nicht Ihren Lieblings-Sauerrahmkuchen?

Was nehmen:

  • 200 g Mehl;
  • zwei Eier;
  • 200g Zucker für Teig;
  • ein Löffel Backpulver;
  • 250g Sauerrahm für Teig;
  • 450 g Sauerrahm für Sahne;
  • 250 g Zucker für Sahne.

So geht's:

  1. Eier mit Sand verrühren, Sauerrahm dazugeben und schlagen.
  2. Mehl und Backpulver hineingeben, dann schlagen.
  3. Gießen Sie den Teig in eine eingefettete Multicooker-Schüssel.
  4. Stellen Sie das Backprogramm auf anderthalb Stunden ein.
  5. Öffnen Sie nach dem Sign alton den Deckel des Multikochers 15 Minuten lang nicht.
  6. Saure Sahne und Eier zu Sahne schlagen.
  7. Kuchen aus der Schüssel nehmen, vollständig auskühlen, in 2 Teile schneiden, auflockern. Verzieren Sie das Oberteil nach Ihren Wünschen. Einweichen lassen.

Auf Kefir

Um Sauerrahmkuchen auf Kefir zu backen, benötigen Sie FolgendesZutaten:

  • 430g Zucker;
  • 350 ml Kefir;
  • drei Eier;
  • 2 Tassen Mehl;
  • ½ TL Natron;
  • zwei Esslöffel Kakao;
  • 400g saure Sahne;
  • ½ TL Zitronensäure;
  • 50 g Walnüsse.
lecker cremiger Kuchen
lecker cremiger Kuchen

So geht's:

  1. Eier in eine Schüssel aufschlagen, 200 g Zucker hinzufügen, mit einem Mixer zu einem weißen Schaum schlagen.
  2. Joghurt in die Eier gießen und weiter schlagen.
  3. Mehl zugeben, mit einem Löffel verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
  4. Den Teig in zwei Teile teilen. Gießen Sie Backpulver, einen Teelöffel Mehl und die Hälfte Zitronensäure in einen.
  5. Teig in die vorbereitete Form gießen, in den vorgeheizten Ofen stellen und bei 180°Co ca. 25 Minuten backen.
  6. In den anderen Teil des Teigs einen Esslöffel Kakao, die zweite Hälfte Zitronensäure, einen Teelöffel Mehl geben und vermischen. Genauso backen wie den ersten Kuchen.
  7. Sauerrahm in eine Schüssel geben, 200 Gramm Zucker hinzufügen und schlagen, bis sich die Körner aufgelöst haben.
  8. Die abgekühlten Kekse in je 2 Stücke schneiden.
  9. Kuchen abwechselnd farblich bestreichen. Fetten Sie die Oberseite und die Seiten ein.
  10. Restlichen Zucker, Nüsse, einen Löffel Kakao in den Mixer geben, zu einer homogenen Krume schlagen. Oberseite und Seiten bestreuen.

Lege einen leckeren Sauerrahmkuchen für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Dann kannst du mit Tee servieren.

Mit Kondensmilch

Sauerrahmtorte mit Kondensmilch soll Naschkatzen erfreuen. Um es zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Produkte:

  • 200 ml Kondensmilch;
  • 250g Puderzucker;
  • 250g kl. Öl;
  • 250 g Sauerrahm;
  • zwei Eier;
  • ein Teelöffel Soda;
  • zwei Esslöffel Kakao;
  • eineinhalb Tassen Zucker;
  • zwei Tassen Mehl.
Kuchen mit Kondensmilch
Kuchen mit Kondensmilch

So geht's:

  1. Kristallzucker mit Eiern reiben. In einer separaten Schüssel Kakao und die Hälfte der Kondensmilch mischen, dann Zucker mit Eiern hinzufügen. Saure Sahne, Soda hinzufügen, gut mischen.
  2. Mehl in die Masse geben, schlagen, in 2 Teile teilen. Einen Teil in eine gefettete Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen. Dann den zweiten Kuchen backen.
  3. Die abgekühlten Kuchen halbieren, sodass vier entstehen.
  4. Weiche Butter mit Puderzucker mischen, die zweite Hälfte der Kondensmilch dazugeben und mit einem Mixer aufschlagen. Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Kuchen mit Sahne bestreichen, Deckel und Seiten einfetten. Mit geriebener Schokolade garnieren.

Sauerrahmbiskuitkuchen

Unglaublich zart ist dieses Dessert: ein luftiger Keks, getränkt mit leichtem Sauerrahm. Um den Teig zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl;
  • vier Eier;
  • 1, 5 Tassen Zucker;
  • Glas saure Sahne;
  • 3 gehäufte Teelöffel Kakao;
  • ein Teelöffel Soda;
  • eine Tüte Vanillin;
  • salz.
Sauerrahmkuchen auf Kefir
Sauerrahmkuchen auf Kefir

Für Sahne nimm:

  • 2, 5 Tassen saure Sahne;
  • eine Tüte Vanillin;
  • 150gZucker.

So geht's:

  1. Eier in eine Schüssel aufschlagen, Zucker zugeben, schaumig schlagen.
  2. Mehl mit Vanille mischen.
  3. Saure Sahne hinzufügen, dann Mehl, Natron und Salz.
  4. Mische alles zu einem flüssigen homogenen Teig.
  5. Boden und Seiten der Form einfetten, die Hälfte des Teigs einfüllen. 25min backen. im auf 190 Grad vorgeheizten Backofen.
  6. Zur zweiten Teigportion Kakao geben, mischen und ebenso backen.
  7. Saure Sahne in einem geeigneten Gefäß aufschlagen.
  8. Wenn die Kuchen fertig sind, abkühlen lassen und jeweils in 2 Teile schneiden.
  9. Kuchen schmieren. Für jeden setzen 6 EL. Löffel Sahne. Verteilen Sie die restliche Creme auf dem oberen Kuchen und den Seiten.
  10. Entferne den Kuchen für die Nacht.

Wenn das Dessert eingeweicht und die Creme fest geworden ist, können Sie mit dem Dekorieren beginnen. Schmelzen Sie zum Beispiel einen Schokoriegel mit einem Esslöffel Milch, legen Sie ein Netz auf die Oberfläche des Kuchens und legen Sie die Beeren aus. Kann mit Früchten, Nüssen, kandierten Früchten, Schokoladenstückchen dekoriert werden.

Zum Schluss

Sauerrahmtorte kann anders sein - von einfach hausgemacht, in Eile, bis hin zu exquisit und elegant für einen festlich gedeckten Tisch. Aber es ist immer weich, zart und sehr angenehm im Geschmack.

Empfohlen: