So kocht man Tomatenmark: ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos
So kocht man Tomatenmark: ein Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos
Anonim

Tomatenmark ist eine fast universelle kulinarische Zutat, die in vielen Gerichten verwendet wird. In Geschäften ist dieses Produkt sehr gefragt und der Preis ist recht vernünftig.

Aber wer kann schon bestreiten, dass selbstgemachtes Tomatenmark das im Laden gekaufte ersetzen kann? Schließlich besteht kein Zweifel an der Natürlichkeit der verwendeten Inh altsstoffe und dem Nutzen des daraus resultierenden Produkts.

Wenn Sie aufhören wollen, Geld mit Geschäften zu verdienen, und anfangen möchten, sich und Ihre Lieben mit gesunden Produkten zu erfreuen, dann kochen Sie Tomatenmark, dessen Rezepte unten vorgestellt werden.

hausgemachte Tomaten
hausgemachte Tomaten

Reife Tomatenpaste zu Hause: geht das?

Wenn Sie die auf der Packung angegebene Zusammensetzung von Tomatenmark lesen, haben Sie den Eindruck, dass dies zu Hause nicht wiederholt werden kann. Durch den Verzicht auf alle Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker können Sie jedoch Ihr eigenes echtes hausgemachtes Tomatenmark zubereiten, das sich unter allen Umständen als viel schmackhafter herausstellen wird.gekauft.

Aber wenn Sie Ihre eigene Tomatenpaste zubereiten, müssen Sie mehrere Bedingungen berücksichtigen: Sie sollte dick und homogen sein und keine Samen und Schalen enth alten.

Der Hauptbestandteil von Tomatensauce sind Tomaten. Geeignet sind solche, die frühestens im August reifen, hausgemacht aus dem Garten und nicht künstlich angebaut werden. Tomaten sollten fleischig, groß, reif, aber keinesfalls überreif sein.

Traditionelles Rezept

Es lohnt sich, die Auflistung der Tomatenpastenrezepte mit der klassischen Version zu beginnen, da ihr Rezept das Basisrezept ist. Falls gewünscht, können Sie neue Komponenten hinzufügen, die Aromen verleihen.

Um eine traditionelle Soße herzustellen, benötigen Sie:

  • reife Tomaten - 3 kg;
  • Zwiebelköpfe - 500 Gramm;
  • lavrushka - 4 Blätter;
  • 3%iger Traubenessig - 100 ml;
  • Zucker - 100 Gramm;
  • Salz - 50 Gramm.

Schritte des Garvorgangs:

  1. Tomaten werden zuerst gewaschen, wenn es beschädigte Stellen gibt, werden sie dann herausgeschnitten. Jedes Gemüse wird nach dem Herausschneiden des Strunks in mehrere Scheiben geschnitten.
  2. Zubereitete Tomaten werden in einen Topf mit dickem Boden gegeben.
  3. Als nächstes geht es weiter zum Bug. Die Köpfe des Gemüses werden gesäubert, gewaschen und in beliebig große Stücke geschnitten (während des Kochens wird es zerdrückt).
  4. Fertige Zwiebelstücke werden mit Tomaten in die Pfanne gegeben, und dazwischen liegen die Blätter der Petersilie.
  5. Der Inh alt des Topfes wird zum Feuer geschickt, ein wenig Wasser hinzugefügt (es sollte das Gemüse nicht bedecken) und bis zur Tomate schmorenScheiben beginnen sich nicht abzulösen. Zeitlich wird es ungefähr 60 Minuten dauern. Sie sollten sich nicht weit von der Pfanne entfernen, da die Mischung aus Zwiebeln und Tomaten regelmäßig umgerührt werden muss.
  6. Sobald eine Stunde vergangen ist, wird die fertige Mischung vom Herd genommen, abgekühlt und durch ein Sieb gerieben.
  7. Der gesamte im Sieb verbleibende Überschuss wird weggeworfen, und das resultierende Püree wird in dieselbe Pfanne gegeben und gekocht, bis das Volumen der Masse um das Dreifache abnimmt.
  8. Sobald es sichtbar wird, werden dem Püree sofort Salz, Zucker und Essig zugesetzt. Umrühren und weitere 10 Minuten kochen.
  9. Während das Püree kocht, die Gläser sterilisieren. Das fertige Produkt wird gekühlt und in vorbereiteten Gläsern ausgelegt. Mit Deckel aufrollen und abkühlen lassen.
  10. K alte Gläser mit Tomatenmark werden zur Aufbewahrung weggeräumt. Und ein offenes Glas sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
klassisches Tomatenmark
klassisches Tomatenmark

Rezept für Multikocher

Da der Multikocher die Herzen vieler Hausfrauen erobert hat und zu ihrem wichtigsten Helfer in der Küche geworden ist, stellen wir Ihnen ein Rezept für Tomatenmark für Multikocher vor. Der Geschmack ist genau der gleiche wie auf dem Herd gekocht.

Im Voraus vorbereiten:

  • reife Tomaten - 1 kg;
  • Paprika - 1 kg;
  • scharfe Chilischote - 100 Gramm;
  • 9%iger Essig - 30 ml;
  • Salz - 50 Gramm;
  • Zucker - 200 Gramm;
  • Knoblauchzehen - 5 Stück;
  • Sonnenblumenöl - 100 ml.

Wie macht man Tomatenmark?

  1. Zuerst die Tomaten vorbereiten. Das Wesentliche des Prozesses ist wie folgt: An jedem Gemüse wird ein Schnitt gemacht,Danach werden sie mit kochendem Wasser übergossen (damit die Schale leicht entfernt werden kann) und dann in k altes Wasser gegeben. Schneiden Sie jede Tomate in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne. Tomatenmark braucht nur das Fruchtfleisch.
  2. Das vorbereitete Fruchtfleisch wird zerdrückt und in eine Multicooker-Schüssel gegossen.
  3. Ferner werden bulgarische und scharfe Paprikaschoten gewaschen, entkernt, in einem Mixer gemahlen und zu Tomatenpüree geschickt.
  4. Knoblauchzehen werden geschält, gerieben oder durch eine Knoblauchpresse gepresst. Der resultierende Brei wird in den "gemeinsamen Kessel" geschickt.
  5. Sobald das ganze pürierte Gemüse in der Multicooker-Schüssel ist, müssen dort nur noch Salz, Zucker, Öl und Essig hinzugefügt werden. Alles glatt rühren.
  6. Multicooker schließen, Modus "Löschen" für 90 Minuten einstellen.
  7. Nach Beendigung des Schmorvorgangs wird das Tomatenmark in vorbereiteten Behältern ausgelegt und dicht verschlossen. Zur Speicherung entfernt.

Diese Version der Sauce wird "mit einem Augenzwinkern", weil scharfer Pfeffer hinzugefügt wird. Ein Rezept zum Kochen von Tomatenmark ohne Schärfe finden Sie unten.

Hausgemachte Pasta
Hausgemachte Pasta

Italienische Pasta

Wie macht man Tomatenmark so, dass es nicht nur als Dressing für Borschtsch, sondern auch als scharfe, aromatische Sauce für Spaghetti, Gemüse und Fisch verwendet werden kann? Verwenden Sie für diesen Fall das Rezept für italienische Nudelsauce. Aber zuerst sollte klargestellt werden, dass die Vorbereitung ein paar Tage dauern wird.

Verwendete Zutaten:

  • Tomaten - 5 kg;
  • Zwiebel - 500Gramm;
  • Sonnenblumenöl - 100 ml;
  • Tafelessig - 200 ml;
  • Salz - Teelöffel;
  • Nelken - 10-13 Stück;
  • Pfefferkörner - eine Handvoll von 20 Stück;
  • Zimtstange - 1 Stück.

Italienische Nudeln werden wie folgt zubereitet:

  1. Tomaten werden gewaschen, die Kerne werden herausgeschnitten. Die Zwiebel wird geschält und in 4 Teile geteilt.
  2. Vorbereitetes Gemüse wird durch einen Fleischwolf gescrollt. Das entstandene Püree wird in einer Stofftasche oder einem sauberen Tuch gesammelt, zugebunden und über Nacht über eine große Schüssel gehängt.
  3. Am Morgen wird der Inh alt des Beutels in eine dickwandige Pfanne gegossen und zum Kochen gebracht.
  4. Gewürze werden in einem Stoffbeutel gesammelt und in dieser Form in der Pfanne direkt in das Gemüsepüree getaucht. 15 Minuten kochen und den Beutel mit den Gewürzen entfernen.
  5. Zur Tomaten-Zwiebel-Sauce werden Salz und Essig gegeben. Auf weitere 10 Minuten eingestellt.
  6. Sobald das Tomatenmark in der Pfanne fertig ist, abstellen, etwas abkühlen lassen.
  7. Gießen Sie einen Esslöffel Öl in gekochte Gläser und verteilen Sie die Nudeln darauf. Rollen Sie die Deckel auf und verstauen Sie sie zur Aufbewahrung.

Du kannst die Pasta sofort nach dem Kochen verwenden, aber wenn sie aufgegossen wird, wird sie geschmackvoller.

Für scharfe Liebhaber

Wer auf ein scharfes Nahrungsergänzungsmittel nicht verzichten kann, sollte scharfes Tomatenmark nach dem vorgestellten Rezept zubereiten:

  • Tomaten - 3 kg;
  • Knoblauch - 5 mittelgroße Nelken;
  • Salz - 1,5 EL;
  • gemahlener Chili - halber Teelöffel.

Kochvorgang:

  1. Tomaten müssen gewaschen und mit kochendem Wasser übergossen werden, um das Fruchtfleisch aufzuweichen.
  2. Die Tomaten in mehrere Stücke schneiden. Knoblauchzehen halbiert. In einen Mixer geben und mahlen.
  3. Um die Konsistenz der Paste homogener zu machen, wird sie zusätzlich durch ein feines Sieb getrieben.
  4. Nachdem das Püree in einen Topf oder eine Bratpfanne mit hohem Rand gegossen wurde, werden Salz und Chilipfeffer hinzugefügt. Die Soße bei mäßiger Hitze eine Viertelstunde köcheln lassen.
  5. Wenn die Nudeln fertig sind, in Gläser füllen und aufrollen.
würzige Nudeln
würzige Nudeln

Vorbereitung auf den Winter

Es ist immer wieder schön, seit Sommer im Winter Brühe zubereitet zu bekommen und zu probieren. Eine dieser Aktien kann Tomatenmark sein. Fotos, Zutaten und Kochschritte werden unten präsentiert.

Was Sie brauchen:

  • Tomaten - 2 kg;
  • Zwiebel - 3 mittelgroße Stücke;
  • Knoblauchkopf;
  • 100 ml Pflanzenöl;
  • gemahlener Chili - halber Teelöffel;
  • Salz - 2 Esslöffel
kochende Tomaten
kochende Tomaten

Kochschritte:

  1. Tomaten müssen geschält werden.
  2. Die Zwiebel wird in Würfel geschnitten und der Knoblauch durch eine Presse oder Reibe gegeben.
  3. Zwiebeln und geschälte Tomaten werden in einem Fleischwolf zerkleinert.
  4. Gemüsepüree lässt man 20 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln.
  5. Sobald es fertig ist, wird das Kartoffelpüree durch ein Sieb gemahlen.
  6. Öl und Knoblauch zugeben, mit Gewürzen und Salz abschmecken.
  7. Alles nochmalfür 10 Minuten in ein langsames Feuer geschickt.
  8. In gekochte Gläser füllen und vor dem Winter wegräumen.

Tomaten-Ketchup-Paste

Diese Paste ist ein großartiger Ersatz für gekauftes Ketchup.

Benötigt:

  • Tomaten - 3 kg;
  • Apfelessig - 170 ml;
  • Salz - 50 Gramm;
  • Zucker - 200 Gramm;
  • Zwiebelköpfe - 3 Stück;
  • 3 Zimtstangen;
  • getrockneter Rosmarin - halber Teelöffel;
  • Lavrushka-Blatt - 3 Stück;
  • bittere Paprika - 1 Stk.;
  • Ingwer - ein Viertel der Wurzel;
  • Piment - halber Teelöffel.

Kochen:

  1. Tomaten werden geschält, in Scheiben geschnitten.
  2. Zwiebeln werden zu Halbringen verarbeitet.
  3. In einem Topf Tomaten, Zwiebelringe, Salz, Rosmarin, Pfeffer und Wasser mischen.
  4. Alles wird höchstens eine Viertelstunde geschmort, gut umrühren nicht vergessen.
  5. Gekühlte Soße wird durch ein feines Sieb passiert.
  6. Nachdem das Püree in den Topf zurückgeschickt wurde, bis sein Volumen um die Hälfte reduziert wurde.
  7. Ingwer und Pfeffer werden gemahlen und zusammen mit den restlichen Gewürzen zum Püree gegeben.
  8. Nach 5 Minuten die Zimtstangen entfernen und Essig hinzufügen.
  9. Weitere 10 Minuten kochen.
  10. Der letzte Schritt wird das Auspacken der Banken sein.
wie man tomatenpaste kocht
wie man tomatenpaste kocht

Pasta mit Äpfeln und Sellerie

Ein ungewöhnliches Rezept für Tomatenmark mit Äpfeln und Sellerie.

Benötigt:

  • Tomatenfrüchte - 3 kg;
  • Selleriestangen - 5Stück;
  • saure Äpfel - 3 Stück;
  • Zwiebelkopf - 1 Stk.;
  • Zucker - 50 Gramm;
  • Salz - 70 Gramm;
  • Essig 6% - 30 ml;
  • gemahlener Pfeffer und Zimt - jeweils ein halber kleiner Löffel.

Tomaten werden in Scheiben geschnitten und kurz gekocht, 20 Minuten, dann werden sie durch ein Sieb passiert.

Äpfel werden zum Backen in den Ofen geschickt. Dadurch wird das Fruchtfleisch geschmeidiger und die Haut lässt sich leichter abziehen.

Zwiebeln und Stangensellerie hacken, weich kochen und ebenfalls durch ein Sieb mahlen.

Alle geriebenen Zutaten sowie die Äpfel werden in einen Topf gegeben, gesalzen, gepfeffert und gekocht, bis das Püree dick wird.

Füge ein paar Minuten vor Ende des Vorgangs Salz und Essig hinzu.

Die fertige Soße wird in Gläser abgefüllt.

Pasta im Ofen

Das Rezept für Tomatenmark im Ofen ist sowohl von den Zutaten als auch vom kulinarischen Ablauf einfach.

Erforderlich:

  • Tomatenfrüchte - 2 kg;
  • 9%iger Essig - 30 ml;
  • Olivenöl - 70 ml;
  • Salz - 40 Gramm.

Nudeln im Backofen kochen:

  1. Tomaten werden gewaschen, alles Überschüssige entfernt, in Würfel oder Scheiben geschnitten und eine halbe Stunde bei schwacher Hitze gekocht.
  2. Die gekochte Tomatenmasse wird durch ein Sieb passiert, dem reinen Püree werden Salz, Essig und Öl zugesetzt. Rühren.
  3. Die resultierende Mischung wird auf ein Backblech oder eine andere hitzebeständige Schüssel gegossen.
  4. Sie schicken die Form mit Kartoffelpüree in den Ofen, der auf die Mindesttemperatur voreingestellt ist, und lassen ihn ein paar Stunden stehen.
  5. Nicht vergessenüber gelegentliches Rühren.
  6. Nach 2 Stunden wird das gekochte Tomatenmark in Gläsern ausgelegt.

Tomatensauce mit Sauerrahm

Wenn du etwas Neues in die Tomatensoße bringen möchtest, dann versuche sie nach dem Rezept zuzubereiten, das Tomatenmark, saure Sahne und ein paar weitere Zutaten enthält.

Was Sie brauchen:

  • Tomatenmark, gekauft oder hausgemacht - 2 EL. l.;
  • Sauerrahm - 150 Gramm;
  • Karotte - 1 Stück;
  • Zwiebel - 1 Stück;
  • Weizenmehl - 1 EL;
  • Salz, Pfeffer, Paprika und Pflanzenöl nach Geschmack.

Kochen:

  1. Möhren-Zwiebel-Braten zubereiten.
  2. Die angegebene Menge an Tomatenmark, Mehl und Sauerrahm wird neben dem Braten mitgeschickt. Rühren und 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Nach 5 Minuten schicken sie Gewürze zum Inh alt und ggf. Wasser.
  4. Alles wird zur Homogenität gebracht und weitere 15 Minuten bei schwacher Hitze gegart.

Die fertige Soße wird nicht in Gläser gerollt, sondern sofort oder innerhalb weniger Tage verbraucht.

Tomatenmark mit Sauerrahm
Tomatenmark mit Sauerrahm

Schlussfolgerung

Es ist schwer, sich einen Kühlschrank ohne Tomatenmark vorzustellen, denn es eignet sich zum Kochen vieler Gerichte, einschließlich Saucen. Versuchen Sie im Sommer, wenn es viele Tomaten gibt, Ihre eigene Pasta zu Hause zuzubereiten und verwenden Sie nur natürliche Zutaten. Glauben Sie mir, der Geschmack wird Sie nicht enttäuschen.

Empfohlen: