Wie wähle ich Cognac aus? Was steckt in Cognac?
Wie wähle ich Cognac aus? Was steckt in Cognac?
Anonim

Cognac wird für sein zartes blumig-fruchtiges Aroma und seinen angenehmen Nachgeschmack geschätzt. Allerdings wissen nicht alle Kenner dieses alkoholischen Getränks, wo, wie und woraus es hergestellt wird. Nicht weniger wichtig ist die Frage, wie sich die Zusammensetzung von Cognacs unterschiedlicher Qualität und Marke unterscheidet, wie man eine Wahl trifft und nicht auf eine Fälschung hereinfällt.

Zusammensetzung von Schlittschuhen
Zusammensetzung von Schlittschuhen

Was man Cognac nennen kann

In der Vergangenheit begannen unternehmungslustige Winzer, um Traubenwein auf dem Seeweg in andere Länder zu transportieren, einen Destillationsapparat zu verwenden. Bei einer solchen Destillation wurde ein starkes Getränk erh alten, das anschließend mit Wasser verdünnt werden sollte. Unerwarteterweise erwies sich das in Eichenfässern gelagerte Destillat als besser als der Traubenwein, aus dem es gewonnen wurde. So wurde Brandy geboren.

Cognac ist eine Art Brandy. Es wird auch durch Destillation von Traubenwein gewonnen, aber dann in Eichenfässern gereift. Dabei müssen wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Erstens können Trauben mehrerer spezifischer Sorten als Rohstoffe für die Herstellung eines Getränks dienen.

Zweitens hat Cognac einen streng regulierten Produktionsprozess, zu dem die kleinste Abweichung dem Hersteller kein Recht gibtBenennen Sie Ihr Produkt. Die dritte und wohl wichtigste Bedingung ist, dass der Produktionsort des Getränks die französische Stadt Cognac sein muss.

was ist in cognac
was ist in cognac

Nicht jeder Brandy ist Cognac

Cognac heißt heute Brandy, hergestellt nicht nur in Frankreich. Gleichzeitig gibt es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Anforderungen, um einem alkoholischen Getränk einen solchen Namen zu geben, weshalb die Zusammensetzung von Cognacs unterschiedlich sein kann. So kann beispielsweise die Exposition oder die Nähe des technologischen Prozesses seiner Herstellung zum Original berücksichtigt werden.

Es ist jedoch unbestreitbar, dass die Zusammensetzung dieses Cognacs nur Destillate enth alten sollte, die aus der Ernte der Weinberge in der französischen Stadt Cognac stammen. Wenn das Getränk also in einem anderen Teil der Welt hergestellt wird, handelt es sich um Brandy. Gleichzeitig kann das alkoholische Getränk von hoher Qualität sein und dem französischen Originalgetränk nicht viel nachstehen.

Unterschiede von echtem Cognac

Ugni blanc ist die wichtigste Rebsorte für die Cognac-Produktion. Manchmal werden auch Colombard, Montil und Folle blanche verwendet - sie ergeben ein reichh altigeres Getränk, sind aber schwieriger anzubauen. Die Erntezeit für Cognac-Plantagen liegt zwischen dem 15. November und dem 31. März.

Nach der doppelten Destillation des fermentierten Traubensaftes erhält man ein Getränk, das nach 30 Monaten in Eichenfässern zu einem echten Cognac wird. Was ist in Cognac enth alten, außer Traubendestillat? Gar nichts. Im Gegensatz zu Brandy hat das französische Getränk keinen mehrabsolut keine Zusatzstoffe.

Chemische Inh altsstoffe und einzigartiges Aroma

Diese oder andere aromatische und geschmackliche Noten geben dem Cognac chemische Komponenten, die bei der Fermentation und Destillation von Traubensaft entstehen und sich in Eichenfässern absetzen. Welche Zusammensetzung Cognac – ein echtes französisches Getränk – haben sollte, ist gesetzlich streng geregelt. Um die Qualität eines Getränks zu bestimmen, wird das Verhältnis aller seiner chemischen Bestandteile gemessen.

Zusammensetzung von gutem Cognac
Zusammensetzung von gutem Cognac

Aroma und Geschmack von Cognac hängen von Bestandteilen wie Alkoholen, Säuren, Aldehyden, Estern, Tanninen ab. Mit Hilfe der chemischen Analyse wird festgestellt, ob die Cognacs Verbindungen enth alten, die dort nicht sein sollten, und ob das Gleichgewicht der restlichen Komponenten gestört ist. Es sind die unterschiedlichen Prozentsätze von Alkoholen, Säuren, Aldehyden und Estern, die zu verschiedenen Versionen dieses Elite-Getränks führen.

Je mehr Tannine in Cognacs enth alten sind, desto höher werden sie geschätzt. Und dieser Faktor ist vollständig abhängig von der Reifung in Eichenfässern. Cognacs im Alter von bis zu 5 Jahren werden als gewöhnlich bezeichnet. Das Alter solcher Cognacs spiegelt sich in Form von Sternen auf dem Etikett wider. Wurden zu seiner Herstellung mehrere Cognac-Spirituosen gemischt, spiegelt die Anzahl der ihm zugeordneten Sterne die Exposition der jüngsten unter ihnen wider.

Klassifizierung von Cognac-Produkten

Spezielle Bezeichnungen können auch verwendet werden, um das Alter von Cognac anzugeben. So zeigt die Kennzeichnung Very Special (V. S.) zwei Jahre Exposition an, Superior - drei Jahre, Very Superior Old Pale (V. S. O. P.) -vier Jahre, Very Very Superior Old Pale (V. V. S. O.) – fünf Jahre und Extra Old (X. O.) – sechs Jahre oder mehr.

Cognacs, die 6 oder mehr Jahre in Eichenfässern gereift sind, werden als Vintage bezeichnet. Dies sind die teuersten und wertvollsten Traubenbrände, die ihren eigenen Namen haben. Eine Klassifizierung für Cognacs, die älter als 6,5 Jahre sind, wird normalerweise nicht angewendet. Eine separate Kategorie bilden Sammler-Cognacs, deren Alter mehrere zehn Jahre betragen kann.

Wie man die Qualität von Cognac bestimmt

Die Qualität von Cognac lässt sich anhand seiner Konsistenz, Farbe und seines Aromas bestimmen. Ein gutes Getränk sollte eine leichte Dicke und Fettigkeit haben, herunterfließend hinterlässt es eine deutliche Spur. Abhängig von der Menge an Tanninen, aus denen französischer Cognac besteht, kann dieser unterschiedliche Farbtöne haben. Es muss jedoch immer vollkommen transparent sein. Um dies zu überprüfen, müssen Sie einen Fingerabdruck auf dem Glas hinterlassen und dann versuchen, ihn durch das Getränk auf der anderen Seite zu sehen. Wenn Sie es nicht sehen können, ist die Qualität des Cognacs zweifelhaft.

Zusammensetzung von echtem Cognac
Zusammensetzung von echtem Cognac

Das Aroma eines erstklassigen Qualitätsgetränks sollte sich ändern, wenn es der Luft ausgesetzt wird. Nach dem Schaukeln des Cognacs im Glas werden die ihm zu Beginn innewohnenden Eichennoten durch fruchtige oder blumige ersetzt. Wenn das Aroma des Getränks zu ausgeprägt ist, kann dies auf seine geringe Qualität hindeuten. Leider ist der Durchschnittsverbraucher meist nicht in der Lage, hochwertigen und damit teureren Cognac von seiner billigen Fälschung zu unterscheiden.

Qualität definierenCognac in einer Flasche

Stellen Sie die Cognac-Flasche vor dem Kauf auf den Kopf: Erscheinen zunächst große Blasen, weist dies auf die richtige Konsistenz des Getränks hin. Überprüfen Sie, dass kein Bodensatz vorhanden ist. Denken Sie an dieses Merkmal: Guter Cognac wird nicht in einer einfachen Form abgefüllt. Hersteller eines Qualitätsprodukts versuchen mit Hilfe eines ungewöhnlichen Designs einer Cognacflasche nicht nur einen Käufer anzuziehen, sondern auch das Auftreten von Fälschungen zu verhindern.

Zusammensetzung des französischen Cognacs
Zusammensetzung des französischen Cognacs

Das Etikett einer Flasche hochwertigen Cognacs ist immer gleichmäßig geklebt und sieht dezent aus. Der darauf platzierte Text muss alle notwendigen Informationen enth alten: Zusammensetzung, Alterung, Stärke, Hersteller usw. Die Zusammensetzung von Cognacs sollte nichts anderes als mit Tanninen angereicherte Cognac-Spirituosen enth alten.

Die beliebtesten Cognac-Marken

Die beliebtesten Marken von Cognac sind: "Hennessy", "Courvoisier", "Martel", "Remy Martin". Die Alkoholzusammensetzung von Cognac "Hennessy" hängt von der Stufe ab, die er in der Standardklassifizierung einnimmt. Zum Beispiel für die Klasse V. S. mehr als 40 Branntweine sind typisch, für V. S. O. P. mehr als 60 und für X. O. mehr als 100.

Zutaten von Hennessy Cognac
Zutaten von Hennessy Cognac

Das Unternehmen "Courvoisier" produziert etwa ein Dutzend Cognac-Sorten, exklusive Cognacs nicht mitgezählt. Es besitzt jedoch keine eigenen Weinberge. Die Cognac-Marke "Martel" zeichnet sich durch eine besondere Weichheit und ein fruchtiges Aroma aus. Cognachaus "Remy Martin" heutebesitzt den größten Vorrat an Cognac-Spirituosen.

Cognac richtig genießen

Um den Geschmack eines guten Cognacs zu beurteilen, ist es wichtig, die richtige Atmosphäre zu schaffen. Komfort und Noblesse, Zurückh altung und Raffinesse sollen zu spüren sein. Kurz gesagt, Cognac ist nicht für jede Veranst altung geeignet. Vor dem Servieren sollte das Getränk nicht gekühlt werden - bei Zimmertemperatur entf altet sich sein exquisites Aroma am besten.

Traditionell wird Cognac aus breiten Gläsern mit kurzem Stiel und schmaler Spitze getrunken. Es wird angenommen, dass ein solcher Behälter es Ihnen ermöglicht, das Aroma aufgrund seiner Erwärmung durch die Wärme der Hand und der Erh altung der Verdunstung im Glas vollständig zu erleben. In letzter Zeit gilt es nicht als schlechtes Benehmen, Cognac in Gläsern mit hohem Stiel und ohne nach oben verengte Wände zu servieren. In einem solchen Behälter kommt das Aroma der Substanzen, die einen guten Cognac ausmachen, aufgrund der schnellen Verdunstung bei Wechselwirkung mit Sauerstoff voll zur Geltung.

Das ganze Aromenbouquet des hochwertigen Cognacs wird von echten Feinschmeckern in drei Stufen bewertet: im Abstand von 15-20 cm, an den Glasrändern und im Glasinneren. Trinken Sie es in kleinen Schlucken und bewegen Sie die Flüssigkeit langsam über die Zunge. Genießen Sie nach jedem Schluck den Nachgeschmack, der sich genauso unterscheidet wie die Zusammensetzung von Cognacs.

Cognac wird normalerweise nach einer Mahlzeit getrunken, kombiniert mit Produkten, die keinen zu ausgeprägten Geschmack und Geruch haben. Zum Beispiel Hartkäse, Meeresfrüchte, Fleisch, Süßigkeiten und Kaffee betonen sein einzigartiges Aroma.

was sollte die Zusammensetzung von Cognac sein
was sollte die Zusammensetzung von Cognac sein

GroßDie Menge an alkoholischen Getränken wird heute illegal als Cognac ausgegeben. Wobei dieses Getränk nur in Frankreich hergestellt werden darf, mindestens drei Jahre in Eichenfässern gereift sein darf und keine Verunreinigungen aufweisen darf. Achten Sie auf die Wahl des Cognacs, um einen wahren ästhetischen Genuss zu erzielen.

Empfohlen: