Was sind leckere Gerichte für Diabetiker?
Was sind leckere Gerichte für Diabetiker?
Anonim

Diabetes mellitus ist eine Erkrankung des endokrinen Systems, die zu einem Anstieg des Blutzuckers führt. Dies liegt daran, dass der Insulinspiegel abnimmt (komplexere Formen von Diabetes werden in Fällen beobachtet, in denen er vollständig fehlt). Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann dies zum Versagen verschiedener Systeme im Körper sowie zu Stoffwechselstörungen führen.

Diabetesarten

Diabetes mellitus lässt sich grob in drei Haupttypen einteilen:

  1. Die erste Art von Diabetes. Dies ist die komplexeste Art von Krankheit, bei der die Bauchspeicheldrüse zu wenig oder gar kein Insulin produziert. Normalerweise wird eine solche Diagnose bei Personen unter 20 Jahren gestellt. Die genauen Ursachen dieser Krankheit sind noch nicht bekannt. Einige neigen dazu zu glauben, dass es aufgrund einer genetischen Veranlagung auftritt. Die Bauchspeicheldrüse funktioniert nicht mehr und produziert zu wenig Hormone. Andere glauben, dass Diabetes aufgrund einer Viruserkrankung auftritt, die die Bauchspeicheldrüse vollständig betrifft.
  2. Typ-2-Diabetes ist die häufigste FormKrankheit heute. Erscheint in einem ziemlich reifen Alter bei Menschen mit Übergewicht. Diese Art der Erkrankung manifestiert sich in etwa 90 % aller Fälle im Krankheitsverlauf. Der Unterschied zum Typ-1-Diabetes besteht darin, dass die Bauchspeicheldrüse genug Insulin produziert, aber der Körper es nicht richtig verwendet.
  3. Gestationsdiabetes. Dieses Phänomen wird bei etwa 4% der Frauen auf der Welt im zweiten Trimester der Schwangerschaft beobachtet. Sein Unterschied zu früheren Formen kann als die Tatsache bezeichnet werden, dass es nach der Geburt eines Kindes verschwindet.
  4. Mahlzeiten für Typ-1-Diabetiker
    Mahlzeiten für Typ-1-Diabetiker

Ursachen der Krankheitsentwicklung

Typ-1-Diabetes entsteht durch einen Autoimmunprozess, der durch Fehlfunktionen des Immunsystems entstanden ist. Dies führt zur Produktion von Antikörpern im Körper, die die Zellen der Bauchspeicheldrüse angreifen und sie zerstören. Typ-1-Diabetes wird in der Regel durch eine Infektion (Röteln, Hepatitis, Pocken usw.) verursacht. Insbesondere schreitet die Krankheit schnell fort, wenn der Patient für diese Krankheit prädisponiert ist.

Das Risiko eines Fortschreitens zu Typ-2-Diabetes besteht bei Menschen, die regelmäßig selenh altige Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Darüber hinaus sind Fettleibigkeit und Vererbung die Hauptfaktoren, die zu Typ-2-Diabetes führen.

Krankheitsfolgen

Unabhängig davon, was Diabetes verursacht, das Ergebnis ist folgendes: Der menschliche Körper kann Glukose nicht vollständig aufnehmen. Zucker ist die wichtigste Energiequelleeine Person, weil sein Überschuss in der Leber und den Muskeln gespeichert wird und danach in kritischen Situationen verwendet werden kann. Bei Diabetes wird Glukose nicht resorbiert, sondern gelangt in den Blutkreislauf und zirkuliert mit diesem durch den Körper. Infolgedessen kommt es zur Zerstörung von Muskelgewebe und Organen. Daher wirken Fette bei Diabetikern als Energie. Beim Abbau im Körper entstehen Giftstoffe, die das Gehirn und den Stoffwechsel beeinträchtigen.

Diabetesbehandlung

Keine Form von Diabetes kann vollständig geheilt werden. Durch spezielle Maßnahmen kann der Zustand des Patienten etwas verbessert werden.

  • Tägliche Insulininjektionen (für Typ-1-Diabetiker). Die Substanz wird in speziellen Spritzen verkauft, was die Injektion sehr einfach macht. Mit Hilfe spezieller Streifen ist es notwendig, den Glukosegeh alt in Urin und Blut zu kontrollieren.
  • Die Verwendung von Pillen, die helfen, den Zuckerspiegel im Körper zu senken. Diese Methode wird von Menschen mit Typ-2-Diabetes angewendet. Bei Fortschreiten der Erkrankung sollte der behandelnde Arzt Insulininjektionen verordnen.
  • Spezielle Gymnastik für Kranke. Außerdem muss Übergewicht aus medizinischen Gründen abgebaut werden.
  • Spezielle Diät, die Zucker, Alkohol und süße Früchte ausschließt. Leckere Gerichte für Diabetiker sollten unter Berücksichtigung aller Anforderungen zubereitet werden. Es ist ratsam, 4-5 mal am Tag und in kleinen Portionen zu essen. Sie können Lebensmittel essen, die enth altenSüßstoffe.
Mahlzeiten für Typ-2-Diabetiker
Mahlzeiten für Typ-2-Diabetiker

Wie isst man einen Diabetiker?

Wie oben erwähnt, sollten Mahlzeiten für Diabetiker ein Minimum an Zucker enth alten. Es ist wichtig, dass sie ziemlich nahrhaft sind. Schließlich ist Zucker den ganzen Tag über die Hauptenergiequelle für den Körper. Und wenn es nicht mit Nahrung kommt, kann der Körper merklich schwächer werden. Patienten sollten bei der Auswahl der Produkte sorgfältig vorgehen. In jedem Fall ist es bei der Zubereitung eines Gerichts für einen Diabetiker notwendig, es so diätetisch wie möglich zu machen. Bei der Zusammenstellung des Menüs sollten einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden: Art der Erkrankung (erste oder zweite), Alter, Gewicht, Anwesenheit oder Abwesenheit von körperlicher Aktivität.

leckere Gerichte für Diabetiker
leckere Gerichte für Diabetiker

Ernährung für Typ-1-Diabetiker

Wenn eine Person eine Krankheit hat – Typ-1-Diabetes, dann muss sie auf kohlenhydratreiche Nahrung verzichten. Nur manchmal können Sie Kohlenhydrate essen, die vom Körper schnell aufgenommen werden. Dies betrifft vor allem Kinder, da es für sie schwierig ist, vollständig auf solche Produkte zu verzichten. Eltern sollten jedoch genau überwachen, wann und wie viel das Kind kohlenhydratreiche Nahrung zu sich genommen hat. Es ist sogar ratsam, Aufzeichnungen zu führen, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und rechtzeitig Insulin zu spritzen.

Zu den Mahlzeiten für Typ-1-Diabetiker gehören die folgenden Lebensmittel:

  • gedünstetes Fleisch ohne Salz;
  • gekochter Fisch ohne Salz;
  • Schwarzbrot;
  • gekochte Eier;
  • Gemüse;
  • Obst:Zitrus und Johannisbeere;
  • Milchprodukte (Hüttenkäse, fettarme Sauerrahm und Käse);
  • Chicorée;
  • Brei;
  • Gemüsesalate;
  • Hagebuttentee.

Gleichzeitig sollte der Patient vollständig aufhören, Kaffee, Alkohol, frittierte Speisen und Mehlprodukte zu trinken.

Diabetikergericht mit Foto
Diabetikergericht mit Foto

Was ist in der Ernährung von Typ-2-Diabetikern enth alten?

Mahlzeiten für Typ-2-Diabetiker sollten mit allen Anforderungen zubereitet werden: Sie sollten fettarm sein, ohne Zucker und Salz. Es ist wünschenswert, dass das Essen abwechslungsreich, aber gleichzeitig diätetisch ist.

Mahlzeiten für Typ-2-Diabetiker sollten ohne Brot verzehrt werden. Wenn diese Anforderung nicht erfüllt werden kann, kann ein Stück Körnerbrot zum Essen gegessen werden. Es wird schneller absorbiert als Mehl, beeinflusst aber praktisch nicht den Zuckerspiegel im Körper des Patienten. Essen Sie nicht mehr als 200 g Kartoffeln, 50 g Karotten und Kohl pro Tag.

Gerichte für Typ-2-Diabetiker bestehen aus den folgenden Produkten:

  • Buchweizen-, Weizen-, Hafer- oder Gerstenbrei;
  • Obst- oder Gemüsesalat (nicht zu süße Früchte wählen);
  • magerer Borschtsch;
  • Kompott und Gelee ohne Zucker;
  • Sauermilchaufläufe;
  • ryazhenka.

Topinambur für Diabetiker

Topinambur ist die sogenannte gemahlene Birne. Ärzte sagen, dass dieses Gemüse für Diabetes jeglicher Art nützlich ist. Es enthält essentielle Aminosäuren für den Körper, also nach dem Verzehr einer solchen Pflanze eine Personbekommt viel Energie für den ganzen Tag. Gerichte aus Topinambur für Diabetiker haben viele nützliche Eigenschaften. Wenn Sie jeden Tag Topinambur essen, sinkt der Blutzuckerspiegel deutlich und die Arbeit der Bauchspeicheldrüse normalisiert sich. Ernährungswissenschaftler raten Diabetikern, Kartoffeln durch Topinambur zu ersetzen. Sie können alles aus einem Gemüse kochen: Suppen, Müsli, Eintöpfe. Es wäre nur ein Wunsch.

Topinambur-Gerichte für Diabetiker
Topinambur-Gerichte für Diabetiker

Wenn Sie übergewichtig sind?

Mahlzeitenrezepte für übergewichtige Typ-2-Diabetiker sollten leicht sein und einen minimalen Kohlenhydratgeh alt haben. Darüber hinaus sollten die Patienten ihre Ergebnisse durch körperliche Übungen festigen. Der Komplex muss nicht eigenständig gewählt werden, sondern gemeinsam mit dem behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Krankheitsverlaufs entwickelt werden.

Rezepte für übergewichtige Typ-2-Diabetiker
Rezepte für übergewichtige Typ-2-Diabetiker

Du kannst auch Hilfe von einem Ernährungsberater suchen, der dir sagt, welche Rezepte für übergewichtige Typ-2-Diabetiker gegessen werden können. Eines der häufigsten Gerichte unter Diabetikern sind grüne Bohnen mit Zwiebeln. Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • Bohnen - etwa 400 g;
  • bow;
  • mehl;
  • Zitronensaft;
  • Knoblauch - 1 Nelke;
  • Tomate;
  • Gemüse nach Geschmack.

Unten sehen Sie, wie das Gericht für Diabetiker zubereitet wird (mit Foto unter dem Rezept).

    1. Butter in einer Bratpfanne schmelzen, fein gehackte Zwiebel hinzugeben undMehl.
    2. Tomate mit Wasser verdünnen und Zitronensaft mit Kräutern, Knoblauch hinzufügen.
    3. Die resultierende Mischung sollte in die Pfanne gegossen werden.
    4. Die Bohnen separat kochen, bis sie gar sind, dann in die Pfanne gießen und etwas köcheln lassen.
Mahlzeiten für Diabetiker
Mahlzeiten für Diabetiker

Köstliches und gesundes Essen

Wenn Mahlzeiten für Diabetiker diätetisch sind, bedeutet das nicht, dass sie geschmacklos sind. Im Gegenteil, Lebensmittel können so zubereitet werden, dass gesunde Menschen damit verwöhnt werden können, aber sie würden keinen signifikanten Unterschied feststellen. In diesem Fall sind nicht einmal Kochkenntnisse erforderlich. Es reicht aus, die folgenden Empfehlungen und Rezepte zu verwenden.

Köstliche Mahlzeiten für Diabetiker sollten gut gekocht werden, damit sie keine schädlichen Bakterien enth alten, die sich nachteilig auf die Bauchspeicheldrüse auswirken können. Sinnvoll sind auch Lebensmittel, die praktisch keinen Eigengeschmack haben (Zucchini oder Buchweizen).

Die zweiten Gerichte für Diabetiker aus Zucchini sind sehr lecker und sättigend. Um Zucchini-Eintopf zu kochen, müssen Sie Zucchini, Blumenkohl, etwas Butter, Zwiebeln, Sauerrahm und Tomaten nehmen. Die Zwiebel in Butter in einer Pfanne anschwitzen, dann den gehackten Blumenkohl hinzugeben. Sauerrahm-Tomatensauce zugeben, etwas dünsten. Zum Schluss die Zucchiniwürfel hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Empfohlen: