Original Snacks: Armenischer Lavash mit Füllung

Original Snacks: Armenischer Lavash mit Füllung
Original Snacks: Armenischer Lavash mit Füllung
Anonim

Vorspeisen sorgen für Abwechslung auf dem Festtagsmenü, sodass sie selten bei einem Festessen fehlen. Gerichte mit armenischem Lavash zeichnen sich durch ihre Würze und Originalität aus und sind zudem einfach zuzubereiten. Schließlich passt dieses Produkt zu jeder Füllung, da es einen frischen Geschmack hat. Es gibt einige Rezepte für diesen Snack, jede Hausfrau wählt das aus, das sie mag, sowie aus dem, was sie im Kühlschrank hat.

So kann gefülltes armenisches Lavash wie folgt hergestellt werden. Für die Sauce benötigen Sie 200 Gramm fette Sauerrahm, eine Prise gehackte Frühlingszwiebeln, die gleiche Menge Petersilie und frische Basilikumblätter. Alle Zutaten werden gemischt. In die resultierende Masse wird etwas Zitronensaft gepresst, Salz und Pfeffer werden hinzugefügt. Mittelgroße Gurke in dünne Scheiben schneiden. Zwei mittelgroße Avocados werden in Streifen geschnitten, 200 Gramm Käse werden auf einer feinen Reibe gerieben. Außerdem benötigen Sie 150 Gramm koreanische Karotten und Blättergrüner Salat, in kleine Stücke geschnitten.

Armenischer Lavash
Armenischer Lavash

Armenischer Lavash wird in Quadrate oder kleine Kreise geschnitten, die jeweils mit Sauerrahmsauce bestrichen werden. Kopfsalat, Avocadoscheiben, Gurke und einige Karotten werden auf den Kuchen ausgelegt. Als nächstes wird dem Gericht geriebener Käse hinzugefügt. Die Brötchen werden aufgerollt, in Frischh altefolie gewickelt und für eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Danach werden sie herausgezogen und in kleine Stücke geschnitten (wie Rollen in der Größe). Das entstandene armenische Lavash mit Füllung wird auf einem Teller ausgelegt und serviert.

Außerdem kann fast jeder Salat mit Mayonnaise verwendet werden, um eine solche Vorspeise zuzubereiten. Es ist wünschenswert, dass mehr Soße darin ist, damit die Brötchen einen reichh altigeren Geschmack haben und nicht trocken werden.

Armenisches Lavash gefüllt
Armenisches Lavash gefüllt

Zum Beispiel ist der berühmte "Olivier" auf einem Lavash-Blatt ausgelegt. Als nächstes wird das armenische Lavash aufgerollt, für eine Weile in den Kühlschrank gestellt, ausgehärtet und eingeweicht und dann in kleine Stücke geschnitten. Es ist wünschenswert, dass die resultierenden Brötchen mittelgroß sind und für 1-2 Bissen ausreichen. Damit die Schale originell aussieht, kann sie in einem Winkel von 45 Grad und nicht senkrecht zur Achse geschnitten werden.

Herzhafte und leckere Fladenbrötchen mit Hähnchenfüllung. Für die Zubereitung benötigen Sie 300 Gramm Tafelspitz, eingelegte Champignons (ca. 200 Gramm) und Schmelzkäse.

Armenischer Lavash
Armenischer Lavash

Fladenbrotblatt mit Mayonnaise bestrichen, fein gehackt darauf legenHühnchen, Pilze, alles mit geriebenem Käse bestreuen. Dieses Gericht kann für einige Minuten in einen vorgeheizten Ofen oder in die Mikrowelle gestellt werden. Der so zubereitete armenische Lavash kann aber auch k alt serviert werden.

Für die Füllung im folgenden Rezept empfiehlt es sich, Hartkäse zu nehmen (er muss gerieben werden). Frische Tomaten werden geschält und in kleine Würfel geschnitten. Die Oliven werden zerdrückt. Fein gehacktes Gemüse (Dill, Basilikum, Frühlingszwiebel). Alle Zutaten werden auf das Fladenbrot gelegt. Das Geschirr wird mit Frischh altefolie umwickelt. Nachdem die Vorspeise etwa eine Stunde an einem k alten Ort gestanden hat, kann sie geschnitten und serviert werden. Die Zutaten für die Füllung können variiert werden und verleihen dem Gericht so einen ganz eigenen Geschmack und Würze.

Empfohlen: