Kennenlernen: Römersalat und Gerichte daraus

Kennenlernen: Römersalat und Gerichte daraus
Kennenlernen: Römersalat und Gerichte daraus
Anonim

Unter den Nutzpflanzen, die der Mensch zur Ernährung verwendet, nehmen nicht zuletzt Salate aller Art ein. Römersalat gilt in verschiedenen Ländern als einer der beliebtesten in der Küche. Wieso den? Lass es uns jetzt erklären.

Romano: solide Pluspunkte

Römersalat
Römersalat

Romano-Salat ist ein wunderbares Blattgemüse, das aktiv zur Zubereitung verschiedener leckerer Snacks verwendet wird. Die Pflanze bildet einen kohlähnlichen Kopf, nur die Blätter haben eine andere Form. Sie sind von beeindruckender Größe, oval, saftig und knusprig. Leuchtendes Grün außen wird von zarten Grüntönen innen abgelöst. Deshalb sieht Römersalat in verschiedenen Gerichten vor dem Hintergrund anderer Produkte so beeindruckend aus. Und der Geschmack der Pflanze hat uns nicht enttäuscht. Die Blätter sind leicht säuerlich, mit einem zarten nussigen Geschmack. Was die Nützlichkeit betrifft, liegen die Vorteile des Produkts gegenüber anderen Sorten auf der Hand. Römersalat enthält eine große Menge an Vitamin C und A, Mineralsalze, Kalzium undEisen. Hier ist so ein grüner Schatz an nützlichen Substanzen für unseren Körper!

Bestandteil in Gerichten

Als eine der Zutaten passt der Salat gut zu Gemüse- und Fleischgerichten. Darüber hinaus ergänzt es perfekt pürierte Suppen, sautiertes Gemüse. Nach Geschmack passt Romano-Salat gut zu Knoblauchsaucen, zu Sauerrahm, Joghurt.

Römersalat mit Fisch

sehr leckere salate
sehr leckere salate

Nehmen wir das Fleisch eines guten, fetten Räucherfisches und schneiden es in kleine Stücke. Wir werden auch ein paar Tomaten in kleine Scheiben schneiden, Hartkäse - in Würfel schneiden, zum Beispiel Mozzarella oder etwas anderes, damit es nicht zu salzig wird (wir haben gesalzenen Fisch). Jetzt reißen wir ein paar Romano-Blätter mit unseren Händen in kleine Stücke und legen sie auf einen Teller oder eine Salatschüssel. Die restlichen Blätter vom Bund fein hacken. All dies sollte in eine Salatschüssel gegeben und großzügig mit Zitronensaft bestreut werden. Als nächstes 10 g Essig mit 30 g Oliven- oder Sonnenblumenöl mischen, diese Mischung gut schlagen und damit über unseren Salat gießen, mischen. Fügen Sie Salz hinzu, falls gewünscht.

Welche anderen köstlichen Salate, spektakulär dekoriert, können mit Romano gelingen?

Frühlingsfrischer Salat

Das Gericht ist extrem gesund, schmackhaft, leicht, perfekt bekömmlich. Toll pur und als Snack. Zubereitet mit Produkten:

  • romano - 100 g (kann ein Bündel sein);
  • Eier - 2;
  • frische Gurken – 2;
  • roter Rettich - 1 Bund;
  • gekochte Karotten - 2 Stück;
  • gekochtKartoffeln - 3 Stück,
  • Tomaten - 2-3;
  • grüne Zwiebel - Bündel;
  • ein paar Esslöffel saure Sahne;
  • Löffel Essig;
  • Salz, Pfeffer, etwas Zucker (Puderzucker).

Grundsätzlich beginnen sich Salate aus Gemüse und Kräutern mit Gemüse zu „stapeln“. Also hier - in Scheiben geschnittene Romaine-Blätter werden in einer Salatschüssel in einer Rutsche ausgelegt. Dann werden in dünne Kreise geschnittene Karotten, kleine Tomatenscheiben, Kartoffeln, Radieschen und fein gehackte Zwiebeln herumgestapelt. Als nächstes legen Sie die gehackten Eier in Kreisen auf die Oberseite der Salatfolie (hart kochen). Saure Sahne, Essig, Pfeffer, Puderzucker mischen, ein wenig schlagen, auf diese Weise eine Sauce zubereiten, die separat serviert wird.

Salate aus
Salate aus

Fleischsalat mit Romano

Nehmen Sie 200 Gramm mageres Fleisch – gebraten oder gekocht (optional). In dünne Streifen oder kleine Stücke schneiden. 5 gekochte Kartoffeln in Würfel schneiden. Machen Sie auch mit 2 Gurken - gesalzen, frisch, eingelegt (nach Geschmack). Romano in kleine Stücke reißen. Alles mischen, Mayonnaise, Salz, Pfeffer hinzufügen. Übrigens können Sie dem Gericht etwas rote Paprika hinzufügen - für Geschmack und Schönheit. Legen Sie eine Salatschüssel mit Römerblättern und dann eine Folie des resultierenden Gerichts. Mit Gurken-„Volants“und Paprikascheiben garnieren.

Empfohlen: