Kakaobohnen: Nutzen und Verwendung. Kakaobohnen: Foto
Kakaobohnen: Nutzen und Verwendung. Kakaobohnen: Foto
Anonim

Die Bäume, die Kakaobohnen anbauen, stammen aus Mittelamerika (dem Gebiet des modernen Mexiko). Wie viele andere Vertreter der Flora sind sie seit der Entdeckung dieses Kontinents durch die Europäer auf der ganzen Welt verbreitet. Derzeit wird Kakao buchstäblich in allen Ländern produziert, in denen die klimatischen Bedingungen dies zulassen. Grundsätzlich sprechen wir über den Geburtsort der Pflanze - Mittelamerika sowie Afrika und einige asiatische Länder.

Wie ein Schokoladenbaum aussieht

Tatsächlich gibt es viele Arten der erwähnten Pflanze, aber sie sind alle in zwei Hauptarten zusammengefasst - Criollo und Forastero. Sorten der ersten Kategorie sind in der Produktion kapriziöser, die Früchte solcher Bäume gelten jedoch als qualitativ hochwertig und dementsprechend teurer (ab 20.000 USD pro Tonne oder mehr). Die zweite Gruppe ist weniger anspruchsvoll, aber das Ergebnis sind nicht so hochwertige Kakaobohnen. Der Preis für sie wird deutlich niedriger sein (etwa 12-15.000).

Kakaobohnen Nutzen und Schaden
Kakaobohnen Nutzen und Schaden

WildBäume wachsen hauptsächlich in den Wäldern Mittel- und Südamerikas und werden auf speziellen Plantagen angebaut. Sie sind ziemlich hoch und erreichen manchmal 9 Meter oder mehr. Es ist bemerkenswert, dass sich ihre ziemlich schönen Blüten, die äußerlich Orchideen ähneln, nicht nur auf den Zweigen, sondern auch auf dem Stamm selbst befinden. Allerdings wird nicht jede von ihnen irgendwann zu einer Frucht. In der Regel werden weniger als 10 % der Farbe in sie umgewandelt.

Die Ernte wird mehrmals im Jahr (normalerweise zweimal) geerntet. Unterscheiden Sie zwischen der Hauptsammlung (bis zu 90 % der Gesamtmenge) und der Zwischensammlung (ca. 10 %). Die Früchte der Pflanze sind mit bis zu 500 Gramm recht groß. Nach dem Reinigen, Trocknen und Sortieren gibt es jedoch nichts mehr zu kaufen. Im Durchschnitt kommt etwa ein Kilogramm verkaufsfertiger Bohnen von einem Baum.

Über die Produktqualitätskontrolle

Ankommend für die Primärverarbeitung, Kakaobohnen werden aus den Früchten extrahiert und einer Fermentation unterzogen (über mehrere Tage, allmählich auf 50 Grad erhitzt). Dadurch findet ein natürlicher Fermentationsprozess statt, die chemische Zusammensetzung des Produkts verändert sich und seine Geschmackseigenschaften verbessern sich. Die Fermentation wird durch langsames Trocknen in der Sonne abgeschlossen, wonach verkaufsfertige Kakaobohnen gewonnen werden. Rohstoffe, deren Qualität weitgehend von der Pflanzensorte selbst, den Wachstumsbedingungen und der Einh altung von Technologien abhängt, kommen auf den Markt. Dann wird es schließlich zu Butter und Kakaopulver verarbeitet.

Käufer bestimmen in der Regel die Qualität der Ware nach äußeren Merkmalen (Farbe, Größe, Oberflächengleichmäßigkeit), Geruch. Manchmal, um sicherzustellen, dass die Kakaobohnen zusammenpassenetablierten Standards, muss man auf chemische Analysen zurückgreifen.

Kakaobohnen Foto
Kakaobohnen Foto

Zusammensetzung

Kakaobohnen (Foto oben) sehen ziemlich appetitlich aus. Außerdem haben sie ein angenehmes Aroma. Aber gibt es in ihrer Zusammensetzung etwas Nützliches für den menschlichen Körper? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie zunächst den Nährwert des Produkts berücksichtigen. Kakaobohnen bestehen aus einem Kern und einer Schale (Cacavel), die ein Minimum an nützlichen Substanzen enthält.

Das Hauptprodukt dieser Pflanze ist Öl (der Kern enthält etwa 50 % Fett). Es ist weit verbreitet in der Lebensmittelindustrie (z. B. zur Herstellung von Schokolade) und wird häufig in Kosmetika verwendet. Wenn wir die vollständige Zusammensetzung der Kakaobohnen betrachten, sieht sie wie folgt aus: Fette - bis zu 55%, Eiweiß - bis zu 15%, Stärke - etwa 7%, Ballaststoffe 3-4%. Der Rest ist Wasser, Theobromin, Melanin, Koffein, Kalzium, Phosphor. Darüber hinaus enth alten Kakaobohnen die Vitamine B und PP sowie Antioxidantien, wodurch sie in der Medizin und Pharmakologie verwendet werden können. Sie enth alten auch etwa 300 aromatische Verbindungen, die zusammen einen einzigartigen "Schokoladen" -Geruch ergeben.

Vorteile von Kakaobohnen
Vorteile von Kakaobohnen

Über die Vorteile von Kakao

In Anbetracht der Eigenschaften dieses Produkts ist es zunächst notwendig, es als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie zu präsentieren. In diesem Fall können Kakaobohnen, deren Nutzen und Schaden fast gleichwertig sind, aufgrund des hohen Kohlenhydratgeh alts, des Vorhandenseins von Koffein und einer guten Energiequelle seinKalorien. Man sollte auch die Antioxidantien nicht vergessen, dank denen das Produkt sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik verwendet wird. Nicht entscheidend, aber dennoch eine unbestreitbare Rolle spielen Vitamine und Ballaststoffe. Das in den Bohnen enth altene Melanin ermöglicht die Herstellung von Schutzcremes und Sonnencremes. Aufgrund des für Pflanzenstoffe seltenen Vitamin D wirken Kosmetika positiv auf den Zustand von Haut und Haaren.

Im Allgemeinen werden Kakaobohnen, deren Verwendung längst nicht mehr auf die Herstellung von Schokolade und anderen Süßigkeiten beschränkt ist, seit der Antike verwendet. Die Azteken und andere Völker, die Südamerika bewohnten, tranken aus ihnen ein rituelles Getränk. Die Verarbeitung war zwar alles andere als modern, aber schon damals wusste man um die Vorzüge der darin enth altenen Komponenten.

rohe Kakaobohnen
rohe Kakaobohnen

Was ist schlecht an Kakao

Zunächst Kalorien. Zum Beispiel liegt der Energiewert von Schokolade, dem massivsten Produkt aus Kakaobohnen, bei 500 kcal pro 100 Gramm und mehr (wenn wir das Produkt in seiner reinen Form betrachten, wird dieser Wert sogar noch höher sein). Außerdem enth alten sie Koffein, das neben der Fröhlichkeit auch den Blutdruck erhöhen kann. Daher sollte Schokolade aus Kakaobohnen und anderen Produkten für Bluthochdruckpatienten und Kinder mit Vorsicht verwendet werden. Ein weiterer Bestandteil der Frucht - Theobromin, bekannt für seine Fähigkeit, Depressionen zu überwinden und die Stimmung zu verbessern, ist laut einigen Wissenschaftlern ein ziemlich starkes Gift. Darüber hinaus während der Produktion sowie unmittelbar nach der KakaosammlungDie Bohnen sind roh und werden nach der Fermentation und Trocknung oft mit ziemlich starken Chemikalien behandelt. Sie tun dies, um die Ernte vor Schädlingen zu schützen und Verderb zu verhindern. Natürlich gelangt ein Teil des Giftes ins Innere und wird im fertigen Produkt gespeichert.

Daher sollten bei der Verwendung von Produkten, die Kakaobohnen enth alten, die Vor- und Nachteile verstanden und die Dosierung berücksichtigt werden. Wenn die gleiche Schokolade ein wenig gegessen wird, passiert nichts Schlimmes und die Stimmung wird sich zweifellos verbessern.

Wie man Kakaobutter zu Hause verwendet

Kakaobohnen Anwendung
Kakaobohnen Anwendung

Es kann pur in der Apotheke (zur äußerlichen Anwendung) oder im Lebensmittelgeschäft (zum Verzehr) gekauft werden. Was sind die Vorteile von Kakaobohnen, die wir zuvor besprochen haben. Aber Theorie ist Theorie und Praxis ist Praxis. Mal sehen, wie Sie das Produkt zu Hause zum Wohle des Körpers verwenden können.

Zunächst die direkte Einnahme. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie sie buchstäblich nagen müssen (obwohl diese Option auch erlaubt ist), es reicht völlig aus, beim Kochen Kakaopulver oder Butter zu verwenden. Zweifellos handelt es sich bei den meisten um Desserts, die von Schokolade und Süßigkeiten bis hin zu Kuchen und anderem Gebäck reichen. Den zweiten Platz belegen Getränke, zu denen auch Kakaobohnen gehören. Die Verwendung von Öl in ihnen wird selten praktiziert, hauptsächlich wird Pulver verwendet. Sie verkaufen es in jedem Lebensmittelgeschäft.

Auch in der Kosmetik ist Kakaobutter sehr weit verbreitet. Dank des Aggregatsnatürliche Fette, Antioxidantien und stärkende Elemente, wird es oft als wichtiger Bestandteil von Masken und Cremes verwendet. Es ist auch zu Hause ganz einfach anzuwenden, was durch die Konsistenz des Produkts erleichtert wird. Bei Raumtemperatur ist Butter fest und lässt sich leicht abbrechen (oder mit einem Messer abschneiden). Und schon bei 33-35 Grad beginnt es zu schmelzen, dh durch leichtes Erhitzen in der Mikrowelle oder im Wasserbad und Hinzufügen weiterer Komponenten erh alten Sie eine pflegende Maske für Hände oder Gesicht, Haare oder Körper. Kosmetologen empfehlen solche Verfahren besonders für Menschen mit trockener und schuppiger Haut. Schließlich pflegt und glättet das Öl ihn perfekt und macht ihn weich und samtig.

Es wird auch empfohlen, Gesicht und Lippen während der Winterkälte zu schützen. Es reicht aus, ein kleines Stück in den Händen zu h alten, und wenn es zu schmelzen beginnt, Problemzonen damit zu schmieren. Aufgrund des im Kakao enth altenen Melanins wird sein Öl manchmal Bräunungsprodukten zugesetzt. Nach dem Sonnenbad kann es pur auf die Haut aufgetragen werden. Dadurch wird es weicher und die negativen Auswirkungen von UV-Strahlung werden reduziert.

Und es wird auch verwendet, um Wimpern und Augenbrauen zu stärken und wachsen zu lassen, sowie eine der Hauptkomponenten bei der Erstellung einer Maske für empfindliche Haut der Augenlider. Generell sollten Fans von Naturkosmetik unbedingt Kakaobutter mit dem höchsten Reinheitsgrad in ihrem Arsenal haben. Sie verkaufen es in Apotheken und Fachgeschäften. Die Essensoption funktioniert nicht, da eine allergische Reaktion möglich ist.

In der Medizin wird dieses Produkt äußerlich angewendet (inklin der Zusammensetzung von Salben für Verbrennungen, Dermatitis und andere Beschwerden) und im Inneren. Seine Komponenten ermöglichen es Ihnen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Verdauungstrakts und nervöse Störungen zu bekämpfen. Öl sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden und die vorgeschriebenen Dosierungen nicht überschreiten.

Vorteile von Kakaobohnen
Vorteile von Kakaobohnen

Kosmetikbehandlungen mit Schokolade

Viele Schönheitssalons und Resorts verwenden ganze Komplexe mit Kakaoprodukten. Ihre Popularität beruht auf der doppelten Wirkung. Erstens ist es gut für die Haut, und zweitens verbessert die Aromatherapie die Stimmung und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.

Schokoladenpackung strafft und verjüngt die Haut, hat ausgeprägte Anti-Cellulite- und Anti-Stress-Wirkung. Das Verfahren wird zur Vorbereitung auf die Strandsaison empfohlen, da es nicht nur den Körper in Ordnung bringt, sondern auch vor UV-Strahlung schützt.

Schokoladenbad nährt und macht die Haut weich, normalisiert den Blut- und Lymphkreislauf, fördert die Entspannung. Es wird verschrieben bei Müdigkeit und Stress, zur Verbesserung des Allgemeinbefindens und zur Aufmunterung.

Massage mit Schokoladenöl wird verwendet, um kosmetische Defekte (Narben, Narben) zu beseitigen. Das Verfahren stimuliert die biochemischen Prozesse im Körper, wirkt als Aromatherapie, fördert das emotionale Gleichgewicht.

Kakaobohnen wie man kocht
Kakaobohnen wie man kocht

Wie man ganze Kakaobohnen verwendet

In der Regel werden sie roh verwendet, jedoch erst nach einer Hauptgärung. In solchBohnen enth alten mehr nützliche Antioxidantien, sie sind besser belebend und erhebend. Sie zu kaufen ist nicht so einfach wie fertiges Pulver oder Öl. Sie sind hauptsächlich in spezialisierten Reformhäusern erhältlich.

Viele kennen die Vorteile des Produkts und wissen nicht ganz, was sie mit Kakaobohnen tun sollen, die keiner Wärmebehandlung unterzogen wurden. Zunächst einmal sollten Sie sie einfach probieren … Ja, so wie sie sind. Für viele werden sie ziemlich essbar und sogar angenehm erscheinen. In diesem Fall können sie einfach als Nahrungsergänzungsmittel vor jeder Mahlzeit verzehrt werden. Die maximale Tagesdosis sollte 40 Gramm (4 Esslöffel) nicht überschreiten.

preis für kakaobohnen
preis für kakaobohnen

Wenn Kakaobohnen geschmacklos erscheinen, können sie in Honig oder heiße Schokolade getaucht oder durch Mahlen in einer Kaffeemühle zu Desserts verarbeitet werden. Sie streuen Eis, Obstsalate. Aus rohen Kakaobohnen wird auch das Getränk Chocolatl hergestellt, das in seinen Eigenschaften einzigartig ist. Wie man kocht? Die traditionelle Chocolatl nach dem Rezept der Indianer ist ziemlich schwierig und mühselig herzustellen. Aber es gibt eine Express-Methode. Nehmen Sie dazu eine Handvoll Kakaobohnen, einen Löffel Butter, Gewürze (Zimt, Nelken, Ingwer) und Zucker nach Geschmack. Alle Zutaten werden mit einer Kaffeemühle gemahlen und bei schwacher Hitze sirupartig erhitzt. Dann kochendes Wasser (ca. 200 ml) zugeben, gründlich mischen und abstellen, ohne zum Kochen zu bringen. Vom Herd nehmen, gut schlagen und servieren. Es entpuppt sich als zauberhaft belebendes Getränk, das übrigens viel schmackhafter und gesünder ist als normaler Kakao.

Wie man zu Hause echte Schokolade macht

Schokolade aus Kakaobohnen
Schokolade aus Kakaobohnen

Manche Hausfrauen h alten diesen Beruf für bedeutungslos. Schließlich gibt es viele fertige Produkte zu kaufen, angefangen bei allen Arten von Fliesen bis hin zu Süßigkeiten mit Füllungen. Doch bei der industriellen Herstellung von Schokolade werden neben Kakaobutter und -pulver noch viele andere, nicht immer sinnvolle Zutaten verwendet. Zunächst einmal sprechen wir über künstliche Aromen und Stabilisatoren. Sie und nicht der Kakao selbst sind oft die Ursache für allergische Reaktionen auf Schokolade. Daher kochen Liebhaber gesunder Lebensmittel lieber selbst.

Du kannst zu Hause Bitterschokolade oder Milchschokolade herstellen, sowie Süßigkeiten mit Nüssen, kandierten Früchten oder Früchten. Es gibt mehrere Rezepte zur Herstellung von Kakao-Leckereien, die sich jedoch hauptsächlich durch zusätzliche Zutaten unterscheiden.

Für die klassische Schokolade braucht man 100 g Zucker oder Pulver, 20 g Butter und 50 g Kakaobutter. Sie müssen auch 200 g dieses Produkts in Pulverform einnehmen. Diese Zutaten ergeben klassische dunkle Schokolade, die mit Vanille oder Zimt aromatisiert werden kann, und mit etwas Sahne kommt Milch heraus.

Zunächst wird eine Mischung aus Ölen in einem Wasserbad erhitzt, dann werden Zucker und Kakaopulver hineingegossen. Rühren, zur Homogenität und Auflösung der Kristalle bringen (nicht kochen!). Die resultierende Masse wird in eine Form (vorzugsweise Silikon) gegossen und im Kühlschrank aushärten gelassen. Falls gewünscht, können Sie Nüsse, Rosinen, getrocknete Aprikosen hinzufügen.

Zur Verwendung von SüßigkeitenEisformen. Sie sind zur Hälfte mit Schokolade gefüllt, die Füllung wird hineingelegt (eine Nuss, eine Beere, ein Stück Obst) und bis zum Rand gefüllt, damit sie in der Kälte aushärtet. Solche Süßigkeiten sind sowohl gesünder als auch schmackhafter als im Laden gekaufte.

Andere Rezepte mit Kakao

Diese Zutat wird Backwaren oft wegen des Schokoladengeschmacks und der Schokoladenfarbe zugesetzt. Manchmal wird es in Kaffee oder andere Getränke, in Soufflés, Glasuren und Puddings gestreut. Eines der auffälligsten und erfolgreichsten Rezepte ist Brownie. Es wird in Form eines ganzen Kuchens oder portionierter Muffins zubereitet. Es stellt sich als sehr lecker und super schokoladig heraus.

Für 4 Hühnereier benötigen Sie 60 Gramm Mehl und Kakaopulver, ein Glas Nüsse, 300 Gramm Zucker und 150 Gramm Butter. Und eine Tafel dunkle Schokolade. Es muss gebrochen und zusammen mit dem Öl in ein Wasserbad gegeben werden, bis es vollständig aufgelöst ist. Du kannst das in der Mikrowelle machen, musst dann aber aufpassen, dass die Masse nicht kocht.

Separat werden Eier mit Zucker geschlagen, Schokoladenmasse hinzugefügt und gerührt. Die Nüsse werden zerkleinert und das Mehl mit Kakao vermischt. Alle Zutaten werden kombiniert, in eine Form gegossen und in einem nicht heißen Ofen (ca. 160 Grad) eine halbe Stunde lang gebacken. Es ist sehr wichtig, dass der Kuchen nicht austrocknet. Es muss entfernt werden, wenn die Mitte noch feucht ist und oben eine dichte Kruste erscheint. Erst nach vollständiger Abkühlung wird es aus der Form genommen. Anschließend wird das Produkt mehrere Stunden gekühlt und erst dann verzehrt.

was tun mit kakaobohnen
was tun mit kakaobohnen

Dank der Entdeckung der Früchte des Kakaobaums erhielt die Welt nicht nur ein unschätzbares Lebensmittelprodukt, sondernund ein unverzichtbarer Rohstoff für die Herstellung von Kosmetika und Medikamenten. Rohe Kakaobohnen gelten als besonders wertvoll, Fotos davon sind oben zu sehen. Schließlich bleibt in ihnen die maximale Menge an Vitaminen und Antioxidantien erh alten. Aber auch in gerösteten Bohnen, Kakaobutter und Fertigschokolade stecken genug Vorzüge, um sich mit einer Tasse Tee dem Genuss eines Stücks duftender Köstlichkeit hinzugeben. Die Hauptsache ist zu wissen, wann man aufhören muss.

Empfohlen: