Nori - was ist das? Wie man Nori zu Hause zubereitet
Nori - was ist das? Wie man Nori zu Hause zubereitet
Anonim

Sushi ist das berühmteste japanische Essen. Und eine der Hauptzutaten dieses Gerichts ist Nori. Dies sind spezielle Algen, die zur Zubereitung vieler Gerichte verwendet werden. Meistens werden sie jedoch genau zum Erstellen von Brötchen verwendet. Äußerlich sind Nori rechteckige Blätter. Sie können braun, rötlich oder dunkelgrün sein. Der Schatten der Pflanze beeinflusst den Geschmack der fertigen Delikatesse. Neben dem Land der aufgehenden Sonne wird dieses Produkt in Korea und China angebaut. Algen haben einen würzigen, besonderen Geschmack und gelten in manchen Ländern als exotisch.

nori es
nori es

Eine Reise in die Geschichte

Nori ist ein Produkt, das erstmals in japanischen Chroniken aus dem 8. Jahrhundert erwähnt wird. Es war der Taiho-Kodex, der besagte, dass der Kaiser das Recht hatte, von seinen Untertanen Tribute mit Produkten zu kassieren, darunter diese Blätter. In den 980er Jahren wird Nori zu einem gewöhnlichen Essen für gewöhnliche Japaner.

Nori sind heute Blätter aus getrocknetem und gepresstem Seetang. In dieser Form tauchten sie viel später auf, da sie lange Zeit nicht getrocknet, sondern einfach zu einer Paste gemahlen wurden. Konsistenz. Die Herstellung von Blättern, an die wir gewöhnt sind, begann nach der Anwendung der Papierherstellungstechnologie auf den Kleister.

Amerikaner, die im 19. Jahrhundert zum ersten Mal nach Japan kamen, dachten, dass die Einheimischen schwarzes Papier aßen. Und es waren nur getrocknete Rotalgen. Die industrielle Methode von Nori begann in einem der Bezirke von Tokio - Asakusa. Die getrocknete Delikatesse war anfangs recht teuer. Und die Nori selbst wurden nur bei Ebbe des Meeres von Steinen gesammelt. Aber in den späten 1940er Jahren entwickelten Wissenschaftler eine Methode, um Pflanzen künstlich zu züchten.

Nori-Foto
Nori-Foto

Klassifizierung

Nori, deren Fotos wir im Artikel posten, ist in drei Klassen eingeteilt – A, B und C. Als höchste gilt die Klasse A. Dies sind sehr starke und plastische Platten mit einem tiefen Grünton mit einem goldene Tönung und eine gleichmäßige Struktur.

Die anderen beiden Sorten sind der Vorgängerversion qualitativ deutlich unterlegen. Diese Algen sind leicht an ihrer Farbe zu unterscheiden. Es kann blassgrün, rötlich oder rötlich mit kleinen Lücken sein. Solche Blätter zeichnen sich durch eine geringe Festigkeit aus: Sie können reißen, wenn die Füllung in sie hineingedreht wird.

Welche Nori-Sorte Sie auch immer kaufen, bewahren Sie sie in einer luftdichten Verpackung an einem trockenen und dunklen Ort auf.

nori zu hause
nori zu hause

Hausmannskost

Leider ist es unmöglich, Nori zu Hause anzubauen. Sie werden nur aus dem fernen Ausland gebracht, und der heimische Verbraucher kauft sie fertig im Geschäft. Oder genauer gesagtsagen wir halbfertig, denn Geschmack und Form von Brötchen und Sushi hängen von der richtigen Zubereitung der Algen ab. Daher müssen Sie Nori nach dem Kauf im Supermarkt für die weitere Verwendung zu Hause richtig vorbereiten.

Also, nachdem das Nori-Blatt aus der Verpackung genommen wurde, muss es auf beiden Seiten sehr schnell auf dem Feuer erhitzt werden. Dazu sollte das Blech waagerecht geh alten und über die gesamte Länge gleichmäßig erwärmt werden. Das ganze Verfahren wird auf dem geringstmöglichen Feuer durchgeführt. Die Algen braten nach zwei bis drei Sekunden an. Dadurch wird es krümelig und knusprig. Nori sollte nicht gegrillt werden.

Rezepte mit Nori
Rezepte mit Nori

Sorten und Zubereitung

Die folgenden Sushi-Blätter sind in Japan am beliebtesten:

  • Nori-maki - daraus werden nicht nur Brötchen und Sushi gemacht, sondern auch Gerichte wie Mochi (Reiskuchen) und Onigiri (Reisbällchen). Diese Algenart besteht aus dünnen, komprimierten, quadratischen Blättern, die eine Länge von 25 Zentimetern erreichen. Die Pflanzen, aus denen Nori-Maki hergestellt wird, werden gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Dann werden sie in der heißen Sonne getrocknet und auf speziellen Bambusrahmen ausgelegt. Bei der Zubereitung von Sushi wird die Füllung dafür auf der matten Seite der Maki ausgelegt.
  • Yaki-nori - sie werden nach dem Braten von Algenblättern gewonnen. Dieses Verfahren wird durchgeführt, um das Aroma und den Geschmack zu verbessern. Yaki Nori ist Bestandteil vieler zweiter Gänge und Snacks. Auch aus dieser Pflanzensorte lässt sich eine umwerfend schmackhafte Grundlage für Suppen herstellen. Reich zuzubereitenBrühe reicht aus, um nur heißes Yaki-Wasser zu gießen. Das nahrhafte Essen wird Vegetariern und Diätetikern empfohlen.
  • Awa-nori ist ein Gewürz für japanische Nudeln. Aus dem Mahlen grüner Blätter kann köstliches Awa-Nori entstehen.
Nori-Sushi-Blätter
Nori-Sushi-Blätter

Zusammensetzung, Nutzen und Schaden

Nori sind Algen, die die Vitamine A und C, pflanzliche Proteine, Kohlenhydrate und Mineralien enth alten: Phosphor, Kalzium, Eisen und Jod. Lebensmittel auf Algenbasis sind sehr wichtig für Personen, die unter Jodmangel im Körper leiden. Das Produkt ist auch nützlich für diejenigen, die einen hohen Cholesterinanteil im Blut und Probleme mit der Funktion des Immunsystems haben.

Eat Nori wird bei Schilddrüsenerkrankungen, Krampfadern und Atherosklerose empfohlen. Auch zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems sind Pflanzen nützlich.

Obwohl es äußerst vorteilhaft ist, sollte Nori nicht von Personen mit Jodintoleranz und schwangeren Frauen konsumiert werden.

Was kochen

Um etwas Exotisches zuzubereiten, greifen Hausfrauen immer häufiger zu Rezepten mit Nori. Mit dieser Komponente können Sie zum Beispiel sehr leckere Canapés aus Krabbenstäbchen zubereiten. Neben einem Blatt Algen benötigen Sie Weizenbrot oder einen Laib, 120 Gramm Butter, sechs Stück Krabbenstäbchen, ein halbes Hühnerei und zwei Stängel Frühlingszwiebeln.

Brot muss die Kruste abschneiden und in 24 identische Quadrate teilen. Jedes Stück ist verschmiertzuvor bei Raumtemperatur erweichtes Öl. Das Nori-Blatt wird auch wie Brot in Quadrate geschnitten und mit gefetteten Krümeln bedeckt. Krabbenstäbchen werden in Kreise geschnitten und zwei solcher „Pillen“werden auf die Hälfte der Brotstücke gestrichen.

Rezepte mit Nori
Rezepte mit Nori

Im weiteren werden alle Laibstücke mit Nori wieder geölt, aber schon von unten (auf leerem Brot) und mit „Pillen“aus Krabbenstäbchen an Scheiben befestigt. Ein Stück Butter auf die Nori-Quadrate streichen. Zwei Streifen Frühlingszwiebeln werden dem Öl beigefügt. Auf dem fertigen Canapé einen weiteren Kreis Stäbchen und ein Stück gekochtes Ei verteilen.

Empfohlen: