Japanisches Omelett: ein ungewöhnlicher Klassiker auf Ihrem Tisch
Japanisches Omelett: ein ungewöhnlicher Klassiker auf Ihrem Tisch
Anonim

Rührei und Rührei sind ein Klassiker des Morgens und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Jemand findet die Kraft in sich und kocht Brei, jemand verbringt generell lieber eine Stunde länger im Bett, aber ohne Frühstück, und der Rest mischt kleinlaut die Zutaten für ein weiteres Omelett, obwohl es schon "über die Kehle" geht.

Japanisches Omelett mit Gemüse
Japanisches Omelett mit Gemüse

Zum Glück haben wir eine Lösung gefunden, bei der Sie nicht früher aufstehen müssen und das Frühstück zum Vergnügen wird. Legen wir die üblichen Spiegeleier beiseite und bereiten ein Reisomelette nach japanischer Art zu, mit dem Sie sich und Ihre Lieben überraschen können.

Ein bisschen Geschichte

Japanisches Omelett mit Reis, im Land der aufgehenden Sonne "omuraisu" genannt, hat einen Ursprung weit entfernt von diesen Orten. Es gibt eine Meinung, dass das Gericht von Reisenden aus Europa mitgebracht wurde, aber die Japaner mochten es so sehr, dass sie es für national erklärten.

Ein Beispiel für ein Omelett
Ein Beispiel für ein Omelett

Tatsächlich kann Omurice derzeit in jeder Ecke Japans gekostet werden, und überall wird Ihnen eine Art Omelettbrötchen serviert,gefüllt mit verschiedenen Füllungen oder meistens Reis mit Gewürzen. Darüber hinaus näherten sich die Japaner diesem Gericht viel ernsthafter und machten es sich zur Gewohnheit, es mit Zeichnungen oder Inschriften aus Tomatenmark zu dekorieren.

Einkaufsliste

Hab keine Angst vor dem Wort "Japanisch" in diesem Rezept. Dies bedeutet nicht, dass Sie alle notwendigen Zutaten nur in Fachgeschäften zu einem enormen Preis finden können. Im Gegenteil, das japanische Omelett besteht aus uns vertrauten Bestandteilen, in die er sich in vielen Ländern verliebt hat.

  • Hühnerei - 4 Stück
  • Zwiebel - 1 Stück
  • 2 Knoblauchzehen
  • Hähnchenbrust - 100 gr.
  • Dosierte Erbsen/Mais - 2 EL. l.
  • Tomatenpaste - 2 EL. l.
  • Gekochter Reis - 8 EL. l.
  • Milch - 3 EL. l.
  • Pflanzenöl - 1 EL. l.
  • Salz/Pfeffer nach Geschmack.

Erster Schritt: Zubereitung der Füllung

Da das japanische Omelett nicht nur aus Eiern, sondern auch aus einer herzhaften Füllung besteht, gilt es sich erst einmal damit auseinanderzusetzen. Alle unsere Aktionen werden Schritt für Schritt beschrieben, um den Wahrnehmungsprozess zu erleichtern und die Zubereitung des Rezepts zu beschleunigen.

japanische Omelettbrötchen
japanische Omelettbrötchen
  • Zwiebel fein hacken und Knoblauch fein hacken. Überschüssiges Wasser aus dem Dosengemüse abgießen und das Hähnchen in gleich große Würfel schneiden.
  • Pflanzenöl in eine große erhitzte Bratpfanne geben, dann die Zwiebel und den Knoblauch darin leicht anbraten. Bringen Sie den Inh alt nicht zum Karamellisieren, um ein Anbrennen zu vermeiden, wie inweitere Zutaten bleiben in der Pfanne.
  • Dann das fein geschnittene Hähnchen hinzugeben, den Inh alt gut vermischen und mit einem Pfannenwender weiterarbeiten, bis das Fleisch gar ist. Denken Sie daran, dass es sehr leicht zu übertrocknen ist, also beh alten Sie den Zustand des Huhns genau im Auge.
  • Jetzt können Sie Erbsen und Mais hinzufügen. Sie müssen nur ein wenig gekocht werden, damit sie ihre leuchtende Farbe nicht verlieren.
  • Folgen Sie der Tomatenpaste und dem gekochten Reis, mischen Sie alles gründlich, decken Sie es ab und nehmen Sie es vom Herd. H alten Sie es warm, bis Sie es hinzufügen.

Zweiter Schritt: Omelette zubereiten

Nun, da die Füllung fertig ist und langsam abkühlt, ist es an der Zeit, den Hauptbestandteil des Gerichts zuzubereiten - das japanische Omelett selbst.

Japanisches Reisomelett
Japanisches Reisomelett
  • In einer großen Schüssel Eier, Milch und Gewürze mischen und gründlich vermischen, bis sich an der Oberfläche leichte Bläschen bilden. Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, wie viele Portionen Sie das Omelett zubereiten: wie viele Teile Sie benötigen, um die Eiermasse zu teilen.
  • Gießen Sie die entstandene "Flüssigkeit" in eine erhitzte Pfanne mit Öl und verteilen Sie es vorsichtig über die gesamte Oberfläche. Warten Sie, bis das Omelett an einer Seite greift, und legen Sie dann vorsichtig einen Teil der vorgekochten Füllung in die Mitte. Es sollte die Oberfläche nicht vollständig bedecken, damit Sie es dann schließen können.
  • Heben Sie die Ränder des Omeletts vorsichtig an, legen Sie sie auf die Füllung und bilden Sie eine Art Rohr mit Füllung. Machen Sie dasselbe auf der Rückseite. Nach ein paar Minuten das japanische Omelett wendendamit es von allen Seiten gleichmäßig gart.

Dritter Schritt: Gericht auf dem Tisch servieren

Wenn das Omelett vom Herd genommen ist, legen Sie es auf ein hartes Backpapier. Dies wird Ihnen helfen, überschüssiges Öl zu entfernen und ein Rohr genauer zu formen. In Papier ein paar Minuten leicht abkühlen lassen, fertig ist das Gericht zum Servieren.

Wir haben einige interessante Ideen dafür.

Zunächst ist es eine Dekoration mit Tomatensoße. Das geht ganz einfach mit einem Teelöffel, z. B. den Namen der Person schreiben, die ein japanisches Omelett essen wird, oder einfach Sterne und Herzen zeichnen.

Japanisches Omelett mit Reis
Japanisches Omelett mit Reis

Zweitens, da es keinen klaren Zweck für das Gericht gibt, kann es sowohl zum Frühstück als auch zum Mittagessen serviert werden. Das bedeutet, dass die Zugabe zum Omelette je nach Mahlzeit variieren sollte.

So kann es morgens mit einem frischen Gemüsesalat mit Kräutern serviert werden, den man immer im nächsten Supermarkt bekommt. Nun, Omurice ist mittags ein toller Begleiter für gebackenes Gemüse und zum Beispiel Garnelen.

Außerdem eignet sich das japanische Omelett auch für Brötchen, was es für alle Liebhaber dieses exotischen Gerichts einfach unverzichtbar macht.

Schlussfolgerung

Nun, heute hast du gelernt, wie man zu Hause ein japanisches Omelett zubereitet. Stimmen Sie zu, es war nicht schwierig, aber so interessant, dass Sie sogar etwas Neues aus verschiedenen ausländischen Küchen ausprobieren wollten?

Lass dich nicht entmutigen, du bist nicht allein! Das ist das Schöne am Kochen: SieSie können um die Welt reisen, neue Traditionen anderer Länder kennenlernen, neue Kombinationen von Produkten und Gewürzen ausprobieren, während Sie in Ihrer Küche bleiben.

Mit einem Wort, Sie können Zeit mit Vergnügen verbringen, Ihre kreative Herangehensweise an das Kochen alltäglicher Gerichte entwickeln und andere mit Ihren gastronomischen Meisterwerken erfreuen!

Empfohlen: