Traditionelle bulgarische Küche: Gerichte und ihre Besonderheiten
Traditionelle bulgarische Küche: Gerichte und ihre Besonderheiten
Anonim

Die traditionelle bulgarische Küche zeichnet sich durch eine Vielf alt an Geschmacksrichtungen aus, die Herz und Magen selbst des verwöhntesten Touristen erobern können. In vielerlei Hinsicht ähnelt es dem Mittelmeerraum, denn bei der Zubereitung von kulinarischen Gerichten werden häufig Fleisch, Eier, Käse und Sauermilchprodukte verwendet. Die Besonderheiten der lokalen Küche der Bulgaren sind der ausgeprägte Geschmack der Gerichte, das Vorhandensein einer großen Menge an Gewürzen und Gewürzen in ihnen und viele, viele Gemüse, Gemüse und Käse aus eigener Produktion.

Merkmale der bulgarischen Küche

Die Grundlage für bulgarische Gerichte sind oft Fleisch und verschiedene Gemüsesorten: Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Paprika. Auch Hülsenfrüchte werden oft verwendet: Bohnen, Linsen.

Gemüse kommt sowohl frisch als auch in Form von Marinaden und Gurken auf den Tisch. Sie werden sowohl als separate Beilage als auch als Teil von warmen Gerichten gegessen. Lokale Köche kombinieren meisterhaft Gemüse mit Milchprodukten, Mehl, Fleisch- und Fischprodukten.

Bulgarische Küche
Bulgarische Küche

Bulgarische Nationalgerichte enth alten oft fermentierte Milchprodukte. Sauermilch, Joghurt und KefirB. zur Zubereitung von Suppen und Snacks verwendet.

Ein weiteres Merkmal bulgarischer Gerichte ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von Gewürzen und Gewürzen in ihnen. Aus diesem Grund ist das Essen manchmal zu scharf und Fleischgerichte manchmal zu fett. Diejenigen, die zum ersten Mal mit der bulgarischen Nationalküche in Berührung gekommen sind, sollten diese Warnungen beachten, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Die beste bulgarische Küche wird in Lokalen serviert, die den Namen mehana tragen. Hier können Sie das Lokalkolorit und leckeres Essen genießen. Im Mehana können Sie Vorspeisen und Salate, erste und Hauptgerichte, Gebäck und Desserts probieren. Ein besonderer Platz wird nationalen Käsesorten eingeräumt. Abgesehen davon, dass dieses Produkt zu Salaten, Hauptgerichten und Snacks hinzugefügt wird, ist es immer in geschnittener Form zusammen mit Brot auf dem Tisch vorhanden.

Traditionelle bulgarische Küche: Salate

Beliebte Salate der bulgarischen Küche sind:

  1. Milchsalat ist ein Milchsalat, der Gurken, Knoblauch, Nüsse und geronnene Milch enthält. Ein anderer lokaler Name für dieses Gericht ist Schneeflocke.
  2. Schopska-Salat - Schopska-Salat, bestehend aus Gemüse, Oliven und national eingelegtem Käse. Übrigens sind Geschäfte eine kleine ethnische Gruppe, die in Westbulgarien lebt.
  3. Ovčarska-Salat - Hirtensalat aus Gemüse, Eiern und zwei Käsesorten.

Diese Gerichte enth alten Gemüse und fermentierte Milchprodukte, deren Anwesenheit für die bulgarische Küche berühmt ist. Rezepte für einige dieser Salate sind unten aufgeführt.

Milchsalat. Milchsalat

ErforderlichZutaten für dieses Gericht:

  • Sauermilch - 1 Liter;
  • Gurke - 3 Stück;
  • Walnüsse - 3 Tisch. Löffel;
  • Dill - 5 Zweige;
  • Knoblauch - 3 Nelken;
  • Salz nach Geschmack.
Rezepte der bulgarischen Küche
Rezepte der bulgarischen Küche

Kochvorgang:

  1. Die Sauermilch durch ein Sieb oder eine mehrfach gef altete Gaze passieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die geronnene Milch die Konsistenz von dicker Sauerrahm annimmt. Übertragen Sie die resultierende Masse in eine tiefe Schüssel.
  2. Gurken geschält und fein gehackt.
  3. Dill, Nüsse und Knoblauch mit ein bis zwei Prisen Salz in einem Mixer zerkleinern.
  4. Gurken und eine Mischung aus Kräutern und Nüssen zum Joghurt geben. Gut mischen.

Shopska-Salat. Schopska-Salat

Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie Folgendes:

  • sirene (bulgarischer Schafskäse) - 150 Gramm;
  • Gurke - 4 Stück;
  • Tomate - 3 Stück;
  • Paprikapfeffer - 2 Stück;
  • Petersilie - 4 Zweige;
  • schwarze Oliven - ein paar Stücke zur Dekoration.
Die besten Gerichte der bulgarischen Küche
Die besten Gerichte der bulgarischen Küche

Kochvorgang:

  1. Paprika im Backofen hellbraun backen. Ohne Kühlung in eine Plastiktüte geben und eine Weile stehen lassen. Dann die Haut entfernen und den Kern entfernen. Schneiden Sie das entstandene Fruchtfleisch eher grob.
  2. Tomaten, Gurken und Zwiebeln in mittelgroße Stücke schneiden.
  3. Die gehackten Bestandteile in einen Behälter geben, gehackte Petersilie hinzufügen undmix.
  4. Die entstandene Gemüsemischung auf portionierte Teller verteilen.
  5. Sirene auf einer feinen Reibe reiben und auf den Salat geben.
  6. Auf jede Portion eine Olive geben.

Olivenöl und Essig müssen auf dem Tisch vorhanden sein. Die bulgarische Küche legt nahe, dass die Schichten dieses Gerichts vor dem Servieren nicht gemischt werden müssen. Jeder fügt seiner Portion Schopska-Salat das gewünschte Dressing hinzu.

Traditionelle bulgarische Küche: Snacks

Ein besonderer Platz in der bulgarischen Küche ist den Vorspeisen vorbeh alten, insbesondere zwei Arten von lokalem Käse. Sirene ist einer von ihnen - köstlicher bulgarischer Käse. Der zweite Käse ist Kashkaval, hergestellt aus Schafsmilch.

Am einfachsten ist ein Sirenen-Snack. Sie müssen das Produkt nur in Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln und mit rotem gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Zu den Snacks, für die die bulgarische Nationalküche berühmt ist, gehören:

  • kashkaval pane - panierter Schafskäse;
  • Leberschweine mit Knoblauch - gebratene Paprika mit Knoblauch;
  • gekochte Königin - gekochter Mais.

Leberschweine mit Knoblauch. Geröstete Paprika mit Knoblauch

Zur Zubereitung dieses Gerichts können Sie sowohl normales Paprikapulver als auch scharfe Chilischoten verwenden. Benötigte Zutaten:

  • Pfeffer - 6 Stück;
  • Knoblauch - 4 Nelken;
  • Petersilie - 6 Zweige;
  • Olivenöl - 3 EL. Löffel;
  • Weinessig - 1 EL. Löffel;
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Traditionelle bulgarische Küche
Traditionelle bulgarische Küche

Kochvorgang:

  1. Pfeffer gut waschen, Strunk und Strunk entfernen.
  2. In einer vorgeheizten, mit Butter eingefetteten Pfanne im Ganzen goldbraun braten. Dann müssen Sie die Hitze auf ein Minimum reduzieren, die Paprika mit einem Deckel abdecken und zwanzig Minuten köcheln lassen.
  3. Knoblauch und Petersilie hacken, Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzufügen. Gut mischen.
  4. Eine Schicht vorbereiteten Pfeffer auf den Boden eines tiefen Tellers geben, eine Schicht Kräuter und Butter darauf legen, dann wieder pfeffern und wieder Soße. Damit das Gericht gut marinieren kann, sollten Sie es über Nacht stehen lassen. In der bulgarischen Küche wird diese Vorspeise k alt serviert.

Traditionelle bulgarische Küche: erste Gänge

Die häufigsten ersten Gänge der bulgarischen Küche, deren Rezepte unten vorgestellt werden, sind:

  1. Tarator - k alte Joghurtsuppe mit Gemüse, Nüssen und Knoblauch. Dieses Gericht ist in Bulgarien sehr beliebt.
  2. Shkembe Chorba ist eine dicke, reichh altige Suppe aus Narben (bestimmte Teile des Magens von Rindern). Ein solches Gericht sollte mit Knoblauch, Essig und Pfeffer gewürzt werden. Die Besonderheit dieser Suppe ist, dass sie den Verlauf eines Katers erleichtert.

Tarator

Für diese k alte Suppe benötigst du folgende Zutaten:

  • Gurken - 500 Gramm;
  • ungezuckerten Joghurt trinken - 800 Gramm;
  • Sauerrahm - 250 Gramm;
  • Chilipfeffer - ¼ Schote;
  • Walnüsse - 100 Gramm;
  • Knoblauch - 2 Nelken;
  • Koriander, Dill - jeweils ein paarZweige;
  • Pflanzenöl - 100 Gramm.
Rezepte der bulgarischen Küche
Rezepte der bulgarischen Küche

Kochvorgang:

  1. Gurken waschen, schälen und auf einer groben Reibe reiben.
  2. Geben Sie die resultierende Masse in einen tiefen Behälter, fügen Sie ungesüßten Joghurt und saure Sahne hinzu. Gut mischen.
  3. Pfeffer, Koriander und Dill fein hacken. In eine Schüssel mit Gurken und Joghurt geben und umrühren.
  4. Knoblauch hacken. Fügen Sie es zusammen mit Pflanzenöl der Gesamtmasse hinzu. Mischen.
  5. Suche die Nüsse, gib sie in die Suppe und mische erneut.

Traditionelle bulgarische Küche: Hauptgerichte

Pflichtmerkmal von Lebensmitteln in diesem Land ist eine große Anzahl von Gewürzen und Gewürzen. Am häufigsten werden warme Gerichte der bulgarischen Küche auf der Basis von Fleisch und Gemüse zubereitet. Die hellsten und beliebtesten sind die folgenden:

  1. Chushka burek - gefüllte Paprikaschoten im Teig gebacken.
  2. Moussaka - Kartoffel-Fleisch-Auflauf.
  3. Gyuvech - Fleisch, Käse und Gemüse in Töpfen, in Schichten ausgelegt.
  4. Kebapcheta - kleine Schweine- oder Rinderwürste.
  5. Sarmi - Kohlrouladen aus Weintrauben oder Kohlblättern.
  6. Country Shot - Lammleber mit Reis.
  7. Sirene Shopska in Gyuveche - Bulgarischer Käse im Shopska-Stil in einem Topf mit Tomaten und Ei.
  8. Sach ist ein Mehrfleischgericht mit verschiedenem Gemüse, das in einer speziellen großen Bratpfanne gekocht wird.
  9. Svinska oder Kavrma Pileshka - Braten in Töpfen mit Schweinefleisch bzw. Hähnchen.
  10. Plakia– mit Gemüse geschmorter Fisch.

Chushka burek. Gefüllte Paprika im Teig gebacken

Zur Zubereitung dieses Gerichts benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Paprika - 6 Stück;
  • Hühnerei - 4 Stück;
  • sirene – 300 Gramm;
  • Mehl zum Panieren;
  • Semmelbrösel.
Nationalgerichte der bulgarischen Küche
Nationalgerichte der bulgarischen Küche

Kochvorgang:

  1. Paprika entkernen, Gemüse ganz lassen und gut waschen.
  2. Zwanzig Minuten bei 200°C im Ofen backen, bis die Haut dunkel wird.
  3. Lege die Peperoni für 15 Minuten in eine Plastiktüte. Nach dieser Zeit das Gemüse von der Haut schälen.
  4. Zur Zubereitung der Füllung bulgarischen Käse kneten, zwei Hühnereier leicht schlagen und diese Zutaten gut vermischen.
  5. Zum Panieren zwei weitere Eier getrennt schlagen.
  6. Stopf die Paprika vorsichtig hinein und achte darauf, sie nicht zu beschädigen. Drücken Sie das Gemüse leicht flach, um es leicht zu braten. Paprika in Mehl, dann in Ei, dann in Paniermehl und nochmals in Ei wälzen.
  7. Braten Sie das Gemüse in einer heißen Ölpfanne goldbraun an.

Sirene Shopska in Gyuveche. Shopski Bulgarische Brynza in Töpfen

Für dieses Gericht müssen Sie Folgendes zu sich nehmen:

  • sirene – 500 Gramm;
  • Tomate - 2 Stück;
  • Paprika - 1 Stück;
  • Hühnerei - 6 Stück;
  • Chilischoten - 6 Stück;
  • Petersilie;
  • Pflanzenöl.
Salate der bulgarischen Küche
Salate der bulgarischen Küche

Kochvorgang:

  1. Tontöpfe innen mit Pflanzenöl einfetten. Legen Sie eine Sirene auf den Boden, dann eine Schicht geschnittene Tomaten und geschnittene Paprika, gießen Sie Pflanzenöl darüber.
  2. In einem gut vorgeheizten Backofen 6-7 Minuten garen, bis das Gemüse seinen Saft abgibt.
  3. Hol die Töpfe raus, treibe jeweils ein Hühnerei hinein, gieße wieder Pflanzenöl hinein und stecke eine Chilischote in die Mitte.
  4. Im Ofen garen, bis das Ei vollständig gebacken ist. Heiß servieren, mit Petersilie garnieren.

Traditionelle bulgarische Küche: Gebäck und Desserts

Das vielleicht berühmteste bulgarische Gebäck ist Baniza. So heißt der nationale Schichtkuchen. Seine Füllung kann sowohl salzig als auch süß sein. Das Prinzip des Kochens ist jedoch in beiden Fällen dasselbe. Dünn ausgerollter Teig wird mit Schichten der passenden Füllung durchsetzt, dann wird das Ganze im Ofen gebacken.

Traditionelles bulgarisches Gebäck wird auch durch folgende Gerichte repräsentiert:

  1. Parlenki - dünne Kuchen, Brotersatz. Sie können sowohl pur als auch mit Knoblauch, Sirene oder Kashkaval serviert werden.
  2. Getränke - ebenso wie Parlenki, sie werden anstelle von Brot gegessen. Zusatzstoffe werden ähnlich verwendet. Der einzige Unterschied ist, dass die Getränke viel fluffiger und weicher sind.
  3. Mekitsa ist ein frittierter Teig, den die Bulgaren zum Frühstück essen und dem Puderzucker, Marmelade, Honig oder Sirene hinzugefügt wird. Das ist eine Artnationale Alternative zu amerikanischen Donuts.

Die buntesten Desserts in Bulgarien sind wie folgt:

  • Sauermilch mit Honig und Nüssen – Bulgarischer Joghurt mit Honig und Nüssen;
  • tikva mit Honig und Nüssen - mit Honig und Nüssen gebackener Kürbis;
  • Bulgarische Halva.

Die bulgarische Küche ist berühmt für solche Backwaren und Desserts. Rezepte für einige dieser Gerichte sind unten aufgeführt.

Parlenki. Gegrillte Tortillas

Diese Kuchen kommen statt Brot auf den Tisch. Um sie zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Mehl - 450 Gramm;
  • Hühnerei - 1 Stück;
  • ungezuckerten Joghurt trinken - 400 Milliliter;
  • frische Hefe - 20 Gramm;
  • Zucker - 1 Teelöffel;
  • Salz - 1 Esslöffel;
  • Soda - 1 Prise;
  • Pflanzenöl - 3 Esslöffel.
Bulgarische Nationalküche
Bulgarische Nationalküche

Kochvorgang:

  1. Aus den aufgeführten Zutaten einen ziemlich steifen Teig kneten und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Den Teig teilen und zu zentimeterdicken Kuchen rollen. Mit Pflanzenöl bestreichen und grillen. Du kannst Parlenki auch im Ofen backen.

Milchiges Banitsa. Milchschichtkuchen

In der bulgarischen Küche wird dieses Dessert gekühlt und in Stücke geschnitten serviert. Benötigte Teigzutaten:

  • Mehl - 400 Gramm;
  • Hühnerei - 1 Stück;
  • Pflanzenöl - 1 Esslöffel;
  • Essig - 1 EsslöffelLöffel;
  • Wasser - 250 Milliliter.

Benötigte Zutaten für die Füllung:

  • Milch - 1 Liter;
  • Zucker - 250 Gramm;
  • Butter - 150 Gramm;
  • Vanillin.
Bulgarische Küche
Bulgarische Küche

Kochvorgang:

  1. Aus den aufgeführten Zutaten einen weichen, dehnbaren Teig kneten.
  2. Sehr dünne Kuchen ausrollen. Fette sie jeweils mit geschmolzener Butter ein, sammle sie vorsichtig auf einem Haufen und lege diese improvisierten Blumen nebeneinander in eine gefettete Auflaufform.
  3. Die restliche geschmolzene Butter darüber gießen und im Backofen bei 170°C goldbraun backen.
  4. Bereite in der Zwischenzeit die Füllung vor. Dazu die Milch erhitzen, Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  5. Die Eier mit einem Schneebesen gut verschlagen, dann die Milchmischung in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zugießen. Vanille hinzufügen.
  6. Die Mischung in die Teigtaschen geben und bei 170°C im Backofen goldbraun backen.

Was ist die wahre bulgarische Küche? Seine Besonderheiten liegen darin, dass Gemüse, lokaler Käse und Sauermilchprodukte weit verbreitet zum Kochen verwendet werden. Es gibt auch viel Fleisch. Häufig wird Topfkochtechnik eingesetzt. Die obigen Rezepte für bulgarische Gerichte sind recht einfach zu verwenden, aber das Endergebnis wird Sie mit seiner Ungewöhnlichkeit überraschen und Sie den Geschmack Bulgariens spüren lassen.

Empfohlen: