Diät bei Gallensteinleiden: Was Sie essen können und was nicht
Diät bei Gallensteinleiden: Was Sie essen können und was nicht
Anonim

Entzündungen der Verdauungsorgane sowie regelmäßige Virusinfektionen können zur Entwicklung einer Gallensteinerkrankung führen. Darüber hinaus können falsche Ernährung, schlechter Lebensstil, erbliche Veranlagung und Stoffwechselstörungen im Körper zum Auftreten von Steinen in der Gallenblase beitragen.

Ernährungsberatung durch den Arzt
Ernährungsberatung durch den Arzt

Patienten mit dieser Diagnose wird eine spezielle Ernährung empfohlen. Seine Einh altung ist sehr wichtig, da Sie in Kombination mit einer medikamentösen Therapie einen Anfall viel schneller lindern und eine Remission erreichen können.

Diät für Cholelithiasis zielt darauf ab, den Entzündungsprozess zu beseitigen, die Bildung neuer Steine zu verhindern und den Allgemeinzustand des Patienten zu verbessern. Was ist also seine Essenz? Welche Einschränkungen sind damit verbunden? Lass es uns gemeinsam herausfinden.

Grundlegende Empfehlungen zur Ernährung von Patienten

Während Anfällen von Cholelithiasis wird dem Patienten empfohlen, häufig zu essen. Essen sollte mindestens fünfmal am Tag in kleinen Mengen verzehrt werden.

In diesem Modus deutlichverbessert die Aufnahme von Nährstoffen und verbessert die Darmmotilität. Die letzte Eigenschaft ist die wichtigste, da Erkrankungen der Gallenblase oft mit systematischer Obstipation einhergehen.

Diät für Cholelithiasis während einer Exazerbation verbietet das Essen vor dem Schlafengehen. Damit Lebensmittel den Darm nicht reizen, müssen sie warm verzehrt werden. Die optimale Lebensmitteltemperatur in dieser Zeit beträgt 25-60 Grad.

Produkte müssen unbedingt einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Gekochtes oder gedämpftes Essen ist erlaubt.

Mahlzeiten für Gallensteine
Mahlzeiten für Gallensteine

Salze und Säuren, die die Neubildung von Steinen fördern, werden komplett von der Ernährung ausgeschlossen. Fettige und frittierte Speisen sind ebenfalls nicht erlaubt.

Während des Kochens empfiehlt es sich, die Produkte fein zu hacken oder zu mahlen. Lebensmittel müssen gründlich gekaut werden. In diesem Fall benötigt die Verdauung keine große Menge Galle und der Körper kann in einem leichten Modus arbeiten.

Ernährungsgrundlagen bei Erkrankungen der Gallenblase

Während einer Exazerbation der Cholelithiasis wird den Patienten empfohlen, Diät Nr. 5 zu befolgen. Sie basiert auf einer erhöhten Aufnahme von magnesiumreichen Lebensmitteln (ca. 4-facher Tageswert).

Zusätzlich zu Magnesium gehören ballaststoffreiche Lebensmittel zur Verbesserung der Darmbeweglichkeit und Vitamine in die Ernährung. Besonderes Augenmerk sollte auf pektinreiche Lebensmittel gelegt werden. Diese Substanz trägt zur Verdünnung der Galle, zur Normalisierung der Verdauung bei und beugt vorAblagerung von Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße.

Gallensteine
Gallensteine

Eine solche Kombination von Nährstoffen kann Krämpfe deutlich reduzieren und Schmerzen ganz oder teilweise lindern.

Diät Nr. 5 impliziert eine Diät, die in 3 Hauptzyklen unterteilt ist. Jeder von ihnen hat eine Dauer von 3-4 Tagen. Betrachten Sie jeden Zyklus separat.

Beschreibung der Magnesium-Diätzyklen

Das erste Prinzip (Zyklus) der Ernährung wird in der allerersten Phase der Behandlung angewendet. Hier kommt die Diät 5a ins Spiel. In der Regel ist der Gesundheitszustand der Patienten in dieser Zeit stark verschlechtert und durch völlige Appetitlosigkeit gekennzeichnet. Aus diesem Grund basiert die Ernährung auf einer schonenden Ernährungsweise.

In dieser Zeit besteht die Ernährung ausschließlich aus warmen Getränken. Während einer Exazerbation der Cholelithiasis umfasst die Diät mit warmem Wasser verdünnte Säfte, Hagebuttenbrühe, schwachen grünen Tee mit einer kleinen Menge Zucker. Die Flüssigkeitsmenge, die Sie trinken, sollte 2-3 Gläser pro Tag nicht überschreiten. Gleichzeitig müssen Sie in kleinen Portionen trinken: zuerst einen Teelöffel und dann einen Esslöffel.

Diät 5 erfordert, dass Sie frittierte Lebensmittel aufgeben
Diät 5 erfordert, dass Sie frittierte Lebensmittel aufgeben

Nach drei Tagen können Sie mit dem zweiten Zyklus der Diät fortfahren. Hier ist es bereits erlaubt, leichte Suppen und Müsli in die Ernährung aufzunehmen. Bevorzugt werden schleimige Haferflocken und Reisbrei. Sie können Grieß auch in verdünnter Milch, geriebenen Früchten, Gelee verwenden.

In der Phase des dritten Zyklus können fettarmer Hüttenkäse, Fleisch und Fisch schrittweise in die Ernährung aufgenommen werden.

Bitte beachten Sie die Ernährungsregeln beimCholelithiasis basieren auf der Kenntnis des Energiewerts der konsumierten Produkte. Es sollte 2300-2500 kcal pro Tag nicht überschreiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Magnesium-Diät für Patienten mit Gastritis, Enterokolitis und Magengeschwüren strengstens verboten ist. In diesem Fall sollte Ihre Ernährung unter strenger ärztlicher Kontrolle stehen!

Ernährungsmerkmale bei Exazerbation der Erkrankung

Das Hauptziel einer Diät während einer Exazerbation der Krankheit ist es, den Rest des Verdauungssystems sicherzustellen. Die Ernährung wird nach dem Prinzip des vollständigen Ausschlusses grober Kost ausgewählt, was zu einer mechanischen Reizung der Magen- und Darmwände führt.

Im Stadium der Exazerbation schließt die Diät für Cholelithiasis Produkte aus, die Gärung verursachen. Fleischgerichte werden nur als Hack serviert.

Erlaubte Lebensmittel bei Gallensteinerkrankungen
Erlaubte Lebensmittel bei Gallensteinerkrankungen

Diät 5a enthält eine Einschränkung der Verwendung von Brotprodukten: Trockenes Weizenbrot aus erstklassigem Mehl ist in der Diät erlaubt.

Suppen und Pürees sollten mit verdünnter Milch zubereitet werden. Reis und Haferflocken müssen vorher gemahlen werden.

Kürbis, Kartoffeln und Karotten dürfen zum Kochen verwendet werden. Zum Anrichten von Gerichten können Sie Sauerrahm mit minimalem Fettgeh alt nehmen.

Diese Diät wird während der ersten 1, 5-2 Wochen eingeh alten. Dann wird der Patient zu Tisch Nr. 5 verlegt.

Liste zugelassener Produkte

Der Speiseplan für Cholelithiasis wird aus der Liste der zugelassenen Produkte zusammengestellt. Es beinh altet:

  • geröstetes Brot und Diätkekse;
  • fettarmes Fleisch und Fisch (in Form von Koteletts);
  • Suppen (vegetarisch);
  • fettarme Milchprodukte;
  • Buchweizen, Reis, Haferflocken;
  • Eier (als Dampfomelette, nicht mehr als 1 Stück pro Tag);
  • Bratäpfel und Birnen;
  • Trockenfrüchte (Rosinen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen);
  • gekochtes Gemüse (außer verboten);
  • Nudeln;
  • low-breed Milchtee;
  • Pflanzenöl und Butter (zu Lebensmitteln hinzugefügt).

Alle Gerichte werden in einem Schongarer, Wasserbad gekocht, gebacken oder gekocht. Mahlzeiten werden alle 2-3 Stunden eingenommen (in kleinen Portionen).

Liste verbotener Lebensmittel

Verbotene Lebensmittel bei Cholelithiasis können eine Verschlechterung des Zustands des Patienten hervorrufen. Für die Dauer der Erkrankung sollten sie vollständig aufgegeben werden.

Diese Liste enthält:

  • Alkohol, schwarzer Kaffee, kohlensäureh altige Getränke;
  • Gerichte mit hohem Oxalsäuregeh alt (Gurke, Krautsuppe, grüner Borschtsch);
  • fermentierende Lebensmittel (Hülsenfrüchte, Pilze);
  • Gerste, Maisgrütze, Hirsebrei;
  • fettes Fleisch und Fisch (Lachs, Lachs, Sardine usw.);
  • Kohl;
  • innereien;
  • Konserven (einschließlich hausgemachte);
  • Eier (hartgekocht);
  • Blätterteig, frisches und reichh altiges Gebäck;
  • Produkte, die Kakaobohnen enth alten (Kakao, Schokolade, Süßwaren);
  • Sauerampfer, Spinat;
  • Eis;
  • fette Milchprodukte;
  • verschiedene Soßen (einschließlich Mayonnaise).

Wenn sich die Krankheit verschlimmert, ist es strengstens verboten, Fast Food zu essen. Es wird auch nicht empfohlen, dem Essen alle Arten von Gewürzen, harten und sauren Speisen hinzuzufügen.

Grundlegende Tischregeln 5

Trotz der bestehenden Einschränkungen setzt die Ernährung von Patienten mit Gallensteinleiden eine ausgewogene Ernährung voraus. Das Menü basiert auf folgenden Anforderungen:

  1. Die tägliche Wasseraufnahme sollte etwa 1,5-2 Liter betragen.
  2. Der Salzkonsum sollte 6-10 Gramm nicht überschreiten. Während einer Exazerbation kann diese Komponente vollständig von der Ernährung des Patienten ausgeschlossen werden.
  3. Tägliche Kohlenhydrataufnahme - nicht weniger als 300 und nicht mehr als 350 Gramm.
  4. Die tägliche Aufnahme von Fett zu den Mahlzeiten beträgt 70-75 Gramm.
  5. Proteinaufnahme - 90 Gramm pro Tag.

Nahrung gemäß den oben genannten Empfehlungen wird den täglichen Bedarf des Körpers für seine normale Funktion decken. In diesem Fall wird das Verdauungssystem kaum belastet.

Betrachten Sie nun das ungefähre Menü von Tisch 5.

Diät bei Gallensteinleiden: Beispielmenü zum Frühstück

Auf den ersten Blick erscheinen vielen die Einschränkungen dieser Diät sehr streng. Die Patienten verzweifeln und sehen mit Schrecken den Hungertagen entgegen. Gehen Sie jedoch nicht ins Extreme. Es ist durchaus möglich, köstliche Gerichte aus zugelassenen Produkten zuzubereiten.

Diät für GallensteineKrankheit beinh altet den Verzehr von Gemüse
Diät für GallensteineKrankheit beinh altet den Verzehr von Gemüse

Lassen Sie uns Optionen für das Frühstück für 7 Tage in Betracht ziehen.

Tag 1: Haferflocken mit Keksen, leichter Tee.

Tag 2: Quarkauflauf (mit Sauerrahm gewürzt), Hagebuttenbrühe.

Tag 3: Buchweizen- oder Reisbrei, Tee mit etwas Zitrone.

Tag 4: Nudeln mit Butter und Käse, Zitronentee, Kekse mit natürlicher Fruchtmarmelade.

Tag 5: Apfel-Möhren-Salat, Hüttenkäse mit Sauerrahm, natürliches Gelee.

Tag 6: Hühner- oder Fischsoufflé, Grieß, Marmeladentee.

Tag 7: Makkaronipudding mit Trockenfrüchten, Bratapfeltee.

Wie Sie sehen können, ist die Speisekarte sehr abwechslungsreich. Wenn Sie Fantasie zeigen, können Gerichte noch interessanter und ungewöhnlicher zubereitet werden.

Beispiele für ein zweites Frühstück

Vergessen Sie nicht, dass die Diät bei Gallensteinerkrankungen fraktionierte und häufige Mahlzeiten erfordert. Nach 2-2, 5 Stunden nach dem Frühstück ist es Zeit, mit der zweiten Mahlzeit zu beginnen. Es sollte leichter sein, aber nicht weniger nützlich.

Eine wöchentliche Ernährung kann aus folgenden Gerichten bestehen:

Montag: Karotten-Rote-Beete-Salat, Saft ohne Konservierungsstoffe.

Dienstag: Haferflockensoufflé, Hagebuttensud (oder niedrig aufgebrühter grüner Tee).

Mittwoch: gekochtes Hähnchen mit Kartoffeln, Grütze (z. B. aus schwarzen Johannisbeeren).

Donnerstag: Quarkauflauf mit Nüssen, schwarzer Tee.

Freitag: fermentierte Backmilch oder Sauermilch, trocken süßKekse.

Samstag: Milchbrei mit Banane, Dörrobstkompott, Kekse.

Sonntag: Nudeln, Bratäpfel, Natursaft.

Zwischen den Mahlzeiten kannst du getrocknetes Brot, Kekse oder Cracker essen. Um den Geschmack zu verbessern, kannst du sie mit etwas Honig bestreuen.

Diätgerichte zum Mittagessen

Was kann man mit Gallensteinleiden zu Mittag essen? Hier eignen sich eher deftige Gerichte, die der Heilkost nicht widersprechen. Wenn sich die Krankheit nicht in einem akuten Stadium befindet, können alle Produkte aus der Zulassungsliste zum Kochen verwendet werden.

Magnesium-Diät enthält viel Gemüse
Magnesium-Diät enthält viel Gemüse

Eine wöchentliche Ernährung könnte so aussehen:

  1. Montag: Gemüseborschtsch, gekochtes Huhn mit Reisbrei, Fruchtsaft.
  2. Dienstag: Buchweizensuppe, magerer Fisch, Milchtee.
  3. Mittwoch: Milchbrei oder Nudelsuppe, Kartoffeln (Kartoffelpüree), Dampfkoteletts, Gelee.
  4. Donnerstag: Gemüsesuppe, gekochtes Kaninchenfleisch, Blumenkohlgarnitur, Hagebuttentrunk.
  5. Freitag: Gemüsesuppe mit Reis, gekochter oder gedünsteter Fisch, Kürbispüree, Saft.
  6. Samstag: Krautsuppe ohne Fleisch, Dampffrikadellen, Saft oder Hagebuttenbrühe.
  7. Sonntag: Kartoffelraspelsuppe mit Croutons, Fischauflauf, Gelee.

Zwischen Mittag- und Abendessen sollte es einen leichten Nachmittagssnack geben. Hier können Sie mit einem Glas fermentierter Backmilch, Gelee oder Saft mit trockenen Kekskeksen (ca. 100 Gramm) auskommen.

Ein Menü für das Abendessen zusammenstellen

AbendEssen sollte den Magen nicht stark belasten. Unter dieser Regel wird auch die Ernährung bei Gallensteinleiden angepasst. Die Mahlzeiten zum Abendessen sollten ziemlich befriedigend, aber nicht schwer sein. Überwachen Sie streng ihre Dosierung, da übermäßiges Essen in der Nacht nicht empfohlen wird.

Die Mahlzeiten sollten bis spätestens 18:00 Uhr eingenommen werden. Die Diät kann wie folgt ausgewählt werden:

Montag: Hühnerfleisch mit Krautsalat, Banane, Gelee oder Saft.

Dienstag: Fischeintopf, geraspelte gekochte Rüben mit Walnüssen.

Mittwoch: magerer Tafelspitz, Bratkartoffeln, Fruchtkompott.

Donnerstag: Fleischauflauf mit Blumenkohl, Tee, Kekse.

Freitag: gedämpfte Frikadellen, Nudeln, Saft.

Samstag: Fischauflauf mit Reis, Karottensalat, grüner Tee.

Sonntag: Dampfkoteletts, gebackener Kürbis, Tee.

Ein paar Stunden vor dem Schlafengehen darf zusätzlich ein frischer Apfel, ein paar trockene Scheiben Brot oder ein Glas Joghurt gegessen werden.

Ein paar wichtige Fragen zur Diät

Rezepte für Cholelithiasis enth alten nur zugelassene Produkte - das ist verständlich. Aber was ist mit dem Trinken? Darf ich Mineralwasser trinken?

Bei dieser Krankheit wird empfohlen, Heilwasser zu verwenden: "Borjomi", "Polyana Kvasova", "Luzhanskaya". Zuerst müssen Sie Gas daraus freisetzen!

Welche Gewürze können Gerichten zugesetzt werden, um den Geschmack zu verbessern? Die Ernährung sieht keine Verwendung von Gewürzen vor, aber Kurkuma ist eine Ausnahme. Neben dem Geschmack trägt es dazu beiEntfernung von Giftstoffen aus dem Körper, was bei einer Verschlimmerung von Erkrankungen der Gallenblase sehr nützlich ist.

Schlussfolgerung

Wir haben uns angesehen, was die Ernährung bei Gallensteinerkrankungen ist und welche Einschränkungen sie beinh altet. Abschließend möchte ich anmerken, dass die strikte Einh altung der darin enth altenen Empfehlungen die Beseitigung schmerzhafter Empfindungen erheblich beschleunigen und die Genesung näher bringen wird.

Eine Diät zu befolgen mag auf den ersten Blick sehr schwierig erscheinen, aber tatsächlich ist diese Zeit eine großartige Gelegenheit, neue Rezepte zu lernen und diätetische Gerichte zu probieren. Und wer weiß, vielleicht wird einer von ihnen Ihr Favorit.

Empfohlen: