Was kann man bei Verstopfung nicht essen? Lebensmittel, die bei Erwachsenen Verstopfung verursachen. Ernährungsregeln bei Verstopfung
Was kann man bei Verstopfung nicht essen? Lebensmittel, die bei Erwachsenen Verstopfung verursachen. Ernährungsregeln bei Verstopfung
Anonim

Probleme mit dem Stuhlgang können in jedem Alter auftreten. Am häufigsten betrifft diese Krankheit jedoch Kinder und ältere Menschen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum dieses Problem auftritt, was Sie bei Verstopfung nicht essen können, welche Gefahren das Fehlen von Kot mit sich bringt. Darüber hinaus geben wir Empfehlungen, die helfen, die Situation zu korrigieren.

Was ist Verstopfung?

Bei einem gesunden Menschen findet der Stuhlgang normalerweise täglich und fast zur gleichen Zeit statt. Obwohl es Leute gibt, die das alle zwei Tage haben. Gleichzeitig fühlen sie sich wohl. Es hängt alles von der Arbeit des Darms ab.

Daher, wenn das Fehlen von Kot keine Nebenwirkungen verursacht, dann kann ein Stuhlgang alle zwei Tage als die Norm angesehen werden. Wenn die Abwesenheit länger andauert und Beschwerden auftreten, müssen Sie sich an einen Therapeuten wenden und mit der Behandlung beginnen.

Warum hast du Verstopfung?

Vor Therapiebeginn sollten Sie die mögliche Ursache der Verstopfung abklären. Manchmal kann man es selbst machen und reparieren. Aber wenn das Problem in der Fehlfunktion des Verdauungstrakts liegt, kann die Behandlung nur seinMedikamente.

woraus Verstopfung entsteht:

was essen bei verstopfung
was essen bei verstopfung
  1. Probleme mit dem Verdauungstrakt. Mögliche Erkrankungen des Magens, der Leber oder eine Fehlfunktion des Mastdarms.
  2. Krampf des Darms, aufgrund dessen es zu einer Verengung kam, was wiederum den Austritt von Kot verhindert. In diesem Fall gibt es starke Schmerzen, Gasbildung, Übelkeit. Wenn das Problem nicht rechtzeitig gelöst wird, kann ein Teil des Kots zurück in den Magen gelangen und den Körper mit Erbrochenem verlassen. Eine solche Pathologie tritt ziemlich selten und hauptsächlich bei Menschen im Alter auf.
  3. Falsche Ernährung. Frisches Obst, Gemüse, Suppen und Getreideprodukte müssen in der täglichen Ernährung enth alten sein (sogar Brot ist ein Muss, wenn es aus Vollkornmehl hergestellt wird). Naschen verdirbt die Nahrungsaufnahme und dient somit auch als Beginn der Entstehung von Verstopfung. Hier ist es wichtig zu wissen, was man bei Verstopfung nicht essen sollte, welche Lebensmittel sie hervorrufen.
  4. Flüssigkeitsmangel im Körper. Dies kann auf übermäßiges Essen von salzigen Speisen oder einfach auf eine geringe Wasseraufnahme zurückzuführen sein (z. B. leidet eine Person an Schwellungen und beschränkt sich auf das Trinken). Der Körper wiederum beginnt, Feuchtigkeit aus allem und sogar aus Kot zu ziehen, wodurch er dicker wird und es ihm erschwert, sich durch den Darm zu bewegen.
  5. Dies kann auch eine Folge von Inaktivität sein, das heißt, eine Person hat eine sitzende Tätigkeit, und wenn sie nach Hause kommt, verbringt sie ihre Freizeit auf der Couch. Zu diesem Zeitpunkt funktionieren die Darmmuskeln nicht mehr normal.
  6. Wenn eine Person oft Triebe erträgtEntleerung. Dies kann wiederum arbeitsbedingt sein, da nicht immer die Möglichkeit gegeben wird, die Toilette zu besuchen.
  7. Die falsche Ernährung. Es gibt wenig Essen. Ernährung ist unausgewogen, mit wenig Flüssigkeit.
  8. Plötzliche Veränderung der Umgebung: Umzug, Krankenhauseinweisung usw.
  9. Stressiger Zustand. Aus diesem Grund liegt eine Fehlfunktion im Darm vor.
  10. Schwangere haben Probleme mit dem Stuhlgang, weil der Fötus auf den Darm drückt.
  11. Folge der Krankheit. Zum Beispiel gab es eine starke Dehydrierung oder es wurden Antibiotika bei der Behandlung verwendet. All dies wirkt sich negativ auf die Arbeit des Rektums aus.
  12. Auch das Alter spielt eine große Rolle. Bei Kindern lernt der Körper noch, normal zu funktionieren. Und der Darm ist noch nicht vollständig mit den richtigen Mikroorganismen besiedelt. Jedes Ernährungsversagen (auch die Einführung von Beikost) kann sowohl Stuhlfixierung als auch Durchfall hervorrufen. Bei älteren Menschen ist dieses Problem mit altersbedingten Veränderungen verbunden. Sie führen oft einen sitzenden Lebensstil. Die Arbeit des Verdauungstraktes verändert sich. Der Körper arbeitet nicht mehr mit der gleichen Kraft wie in der Jugend. Zuallererst müssen Sie die Ernährung bei Verstopfung bei älteren Menschen ändern. Möglicherweise müssen Sie Medikamente einnehmen, die die Darmmotilität stimulieren.

Wie gefährlich ist Verstopfung?

Vor Beginn der Behandlung (auch wenn die Ursache abgeklärt ist, z. B. Bewegungsmangel) müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Damit der Körper wieder normal funktioniert, muss er richtig „neu gestartet“werden, dh alte Fäkalien loswerdenMassen vollständig.

Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, beginnt der Körper zu vergiften. Von der Leber entfernte Toxine werden aufgenommen. Es treten Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Erbrechen, Kopfschmerzen sowie allgemeine Schwäche mit Zusammenbruch auf. Oder vielleicht ist der Dickdarm einfach geplatzt, weil er mit Kot übergelaufen ist.

Symptome im Zusammenhang mit Verstopfung

Ernährung bei Verstopfung bei älteren Menschen
Ernährung bei Verstopfung bei älteren Menschen

Verstopfung ist leicht zu erkennen. Es wird angenommen, dass Sie sich Sorgen machen müssen, wenn Sie drei Tage lang keinen Stuhlgang haben und zusätzliche Symptome vorhanden sind:

  • Schwere im Unterbauch;
  • aufgeblähter Bauch und Blähungen aus dem Darm;
  • der Wunsch, auf die Toilette zu gehen, aber kein Kot vorhanden oder vorhanden, aber in kleinen Mengen, sehr hart, möglicherweise mit Blutstropfen; nach so einem Stuhlgang kein Erleichterungsgefühl, Stuhldrang bleibt bestehen;
  • Übelkeit begleitet von Aufstoßen mit unangenehmem Geruch.

Bei Vorliegen solcher Symptome sollte mit der Behandlung begonnen werden, bevor der Körper mit Toxinen verstopft und der Dickdarm nicht geschädigt wird. Bevor Sie sich an einen Arzt wenden, sollten Sie Produkte, die Verstopfung hervorrufen und verschlimmern können, sofort ablehnen. Der Therapeut wird Ihnen sagen, welche Art von Brot Sie bei Verstopfung essen sollten (normalerweise aus Vollkornmehl), welche anderen Lebensmittel Sie in der Ernährung belassen sollten. Außerdem wird der Arzt Ihnen mitteilen, welche davon ausgeschlossen werden müssen, wobei er berücksichtigt, ob Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt vorliegen oder nicht.

Verbotene Lebensmittel

Was kann man bei Verstopfung nicht essen? Aufgrund falscher Ernährung entwickeln sich die meisten Krankheiten, einschließlich Verstopfung. Sofern die Voraussetzungen dafür vorliegendas Auftreten von Verstopfung (es wurde schwieriger, auf die Toilette zu gehen, Sie müssen sich anstrengen oder Fehler beim Auftreten von Kot), dann müssen Sie überdenken, was Sie essen.

Lassen Sie uns einen Blick auf Lebensmittel werfen, die bei Erwachsenen Verstopfung verursachen und die vom Speiseplan ausgeschlossen werden sollten:

Produkte, die befestigen
Produkte, die befestigen
  • ausgeschlossen Schokoladenerzeugnisse, Kuchen, Brot aus Edelmehl, Hefe- und Blätterteiggebäck;
  • keine gerbstoffh altigen Lebensmittel essen (Quitten, Birnen, Heidelbeeren, starker Tee und Kaffee);
  • Gerichte, die sich aufgrund ihrer Viskosität nicht gut an den Darmwänden entlang bewegen, sind: Kartoffelpüree, Kissels, Müsli, dessen Müsli zum zusätzlichen Mahlen gerieben wurde, und so weiter;
  • fettiges Essen; es braucht viel Zeit und Energie, um es zu verdauen; es trägt zur Fixierung von Kot bei;
  • Gewürze sind ausgeschlossen, da sie den Verdauungstrakt reizen, die Darmfunktion stören und übermäßiges Essen verursachen;
  • begrenzte Verwendung von Hülsenfrüchten und Erbsen, weißem Reis und Mehlprodukten (Nudeln, Hörnchen usw.);
  • Fleischprodukte in Dosen, einschließlich Fisch;
  • gekochtes Ei; viele bezweifeln, ob es möglich ist, Eier mit Verstopfung zu essen (es sollte wie fettes Fleisch vom Speiseplan ausgeschlossen werden);
  • zu fettige Brühen.

Reis sticht aus der Liste der verbotenen Produkte heraus. Seine Abkochung hat eine fixierende Eigenschaft. Daher wird es bei Durchfall verschrieben. Aber bei Verstopfung müssen Sie auch Gerichte mit Reis essen. Sie müssen nur verwendenbraun und rot. Diese Sorten fördern die Ausscheidung von Giftstoffen, die den Körper vergiften können.

Was kann ich essen?

Welche Lebensmittel bei Verstopfung? Durch die Beseitigung verbotener Lebensmittel bleiben Gerichte und Lebensmittel übrig, die den Darm schwächen können und weder positive noch negative Auswirkungen haben.

Was bei Verstopfung hilft:

Welche Früchte können bei Verstopfung gegessen werden?
Welche Früchte können bei Verstopfung gegessen werden?
  • die Ernährung sollte sowohl frisches als auch gekochtes/geschmortes Gemüse enth alten; Kohl und Erbsen können nur nach Hitzebehandlung gekocht werden;
  • Salate mit Öl (Soßen sind ausgeschlossen, wie z. B. Mayonnaise);
  • Algen in jeglicher Form, du kannst einfach so, du kannst Salat oder getrocknet;
  • Suppen in schwacher Brühe kochen, meist Gemüse- oder Perlgraupen;
  • Breie sind nur in krümeliger Form sinnvoll, flüssige verstärken nur die Fixierwirkung;
  • fermentierte Milchprodukte (Kefir, Joghurt, fermentierte Backmilch);
  • frische Früchte, sie werden dafür die Zeit der Süße ersetzen;
  • Roggenbrot, wenn Weizen, dann aus Mehl zweiter Wahl; nicht frisch verzehrt;
  • schwache Tees, Mineralwasser, Abkochungen und Fruchtgetränke; sauberes Wasser sollte in großen Mengen vorhanden sein;
  • nimm morgens auf nüchternen Magen einen frischen Apfel; wenn du magenprobleme hast, dann kannst du es backen.
Welches Obst gegen Verstopfung?
Welches Obst gegen Verstopfung?

Für Verstopfung ist das Menü begrenzt, aber nicht zu viel. Das Schwierigste ist für Menschen, die an die tägliche Aufnahme von fettem Fleisch gewöhnt sind,starker Kaffee oder Süßigkeiten.

Was können Kinder nicht?

Was darf bei Verstopfung bei Kindern nicht gegessen werden? Beim Stillen kann Verstopfung bei einem Kind durch Lebensmittel verursacht werden, die in der Ernährung der Mutter enth alten sind. Wenn ein Neugeborenes weniger als 6 Mal am Tag Stuhlgang hat, ist es launisch, drückt seine Beine an seinen Bauch, dann deutet dies auf Verstopfung hin. Mama muss dann dringend ihre Speisekarte überprüfen. Wenn das Baby bereits älter als 4 Monate ist, können Sie mit der Einführung von Fruchtpürees in die Ernährung beginnen. Sie lockern den Darm und helfen dem Baby beim Stuhlgang.

welche lebensmittel bei verstopfung essen
welche lebensmittel bei verstopfung essen

Es lohnt sich, auf die Stuhlkonsistenz zu achten, wenn es zu früh hart wird, dann sollte der Speiseplan von Mama und Baby zu diesem Zeitpunkt angepasst werden. Wenn dies nicht funktioniert, kann es sein, dass das Kind Probleme mit dem Enddarm hat und Medikamente benötigt werden. Dann müssen Sie sofort einen Kinderarzt aufsuchen.

Zur Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung bei einem Kind sollten folgende Lebensmittel verzehrt werden (für Mutter oder Kind, je nach Alter):

  • Sie müssen sofort entscheiden, welche Früchte Sie bei Verstopfung essen können, da der Körper des Kindes noch schwach ist und allergische Reaktionen auftreten können. Daher müssen sie mit äußerster Vorsicht verabreicht werden. Vermeiden Sie zähflüssige und gerbstoffh altige Früchte.
  • Du kannst auf nüchternen Magen Hagebuttenbrühe oder Honigwasser zu trinken geben, aber nur wenn keine Allergie vorliegt. Wenn es verfügbar ist, dann trinke einfach abgekochtes Wasser mit Raumtemperatur.
  • Kinder essen häufig, Fruchtpüree oder Getränke können als Snacks angeboten werden.
  • Achten Sie darauf, das Trinkregime einzuh alten, fragen Sie nach und bieten Sie, wenn möglich, Wasser oder Getränke an.
  • Wenn das Kind bereits feste Nahrung zu sich nimmt, können Sie Salate mit Zusatz von Pflanzenöl geben.
  • Milchprodukte anbieten.

Mach spezielle Übungen mit dem Baby, um die Presse zu entwickeln. Dann bringt das Menü plus körperliche Aktivität Ergebnisse. Sie können Ihrem Kind Medikamente geben, die die richtigen Bakterien enth alten. Vor allem, wenn Antibiotika behandelt werden. Aber kombinieren Sie sie nicht mit Abführmitteln.

Wenn Sie den Darm auflockern und alte Fäkalien entfernen müssen, werden zuerst Einläufe oder Abführmittel verwendet. Und erst dann wird das Rektum mit Mikroorganismen „besiedelt“. Bei jeder Veränderung des Stuhls keine Selbstmedikation, sondern einen Kinderarzt konsultieren, da der Körper des Kindes zu zerbrechlich ist und ohne die Möglichkeit einer vollständigen Genesung geschädigt werden kann.

Nützliche Produkte

Es ist einfacher für Erwachsene, Verstopfung zu beseitigen als für ein Baby. Er kann alle Produkte verwenden (wenn es keine Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt gibt). Du musst dich nicht dazu zwingen, das Richtige zu essen.

Lebensmittel, die bei Erwachsenen Verstopfung verursachen
Lebensmittel, die bei Erwachsenen Verstopfung verursachen

Was solltest du essen? Die folgenden Produkte:

  • Glukose natürlichen Ursprungs: Marmelade, Honig, Milchzucker und so weiter; diese Nahrungsmittel ziehen Wasser im Rektum an und helfen, den Stuhlgang zu erleichtern;
  • Sauerkraut und saure Getränke;
  • ballaststoff- und ballaststoffreiche Lebensmittel;
  • mageres Fleisch;
  • Getränke mit Kohlensäure;
  • erforderlichVerzehr von fermentierten Milchprodukten.

Es wird auch empfohlen, Junk Food und stärkende Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen. Nur so können die besten Ergebnisse erzielt werden.

Fettiges Essen und Verstopfung

Viele fragen sich, ob es möglich ist, bei Verstopfung fetth altige Lebensmittel zu sich zu nehmen. Oft wird angenommen, dass fetth altige Lebensmittel die Darmfunktion fördern sollen. Da das Fett ihn umhüllen soll, soll sich dies positiv auf den Stuhl auswirken. Aber das ist eine Täuschung. Fettiges Essen macht alles nur noch schlimmer.

Ernährung im Alter

Ältere Menschen werden oft mit Kindern verglichen, und manchmal stimmt der Vergleich. Sie sind genauso anfällig für Krankheiten wie Kinder. Nur wenn die Immunität bei Babys noch nicht entwickelt ist, ist sie bei älteren Menschen einfach abgenutzt. Und manchmal reicht die Kraft einfach nicht aus, um den Darm komplett zu entleeren. Und alter Kot vergiftet den Körper und trägt zur Entstehung von Verstopfung bei.

Um die Darmfunktion bei älteren Menschen zu verbessern, müssen Sie bei Verstopfung folgende Ernährungsregeln beachten:

Ernährungsregeln bei Verstopfung
Ernährungsregeln bei Verstopfung
  1. Mahlzeiten sollten wie Kinder auf der Uhr stehen. Dann wird der Körper reibungsloser arbeiten. Und der Stuhl wird zur gleichen Zeit sein.
  2. Erforderte die Anwesenheit von Gemüse und Obst in der Ernährung. Und es ist besser, Müsli mit getrockneten Früchten zu kochen, die zum Beispiel Pflaumen schwächen.
  3. Morgens kannst du auf nüchternen Magen ein Glas Wasser trinken und mindestens eine Stunde nichts essen.
  4. Es wird empfohlen, Sonnenblumenöl (20-30 ml) auf nüchternen Magen zu trinken. Sie sollten es nicht missbrauchen, obwohl es zu 100% funktioniert. Mit häufigÖl kann dem Körper schaden.
  5. Kristallzucker durch natürliche Süßungsmittel (Honig, Marmelade usw.) ersetzen.
  6. Abendspaziergänge sind notwendig, Kinder nicht mit Hausarbeit betrauen, möglichst alles alleine erledigen. In diesem Alter ist Bewegung wirklich Leben.
  7. Vergiss nicht, mindestens jeden zweiten Tag Algen zu essen.

Dies ist eine ungefähre Lebensweise und Essgewohnheiten für Verstopfung bei älteren Menschen. In extremen Fällen sollten Abführmittel verwendet werden. Denn in diesem Alter können sie eine schnelle Abhängigkeit des Körpers hervorrufen. Wenn Sie sich an die richtige Ernährung h alten (vermeiden Sie Nahrungsmittel, die stärken, und es ist besser, öfter in kleineren Portionen zu essen) und einen aktiven Lebensstil führen, wird die Verstopfung umgangen.

Gerichte mit Reis
Gerichte mit Reis

Viele wollen bei Verstopfung keinen Reis essen, da er stärkt. Trotzdem ist es nicht empfehlenswert, Gerichte mit Reis komplett auszuschließen (nur Weiß ist nicht erlaubt, der Rest ist erlaubt). Es hilft dem Körper, sich schneller zu reinigen, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird. Nach der Wiederherstellung des Stuhls sollte der Übergang zu einer normalen Ernährung allmählich erfolgen, und es ist besser, Snacks und Junk Food für immer aufzugeben.

Empfohlen: