2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Kuchen backen zu Hause ist ein Hobby vieler Hausfrauen. Die Verwendung von Mastix trägt dazu bei, das Erscheinungsbild des Endprodukts erheblich zu verbessern. Was ist das und wie benutzt man es - lesen Sie den Artikel.
Fastenkuchen zum Einwickeln: Kochmethode
Mastix ist ein süßes Dekorationsmaterial, mit dem Sie ein Süßwarenprodukt auf originelle und helle Weise dekorieren können. Fertige Masse wird in Geschäften verkauft, aber selbstgemachter Mastix zum Abdecken des Kuchens ist am besten. Zu Hause können Sie bei der Herstellung von Nudeln den Geschmack der Paste und ihre Konsistenz anpassen und außerdem darauf achten, dass sie nur aus natürlichen Zutaten hergestellt wird.
Marshmallow-Mastix
Diese Paste lässt sich leicht verarbeiten, da sie sich leicht ausrollen lässt und beim Einwickeln der Torte nicht hart wird. Einfarbige Marshmallows ergeben eine einzige Farbe, und wenn Sie verschiedene Marshmallows verwenden, können Sie mehrere Farbtöne erzielen, ohne Farbstoffe hinzuzufügen.
Erforderlich:
- 100g Marshmallows;
- 200g Puderzucker;
- 4 TL Milch;
- ein kleines Stück Butter.
Marshmallow wird fein gehackt und mit Milch aufgegossen. Als nächstes müssen Sie die Mischung entweder in der Mikrowelle erhitzen oder in einem Wasserbad schmelzen. Wenn der Marshmallow zu schmelzen beginnt, wird Butter hinzugefügt. Das Soufflé kann vom Herd genommen werden, wenn es vollständig aufgelöst ist. Dem so entstandenen Werkstück wird partiell Puderzucker zugesetzt. Die Masse wird ständig gemischt. Die Bereitschaft kann durch seine Konsistenz bestimmt werden - der beste Mastix zum Einwickeln eines Kuchens sollte einem elastischen Teig ähneln und nicht an Ihren Händen kleben. Die entstandene Masse kann an einem kühlen Ort bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Milchmastix
Einfache und schnelle Zubereitung von Milchkitt zum Eindecken des Kuchens. Das Rezept enthält preiswerte Zutaten und es sind keine besonderen Kochkenntnisse erforderlich, um Nudeln herzustellen. Die fertige Masse schmeckt gut - Kondensmilch lässt den Mastix wie Toffee aussehen.
Erforderlich:
- 1 Dose Kondensmilch;
- 200g Puderzucker;
- 200g Milchpulver;
- 2 TL Zitronensaft.
Pulver, Milch und Zitronensaft mischen. Als nächstes müssen Sie Kondensmilch in Teilen hinzufügen, während Sie das Werkstück kneten, bis es dicht wird. Aus der resultierenden homogenen Masse wird eine Kugel geformt, mit Puderzucker bestreut und 12 Stunden im Kühlschrank gekühlt. Vor Arbeitsbeginn sollte der Mastix eine halbe Stunde bei Raumtemperatur liegen. Solchder Rohling kann bis zu drei Monate gelagert werden, sofern er vor dem Austrocknen geschützt wird.
Honigmastix
Ein charakteristisches Merkmal dieses Mastix ist seine Weichheit. Die fertige Masse krümelt oder krümelt nicht und hilft auch, die äußeren Unvollkommenheiten des Kuchens zu überdecken.
Erforderlich:
- 950g Puderzucker;
- 125 ml Honig;
- 15g Gelatine;
- 45 ml Wasser.
Gelatine mit Wasser aufgießen und warten, bis sie zu quellen beginnt. Fügen Sie dann Honig hinzu und erhitzen Sie alles bei schwacher Hitze, bis sich die Gelatine auflöst. Die Honigmischung wird dem Puderzucker hinzugefügt, und dann vermischt sich alles gut. Wenn der Löffel die Dichte der Masse nicht verträgt, sollte er mit den Händen geknetet werden. Das Werkstück sollte vor Gebrauch 30 Minuten in einer Plastiktüte liegen.
Die fertige Masse zum Abdecken der Torte ist bei Zimmertemperatur 3 Monate h altbar, im Gefrierschrank bis zu einem Jahr.
Mastix auf Gelatinebasis
Gelatine-Mastix für einen Deckkuchen gilt als universell. Wenn also nach dem Dekorieren des Kuchens ein Rohling übrig bleibt, können Blumen oder Figuren daraus geformt werden. Die süße Masse erweist sich als sehr weich und lässt sich leicht in einer dünnen Schicht ausrollen, die zum Einwickeln des Produkts erforderlich ist.
Erforderlich:
- 10g Gelatine;
- 450g Puderzucker;
- 1 TL Zitronensaft;
- 4 TL Wasser.
Gelatine wird in Wasser eingeweicht und dann bei schwacher Hitze gekocht, bis sie sich in der Flüssigkeit auflöst. leerGelegentlich umrühren und nicht zum Kochen bringen. Als nächstes den Puderzucker mit Gelatine und Zitronensaft verrühren. Die Masse wird bis zur vollständigen Homogenität gemischt, mit Frischh altefolie bedeckt und eine Stunde lang in den Kühlschrank gestellt. Danach können Sie mit dem Abdecken des Produkts beginnen.
Gekochter Mastix zum Abdecken des Kuchens wird sorgfältig in Frischh altefolie oder einem luftdichten Behälter verpackt aufbewahrt. Im Kühlschrank ist dies ein Zeitraum von bis zu 3 Monaten und im Gefrierfach bis zu sechs Monaten. Vor dem Kochen muss der Mastix vorher herausgenommen werden, damit er sich auf Raumtemperatur erwärmt.
Farbkitt
Hausgemachter Mastix ist normalerweise weiß oder gelb. Um dem fertigen Produkt hellere Farbtöne zu verleihen, können Sie die folgenden Optionen verwenden:
- Fügen Sie beim Kneten des Werkstücks Trocken- oder Gelfarbstoff hinzu. Es ist zu beachten, dass Sie durch Bemalen des gesamten Mastix in einer Farbe einen einfachen Kuchen erh alten. Wenn aus der vorbereiteten Masse dekorative Figuren hergestellt werden sollen, funktioniert diese Farboption nicht.
- Bereits fertiger Mastix zum Bedecken des Kuchens wird in verschiedenen Farben bem alt, indem er von der Gesamtmasse der Stücke der gewünschten Größe getrennt wird. Dazu wird die Spitze des Zahnstochers mit einem hellen Gel bestrichen und farbige Punkte oder Linien auf das Werkstück aufgetragen. Danach wird das Stück gründlich gemischt, damit sich die Farbe gleichmäßig verteilt.
- Um einen helleren Farbton zu erh alten, ist es notwendig, den Mastix zu färben, nachdem der Kuchen damit bedeckt wurde. Gelfarbstoff wird mit verdünntein paar Tropfen Wodka und dann mit einem Schwamm auf das Produkt aufgetragen.
Wer keine künstlichen Farbstoffe kaufen möchte, kann auf Naturprodukte zurückgreifen. Rote Bete, Granatapfel, Kirsche, Karotte, Preiselbeere, Orange und Brombeere geben leuchtende Farbtöne.
Kuchendeckel: Schritt für Schritt Anleitung
- Die Oberfläche des Kuchens sollte glatt sein, da alle Ausbuchtungen, Unebenheiten oder Vertiefungen unter dem Mastix sichtbar sind. Um eine gleichmäßige Form zu erh alten, bestreichen Sie die Oberseite und die Seiten des Konfekts mit einer dünnen Schicht Creme, die alle Unebenheiten glättet. Nach dem Auftragen sollte der Kuchen im Kühlschrank gekühlt werden.
- Der Küchentisch wird großzügig mit Stärke oder Puderzucker bestreut und dann wird selbstgemachter Mastix darauf ausgelegt. Um den Kuchen zu bedecken, muss er mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 5 mm ausgerollt werden.
- Eine Schicht Mastix wird vorsichtig auf den Kuchen übertragen.
- Es ist notwendig, den gerollten Mastix zu glätten: zuerst von oben und dann von den Seiten. Beim Glätten müssen Sie darauf achten, dass sich keine Luftblasen bilden - dies beeinträchtigt das Aussehen des Produkts.
- Überschüssiger Mastix wird am unteren Tortenrand abgeschnitten.
Wenn sich herausstellt, dass die enge Passform nicht sehr ordentlich ist, können Sie die Fehler mit Dekoration kaschieren - cremefarbene Inschriften oder voluminöse Figuren.
Regeln für die Arbeit mit hausgemachtem Mastix
Es gibt ein paar allgemeine Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Torte selbst mit Fondant verpacken:
- Für die Zubereitung der Masse solltest du das Pulver sorgfältig auswählen. Wenn vorhandengroße hautenge Zuckerkristalle können brechen.
- Mastix wird nicht auf Sauerrahmcreme oder zu stark eingeweichte Kuchen aufgetragen, da sich die Beschichtung bei Kontakt mit Feuchtigkeit auflösen kann.
- Wenn der Mastix für den Deckkuchen gefroren ist und nicht mehr rollt, hilft es, ihn in der Mikrowelle zu erhitzen. Danach wird es wieder plastisch.
- Um dem Kuchen einen Spiegelglanz zu verleihen, müssen Sie den Deckel mit einer Lösung aus Wodka und Zitrone (1:1) einfetten. Der Alkoholgeruch verschwindet aus dem Produkt und der glänzende Glanz bleibt erh alten.
Hausgemachter Mastix erfordert weder viel Geld noch Zeit, da er aus einfachen Produkten hergestellt wird. Aber jetzt kann jede Torte in ein kleines Kunstwerk verwandelt werden, das die Lieben erfreut und die Gäste überrascht.
Empfohlen:
Wie dekorieren sie Kuchen wie Plastilin? Wie dekoriere ich einen Kuchen neben Mastix? Wie dekoriere ich im Herbst einen Mastixkuchen?
Selbstgemachte Kuchen sind viel schmackhafter, duftender und gesünder als gekaufte. Gleichzeitig interessieren sich viele dafür, wie man den Kuchen darauf dekoriert. Bis heute gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Süßwaren zu dekorieren. Die meisten von ihnen sind recht einfach und können leicht zu Hause durchgeführt werden
Wie macht man einen schönen Kuchen mit Lilien? Meisterkurs zum Erstellen von Lilien aus Mastix
Hast du eine Idee für einen Lilienkuchen? Dann sind Sie hier genau richtig! Lilie ist eine mysteriöse, atemberaubende und einzigartige Blume. Lilienblüten haben eine unglaubliche Farbe, so dass sie eine großartige Dekoration für jeden Kuchen sein werden. Und der bekannte Mastix kann helfen, den Kuchen mit Lilien zu verschönern
Mastix - was ist das? Mastix-Zubereitung. Wie man Mastix zu Hause macht
Mastix-Dekorationen rufen bei Feinschmeckern immer eine besondere Freude hervor. Was ist daraus nicht gemacht! Und mittel alterliche Burgen und edle Fregatten und Figuren fabelhafter Kreaturen. Mal sehen, wie diese Pracht gemacht wird
Biskuit für Kuchen: ein Rezept für einen luftigen Kuchen
Keks für den Kuchen, dessen Rezept unten vorgestellt wird, ist extrem einfach, einfach und schnell. Es ist erwähnenswert, dass Sie für ein so köstliches Dessert nicht nur einen üppigen Kuchen, sondern auch eine süße Butterkondenscreme sowie Zuckerguss- und Schokoladendekorationen benötigen
Kuchen für einen 4-jährigen Jungen: eine Beschreibung mit Foto, Rezepte für leckere Kuchen und interessante Dekorationsideen
Namenstagfeier steht an? Sie wissen nicht, welchen Kuchen Sie für einen 4-jährigen Jungen backen sollen? Stehen Sie vor der Wahl, selbst zu kochen und ein im Laden gekauftes Dessert zu kaufen? Wir helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl und sagen Ihnen, welche Torte Sie zum Geburtstag Ihres Babys backen können