Suppenrezepte ohne Kartoffeln

Suppenrezepte ohne Kartoffeln
Suppenrezepte ohne Kartoffeln
Anonim

Viele von euch haben vielleicht schon gehört, dass man Suppe auch ohne Kartoffeln machen kann. Einige fragen sich überrascht, wozu es gut ist und wie es gegessen werden kann. Und andere essen es zu dieser Zeit mit Appetit. Heute werden wir uns ansehen, warum solche Gerichte noch benötigt werden, sowie mehrere Rezepte für Suppen ohne Kartoffeln mit einem Foto.

Warum werden sie benötigt

Es scheint, dass Suppe nicht ohne Kartoffeln gekocht werden kann, weil wir alle daran gewöhnt sind, dass eine Person jeden Tag eine Schüssel echte Suppe essen muss. Trotzdem haben die Leute, die die Zusammensetzung des ersten Kurses leicht geändert haben, einige in eine Sackgasse gebracht. Wofür sind diese komischen Suppen also wirklich gut?

Die Antwort ist ganz einfach. Zweifellos werden Suppen ohne Kartoffeln besonders für Menschen benötigt, die auf Diät sind. Wie Sie wissen, haben Kartoffeln viel Stärke, die als schädlich gilt. Allerdings muss gesagt werden, dass Stärke den Blutzucker erhöht, weshalb Diabetikern zu strengen Diäten geraten wird. Wir sollten auch Menschen nicht vergessen, die Kartoffeln einfach überhaupt nicht mögen, denn für solche Suppen ohne Kartoffeln sind sie ein ausgezeichnetes Gericht.zum Kochen.

Diätsuppe ohne kartoffeln
Diätsuppe ohne kartoffeln

Es ist möglich, dass diese Suppen von Personen gegessen werden können, die an Psoriasis leiden. Es sollte berücksichtigt werden, dass alle Organismen unterschiedlich sind, sodass die Reaktion auf Kartoffeln bei Menschen mit dieser Krankheit völlig unvorhersehbar sein kann.

Hähnchensuppe mit Nudeln. Rezept

Hähnchensuppe ohne Kartoffeln mit Nudeln wird normalerweise für kleine Kinder gekocht, da ihr Körper noch nicht gebildet ist, können einige Lebensmittel nicht sehr gut verdaut werden und dadurch Schaden anrichten.

Also brauchen wir:

  • 1 Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • hausgemachte Hähnchenkeule oder 1 Hähnchenkeule;
  • pasta;
  • Kräuter und Gewürze.

Fangen wir an zu kochen:

  1. Hähnchen kochen, gründlich reinigen. Nach dem Kochen die erste Brühe abgießen. Dann noch etwas Wasser hinzugeben und mit Salz vollständig aufkochen.
  2. Wenn das Huhn fertig ist, schneiden Sie es in kleine Stücke.
  3. Möhre in Würfel schneiden.
  4. Zwiebel und Nudeln in die entstandene Brühe geben.
  5. Huhn und gehacktes Gemüse hinzufügen.
  6. Hühnersuppe ohne kartoffeln
    Hühnersuppe ohne kartoffeln

Hier ist ein einfaches Rezept für Hühnersuppe ohne Kartoffeln. Servieren, genießen Sie Ihr Essen.

Mit Frikadellen

Betrachten Sie das zweite ungewöhnliche Rezept. Diesmal fügen wir der Suppe Fleischbällchen hinzu und bekommen etwas Neues. Dieses Gericht ist sehr appetitlich und sättigend. Also, wenn Sie Fleischbällchen mögen, dann ist diese Suppe genau das Richtige für Sie.du.

Alles was wir brauchen:

  • 1 Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • Ei;
  • 1-2 Liter Wasser;
  • 400g Hähnchenhackfleisch;
  • 400g hausgemachte Nudeln;
  • 100g Reis;
  • butter;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • Grüns;
  • Gewürze - nach eigenem Ermessen.

Kochmethode.

Aus gut zerdrücktem Hackfleisch, dem wir Reis und Gewürze hinzufügen, formen wir mit nassen Händen Bällchen. Sie können auch fein gehackten Knoblauch für den Geschmack hinzufügen.

Suppe mit Fleischbällchen
Suppe mit Fleischbällchen

Während das Wasser im Topf kocht, eine gut gewaschene Karotte möglichst dünn, evtl. in Streifen schneiden. Reiben ist erlaubt.

Zuerst die Zwiebel anbraten und dann die Möhren dazu. Fügen Sie ein kleines Stück Butter hinzu, um den Geschmack angenehmer zu machen. Denken Sie daran, das Gemüse nicht zu lange zu garen. Am besten schmeckt es, wenn die Zwiebel eine leicht goldene Farbe hat.

Wenn das Wasser kocht, gib die Frikadellen hinein.

Das Ei mit Salz und Mehl schlagen.

Warte 5-8 Minuten und gib dann das geschnittene Gemüse in den Topf.

Gemüse sollte gekocht werden. Nach ca. 15 Minuten können Sie die Nudeln bedenkenlos hineinwerfen, die ca. 7 Minuten kochen.

Mit verquirltem Ei fertigstellen und weiterrühren.

Suppe mit Frikadellen ohne Kartoffeln
Suppe mit Frikadellen ohne Kartoffeln

Fertig. Natürlich können Sie der Suppe nach Belieben Gewürze, Kräuter etc. hinzufügen. Damit die Suppe duftet, fügen Sie Gemüse in die Pfanne. Guten Appetit.

Erbsensuppe

Zweifellos lieben viele von uns Erbsen. Was wäre, wenn wir versuchen würden, Suppe mit Erbsen zu kochen?

Zutaten:

  • 1 Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • 2-3 Lorbeerblätter;
  • Fleischbrühe;
  • trockene Erbsen;
  • Gewürze - nach Geschmack;
  • Grüns;
  • Pflanzenöl.

Wie man kocht:

  1. Lege die Erbsen am Vortag in Wasser. Es sollte einweichen, weich und groß werden.
  2. Die Brühe zum Kochen bringen. Nachdem es kocht, fügen Sie Erbsen hinzu. Etwa 40 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, um entstehenden Schaum abzuschöpfen.
  3. Braten Sie fein gehackte Zwiebeln und Karotten in einer Pfanne an.
  4. Wenn die Erbsen gar sind, die Röstzwiebeln und Karotten dazugeben. Sie können Gewürze nach Geschmack hinzufügen. 5 Minuten kochen.

Die Suppe ist fertig. Du hast übrigens die Möglichkeit, eine solche Suppe mit Rind-, Schweine- oder auch Brühwurst zu kochen. Es hängt alles von Ihrem Geschmack ab.

Beim Servieren sieht die Suppe appetitlicher aus, wenn du Gemüse hineingibst. Du kannst direkt in die Pfanne.

Fischsuppe

Für diejenigen, die gerne Fisch essen, wird eine Methode zur Zubereitung von Fischsuppe ohne Kartoffeln vorgestellt. Fangen wir an.

Du brauchst:

  • 2 Karotten;
  • 150g Käse;
  • salz;
  • Gewürze - optional;
  • ½ Kunst. Hirse - nach eigenem Ermessen;
  • 1 Zwiebel;
  • Fisch.

Es muss gleich gesagt werden, dass du den Fisch nehmen kannst, den du magst. Es wird empfohlen, Forelle oder Lachs zu nehmen.

Rezept:

  1. Koch Wasser und füge fein gehackte Karotten und Zwiebeln hinzu.
  2. Teile den gereinigten Fisch in kleine Stücke.
  3. Nachdem du Karotten und Zwiebeln ein paar Minuten lang gekocht hast, lege den Fisch dorthin. Zum Kochen bringen.
  4. Hirse muss gründlich gewaschen werden - und kann in die Suppe gegeben werden. Wir fügen dort auch geriebenen Käse hinzu.
  5. Suppe gut umrühren nicht vergessen.

Ein bisschen ziehen lassen. Fügen Sie Gewürze nach Geschmack hinzu, sogar Kräuter sind besser. Die Suppe wird ungewöhnlich lecker, allerdings ohne Kartoffeln.

Guten Appetit!

Empfohlen: