2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Heute erinnern sich viele Menschen daran, wie Kuchen als Kinder in der Küche gerochen haben und wie lecker und duftend sie waren. Wenn Gäste in den Ferien kamen, machten Mütter oft Kuchen mit Buttercreme aus gekochter Kondensmilch. Wir können mit Sicherheit sagen, dass diese Creme für viele von uns ein Favorit unter der ganzen Vielf alt der Kuchenbeläge geblieben ist. Inspiriert von Erinnerungen, stellen Sie sicher, dass Sie diese Leckerei mit Buttergeschmack zubereiten. Es ist einfach und schnell. Damit der Kuchen richtig lecker wird, muss man wissen, zu welchen Kuchen die Sahne passt. Und das ist wirklich wichtig, denn für jede Kuchensorte gibt es eine passende Füllung. Eine solche Creme eignet sich perfekt zum Bestreichen von Mürbeteig- und Kekskuchen.

Warum ist er so beliebt?
Sahne ist für die meisten Kuchen und diverse andere Backwaren eine sehr wichtige Zutat. Diese Tatsache ist fast jedem bekannt, sowohl erfahrenen Köchen als auchunerfahrene Liebhaber des Kochens von Süßspeisen. Es ist einfach notwendig, dass das fertige Dessert einen vollständigen Geschmack und ein ansehnliches Aussehen hat. Unter der großen Vielf alt bestehender Füllungen für Kuchen nimmt Buttercreme mit gekochter Kondensmilch einen besonderen Platz ein.
Eine solche süße Schicht wird den Geschmack von Eclair-Kuchen und Kuchen auf der Basis von Kekskuchen perfekt ergänzen. Kondensmilchfüller ist sehr einfach zuzubereiten, da es nicht schwierig ist, ihn zu kochen. Und die resultierende Creme kann nicht nur zum Bestreichen von Kuchen untereinander verwendet werden, sondern auch zur äußeren Dekoration des Desserts.
Es ist notwendig, die bestehenden Optionen für Buttercreme mit gekochter Kondensmilch für den Kuchen genauer zu prüfen.

Dessertschicht aus obiger Zutat ist ganz einfach zuzubereiten, denn für so eine Creme braucht man nicht viele Zutaten. In der Regel werden gekochte Kondensmilch selbst und einige weitere Komponenten benötigt, die kombiniert und gründlich geschlagen werden müssen. Ein wichtiger Punkt sollte nicht übersehen werden. Um eine hochwertige Buttercreme mit gekochter Kondensmilch zu erh alten, die ihre Form behält und nicht delaminiert, sollten alle Zutaten bei der gleichen Temperatur verwendet werden.
Was sollte ich zuerst beachten?
Bei der Herstellung von Cremes sind einige wichtige Dinge zu beachten:
- wenn Sie eine Creme mit einem helleren Farbton zubereiten müssen, können Sie verwendenSahne, keine Kondensmilch. Aber achten Sie darauf, sie im Voraus zu kochen;
- Zusätzlich zu gekochter Kondensmilch und Butter empfiehlt es sich, dieser Art von Sahne verschiedene Aromen hinzuzufügen. Es kann Alkohol (Rum oder Cognac), Vanilleextrakt, Früchte, Nüsse sein. Ein solcher Füllstoff verleiht dem fertigen Produkt einen zusätzlichen hervorragenden Geschmack. Sind diese Zusätze jedoch in der Sahne, dann sollten Sie unbedingt berücksichtigen, dass diese am Ende der Garzeit hinzugefügt werden müssen und den Mixer auf niedriger Stufe verwenden;
- wenn Butter gekocht wird, müssen Sie den Moment nutzen und verhindern, dass sie fließt. Und nimm diese Zutat auch immer nicht aus dem Kühlschrank. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat;
- wenn es bei der falschen Temperatur verwendet wurde und dies zur Trennung der Buttercreme mit gekochter Kondensmilch führte, können Sie eine Methode anwenden, die hilft, das Dessert zu retten. Das Produkt sollte in einem Wasserbad leicht erhitzt werden (Sie können auch eine Mikrowelle verwenden) und alle Zutaten sehr gut mischen;
- um eine schicke luftige Sahne zu bekommen, vergiss nicht, dass gründliches Schlagen der Schlüssel zum Erfolg ist. Butter sowie Sahne und Sauerrahm müssen gründlich gemischt werden;
- alle für Rahm verwendeten Schüttgüter sollten vorher durch ein Sieb gesiebt werden. Dadurch können Klumpen entfernt werden und die Buttercreme mit gekochter Kondensmilch wird homogen;
- ziemlich oft hat Kondensmilchcreme eine dickeKonsistenz, was den Mischvorgang erschwert. Um diese Arbeit zu erleichtern, können Sie beim Schlagen etwas Sahne oder Milch einfüllen. Danach wird die Creme geschmeidiger und lässt sich leicht anrühren.
Wie wird die Hauptvariante hergestellt?
Schauen wir uns das kulinarische Rezept für Buttercreme auf gekochter Kondensmilch in der einfachsten Version genauer an.

Das beste Öl für diese Creme hat 72 % Fett. Es müssen etwa 200-220 Gramm eingenommen werden. Für diese Menge Butter werden etwa 390 Gramm Kondensmilch benötigt, die vorher gekocht wurde.
Wie oben erwähnt, sollte das Öl Zimmertemperatur haben. Um die Creme zuzubereiten, sollten diese Zutaten gut miteinander vermischt und mit einem Mixer geschlagen werden. Wenn Sie hier etwas einfache, nicht gekochte Kondensmilch hinzufügen, können Sie ein zarteres Produkt erh alten. Oder Sie verwenden Cognac und Vanille, um der Creme einen ungewöhnlichen Geschmack zu verleihen, der das fertige Dessert perfekt ergänzt.
Klassische Version mit Cognac-Geschmack
Laut zahlreichen Rezensionen nimmt Buttercreme auf gekochter Kondensmilch mit Cognac eine Spitzenposition unter Naschkatzen ein. Benötigte Zutaten für die Zubereitung:
- Butter (gute Qualität) - 200 Gramm;
- gekochte Kondensmilch - 400 Gramm;
- Cognac - 2-3 EL. l.
Die letzte Zutat muss in der Sahne sein, um ihr ein hervorragendes Aroma und einen ungewöhnlichen Nachgeschmack zu verleihen. Ersetzen Sie ihn nicht durch anderen Alkohol.
MethodeSpeiseöl-Cognac-Creme
Alle Komponenten müssen vorher so zubereitet werden, dass sie Raumtemperatur haben. Wenn Sie zum Beispiel eine Creme für den Abend zubereiten, müssen Sie morgens Butter und Kondensmilch zum Erhitzen auf dem Tisch lassen.

Nehmen Sie die weiche Butter, schlagen Sie sie mit einem Mixer etwa 5 Minuten lang zu einer weichen, homogenen Konsistenz, danach wird sie heller. Löffelweise portionsweise Kondensmilch zugeben, zu einer Masse verrühren. Eile bei diesem Vorgang kann zu einer Schichtung der Creme führen, daher müssen Sie nach und nach mischen. Aber wenn die Creme trotzdem plötzlich abblättert, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - fügen Sie einfach mehr Öl hinzu oder stellen Sie die Creme an einen warmen Ort (auf eine heiße Batterie) und schlagen Sie dann erneut. Zum Schluss Cognac in die Sahne geben, man kann das Mixen auch in 2 Stufen aufteilen. Gleichzeitig wird die Ölkomposition mit Aroma gefüllt.
Blätterteiggebäck oder Brandteig passen am besten zu dieser Creme. Es lässt sich sehr gut mit Baiser kombinieren - so wird es nicht sauer, sondern knusprig. Sie können eine solche Creme und als Inh alt für "Nüsse", Pudding verwenden. Der resultierende Füllstoff wird auch zum Dekorieren des Kuchens verwendet oder wenn Sie das fertige Dessert mit Mastix ausrichten müssen.
Diese Creme ist nicht für Keksdesserts geeignet, da sie die Kuchen nicht durchweicht. Als Ergebnis wird der Kuchen trocken sein. Wenn Sie dennoch eine Schicht aus einer solchen Creme machen möchten, fügen Sie eine zusätzliche Imprägnierung hinzu.
Andere Variationen
Es gibt noch einige weitere Variationen des Buttercreme-Rezepts mit gekochterKondensmilch. Dies ist eine universelle, zarte und schmackhafte Creme, die sowohl zum Schmieren von Kuchen als auch für andere Zwecke verwendet werden kann. Sie können einen Kuchen oder eine Torte dekorieren, ein Glas Eis füllen, und selbst wenn Sie es nur auf ein frisches Brötchen streichen, wird es sehr lecker sein. Verschiedene Früchte, Schokolade, Honig, Karamell oder andere Zutaten wären toll.

Rezept für Kondensmilchcreme und Butter mit Sauerrahm
Biskuit- und Honigkuchen lassen sich mit dieser Creme besonders harmonisch kombinieren. Durch die Zugabe von Sauerrahm wird die Masse saftiger und durch die Kombination mit Kondensmilch zarter. Die Zutaten für dieses Topping sind wie folgt:
- Kondensmilch - 350 Gramm;
- Butter - 400 Gramm;
- Sauerrahm - 400 Gramm.
Erweichte Butter bei Raumtemperatur mit einem Mixer glatt rühren. Unter ständigem Rühren langsam die Kondensmilch hinzufügen. Reduzieren Sie ganz zum Schluss die Geschwindigkeit des Mixers oder rühren Sie von Hand um und fügen Sie gleichzeitig Sauerrahm zu der Zusammensetzung hinzu.

Angepasste Option
Um Puddingbuttercreme mit gekochter Kondensmilch zuzubereiten, benötigen Sie:
- Glas Vollmilch;
- 50 Gramm Kristallzucker;
- 70 Gramm Mehl;
- ein Päckchen Vanillezucker;
- 100 Gramm ungesalzene Butter;
- 200 Gramm gekochte Kondensmilch.

Wie geht das?
Zuerst müssen Sie Milch, Mehl, normalen und Vanillezucker mischen. Gründlich umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Dann wird die Mischung in einen Behälter mit dickem Boden gegossen und auf mittlere Hitze gestellt. Unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn die Masse dicker wird, müssen Sie sie vom Herd nehmen und vollständig abkühlen. Danach müssen Sie die vorbereitete Sahne mit Kondensmilch und Butter mischen und mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit schlagen.
Empfohlen:
Blätterteighörnchen mit gekochter Kondensmilch: Rezept mit Foto

So gut wie jeder liebt Süßigkeiten. In den Regalen der Geschäfte gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Backwaren, Kuchen, Brötchen und Süßigkeiten. Leider hat sich ihre Qualität in den letzten Jahren verschlechtert. Daher raten wir Ihnen, Süßigkeiten zu Hause zu kochen. Sie werden viel schmackhafter. Eine ausgezeichnete Option wären Blätterteig-Croissants mit gekochter Kondensmilch. Luftbacken ist die perfekte Ergänzung sowohl zum Teetrinken mit der Familie als auch zum festlichen Tisch
Cupcakes mit gekochter Kondensmilch: Rezepte und Kochfunktionen

Es ist schwer, ein wärmeres und hausgemachtes Dessert zu finden als Cupcakes mit gekochter Kondensmilch. Sein Rezept ist äußerst einfach und enthält nur leicht verfügbare Produkte, weshalb sich viele Hausfrauen in es verliebt haben. Gleichzeitig kann die Basis auf Hüttenkäse, Joghurt, Milch, Butter und Zitrusfrüchten zubereitet werden, und in jeder Version erh alten Sie eine wunderbare Delikatesse, die Ihrer Familie und Ihren Gästen auf jeden Fall gefallen wird
Nüsse mit Kondensmilch: ein klassisches Rezept. Nüsse mit Kondensmilch in Haselnuss

Die beliebteste Delikatesse stammt aus der Kindheit - Nüsse mit Kondensmilch. Sie waren, sind und werden eine wunderbare Dekoration sowohl für den festlichen als auch für den alltäglichen abendlichen Teegenuss sein. Natürlich kann dieser Leckerbissen im Laden gekauft werden. Aber der Geschmack ist weit entfernt von dem, den hausgemachte Kuchen haben. Daher empfehlen wir Ihnen, Nüsse mit Kondensmilch zu Hause zu kochen. Das klassische Rezept, das besprochen wird, ist ziemlich einfach
Mastix aus Kondensmilch. Milchmastix auf Kondensmilch. Mastix mit Kondensmilch - Rezept

Sie können natürlich in den Laden gehen und fertige Kuchendekorationen aus Marshmallows, Glukose und Glycerin kaufen. Aber erstens tragen all diese Girlanden, Perlen und Schleifen mit Blumen keine Spur Ihrer Individualität und kreativen Vorstellungskraft, und zweitens sind sie nicht billig. Deshalb lernen wir heute, wie man Mastix aus Kondensmilch herstellt
Pudding mit gekochter Kondensmilch: Rezept

Was ist das Rezept für Pudding mit gekochter Kondensmilch? Welche Komponenten werden zur Umsetzung benötigt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Artikel. Appetitliche Puddingcreme mit gekochter Kondensmilch wird von allen geliebt. Es eignet sich hervorragend für Kekse, Kekse und Waffeln. Wie Sie diese sagenhaft leckere Creme herstellen, erfahren Sie weiter unten