Polyphenole - was sind das für Stoffe und welche Eigenschaften haben sie? Produkte, die Polyphenole enth alten
Polyphenole - was sind das für Stoffe und welche Eigenschaften haben sie? Produkte, die Polyphenole enth alten
Anonim

Polyphenole sind eine Kategorie von Substanzen, die in Pflanzen vorkommen. Sie werden auch sekundäre Pflanzenstoffe genannt. Dazu gehören Lignane, Flavonoide, Tannine, Phenolsäuren, Stilbene. Die Haupteigenschaft von Polyphenolen ist, dass sie freie Radikale bekämpfen. Sie schützen die Körperzellen vor allen Arten von Schäden und wirken antibakteriell, antiviral und beseitigen Entzündungen.

Gutachten

Laut vielen Experten auf dem Gebiet der gesunden Ernährung hilft eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Onkologie zu reduzieren. Es wird angenommen, dass Verbindungen, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen, einschließlich Polyphenole, starke Schutzwirkungen haben.

Der Geh alt an Polyphenolen in Produkten
Der Geh alt an Polyphenolen in Produkten

Gleichzeitig können Polyphenole nicht als kategorisch notwendige Substanzen für den menschlichen Körper angesehen werden. Wissenschaftler streiten weiterhin über ihren Nutzen. Bis heute gibt es keine offiziellenEmpfehlungen für eine polyphenolreiche Ernährung.

Die Rolle von Antioxidantien und ihre Eigenschaften

Die Wirkung von diätetischen Antioxidantien zielt darauf ab, den Körper vor oxidativen Schäden zu schützen, die im Laufe der Zeit zur Entwicklung von Krebs, Herz- und Gefäßerkrankungen führen können. Wertvolle Substanzen wie Ascorbinsäure, Tocopherol, Carotinoide, Zink und Selen sind die Hauptbestandteile von antioxidativen Enzymen im Körper.

Die Eigenschaften von Polyphenolen wurden hauptsächlich im Labor, also außerhalb des menschlichen Körpers, untersucht. Darüber hinaus ist es nicht einfach, empirisch zu beweisen, dass Polyphenole beim Menschen als Antioxidantien wirken. Bei Einnahme unterliegen diese Substanzen erheblichen Veränderungen.

Diabetesrisiko senken

Einige Wissenschaftler behaupten, dass die Einnahme von Polyphenolen eine Möglichkeit ist, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken. Substanzen erhöhen die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber Insulin und verlangsamen die Geschwindigkeit, mit der Zucker absorbiert wird, erheblich.

Die Wirkung von Polyphenolen auf den Zuckerspiegel
Die Wirkung von Polyphenolen auf den Zuckerspiegel

Laut Harvard-Forschung kann eine Art Flavonoid namens Flavan-3-ole die Insulinresistenz des Körpers verringern. Beobachtungen haben auch gezeigt, dass diese Substanzen eine Art Polyphenol sind und Menschen, die eine erhebliche Menge an Flavonoiden konsumieren, ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes haben als andere. Eine der besten Quellen für diese Substanz ist unverarbeiteter Kakao.

Einfluss auf entzündliche Prozesse

Wissenschaftler haben die Auswirkungen von Polyphenolen in grünem Tee auf das Entzündungsniveau nach anstrengendem Training untersucht. Ratten, denen diese Substanzen im Labor verabreicht wurden, konnten viel länger aktiv bleiben als Nagetiere, denen sie nicht verabreicht wurden.

Polyphenol in welchen Produkten
Polyphenol in welchen Produkten

Die ersten Testpersonen hatten laut den Ergebnissen der Analyse deutlich niedrigere Chemikalienwerte im Blut, die auf eine Entzündung und Schädigung des Muskelgewebes hindeuten.

Lignane wurden in Leinsamen und Olivenöl sowie in Roggenvollkornmehl gefunden. Ein hoher Geh alt dieser Gruppe von Antioxidantien im Körper ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Entzündungen aller Art.

Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System

Harvard-Forscher untersuchten Kakaobohnen-Polyphenole und ihre Wirkung auf Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen.

Herzkrankheit
Herzkrankheit

Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass das Trinken von Kakao für mindestens 14 Tage zu einer signifikanten Senkung des zuvor erhöhten Blutdrucks beiträgt. Es wurde festgestellt, dass Bohnen den „schlechten“Cholesterinspiegel senken und den „guten“Cholesterinspiegel erhöhen.

Gewichtsnormalisierung

Wissenschaftler der Fairfield University in den Vereinigten Staaten haben die Rolle von Polyphenolen bei der Normalisierung von menschlichem Übergewicht sorgfältig untersucht. Sie bewiesen, dass eine höhere Nahrungsaufnahme von flavonoidreichen Lebensmitteln in direktem Zusammenhang mit Body-Mass-Index, Hüftumfang und Hüftumfang stehtTaille.

Rückenmarksschutz

Polyphenole aus grünem Tee schützen die Neuronen des Rückenmarks vor Schäden und minimieren mögliche Schäden. Laut einer aktuellen Studie reduziert das Getränk oxidativen Stress und verhindert den genetisch programmierten neuronalen Tod.

Frühere Studien haben bestätigt, dass die Polyphenole in dieser Teesorte die Konnektivität des Gehirns erhöhen. Während des Experiments erhielt eine Gruppe freiwilliger Teilnehmer ein köstliches Getränk mit einem Extrakt aus grünem Tee. Die Leute wurden dann gebeten, sich Tests zu unterziehen, um die Qualität ihres Gedächtnisses zu überprüfen.

Spezialisten untersuchten die Gehirnaktivität mittels Magnetresonanztomographie. Als Ergebnis des Scans wurde eine erhöhte Aktivität in den neuralen Verbindungen zwischen den Frontal- und Parietallappen der Großhirnrinde festgestellt. Wahrscheinlich ermöglicht Ihnen Tee, die kurzfristige synaptische Plastizität des Organs zu verbessern.

Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch

Wissenschaftler des Madrider Instituts für Ernährungsforschung und des Valencia Center for Advanced Research in Public He alth sind zu dem Schluss gekommen, dass die im Wein enth altenen Polyphenole helfen, Zähne und Zahnfleisch gesund zu h alten.

Eigenschaften von Polyphenolen
Eigenschaften von Polyphenolen

Es wurde bereits bewiesen, dass die in alkoholischen Traubengetränken enth altenen Polyphenole Antioxidantien sind, die den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen, das Risiko von Tumoren und die Entwicklung von Herzerkrankungen verringern.

Jetzt haben Wissenschaftler die Wirkung von Polyphenolen auf Bakterien untersucht,die an der Oberfläche der Zähne und des Zahnfleischgewebes haften und zur Ursache von Karies und Erkrankungen des Zahnh alteapparates werden. Die Experimente wurden nicht an echten menschlichen Geweben durchgeführt, sondern an Zellen, die diese imitierten.

Als Ergebnis stellte sich heraus, dass zwei Polyphenole (Antioxidantien) des Weins die Fähigkeit von Bakterien, die sie beeinflussen, signifikant reduzieren, sich an Zellen anzuheften und den Mund zu schützen.

In der Apotheke

Polyphenole sind Substanzen, die in Apotheken und online gekauft werden können.

Präparate aus der Apotheke
Präparate aus der Apotheke

Beliebteste Drogen:

  • Jarrow Formulas, Blaubeere + Traubenkern-Polyphenole, 280 mg, 120 vegetarische Kapseln.
  • Life Extension AppleWise (Apple-A-Day Polyphenol Extract) 600 mg, 30 vegetarische Kapseln.
  • Reserveage, Traubenkernextrakt mit Resveratrol, 60 Kapseln.
  • Planetary Herbals Full Spectrum, Kiefernrindenextrakt, 150 mg, 60 Tabletten.

Nahrungspolyphenole

Polyphenole kommen natürlicherweise in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Sie sind im Gegensatz zu Vitaminen und Mineralstoffen nicht unbedingt essentielle Nährstoffe, da der menschliche Körper sie nicht benötigt, um seine lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerh alten. Dennoch können sie für die Gesundheit und die Verlängerung der Jugend des Körpers sehr nützlich sein.

Welche Lebensmittel haben die meisten Polyphenole? Sie sind reichlich vorhanden in Gemüse (Kartoffeln, Zwiebeln, Spinat, Karotten, Spargel) und Obst (Äpfel, Kirschen, Granatäpfel, Preiselbeeren, Weintrauben, schwarze Johannisbeeren, Aprikosen,Erdbeeren), Samen, Nüsse, Hülsenfrüchte (Mandeln, Leinsamen, Walnüsse, Sojabohnen, Haselnüsse), Kräuter (Minze, Thymian, Basilikum, Rosmarin), Gewürze (Kurkuma, Ingwer, Zimt, Kreuzkümmel), Tee, Rotwein, Kaffee, Kakao, dunkle Schokolade. In unserer täglichen Ernährung sind sie oft Inh altsstoffe mit einem ausgeprägten antioxidativen Potenzial, weshalb ihre biologische Aktivität sehr sorgfältig untersucht wird.

Inh altstabelle in Produkten
Inh altstabelle in Produkten

Produktinh alt

Die Tabelle zeigt den bedingten Geh alt an Polyphenolen in verschiedenen Produkten. Es enthält ungefähre Angaben. Keines der bestehenden Verzeichnisse kann heute genaue Angaben machen. Beispielsweise kann der Geh alt an Polyphenolen in Pflanzen je nach Art um das 10-fache abweichen.

Die Tabelle ist eine grobe Orientierung.

Produktname Mei-Geh alt pro 100g
Rosenkohl 980.000
Pflaume 949.000
Alfalfasprossen 930.000
Brokkoliblüten 890.000
Rüben 840.000
Orangen 750.000
Rote Trauben 739.000
Chili-Pfeffer 710.000
Kirschfrüchte 670.000
Zwiebel 450.000
Getreide 400.000
Aubergine 390.000
Getrocknete schwarze Pflaume 5, 770
Rosinen 2, 830
Heidelbeeren 2, 400
Blackberry 2, 036
Kohl 1, 770
Himbeeren 1, 220

Empfohlene Dosis

So seltsam es scheinen mag, es gibt keine Richtlinien für die Aufnahme von Polyphenolen. Im Durchschnitt nimmt jede Person täglich etwa 1 g Antioxidans über die Nahrung auf. Dies ist 10-mal mehr als Ascorbinsäure und 100-mal mehr als Tocopherol.

Empfohlen: